Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    55 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (55)

    CSV-download
    • Österreich und Australien. Ein Beitrag zur geographischen Namenkunde. Eugen Oberhummer
      Eugen Oberhummer (1933): Österreich und Australien. Ein Beitrag zur geographischen Namenkunde. – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 76: 97 - 114.
      Reference | PDF
    • Anton Rzehak (1884): Conchylien aus dem Kalktuff von Rossrein bei Lettowitz in Mähren – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1884: 208.
      Reference | PDF
    • Die Algen EuropasGottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1864): Die Algen Europas – Hedwigia – 3_1864: 105 - 106.
      Reference | PDF
    • Über die Nyctaginaceen-Gattung Calpidia. Anton Heimerl
      Anton Heimerl (1913): Über die Nyctaginaceen-Gattung Calpidia. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 063: 19 - 21.
      Reference | PDF
    • Karl von (jun.) Fritsch (1886): Die Rubi Neuseelands. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 036: 257 - 261.
      Reference | PDF
    • Ladislav Josef Celakovsky (1886): Utricularia brevicornis sp.n. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 036: 253 - 257.
      Reference | PDF
    • Hans Lechleitner (1884): Notizen über den Gebirgsstock des Sonnenwendjoches im Unter-Innthale (Tirol) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1884: 204 - 208.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Flora Österreichs. Alois Teyber
      Alois Teyber (1913): Beitrag zur Flora Österreichs. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 063: 486 - 493.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Flora Österreichs. Alois Teyber
      Alois Teyber (1913): Beitrag zur Flora Österreichs. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 063: 21 - 29.
      Reference | PDF
    • Neue und wenig bekannte Formen der Hadena rubrirena Tr. Friedrich Guth
      Friedrich Guth (1932): Neue und wenig bekannte Formen der Hadena rubrirena Tr. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 363 - 371.
      Reference | PDF
    • Christian Friedrich Pfeffels Versuche in Erläuterungen baierischer Siegel. Zweyter Versuch: von…Christian Friedrich Pfeffel von Kriegelstein
      Christian Friedrich Pfeffel von Kriegelstein (1765): Christian Friedrich Pfeffels Versuche in Erläuterungen baierischer Siegel. Zweyter Versuch: von dem herzoglich-baierischen Wappen – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Historische Classe = III. Classe – 3-1-1765: 129 - 146.
      Reference | PDF
    • Über einige neue und ungenügend bekannte Artet und Gattungen von DiatomaceenAlbert Grunow
      Albert Grunow (1864): Über einige neue und ungenügend bekannte Artet und Gattungen von Diatomaceen – Hedwigia – 3_1864: 106 - 112.
      Reference | PDF
    • Die Sternkarten des Johannes Honterus CoronensisMartin Knapp
      Martin Knapp (1917): Die Sternkarten des Johannes Honterus Coronensis – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 28_1917: 1340 - 1353.
      Reference | PDF
    • Types of Garcinia L. (Clusiaceae) in the herbarium W (Naturhistorisches Museum Wien)Lucas Cardoso Marinho
      Lucas Cardoso Marinho (2017): Types of Garcinia L. (Clusiaceae) in the herbarium W (Naturhistorisches Museum Wien) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 119B: 173 - 181.
      Reference | PDF
    • Karl Heinz Rechinger (1951): Die ausdauernden Ziziphora-Arten des Iranischen Hochlandes und seiner Nachbargebiete. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 3_3_4: 161 - 172.
      Reference | PDF
    • Hazánk meg a Balkán Hesperis-ei. (Species Hesperidum Hungariae atque Haemi). Vincenz von Borbas [Borbás]
      Vincenz von Borbas [Borbás] (1903): Hazánk meg a Balkán Hesperis-ei. (Species Hesperidum Hungariae atque Haemi). – Ungarische Botanische Blätter – 2: 12 - 23.
      Reference | PDF
    • Friedrich Wilhelm Leitner (2001): Zur Geschichte des Kärntner Landeswappens. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2000: 159 - 173.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1886): Referate – Botanisches Centralblatt – 26: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1886): Referate – Botanisches Centralblatt – 29: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Albert Grunow (1863): Über einige neue und ungenügend bekannte Arten und Gattungen von Diatomaceen. (Tafel 4-5) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 13: 137 - 162.
      Reference | PDF
    • A synonymic list of names associated with western Palaearctic Melitaea phoebe (Denis &…Peter Russell, John W. Tennent
      Peter Russell, John W. Tennent (2016): A synonymic list of names associated with western Palaearctic Melitaea phoebe (Denis & Schiffermüller, 1775) species group taxa (M. phoebe; M. punica Oberthür, 1876; M. ornata Christoph, 1893) (Lepidoptera, Nymphalidae) – Nota lepidopterologica – 39: 27 - 56.
