Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    26 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (26)

    CSV-download
    • Rainer Brinkmann, Erik Mauch (1996): Bdellocephala punctata (Tricladida, Dendrocoelidae) in der Ilmenau/Elbe. – Lauterbornia – 1996_26: 91 - 93.
      Reference | PDF
    • 2. Geocentrophora sphyrocenphala de M. und Bdellocephala bicornis de M. J. G. de Man
      J. G. de Man (1883): 2. Geocentrophora sphyrocenphala de M. und Bdellocephala bicornis de M. – Zoologischer Anzeiger – 6: 680 - 681.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Wurmfauna westfälischer HöhlenWiard Griepenburg
      Wiard Griepenburg (1941): Ein Beitrag zur Kenntnis der Wurmfauna westfälischer Höhlen – Decheniana – 100B: 73 - 116.
      Reference | PDF
    • Einige biologische Beobachtungen an Süßwassertricladen. Julius Wilhelmi
      Julius Wilhelmi (1914): Einige biologische Beobachtungen an Süßwassertricladen. – Zoologischer Anzeiger – 45: 475 - 479.
      Reference | PDF
    • 1. Sur l'origine des cellules du follicile et du noyau vitellinde l'oeuf chez les GéophilesEdouard/Edward Gérard Balbiani
      Edouard/Edward Gérard Balbiani (1883): 1. Sur l'origine des cellules du follicile et du noyau vitellinde l'oeuf chez les Géophiles – Zoologischer Anzeiger – 6: 676 - 680.
      Reference | PDF
    • Neodendrocoelum findeneggi, eine dinarische Triclade aus den Karnischen Alpen. Erich Reisinger
      Erich Reisinger (1971): Neodendrocoelum findeneggi, eine dinarische Triclade aus den Karnischen Alpen. – Carinthia II - Sonderhefte – 31: 117 - 136.
      Reference
    • Beiträge zur Kenntnis der westfälischen Süßwasserfauna. V. Die Flunder im Dortmund-Emskanal. August Thienemann
      August Thienemann (1914-1915): Beiträge zur Kenntnis der westfälischen Süßwasserfauna. V. Die Flunder im Dortmund-Emskanal. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 43_1914-1915: 146 - 148.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1884): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 7: 209 - 216.
      Reference | PDF
    • Über einen Flußkrebs mit unvollständigem Geschlechtsapparat. Heinrich Prell
      Heinrich Prell (1914): Über einen Flußkrebs mit unvollständigem Geschlechtsapparat. – Zoologischer Anzeiger – 45: 470 - 475.
      Reference | PDF
    • 1. Ergänzungen zu "Heller's Zoophyten etc. des adriatischen Meeres"Friedrich Wilhelm Pieper
      Friedrich Wilhelm Pieper (1884): 1. Ergänzungen zu "Heller's Zoophyten etc. des adriatischen Meeres" – Zoologischer Anzeiger – 7: 216 - 221.
      Reference | PDF
    • Erik Mauch (2000): Buchbesprechungen – Lauterbornia – 2000_39: 127 - 130.
      Reference | PDF
    • Zur Fortpflanzungsgeschichte der Süßwassertricladen. Adolf Burr
      Adolf Burr (1912): Zur Fortpflanzungsgeschichte der Süßwassertricladen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 33: 595 - 636.
      Reference | PDF
    • Beschreibung einer neuen Süßwassertriclade von den Kei-InselnPaul Steinmann
      Paul Steinmann (1914): Beschreibung einer neuen Süßwassertriclade von den Kei-Inseln – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 35_1914: 109 - 121.
      Reference | PDF
    • Dr. H. G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Tier-Reichs, wissenschaftlich dargestellt in Wort…Ludwig von Graff
      Ludwig von Graff (1912-1917): Dr. H. G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Tier-Reichs, wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild. Vierter Band – Monografien Evertebrata Gemischt – 0074: 1 - 1026.
      Reference | PDF
    • Rhynchodemus peneckei n. sp. , ein Landtriclade aus Steiermark. Josef Meixner
      Josef Meixner (1922): Rhynchodemus peneckei n. sp., ein Landtriclade aus Steiermark. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 44: 355 - 374.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1883): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 6: 665 - 676.
      Reference | PDF
    • Zur Bestandsentwicklung des Zoobenthos des Rheins im Verlauf der letzten neun JahrzehnteThomas Tittizer, Franz Schöll, M. Dommermuth, Jürgen Bäthe, Martin…
      Thomas Tittizer, Franz Schöll, M. Dommermuth, Jürgen Bäthe, Martin Zimmer (1991): Zur Bestandsentwicklung des Zoobenthos des Rheins im Verlauf der letzten neun Jahrzehnte – Wasser und Abwasser – 1991: 125 - 166.
      Reference | PDF
    • Franz Schöll, Ina Balzer (1997): Das Makrozoobenthos der deutschen Elbe 1992-1997. – Lauterbornia – 1997_32: 113 - 129.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Systematik, Morphologie und Ökologie der in westfälischen Höhlen…Jürgen Pust
      Jürgen Pust (1990): Untersuchungen zur Systematik, Morphologie und Ökologie der in westfälischen Höhlen vorkommenden aquatischen Höhlentiere* – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 52_4_1990: 3 - 188.
      Reference | PDF
    • The evolutionary terrestrialization of planarian flatworms (Platyhelminthes, Tricladida, …Ronald Sluys
      Ronald Sluys (2019): The evolutionary terrestrialization of planarian flatworms (Platyhelminthes, Tricladida, Geoplanidae): a review and research programme – Zoosystematics and Evolution – 95: 543 - 556.
      Reference | PDF
    • Ökologie und Produktionsbiologie benthischer Makroinvertebrata des Belauer Sees…Ulrike Hoerschelmann
      Ulrike Hoerschelmann (1992): Ökologie und Produktionsbiologie benthischer Makroinvertebrata des Belauer Sees (Schleswig-Holstein) unter besonderer Berücksichtigung der Hydrachnidia (Acari) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_14: 1 - 100.
      Reference | PDF
    • Roland Peter (2001): Experimentelle Systeme zum Studium von Regenerationsvorgängen: Turbellarien als Modellorganismen mit einem Stammzellensystem. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 88: 287 - 350.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer in den Jahren 1882…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1883): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer in den Jahren 1882 und 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 710 - 771.
      Reference | PDF
    • Experimentelle Systeme zum Studium von Regenerationsvorgängen: Turbellarien als Modellorganismen…Raimund Peter
      Raimund Peter (2001): Experimentelle Systeme zum Studium von Regenerationsvorgängen: Turbellarien als Modellorganismen mit einem Stammzellensystem – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 88: 287 - 350.
      Reference
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer…Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_3: 127 - 206.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1925): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1925: 1 - 528.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Plathelminthes Turbellaria Bdellocephala
          Bdellocephala punctata
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025