Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    40 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (40)

    CSV-download
    • Blauschnegel Bielzia coerulans (M. Bielz 1851) in Deutschland (Gastropoda: Limacidae)Vollrath Wiese, Malte von Glasow
      Vollrath Wiese, Malte von Glasow (2013): Blauschnegel Bielzia coerulans (M. Bielz 1851) in Deutschland (Gastropoda: Limacidae) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 89: 43 - 46.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der posttertiären Fauna der böhmischen Weichtiere. J. Fl. Babor, Josef Novak
      J.Fl. Babor, Josef Novak (1909): Verzeichnis der posttertiären Fauna der böhmischen Weichtiere. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 118 - 128.
      Reference | PDF
    • Der erste Gastropode aus den Höhlen Palästinas. Jar. Petrbok
      Jar. Petrbok (1937): Der erste Gastropode aus den Höhlen Palästinas. – Archiv für Molluskenkunde – 69: 125.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1869): Vereinsnachrichten für die Monate Juni und Juli 1869 – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 20: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • Vergleichend morphologische Untersuchungen an der Radula der Landnacktschnecken. I. Limacoidea…Jürgen Hans Jungbluth, I. M Likharev, Andrzej Hubert Wiktor
      Jürgen Hans Jungbluth, I.M Likharev, Andrzej Hubert Wiktor (1980): Vergleichend morphologische Untersuchungen an der Radula der Landnacktschnecken. I. Limacoidea und Zonitoidea (Gastropoda: Pulmonata).1) – Archiv für Molluskenkunde – 111: 15 - 35.
      Reference | PDF
    • M.v. Kimakovicz (1896): Kleinere Mitteilungen. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 47: 79 - 90.
      Reference | PDF
    • Hildegard Zeissler (1970): Torso einer Bestimmmngstabelle für Limaciden-Schälchen – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 1: 170 - 172.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Babia Gora (Westkarpaten). Jaroslaw Urbanski
      Jaroslaw Urbanski (1932): Die Molluskenfauna der Babia Gora (Westkarpaten). – Archiv für Molluskenkunde – 64: 117 - 136.
      Reference | PDF
    • Myriopoda 1896, 1897. Robert Lucas
      Robert Lucas (1898): Myriopoda 1896, 1897. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_2: 1029 - 1088.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT diverse
      diverse (1937): LITERATURBERICHT – Archiv für Molluskenkunde – 69: 125 - 128.
      Reference | PDF
    • Ueber Diplopoden aus Bosnien, Herzogowina und Dalmatien. III. Theil: Chordeumidae und…Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1897): Ueber Diplopoden aus Bosnien, Herzogowina und Dalmatien. III. Theil: Chordeumidae und Lysiopetalidae. – Archiv für Naturgeschichte – 63-1: 181 - 204.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1895): Bericht über die Generalversammlung vom 16. Januar 1897. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 46: IX-LI.
      Reference | PDF
    • 1. Beiträge zur vergleichenden Morpholohie, Gattungs- und Artsystematik der Diplopoden, mit…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1897): 1. Beiträge zur vergleichenden Morpholohie, Gattungs- und Artsystematik der Diplopoden, mit besonderer Berücksichtigung derjenigen Siebenbürgens – Zoologischer Anzeiger – 20: 97 - 125.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der parasitischen Ciliaten aus Evertebraten I. Jiri Lom
      Jiri Lom (1956): Beiträge zur Kenntnis der parasitischen Ciliaten aus Evertebraten I. – Archiv für Protistenkunde – 101_1956: 277 - 288.
      Reference
    • Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1897): Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 63-1: 129 - 138.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Gattung Lehmannia Heynemann (Limacidae) und deren große Variabilität, nebst…Alexandru Vasile Grossu, D. Lupu
      Alexandru Vasile Grossu, D. Lupu (1962): Zur Kenntnis der Gattung Lehmannia Heynemann (Limacidae) und deren große Variabilität, nebst Beschreibung neuer Arten. – Archiv für Molluskenkunde – 91: 191 - 201.
      Reference | PDF
    • A sinistral specimen of the terrestrial slug Arion lusitanicus (Gastropoda: Pulmonata: Arionidae)Heike Reise, Mandy Benke, John M. C. Hutchinson
      Heike Reise, Mandy Benke, John M. C. Hutchinson (2000-2002): A sinistral specimen of the terrestrial slug Arion lusitanicus (Gastropoda: Pulmonata: Arionidae) – Malakologische Abhandlungen – 20: 247 - 252.
