Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    27 results
  • people

    0 results
  • species

    8 results

publications (27)

    CSV-download
    • Botanische Kurzberichte: a) Eine bemerkenswerte Pilzgesellschaft auf PappelholzJakob Angerer
      Jakob Angerer (1958): Botanische Kurzberichte: a) Eine bemerkenswerte Pilzgesellschaft auf Pappelholz – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 32: 141 - 142.
      Reference | PDF
    • Tomentella sublilacina Wakef. Weinbraunes FilzgewebeMichael Pilot
      Michael Pilot (1995): Tomentella sublilacina Wakef. Weinbraunes Filzgewebe – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 13_1995: 32 - 36.
      Reference | PDF
    • b) Über RostpilzeEugen Eichhorn
      Eugen Eichhorn (1958): b) Über Rostpilze – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 32: 142 - 144.
      Reference | PDF
    • Über einige seltene Pilzarten aus dem Oberelsaß (1993)Vincent Rastetter
      Vincent Rastetter (1990-1993): Über einige seltene Pilzarten aus dem Oberelsaß (1993) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_15: 581 - 585.
      Reference | PDF
    • Niedere Basidiomyceten in Südbayern IJosef Poelt
      Josef Poelt (1960): Niedere Basidiomyceten in Südbayern I – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 33: 94 - 97.
      Reference | PDF
    • Oberösterreichisches Landesmuseum. Mykologische Arbeitsgemeinschaft. Rudolf Schüssler
      Rudolf Schüssler (1976): Oberösterreichisches Landesmuseum. Mykologische Arbeitsgemeinschaft. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 121b: 107 - 109.
      Reference | PDF
    • Oberösterreichisches Landesmuseum. Abteilung Mineralogie und Geologie. Hermann Kohl
      Hermann Kohl (1976): Oberösterreichisches Landesmuseum. Abteilung Mineralogie und Geologie. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 121b: 109 - 114.
      Reference | PDF
    • Mykologische Notizen aus MecklenburgReinhard Doll
      Reinhard Doll (1975): Mykologische Notizen aus Mecklenburg – Mykologisches Mitteilungsblatt – 19: 86 - 98.
      Reference | PDF
    • Mirko Svrcek (1960): Tomentelloideae Cechoslovakiae. Genera resupinata familiae Thelephoraceae s. str. – Sydowia – 14: 170 - 245.
      Reference | PDF
    • Materialien zur Beschreibung der Hymenomyceten. (Schluss. )Max Britzelmayr
      Max Britzelmayr (1897): Materialien zur Beschreibung der Hymenomyceten. (Schluss.) – Botanisches Centralblatt – 71: 87 - 96.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Pilzflora Thüringens IIIFrieder Gröger
      Frieder Gröger (1984): Beiträge zur Pilzflora Thüringens III – Mykologisches Mitteilungsblatt – 27: 2 - 10.
      Reference | PDF
    • Oberösterreichisches Landesmuseum. Botanische Arbeitsgemeinschaft. Franz Speta
      Franz Speta (1976): Oberösterreichisches Landesmuseum. Botanische Arbeitsgemeinschaft. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 121b: 99 - 106.
      Reference | PDF
    • Einige neue oder wenig bekannte Hydnaceen BöhmensKarl Cejp
      Karl Cejp (1926): Einige neue oder wenig bekannte Hydnaceen Böhmens – Hedwigia – 66_1926: 265 - 274.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1911): Referate. – Botanisches Centralblatt – 117: 561 - 576.
      Reference | PDF
    • Studien der tomentelloiden Pilze in Deutschland - unter besonderer Berücksichtigung der…Frank Dämmrich
      Frank Dämmrich (2006): Studien der tomentelloiden Pilze in Deutschland - unter besonderer Berücksichtigung der Zeichnungen von Frau Dr. H. Maser aus den Jahren 1988-1994 Teil 1: Die Gattung Tomentella – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 72_2006: 167 - 212.
      Reference | PDF
    • No. 39 diverse
      diverse (1916): No. 39 – Botanisches Centralblatt – 132: 337 - 368.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 93: 337 - 368.
      Reference | PDF
    • Abbildung und Beschreibung Niederländischer Gewächse diverse
