Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    59 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (59)

    CSV-download
    • Beitrag zur Chiropterenfauna der Insel von Sao Sebastiao (Brasilien 23° 50'S / 45° 20'W)Flavio Silva, Flavio Silva
      Flavio Silva, Flavio Silva (1970): Beitrag zur Chiropterenfauna der Insel von Sao Sebastiao (Brasilien 23° 50'S / 45° 20'W) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 36: 225 - 228.
      Reference | PDF
    • New world nectar feeding bats: Biology, Morphology and craniometric approach to systematicsErnst-Hermann Solmsen
      Ernst-Hermann Solmsen (1998): New world nectar feeding bats: Biology, Morphology and craniometric approach to systematics – Bonner zoologische Monographien – 44: 1 - 118.
      Reference | PDF
    • Einleitung zur Monographie der ThysanurenH. L. Elditt
      H. L. Elditt (1854): Einleitung zur Monographie der Thysanuren – Entomologische Zeitung Stettin – 15: 37 - 45.
      Reference | PDF
    • Zum Schluss diverse
      diverse (2007): Zum Schluss – Maus - Mitteilungen aus unserer Säugetierwelt – 14: 37 - 38.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1896): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 22: 319 - 320.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1904): Diverse Berichte – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 93: 163 - 166.
      Reference | PDF
    • Materialien zu einer Thysanopteren- (Blasenfüße) und Collembolen-Fauna Galiziens - FortsetzungFriedrich Schille
      Friedrich Schille (1912): Materialien zu einer Thysanopteren- (Blasenfüße) und Collembolen-Fauna Galiziens - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 26: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Das System der Collembolen nebst Beschreibung neuer Collembolen des Hamburger Naturhistorischen…Carl Börner
      Carl Börner (1906): Das System der Collembolen nebst Beschreibung neuer Collembolen des Hamburger Naturhistorischen Museums – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 23: 147 - 188.
      Reference | PDF
    • Drei Aberrationsrichtungen von Argynnis aphirape Hbn. Ernst Schmidt
      Ernst Schmidt (1912): Drei Aberrationsrichtungen von Argynnis aphirape Hbn. – Entomologische Zeitschrift – 26: 5 - 7.
      Reference | PDF
    • Fledermaus-Porträt Nr. 4 Fransenlippenfledermaus, Trachops cirrhosus (Spix, 1823)Thomas Bunge
      Thomas Bunge (2011): Fledermaus-Porträt Nr. 4 Fransenlippenfledermaus, Trachops cirrhosus (Spix, 1823) – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_16: 149 - 152.
      Reference | PDF
    • Armin Landmann, Christoph Walder, Anton Vorauer, Sonja Bohn, Moritz Weinbeer (2008): Bats of the La Gamba region, Esquinas rainforest, Costa Rica: species diversity, guild structure and niche segregation – Stapfia – 0088: 423 - 440.
      Reference | PDF
    • Die Familien der Collembolen. Carl Börner
      Carl Börner (1912): Die Familien der Collembolen. – Zoologischer Anzeiger – 41: 315 - 322.
      Reference | PDF
    • Das System der Collembolen nebst Beschreibung neuer Collembolen des Hamburger Naturhistorischen…Carl Börner
      Carl Börner (1905): Das System der Collembolen nebst Beschreibung neuer Collembolen des Hamburger Naturhistorischen Museums. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 23_BH2: 147 - 188.
      Reference | PDF
    • Apterygogenea für 1907. Robert Lucas
      Robert Lucas (1908): Apterygogenea für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 185 - 190.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der Eingeweidewürmer und Hautparasiten. Eduard von Hering
      Eduard von Hering (1872): Uebersicht der Eingeweidewürmer und Hautparasiten. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 28: 129 - 165.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen und Berichtigungen zu R. Keilbachs Bibliographie und Liste der Bernsteinfossilien*)…Ute Spahr
      Ute Spahr (1990): Ergänzungen und Berichtigungen zu R. Keilbachs Bibliographie und Liste der Bernsteinfossilien*) — „Apterygota" – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 166_B: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Neue und einige bisher verkannte Arten aus der Familie der Tenthrediniden. Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1896): Neue und einige bisher verkannte Arten aus der Familie der Tenthrediniden. – Entomologische Nachrichten – 22: 308 - 319.
