Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    14 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (14)

    CSV-download
    • Julia Walochnik, Horst Aspöck (2000): Infektionen mit freilebenden Amöben bei Immunsupprimierten. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 22: 7 - 16.
      Reference | PDF
    • Infektionen mit freilebenden Amöben bei ImmunsupprimiertenJulia Walochnik, Horst Aspöck
      Julia Walochnik, Horst Aspöck (2000): Infektionen mit freilebenden Amöben bei Immunsupprimierten – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 22: 7 - 16.
      Reference
    • Julia Walochnik (2004): Vorkommen von Freilebenden Amöben und Infektionen mit Freilebenden Amöben in Österreich – Denisia – 0013: 443 - 455.
      Reference | PDF
    • Julia Walochnik, Horst Aspöck (2002): Amöben und Amöbosen: Gefährliche biologische und medizinische Sammelsurien. – Denisia – 0006: 229 - 263.
      Reference | PDF
    • Julia Walochnik, Horst Aspöck (2008): Humanpathogene Protozoen im und am Wasser – Denisia – 0023: 313 - 330.
      Reference | PDF
    • Rolf Michel, R. Hoffmann, K.-D. Müller, R. Amann, E. N. Schmidt (1998): Akanthamoeben, Naeglerien und andere freilebende Amöben als natürliche Dauerproduzenten von nicht kultivierbaren Bakterien. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 20: 85 - 92.
      Reference | PDF
    • G. Ockert (1997): Limax-Amöben-Infektionen beim Menschen in Mitteleuropa: Überblick und aktuelle Probleme. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 19: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Limax-Amöben-Infektionen beim Menschen in Mitteleuropa: Überblick und aktuelle ProblemeG. Ockert
      G. Ockert (1997): Limax-Amöben-Infektionen beim Menschen in Mitteleuropa: Überblick und aktuelle Probleme – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 19: 1 - 10.
      Reference
    • (2002): Gattungsregister – Denisia – 0006: 597 - 600.
      Reference | PDF
    • Protozoen als Erreger von Krankheiten des Menschen: Übersicht und aktuelle Probleme in…Horst Aspöck
      Horst Aspöck (1994): Protozoen als Erreger von Krankheiten des Menschen: Übersicht und aktuelle Probleme in Mitteleuropa. – Kataloge des OÖ. Landesmuseums – Urtiere_1994: 219 - 266.
      Reference | PDF
    • Julia Walochnik, Horst Aspöck (2007): Amöben: Paradebeispiele für Probleme der Phylogenetik, Klassifikation und Nomenklatur – Denisia – 0020: 323 - 350.
      Reference | PDF
    • Balamuthia mandrillaris, n. g. , n. sp. , agent of amebic meningoencephalitis in humans and…G. S. Visvesvara, Schuster, A. J. Martinez
      G.S. Visvesvara, Schuster, A.J. Martinez (1993): Balamuthia mandrillaris, n. g., n. sp., agent of amebic meningoencephalitis in humans and other animals – J. Euk. Microbiol. – 40: 504.
      Reference
    • Julia Walochnik, Erna Aescht [Wirnsberger] (2002): Glossar medizinischer und biologischer Fachbegriffe. – Denisia – 0006: 573 - 596.
      Reference | PDF
    • Anonym (2008): Systematic Index – Denisia – 0023: 425 - 462.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Protista Protista Sarcodina Amoebida Balamuthia
          Balamuthia mandrillaris
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025