      Reference | PDF
    • Alexander (Sándor) Zahlbruckner (1888): Beitrag zur Flora von Neu-Caledonien, enthaltend die von A. Grunow im Jahre 1884 daselbst gesammelten Pflanzen (Tafel XII-XIII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 3: 271 - 292.
      Reference | PDF
    • Karl Heinz Rechinger (1965): Zur Kenntnis der europäischen Arten der Gattung Alkanna. (Tafel 1-4) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 68: 191 - 220.
      Reference | PDF
    • UrticaceaeJindrich jun. Chrtek
      Jindrich jun. Chrtek (1974): Urticaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 105: 1 - 28.
      Reference
    • Grafschaft, Mark und HerzogtumKarl Lechner
      Karl Lechner (1926): Grafschaft, Mark und Herzogtum – Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich – 20_1: 32 - 69.
      Reference | PDF
    • Landesherr und Landherren zur Herrschaft Ottokars II. Premysl in ÖsterreichMaximilian Weltin
      Maximilian Weltin (1979): Landesherr und Landherren zur Herrschaft Ottokars II. Premysl in Österreich – Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich – 44-45: 159 - 225.
      Reference | PDF
    • Flores Samojedorum CisuralensiumFranz-Josef Ruprecht
      Franz-Josef Ruprecht (1845): Flores Samojedorum Cisuralensium – Beiträge zur Pflanzenkunde des Russischen Reiches – 2: 1 - 67.
      Reference | PDF
    • Die Zugehörigkeit des Pittener Gebietes zu Österreich oder Steier im späten MittelalterReinhard Härtel
      Reinhard Härtel (1985): Die Zugehörigkeit des Pittener Gebietes zu Österreich oder Steier im späten Mittelalter – Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich – 50-51: 53 - 134.
      Reference | PDF
    • Commentatio de distibutione hierachii generis per europam geographica. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1851-1852): Commentatio de distibutione hierachii generis per europam geographica. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 5: 83 - 156.
      Reference | PDF
    • In Historiam stirpium Florae Petropolitanae DiatribaeFranz-Josef Ruprecht
      Franz-Josef Ruprecht (1845): In Historiam stirpium Florae Petropolitanae Diatribae – Beiträge zur Pflanzenkunde des Russischen Reiches – 4: 1 - 93.
      Reference | PDF
    • Anton Haidacher (1956): Studium und Wissenschaft im Stifte Wilten in Mittelalter und Neuzeit. 1. Teil: Bis zur Gründung der Universität Innsbruck (1669). – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 36: 5 - 99.
      Reference | PDF
    • Stephan Ladislaus Frederick Endlicher (1835): Bemerkungen über die Flora der Südseeinseln. (Tafel 13-16) – Annalen des Wiener Museums der Naturgeschichte – 1: 129 - 190.
      Reference | PDF
    • Zur Kardinalserhebung Burkhards von Weißbriach. Alfred A. Strnad
      Alfred A. Strnad (1966): Zur Kardinalserhebung Burkhards von Weißbriach. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 106: 181 - 246.
      Reference | PDF
    • Echitis novae species brasiliensesErnesto Stadelmeyer
      Ernesto Stadelmeyer (1841): Echitis novae species brasilienses – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 24: 1001 - 1112.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Diagnosen der in Ungarn und Slavonien bisher beobachteten Gefässpflanzen welche in Koch's…August Neilreich
      August Neilreich (1867): Diagnosen der in Ungarn und Slavonien bisher beobachteten Gefässpflanzen welche in Koch's Synopsis nicht enthalten sind. – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0014: 1 - 147.
      Reference | PDF
    • Contents diverse
      diverse (1991): Contents – Palmarum Hortus Francofortensis - Wissenschaftliche Berichte – 3_1991: 5 - 106.
      Reference
    • Die infragenerische Gliederung der Gattung Heliotropium L. und ihre Stellung innerhalb der…H. Förther
      H. Förther (1998): Die infragenerische Gliederung der Gattung Heliotropium L. und ihre Stellung innerhalb der subfam. Heliotropioideae (Schrad.) Arn. (Boraginaceae) – Sendtnera = vorm. Mitt. Bot. Sammlung München – 5: 35 - 241.
      Reference | PDF
    • Die Babenbergische Ostmark und ihre "Tres Comitatus"Joseph Lampel
      Joseph Lampel (1905): Die Babenbergische Ostmark und ihre "Tres Comitatus" – Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich – 4-5: 225 - 489.
