Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    29 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (29)

    CSV-download
    • Note anatomiche su «Belgrandiella» hartwigschuetti REISCHÜTZ e revisione della sua posizione…Marco Bodon
      Marco Bodon (1988): Note anatomiche su «Belgrandiella» hartwigschuetti REISCHÜTZ e revisione della sua posizione sistemática (Gastropoda: Prosobranchia: Hydrobiidae) – Archiv für Molluskenkunde – 119: 55 - 63.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der MoFA-Exkursion an den Unterlauf des Mauerbaches und in die…Michael Duda, Alexander Reischütz
      Michael Duda, Alexander Reischütz (2022): Ergebnisse der MoFA-Exkursion an den Unterlauf des Mauerbaches und in die Wienfluss-Retentionsbecken (Wien, Österreich) am 28. August 2020 – Arianta – 9: 10 - 15.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna Niederösterreichs, XIII. : Die Auswertung von Genisten der Traisen…Peter L. Reischütz
      Peter L. Reischütz (1998): Beiträge zur Molluskenfauna Niederösterreichs, XIII.: Die Auswertung von Genisten der Traisen (Niederösterreich) nach dem Jahrhunderthochwasser 1997. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 6: 23 - 28.
      Reference | PDF
    • Die Schnecken- und Muschelfauna Tattendorfs Quellschnecken und Trockenrasen-Spezialisten auf…Alexander Reischütz, Otto Moog, Peter L. Reischütz, Michael Duda
      Alexander Reischütz, Otto Moog, Peter L. Reischütz, Michael Duda (2020): Die Schnecken- und Muschelfauna Tattendorfs Quellschnecken und Trockenrasen-Spezialisten auf engstem Raum – Arianta – 8: 20 - 37.
      Reference | PDF
    • Ein Genist der Salzach in der Stadt Salzburg (Österreich)Peter L. Reischütz
      Peter L. Reischütz (2011): Ein Genist der Salzach in der Stadt Salzburg (Österreich) – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 18: 7 - 8.
      Reference
    • Nuove Hydrobiidae dell’Italia nord-occidentale (Gastropoda: Prosobranchia). *)Folco Giusti, Marco Bodon
      Folco Giusti, Marco Bodon (1983): Nuove Hydrobiidae dell’Italia nord-occidentale (Gastropoda: Prosobranchia). *) – Archiv für Molluskenkunde – 114: 157 - 181.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen
      (2023): Buchbesprechungen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 109: 41 - 44.
      Reference
    • Überraschungen aus dem Wienfluss. Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna Wiens (und…Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz
      Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz (2014): Überraschungen aus dem Wienfluss. Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna Wiens (und Niederösterreichs XLI).- – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 21: 1 - 6.
      Reference
    • diverse
      diverse (2014): – Newsletter Malakologische Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – 1_2014: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Martin Haase (1993): Belgrandiella ganslmayri, a new hydrobiid species from Upper Austria (Caenogastropoda). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 94_95B: 181 - 186.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna Österreichs XVI. Anmerkungen zur Süßwassermolluskenfauna Wiens. Wolfgang Fischer, Michael Duda, Alexander Reischütz
      Wolfgang Fischer, Michael Duda, Alexander Reischütz (2009): Beiträge zur Molluskenfauna Österreichs XVI. Anmerkungen zur Süßwassermolluskenfauna Wiens. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 16: 5 - 19.
      Reference | PDF
    • Kurze MitteilungenMartin Gabriel
      Martin Gabriel (2020): Kurze Mitteilungen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 103: 49 - 60.
      Reference | PDF
    • Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2011): Artenliste der Weichtiere (Mollusca: Gastropoda und Bivalvia) des Bundeslandes Oberösterreich mit Anmerkungen zur Gefährdung – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0021: 405 - 466.
      Reference | PDF
    • Vorschlag für deutsche Namen der in Österreich nachgewiesenen Schnecken- und Muschelarten. Peter L. Reischütz
      Peter L. Reischütz (1998): Vorschlag für deutsche Namen der in Österreich nachgewiesenen Schnecken- und Muschelarten. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 6: 31 - 44.
      Reference | PDF
    • Christa Frank [Fellner] (1994): Malakologisches von der Großen Lindaumauerhöhle bei Weyer (Oberösterreich) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0002: 87 - 104.