      Reference
    • J.Fl. Babor, Zdenko Frankenberger (1914): Zur Kenntnis der karpathischen Weichtiere. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 64: 109 - 122.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Molluskenfauna der Sudeten. Siegfried Gustav Anton August Jaeckel
      Siegfried Gustav Anton August Jaeckel (1942): Zur Kenntnis der Molluskenfauna der Sudeten. – Archiv für Molluskenkunde – 74: 225 - 239.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung und Anatomie der Gattung Boettgerilla. Günter Schmid
      Günter Schmid (1963): Zur Verbreitung und Anatomie der Gattung Boettgerilla. – Archiv für Molluskenkunde – 92: 215 - 225.
      Reference | PDF
    • Die von Herrn E. von Oertzen in Griechenland gesammelten Nacktschnecken. Heinrich Rudolf Simroth
      Heinrich Rudolf Simroth (1890-1891): Die von Herrn E. von Oertzen in Griechenland gesammelten Nacktschnecken. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 16_1890-1891: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Limaciden aus dem südlichen Jugoslawien (Gastropoda: Pulmonata). Wolfgang Rähle
      Wolfgang Rähle (1976): Limaciden aus dem südlichen Jugoslawien (Gastropoda: Pulmonata). – Archiv für Molluskenkunde – 107: 225 - 247.
      Reference | PDF
    • Waltraud Oberhänsli-Neweklowsky (1996-2001): 33. Jahrestagung der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Alpenornithologie 12.-15. Juni 1997 in Donovaly/Slowakei. – Monticola – 8: 55 - 84.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht des Archivs für Molluskenkunde Anonymus
      Anonymus (1934): Literaturbericht des Archivs für Molluskenkunde – Archiv für Molluskenkunde – 66: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 68, 1936. diverse
      diverse (1936): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 68, 1936. – Archiv für Molluskenkunde – 68: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Vorbemerkung. Die geographische Verbreitung der Nacktschnecken. Heinrich Rudolf Simroth, David Friedrich Heynemann
      Heinrich Rudolf Simroth, David Friedrich Heynemann (1906-1908): Vorbemerkung. Die geographische Verbreitung der Nacktschnecken. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 30_1906-1908: 1 - 92.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1899): Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 65-1: 95 - 154.
      Reference | PDF
    • Atlas of European millipedes 3: Order Chordeumatida (Class Diplopoda)Richard Desmond Kime, Henrik Enghoff
      Richard Desmond Kime, Henrik Enghoff (2021): Atlas of European millipedes 3: Order Chordeumatida (Class Diplopoda) – European Journal of Taxonomy – 0769: 1 - 244.
      Reference | PDF
    • M.v. Kimakovicz (1889): Beitrag zur Mollusken-Fauna Siebenbürgens. II. Nachtrag – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 40: 1 - 113.
      Reference | PDF
    • August von Hayek (1901): Die Centaurea- Arten Österreichs- Ungarns (Mit 12 Tafeln und 3 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 70: 585 - 773.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken-Fauna Mitteleuropa'sStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1887): Die Mollusken-Fauna Mitteleuropa's – Monografien Evertebrata Mollusca – 0007: 1 - 858.
      Reference | PDF
    • Compositae VIIM. Dittrich, Bertil Nordenstam, Karl Heinz Rechinger
      M. Dittrich, Bertil Nordenstam, Karl Heinz Rechinger (1989): Compositae VII – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 164: 1 - 214.
      Reference
    • Zoologisches Centralblatt 4Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1897): Zoologisches Centralblatt 4 – Zoologisches Centralblatt – 4: 1 - 981.
      Reference | PDF
    • Karl Holdhaus (1954): Die Spuren der Eiszeit in der Tierwelt Europas. – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 18: 1 - 493.
      Reference | PDF
    • Die Spuren der Eiszeit in der Tierwelt EuropasKarl Holdhaus
      Karl Holdhaus (1954): Die Spuren der Eiszeit in der Tierwelt Europas – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 18: 1 - 493.
      Reference
    • Karl Holdhaus (1954): Die Spuren der Eiszeit in der Tierwelt Europas. – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 18: 1 - 493.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1894): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1894: 1 - 882.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen des VIII. Internationalen Zoologen-Kongresses zu Graz 15. -20. August 1910 diverse
      diverse (1912): Verhandlungen des VIII. Internationalen Zoologen-Kongresses zu Graz 15.-20. August 1910 – Monografien Zoologie Gemischt – 0004: 1 - 1004.
      Reference | PDF
    • Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum ConscriptaCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms (1900-1907): Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum Conscripta – Monografien Allgemein – 0015: 1 - 921.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Limacidae Bielzia
          Bielzia coerulans Bielz M. 1851
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Limacidae Bielzia
          Bielzia cretica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Limacidae Bielzia
          Bielzia moellendorffi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Limacidae Bielzia
          Bielzia montenegrina
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Limacidae Bielzia
          Bielzia caerulans
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025