Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    35 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (35)

    CSV-download
    • Forschungs- und ErfahrungsaustauschHans Kühlwein, Wilhelm Seiffert
      Hans Kühlwein, Wilhelm Seiffert (1953): Forschungs- und Erfahrungsaustausch – Zeitschrift für Pilzkunde – 21_14_1953: 21 - 22.
      Reference | PDF
    • Pilze beim Aufbau der BodenfruchtbarkeitG. Bayer
      G. Bayer (1953): Pilze beim Aufbau der Bodenfruchtbarkeit – Zeitschrift für Pilzkunde – 21_14_1953: 17 - 21.
      Reference | PDF
    • Asterien und Ophiuren der schwedischen Expedition nach den Magalhaensländern 1895-1897Hubert Ludwig
      Hubert Ludwig (1905): Asterien und Ophiuren der schwedischen Expedition nach den Magalhaensländern 1895-1897 – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 82: 39 - 79.
      Reference | PDF
    • Asteroidea der "Vettor-Pisani" Expedition (1882-1885). Fritz Leipoldt
      Fritz Leipoldt (1895): Asteroidea der "Vettor-Pisani" Expedition (1882-1885). – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 59: 545 - 654.
      Reference | PDF
    • Über die Fische im Muschelkalk von EsperstädtChristoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1848): Über die Fische im Muschelkalk von Esperstädt – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1848: 149 - 157.
      Reference | PDF
    • Register zu Bd 30
      (1964): Register zu Bd 30 – Zeitschrift für Pilzkunde – 30_1964: I-VII.
      Reference | PDF
    • Echinoderma für 1893. W. Bergmann
      W. Bergmann (1899): Echinoderma für 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_3: 461 - 494.
      Reference | PDF
    • Pfälzer Pilzarten (Beiträge zur geographischen Verbreitung der höheren Pilze in der Pfalz) 2. …Christian Karl Sebastian Bäßler
      Christian Karl Sebastian Bäßler (1964): Pfälzer Pilzarten (Beiträge zur geographischen Verbreitung der höheren Pilze in der Pfalz) 2. Teil (Fortsetzung) – Zeitschrift für Pilzkunde – 30_1964: 33 - 43.
      Reference | PDF
    • Resultats du Voyage du S. Y. BelgicaHubert Ludwig
      Hubert Ludwig (1903): Resultats du Voyage du S. Y. Belgica – Monografien Evertebrata Gemischt – 0028: 1 - 72.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1894): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 60: 219 - 223.
      Reference | PDF
    • Literaturbesprechung
      (1972): Literaturbesprechung – Mykologisches Mitteilungsblatt – 16: 59 - 70.
      Reference | PDF
    • Fossile Fische aus dem Muschelkalk von Jena, Querfurt und Esperstädt. Hermann Christian Erich von Meyer
      Hermann Christian Erich von Meyer (1851): Fossile Fische aus dem Muschelkalk von Jena, Querfurt und Esperstädt. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 1: 195 - 208.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1894): Literatur. – Hedwigia – Beiblatt_33_1894: 113 - 146.
      Reference | PDF
    • Type studies of corticoid Hymenomycetes (Basidiomycota) with aculei. Karen K. Nakasone
      Karen K. Nakasone (2009): Type studies of corticoid Hymenomycetes (Basidiomycota) with aculei. – Sydowia – 61: 273 - 285.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Pilzflora des OstusambaragebirgesFelix Eichelbaum
      Felix Eichelbaum (1907): Beiträge zur Kenntnis der Pilzflora des Ostusambaragebirges – Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg – 14: 1 - 92.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen im Jahre…Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1889): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen im Jahre 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-3: 111 - 134.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur
      (1915): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 130: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Fungi Brasilienses lecti a cl. Dr. Alfredo Möller. J. Bresadola
      J. Bresadola (1896): Fungi Brasilienses lecti a cl. Dr. Alfredo Möller. – Hedwigia – 35_1896: 276 - 302.
      Reference | PDF
    • B. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1915): B. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_56_1915: 125 - 144.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Ganoiden des deutschen Muschelkalks. Ernst Stolley
      Ernst Stolley (1919-21): Beiträge zur Kenntnis der Ganoiden des deutschen Muschelkalks. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 63: 25 - 86.
      Reference | PDF
    • Kurt Lohwag (1952): Der Hausschwamm Gyrophana lacrymans (Wulf.) Pat. und seine Begleiter. – Sydowia – 6: 268 - 283.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in der Gegend von Magdeburg bei Osterweddingen und Westeregeln vorkommenden…Rudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1845): Verzeichniss der in der Gegend von Magdeburg bei Osterweddingen und Westeregeln vorkommenden Tertiär-Versteinerungen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1845: 447 - 512.
      Reference | PDF
    • Gyrodus und die Organisation der PyknodontenEdwin Hennig
      Edwin Hennig (1906-07): Gyrodus und die Organisation der Pyknodonten – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 53: 137 - 208.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise Anonymus
      Anonymus (1896): Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise – Monografien Evertebrata Gemischt – 0021: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise 1892/93 - I. Band diverse
      diverse (1896): Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise 1892/93 - I. Band – Monografien Evertebrata Gemischt – 0060: 1 - 525.
      Reference | PDF
    • Family-group names of fossil fi shesRichard Van der Laan
      Richard Van der Laan (2018): Family-group names of fossil fi shes – European Journal of Taxonomy – 0466: 1 - 167.
      Reference | PDF
    • XV. Echinodermata (mit Einschluss der fossilen) für 1899. Embrik Strand
      Embrik Strand (1904): XV. Echinodermata (mit Einschluss der fossilen) für 1899. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 148.
      Reference | PDF
    • XV. Echinodermata (mit Einschluss der fossilen) für 1900. Embrik Strand
      Embrik Strand (1905): XV. Echinodermata (mit Einschluss der fossilen) für 1900. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 168.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, III. BandWilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Carl [Karl] Alfred [von]…
      Wilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1887-1890): Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, III. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0266: 1 - 900.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 12Georg Stehli
      Georg Stehli (1918): Mikrokosmos 12 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 12: 1.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 2Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1895): Zoologisches Centralblatt 2 – Zoologisches Centralblatt – 2: 1 - 872.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. I. Abtheilung Palaeozoologie III. BandWilhelm Georg Heinrich Schimper, August Joseph Schenk
      Wilhelm Georg Heinrich Schimper, August Joseph Schenk (1887-1890): Handbuch der Palaeontologie. I. Abtheilung Palaeozoologie III. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0020: 1 - 900.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 1Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1895): Zoologisches Centralblatt 1 – Zoologisches Centralblatt – 1: 1 - 955.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1918): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1918: 1 - 1044.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Fungi Hymenochaetaceae Basidiomycota Hymenochaetales Hymenochaetaceae Asterodon
          Asterodon ferruginosus Pat. 1894
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025