      Reference | PDF
    • Miscellanea nomenclatorica zoologica et palaeontologica I-IIEmbrik Strand
      Embrik Strand (1926): Miscellanea nomenclatorica zoologica et palaeontologica I-II – Archiv für Naturgeschichte – 92A_8: 30 - 75.
      Reference | PDF
    • Der Einfluß visueller Information auf die Echoortung bei Phyllostomus discolor (Chiroptera)Uwe Schmidt, Georg Rother
      Uwe Schmidt, Georg Rother (1981): Der Einfluß visueller Information auf die Echoortung bei Phyllostomus discolor (Chiroptera) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 47: 324 - 334.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1860. Reinhold Hensel
      Reinhold Hensel (1861): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1860. – Archiv für Naturgeschichte – 27-2: 74 - 116.
      Reference | PDF
    • Stefano Scali, Augusto Gentilli (2003): Biology aspects in a population of Pelobates fuscus insubricus CORNALIA, 1873 – Herpetozoa – 16_1_2: 51 - 60.
      Reference | PDF
    • Die Säugetierausbeute der Ostbrasilien-Expedition des Prinzen Maximilian zu WiedHans Engländer
      Hans Engländer (1995): Die Säugetierausbeute der Ostbrasilien-Expedition des Prinzen Maximilian zu Wied – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Beihefte – 17: 247 - 280.
      Reference | PDF
    • A systematic revision of the bats (Chiroptera) of Honduras: an updated checklist with…Manfredo Alejandro Turcios-Casco, Hefer Daniel Avila-Palma, Richard K. …
      Manfredo Alejandro Turcios-Casco, Hefer Daniel Avila-Palma, Richard K. LaVal, Richard D. Stevens, Eduardo Javier Ordonez-Trejo, Jose Alejandro Soler-Orellana, Diego Ivan Ordonez-Mazier (2020): A systematic revision of the bats (Chiroptera) of Honduras: an updated checklist with corroboration of historical specimens and new records – Zoosystematics and Evolution – 96: 411 - 429.
      Reference | PDF
    • Apterygogenea. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Apterygogenea. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 1312 - 1356.
      Reference | PDF
    • Erhard Christian (1987): Teil XII a: U.-Kl.: Collembola (Springschwänze). – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XIIa: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Nematoden, Gordiaceen,…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1883): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Nematoden, Gordiaceen, Acanthocephalen, Trematoden und Cestoden im Jahre 1882. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 623 - 663.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1886. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1886): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-3: 61 - 104.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1866. Reinhold Hensel
      Reinhold Hensel (1867): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1866. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 121 - 162.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss Anonymous
      Anonymous (1881): Systematisches Verzeichniss – Berliner Entomologische Zeitschrift – 26: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • A propos de l'adaptation au vol chez les MicrochiroptèresPierre Revilliod
      Pierre Revilliod (1916): A propos de l'adaptation au vol chez les Microchiroptères – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 27_1916: 156 - 183.
      Reference | PDF
    • Die oberoligozäne Wirbeltierfauna von Rott bei Hennef am Siebengebirge Synonymien und Literatur… diverse
      diverse (1992): Die oberoligozäne Wirbeltierfauna von Rott bei Hennef am Siebengebirge Synonymien und Literatur 1828—1991 – Decheniana – 145: 312 - 340.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der J. …Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1864): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der J. 1863-64. – Archiv für Naturgeschichte – 30-2: 307 - 457.
      Reference | PDF
    • Vertebrate Pollination in Compositae: Floral Syndromes and Field ObservationsStefan Vogel
      Stefan Vogel (2015): Vertebrate Pollination in Compositae: Floral Syndromes and Field Observations – Stapfia – 0103: 5 - 26.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1861): Revision der Nematoden. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 42: 595 - 736.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Thiere, bei welchen Entozoen gefunden worden sind. Ernst Friedrich Gurlt
      Ernst Friedrich Gurlt (1845): Verzeichnis der Thiere, bei welchen Entozoen gefunden worden sind. – Archiv für Naturgeschichte – 11-1: 223 - 336.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der auf meiner Reise in Nordamerika beobachteten Säugethiere. Maximilian Alexander Philipp zu Wied-Neuwied
      Maximilian Alexander Philipp zu Wied-Neuwied (1861): Verzeichniss der auf meiner Reise in Nordamerika beobachteten Säugethiere. – Archiv für Naturgeschichte – 27-1: 181 - 288.
