Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    16 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (16)

    CSV-download
    • Nachträgliches über falsche Priorität und Krückennamen. *)E. Levier
      E. Levier (1897): Nachträgliches über falsche Priorität und Krückennamen.*) – Botanisches Centralblatt – 71: 13 - 23.
      Reference | PDF
    • Georg Cufodontis (1952): Enumeratio plantarum Aethiopiae, II ( Bryophyta: Hepaticae). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 4_1_3: 72 - 82.
      Reference | PDF
    • Levier's Verdrehung von Artikel 49 des Pariser Codex. Otto Karl Ernst Kuntze
      Otto Karl Ernst Kuntze (1897): Levier's Verdrehung von Artikel 49 des Pariser Codex. – Botanisches Centralblatt – 71: 200 - 202.
      Reference | PDF
    • Ueber Entstehung und Verbreitung des Phelloderms. (Fortsetzung und Schluss. )Fritz Kuhla
      Fritz Kuhla (1897): Ueber Entstehung und Verbreitung des Phelloderms. (Fortsetzung und Schluss.) – Botanisches Centralblatt – 71: 193 - 200.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Moosflora Algiers. Viktor Litschauer
      Viktor Litschauer (1904): Beitrag zur Kenntnis der Moosflora Algiers. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 054: 104 - 112.
      Reference | PDF
    • Andrej Martincic (2011): Annotated Checklist of Slovenian Liverworts (Marchantiophyta) and Hornworts (Anthocerotophyta). – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 72: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Adatok a Makó r. t. város környéken elforduló bryophytonok ismeretéhez, egyes fajok…Stephan [István] Györffy
      Stephan [István] Györffy (1906): Adatok a Makó r.t. város környéken elforduló bryophytonok ismeretéhez, egyes fajok anatómiai szerkezetére való különös tekintettel. Beiträge zur Kenntniss der in der Umgebung von Makó vorkommenden Moose, mit Berücksichtigung der anatomischen Verhältnisse einiger Arten. – Ungarische Botanische Blätter – 5: 326 - 372.
      Reference | PDF
    • Johann Schefczik, Josef Kappel (1960): Die bryologische Sammlung des Steiermärkischen Landesmuseums Joanneum in Graz – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie und Botanik am Landesmuseum Joanneum Graz – H12_1960: 1 - 72.
      Reference | PDF
    • LebermooseKarl Gustav Limpricht
      Karl Gustav Limpricht (1876): Lebermoose – Kryptogamen-Flora von Schlesien – 1_1876: 227 - 352.
      Reference | PDF
    • Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit…Adolf Engler
      Adolf Engler (1904): Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit Berücksichtigung der Medizinal- und Nutzpflanzen – Monografien Botanik Gemischt – 0071: 1 - 276.
      Reference | PDF
    • Die Moose Deutschlands. Anleitung zur Kenntnis und Bestimmung der in Deutschland vorkommenden…Paul Sydow
      Paul Sydow (1881): Die Moose Deutschlands. Anleitung zur Kenntnis und Bestimmung der in Deutschland vorkommenden Laubmoose – Monografien Botanik Moose – 0014: 1 - 450.
      Reference | PDF
    • Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit…Adolf Engler
      Adolf Engler (1909): Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit Berücksichtigung der Medizinal- und Nutzpflanzen nebst einer Übersicht über die Florenreiche und Floragebiete der Erde zum Gebrauch bei Vorlesungen und Studien über spezielle und medizinisch-pharmazeutische Botanik – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0331: 1 - 292.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Sechster Band: Die Lebermoose diverse
      diverse (1906-1916): Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Sechster Band: Die Lebermoose – Monografien Botanik Moose – 0006: 1 - 947.
      Reference | PDF
    • Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Voluminis IVKurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel
      Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1827): Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Voluminis IV – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0255: 1 - 592.
      Reference | PDF
    • Die Moose (Bryophyta) von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein diverse
      diverse (1904): Die Moose (Bryophyta) von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein – Monografien Botanik Moose – 0007: 1 - 671.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Viridiplantae Bryophyta Hepaticae Porellaceae Bellincinia
          Bellincinia rivularis Lindb.
          find out more
        • Viridiplantae Bryophyta Hepaticae Porellaceae Bellincinia
          Bellincinia platyphylla Raddi
          find out more
        • Viridiplantae Bryophyta Hepaticae Porellaceae Bellincinia
          Bellincinia rivularis Raddi
          find out more
        • Viridiplantae Bryophyta Hepaticae Porellaceae Porella
          Porella cordaeana (Huebener) Moore
          find out more
        • Viridiplantae Bryophyta Hepaticae Porellaceae Porella
          Porella platyphylla (L.) Pfeiff.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025