      Reference | PDF
    • Das altenglische Martyrologium. Vorgelegt von Helmut Gneuss am 4. Juli 1980. Edition, …Günter Kotzor
      Günter Kotzor (1981): Das altenglische Martyrologium. Vorgelegt von Helmut Gneuss am 4. Juli 1980. Edition, Anmerkungen und Indices – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – NF_88-2: 1 - 449.
      Reference | PDF
    • Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche… diverse
      diverse (1953): Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 90: 1 - 284.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Tabulae RudolphinaeJohannes Kepler, Franz Hammer, Walther von Dyck, Max Caspar
      Johannes Kepler, Franz Hammer, Walther von Dyck, Max Caspar (1969): Gesammelte Werke. Tabulae Rudolphinae – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 10: 5 - 553.
      Reference | PDF
    • Anton Matosch (1891): Generalregister der Bände XXXI-XL des Jahrbuches und der Jahrjänge 1881-1890 der Verhandlungen der kaiserlich-königlichen geologischen Reichsanstalt. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 041: 1 - 206.
      Reference | PDF
    • Die Gattung lepidium (L. ) R. Br. Eine monographische StudieAlbert Thellung
      Albert Thellung (1906): Die Gattung lepidium (L.) R. Br. Eine monographische Studie – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0349: 1 - 342.
      Reference | PDF
    • Katalog der Bibliothek der Regensburgischen Botanischen GesellschaftMartin Müllerott
      Martin Müllerott (1976): Katalog der Bibliothek der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 1976_34_2: 1 - 423.
      Reference
    • Ordentliche SitzungenKarl Koristka
      Karl Koristka (1882): Ordentliche Sitzungen – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1882: 1 - 492.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Astronomia novaJohannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck
      Johannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck (1937): Gesammelte Werke. Astronomia nova – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 3: 5 - 487.
      Reference | PDF
    • Fragmenta Phytographiae Australiae occidentalis. Beiträge zur Kenntnis der Pflanzen…Friedrich Ludwig Emil Diels, Ernst Pritzel
      Friedrich Ludwig Emil Diels, Ernst Pritzel (1905): Fragmenta Phytographiae Australiae occidentalis. Beiträge zur Kenntnis der Pflanzen Westaustraliens, ihrer Verbreitung und ihrer Lebens- Verhältnisse – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 35: 55 - 662.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Manuscripta astronomica (I)Johannes Kepler, Volker Bialas, Friederike Boockmann, Walther von Dyck, …
      Johannes Kepler, Volker Bialas, Friederike Boockmann, Walther von Dyck, Max Caspar (1988): Gesammelte Werke. Manuscripta astronomica (I) – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 20-1: 1 - 574.
      Reference | PDF
    • Monographia JuncacearumFranz Georg Philipp Buchenau
      Franz Georg Philipp Buchenau (1890): Monographia Juncacearum – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 12: 1 - 495.
      Reference | PDF
    • Compositae II - LactuceaeKarl Heinz Rechinger, Hans Walter Lack, J. L. van Soest
      Karl Heinz Rechinger, Hans Walter Lack, J. L. van Soest (1977): Compositae II - Lactuceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 122: 1 - 564.
      Reference
    • Flora Bosne i Hercegovine i oblasti Novog Pazara, 3 – Horipetalae. Srpska kraljevska…Günther Beck von Mannagetta, Ritter
      Günther Beck von Mannagetta, Ritter (1927): Flora Bosne i Hercegovine i oblasti Novog Pazara, 3 – Horipetalae. Srpska kraljevska akademija. Posebna izdanja 63, Prirodnjački i matematički spisi 15 – Flora Bosnae et Hercegovinae – 3: 1 - 487.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Manuscripta harmonicaJohannes Kepler, Volker Bialas, Friedrich Seck, Walther von Dyck, Max Caspar
      Johannes Kepler, Volker Bialas, Friedrich Seck, Walther von Dyck, Max Caspar (2009): Gesammelte Werke. Manuscripta harmonica – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 21-2-1: 2 - 551.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Zweiter Band (Erste Abtheilung)Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner
      Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner (1898-1902): Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Zweiter Band (Erste Abtheilung) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0068: 1 - 795.
      Reference | PDF
    • Meyers Konversations-Lexikon 1 diverse
      diverse (1890): Meyers Konversations-Lexikon 1 – Meyers Konversations-Lexikon (19. Jahrhundert) – 1: 1 - 1158.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Turbinidae Australium
          Australium imperiale
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025