      Reference | PDF
    • 1. ) 28. Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 30. Juli bis 4. August 1954 in MünchenKurt Becker
      Kurt Becker (1954/52): 1.) 28. Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 30. Juli bis 4. August 1954 in München – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 20: 119 - 179.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht über die einzelnen Jahrgänge, 1881—1890. Walter Karl Johann Roepke
      Walter Karl Johann Roepke (1903): Inhaltsübersicht über die einzelnen Jahrgänge, 1881—1890. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 48: 1 - 70.
      Reference | PDF
    • Systema Helminthum. Vol. II. Karl [Carl] Moriz Diesing
      Karl [Carl] Moriz Diesing (1851): Systema Helminthum. Vol. II. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0008: 1 - 588.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, …Wilhelm Ferdinand Erichson
      Wilhelm Ferdinand Erichson (1844): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, Crustaceen u. Entomostraceen wälirend des Jahres 1843. – Archiv für Naturgeschichte – 10-2: 249 - 346.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1890): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1890_2: 1 - 239.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, …Wilhelm Ferdinand Erichson
      Wilhelm Ferdinand Erichson (1843): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, Crustaceen u. Entomostraceen während des Jahres 1842. – Archiv für Naturgeschichte – 9-2: 149 - 288.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1908. Theodor Knottnerus-Meyer, Walter Freiherr Taets von Amerongen
      Theodor Knottnerus-Meyer, Walter Freiherr Taets von Amerongen (1909): I. Mammalia für 1908. – Archiv für Naturgeschichte – 75-2_1: 1 - 233.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1851. Hermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1852): Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1851. – Archiv für Naturgeschichte – 18-2: 105 - 256.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1848. Hermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1849): Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1848. – Archiv für Naturgeschichte – 15-2: 107 - 316.
      Reference | PDF
    • Raffaele Molin (1861): Prodromus faunae helmintholigicae Venetae. (Mit XV Tafeln) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 19_2: 189 - 338.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1863): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres I862. – Archiv für Naturgeschichte – 29-2: 315 - 598.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1883): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1882. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 1 - 292.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera. Robert Lucas
      Robert Lucas (1900): Hymenoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_2: 369 - 1072.
      Reference | PDF
    • Isolated vertebrate communities in the TropicsGoetz Rheinwald
      Goetz Rheinwald (2000): Isolated vertebrate communities in the Tropics – Bonner zoologische Monographien – 46: 1 - 400.
      Reference | PDF
    • Teil XV fa. Coleoptera-StaphylinidaeOtto Scheerpeltz
      Otto Scheerpeltz (1968): Teil XV fa. Coleoptera-Staphylinidae – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XVfa: 1 - 224.
      Reference | PDF
    • Handbuch der EntomologieChristoph Schröder
      Christoph Schröder (1925): Handbuch der Entomologie – Monografien Entomologie Gemischt – 0038: 1 - 1201.
      Reference | PDF
    • Anton Weber, Werner Huber, Anton Weissenhofer, Nelson Zamora, Georg Zimmermann (2001): An introductory Field Guide to the flowering plants of the Golfo Dzlce Rain Forests Costa Rica – Stapfia – 0078: 1 - 575.
      Reference | PDF
    • Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Text, Teil 2Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Text, Teil 2 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_2_Txt_de: 1 - 444.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Robert Lucas
      Robert Lucas (1899): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_2: 1 - 912.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. Text, part2Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. Text, part2 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_2_Txt_en: 1 - 440.
      Reference | PDF
    • Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Text, Teil 1Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Text, Teil 1 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_1_Txt_de: 1 - 792.
      Reference | PDF
    • Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Text, Teil 1Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Text, Teil 1 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_1_Txt_de: 1 - 792.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. TextAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. Text – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_1_Txt_en: 1 - 788.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Chordata Mammalia Chiroptera Phyllostomidae Anoura
          Anoura caudifer (E. Geoffroy, 1818)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Chiroptera Phyllostomidae Anoura
          Anoura geoffroyi Gray, 1838
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Chiroptera Phyllostomidae Anoura
          Anoura cultrata Handley, 1960
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025