      diverse (1915): Abbildung und Beschreibung Niederländischer Gewächse – Botanisches Centralblatt – 128: 689 - 720.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Cryptogamenflora des Pressburger ComitatesJohann Andreas Bäumler
      Johann Andreas Bäumler (1891): Beiträge zur Cryptogamenflora des Pressburger Comitates – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – NF_7: 25 - 90.
      Reference | PDF
    • Pilze aus Bayern. Kritische Studien besonders zu M. Britzellmayr; Standortsangaben u. (kurze)…Sebastian Killermann
      Sebastian Killermann (1922): Pilze aus Bayern. Kritische Studien besonders zu M. Britzellmayr; Standortsangaben u. (kurze) Bestimmungstabellen – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 1922_15: 1 - 128.
      Reference | PDF
    • B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1898): B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_37_1898: 93 - 139.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zur „Hedwigia“ für Referate und kritische Besprechungen, Repertorium der neuen… diverse
      diverse (1938): Beiblatt zur „Hedwigia“ für Referate und kritische Besprechungen, Repertorium der neuen Literatur und Notizen. – Hedwigia – 78_1938: 77 - 156.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Cryptogamen-Flora des Pressburger-Comitates. Die PilzeJohann Andreas Bäumler
      Johann Andreas Bäumler (1897): Beiträge zur Cryptogamen-Flora des Pressburger-Comitates. Die Pilze – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – NF_9: 33 - 110.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Cryptogamen-Flora des Presburger ComitatesJohann Andreas Bäumler
      Johann Andreas Bäumler (1903): Beiträge zur Cryptogamen-Flora des Presburger Comitates – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – NF_14: 31 - 88.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zur "Hedwigia" für Referate und kritische Besprechungen, Repertorium der neuen… diverse
      diverse (1930): Beiblatt zur "Hedwigia" für Referate und kritische Besprechungen, Repertorium der neuen Literatur und Notizen – Hedwigia – 70_1930: 75 - 157.
      Reference | PDF
    • Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band IX. 1. Abt. Kryptogamen-FloraOtto Wilhelm Thome
      Otto Wilhelm Thome (1912): Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band IX. 1. Abt. Kryptogamen-Flora – Monografien Botanik Pilze – 0016: 1 - 400.
      Reference | PDF
    • Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band IX, II. Abt. Kryptogamen-FloraOtto Wilhelm Thome
      Otto Wilhelm Thome (1912): Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band IX, II. Abt. Kryptogamen-Flora – Monografien Botanik Pilze – 0013: 401 - 814.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (8)

        • Fungi Thelephorales Caldesiella
          Caldesiella viridis (Alb. & Schwein. : Fr.) Pat. 1900
          find out more
        • Fungi Thelephorales Caldesiella
          Caldesiella italica Sacc. 1877
          find out more
        • Fungi Thelephorales Caldesiella
          Caldesiella ferruginosa var. calcicola Bourdot & Galzin 1928
          find out more
        • Fungi Thelephorales Caldesiella
          Caldesiella ferruginosa (Fr.) Sacc. 1881
          find out more
        • Fungi Thelephorales Basidiomycota Thelephorales Thelephoraceae Tomentella
          Tomentella italica (Sacc.) M.J. Larsen 1967
          find out more
        • Fungi Thelephorales Basidiomycota Thelephorales Thelephoraceae Tomentella
          Tomentella calcicola (Bourdot & Galzin) M.J. Larsen 1967
          find out more
        • Fungi Thelephorales Basidiomycota Thelephorales Thelephoraceae Tomentella
          Tomentella crinalis (Fr.) M.J. Larsen 1967
          find out more
        • Fungi Thelephorales Basidiomycota Thelephorales Thelephoraceae Amaurodon
          Amaurodon viridis (Alb. & Schwein. : Fr.) J. Schröt. 1889
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025