      Reference | PDF
    • Der Malakologe. Mensch unter Menschen. Ein Lehrstück aus persönlicher SichtHans Dietrich Stoeber alias Boeters
      Hans Dietrich Stoeber alias Boeters (2021): Der Malakologe. Mensch unter Menschen. Ein Lehrstück aus persönlicher Sicht – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 105: 51 - 60.
      Reference
    • A contribution to the knowledge of Alzoniella Giusti & Bodon 1984 in France. Unknown Westeuropean… Boeters
      Boeters (2001): A contribution to the knowledge of Alzoniella Giusti & Bodon 1984 in France. Unknown Westeuropean Prosobranchia, 13 – Arch. Molluskenk. – 129(1-2: 149 - 156.
      Reference
    • Index Anonymus
      Anonymus (1994): Index – Grüne Reihe des Lebensministeriums – 2: 339 - 355.
      Reference | PDF
    • A new genus and species of uncertain phylogenetic position within the family Hydrobiidae…Noureddine Khalloufi, Mustapha Bejaoui, Diana Delicado
      Noureddine Khalloufi, Mustapha Bejaoui, Diana Delicado (2017): A new genus and species of uncertain phylogenetic position within the family Hydrobiidae (Caenogastropoda, Truncatelloidea) discovered in Tunisian springs – European Journal of Taxonomy – 0328: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna ausgewählter Standorte im Einzugsgebiet des Lunzer Sees Exkursionsbericht der…Alexander Reischütz, Otto Moog, Elisabeth Haring, Katharina Mason, Helmut…
      Alexander Reischütz, Otto Moog, Elisabeth Haring, Katharina Mason, Helmut Sattmann, Sonja Bamberger, Peter L. Reischütz, Kathrin Müllner, Josef Harl, Simon Vitecek, Michael Duda (2024): Die Molluskenfauna ausgewählter Standorte im Einzugsgebiet des Lunzer Sees Exkursionsbericht der MoFA-Jahrestagung 2023 – Arianta – 11: 8 - 26.
      Reference | PDF
    • HöhlentiereErhard Christian
      Erhard Christian (2016): Höhlentiere – Denisia – 0037: 233 - 254.
      Reference | PDF
    • Rote Liste gefährdeter Weichtiere Österreichs (Mollusca: Gastropoda und Bivalvia)Christina Frank, Peter L. Reischütz
      Christina Frank, Peter L. Reischütz (1994): Rote Liste gefährdeter Weichtiere Österreichs (Mollusca: Gastropoda und Bivalvia) – Grüne Reihe des Lebensministeriums – 2: 283 - 316.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Forschungsprojekte in der MalakologieIra Richling
      Ira Richling (2011): Aktuelle Forschungsprojekte in der Malakologie – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 84: 19 - 46.
      Reference | PDF
    • Two new genera and three new subterranean species of Hydrobiidae (Caenogastropoda:…Noureddine Khalloufi, Mustapha Bejaoui, Diana Delicado
      Noureddine Khalloufi, Mustapha Bejaoui, Diana Delicado (2020): Two new genera and three new subterranean species of Hydrobiidae (Caenogastropoda: Truncatelloidea) from Tunisia – European Journal of Taxonomy – 0648: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2017): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 3. Lieferung – Fauna Aquatica Austriaca – 2017: 1 - 700.
      Reference | PDF
    • Nachträge und Berichtigungen zu: Versuch einer Bibliographie nach-linneischer Literatur über die…Alexander Reischütz, Nicole Reischütz, Peter L. Reischütz
      Alexander Reischütz, Nicole Reischütz, Peter L. Reischütz (2013): Nachträge und Berichtigungen zu: Versuch einer Bibliographie nach-linneischer Literatur über die Mollusken Österreichs, 8.- – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 20: 79 - 89.
      Reference
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Naturschutzstrategien für die Stadt: Teil II - Konzept eines Arten und Lebensraumschutzprogramm…Harald Kutzenberger
      Harald Kutzenberger (1994): Naturschutzstrategien für die Stadt: Teil II - Konzept eines Arten und Lebensraumschutzprogramm für die Stadt Wien - Studie 1994 – Natur und Naturschutz - Studien der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) – 1: 1 - 91.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2002): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 2. Lieferung - 2002, Otto Moog (Ed.) – Fauna Aquatica Austriaca – 2002: 1 - 670.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Belgrandiinae Alzoniella
          Alzoniella slovenica Lozek & Brtek 1964
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Alzoniella
          Alzoniella sigestra Giusti & Bodon
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Belgrandiinae Alzoniella
          Alzoniella hartwigschuetti Reischütz 1983
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025