Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    245 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (245)

    CSV-download
    123>>>
    • Eine Sammelreise nach Zentral-Spanien (Sommer 1925). Hans Wagner
      Hans Wagner (1927): Eine Sammelreise nach Zentral-Spanien (Sommer 1925). – Coleopterologisches Centralblatt - Organ für systematische Coleopterologie der paläarktischen Zone – 2: 101 - 112.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1985 nach KretaEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1989): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1985 nach Kreta – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 60: 157 - 168.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1988 nach RhodosEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1992): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1988 nach Rhodos – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 63: 155 - 174.
      Reference | PDF
    • Floristic Analysis of Ajlun Mountains (Jordan)J. N. Laham, A. A. El-Oqlah
      J. N. Laham, A. A. El-Oqlah (1987): Floristic Analysis of Ajlun Mountains (Jordan) – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 23: 345 - 353.
      Reference | PDF
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1858): Die alpine Atlasvegetation – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 8: 218 - 219.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1878): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 61: 313 - 319.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1989 nach KretaEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1997): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1989 nach Kreta – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 68: 129 - 150.
      Reference | PDF
    • Der anatomische Bau des Holzes der Leguminosen und sein systematischer WerthA. Saupe
      A. Saupe (1887): Der anatomische Bau des Holzes der Leguminosen und sein systematischer Werth – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 70: 295 - 306.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1987 nach SizilienEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1990): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1987 nach Sizilien – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 61: 265 - 281.
      Reference | PDF
    • Botanische Wanderung im Gebiet der MittelmeerfloraErnst Nowotny
      Ernst Nowotny (1962): Botanische Wanderung im Gebiet der Mittelmeerflora – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 66: 30 - 34.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1906): Bericht der Sektion für Botanik. Versammlung am 15. Dezember 1905. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 56: 354 - 363.
      Reference | PDF
    • Rudolf Scharfetter (1912): Eine Studienreise nach Algerien mit besonderer Berücksichtigung der pflanzengeographischen Verhältnisse. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 48: 411 - 431.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Coleopteren-Fauna der westrumänischen Ebene. Jan Roubal
      Jan Roubal (1927): Ein Beitrag zur Kenntnis der Coleopteren-Fauna der westrumänischen Ebene. – Coleopterologisches Centralblatt - Organ für systematische Coleopterologie der paläarktischen Zone – 2: 112 - 118.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1878): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 61: 216 - 224.
      Reference | PDF
    • Die Variabilität der Flügellänge von A/poria crataegi L. in Sophia (Bulgarien) als Resultat…P. J. Bachmetjew
      P.J. Bachmetjew (1909): Die Variabilität der Flügellänge von A/poria crataegi L. in Sophia (Bulgarien) als Resultat siebenjähriger nach einander folgender Untersuchungen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 5: 141 - 152.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss] (1931): Lepidopterologische Ergebnisse einer Herbstreise nach Andalusien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 80: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Spanischer BriefFritz Haas
      Fritz Haas (1915): Spanischer Brief – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 47: 3 - 17.
      Reference | PDF
    • Franz Bachmaier (1972): Systematische Stellung und Biologie der Gattung Macromesus Walker 1848 (Hym., Chalcidoidea, Pteromalidae, Macromesinae) - Ein Beitrag zur Kenntnis der Parasiten holzzerstörender Insekten in der Mediterraneis. – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 016: 51 - 68.
      Reference | PDF
    • Florula Strophadum. Eugen von Halacsy [Halácsy]
      Eugen von Halacsy [Halácsy] (1899): Florula Strophadum. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 049: 24 - 25.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora der Insel RhodosAugust Finkl
      August Finkl (1961/62): Beiträge zur Kenntnis der Flora der Insel Rhodos – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 24: 101 - 120.
      Reference
    • Ergebnisse einer botanischen Reise nach der Insel Samothrake. Árpád von Degen
      Árpád von Degen (1891): Ergebnisse einer botanischen Reise nach der Insel Samothrake. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 041: 329 - 338.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1895): Referate. – Botanisches Centralblatt – 61: 20 - 28.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1885): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 68: 633 - 642.
      Reference | PDF
    • Richard Ebner (1939): Naturkunden aus der Käferwelt. II. Eine Massenvermehrung von Gymnopleurus Sturmi, beobachtet in Marokko. – Koleopterologische Rundschau – 25_1939: 201 - 203.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1878): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 61: 151 - 159.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie nordafrikanischer ZygaenenHans Burgeff
      Hans Burgeff (1913): Zur Biologie nordafrikanischer Zygaenen – Entomologische Zeitschrift – 27: 170 - 171.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren der Sierra de Espuna. Napoleon M. Kheil
      Napoleon M. Kheil (1916): Die Lepidopteren der Sierra de Espuna. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: 69 - 70.
      Reference | PDF
    • Die Wälder der Insel Cypern. Ernst Hartmann
      Ernst Hartmann (1905): Die Wälder der Insel Cypern. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 14: 169 - 195.
      Reference | PDF
    • Eine Sammelreise nach Zentral-Spanien (Sommer 1925). Hans Wagner
      Hans Wagner (1927): Eine Sammelreise nach Zentral-Spanien (Sommer 1925). – Coleopterologisches Centralblatt - Organ für systematische Coleopterologie der paläarktischen Zone – 2: 35 - 47.
      Reference | PDF
    • Der Einfluss der abnormen Kälte an der italienischen Riviera Di Ponente auf die exotische und…Robert Stäger
      Robert Stäger (1956): Der Einfluss der abnormen Kälte an der italienischen Riviera Di Ponente auf die exotische und einheimische Flora der Macchien und verwandten Formationen im Februar 1956, (Arbeiten aus der Botanischen Station in Hallstatt Nr. 175) – Arbeiten aus der Botanischen Station in Hallstatt – 175: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Neue Gallen und Gallenwirte von Dalmatien. Eduard Baudys
      Eduard Baudys (1914): Neue Gallen und Gallenwirte von Dalmatien. – Societas entomologica – 29: 87 - 88.
      Reference | PDF
    • Adolfo Dragutin Hirc (1886): Zur Flora des croatischen Hochgebirges. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 036: 378 - 381.
      Reference | PDF
    • Ophrys-Studien auf RhodosG. Stroh, Rudolf Stroh
      G. Stroh, Rudolf Stroh (1964): Ophrys-Studien auf Rhodos – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 19: 39 - 40.
      Reference
    • Eine Sammelreise nach Zentral-Spanien. (Sommer 1925). Hans Wagner
      Hans Wagner (1927): Eine Sammelreise nach Zentral-Spanien. (Sommer 1925). – Coleopterologisches Centralblatt - Organ für systematische Coleopterologie der paläarktischen Zone – 2: 234 - 237.
      Reference | PDF
    • Karl Heinz Rechinger (1929): Beitrag zur Kenntnis der Flora der ägäischen Inseln und Ost-Griechenlands. (Tafel IX-X) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 43: 269 - 340.
      Reference | PDF
    • Paul Sintenis (1882): Cypern und seine Flora. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 18 - 22.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1937): Einiges über Falter-Minen aus dem Mediterrangebiet. (Tafel VI., VII.) – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • A.M. Gerasimov (1933): Minierende Motten. Beschreibung einer neuen an Papilionaceen lebenden Lithocolletis nebst Bestimmungstabelle der nahestehenden Arten (Lep., Gracil.). – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 77 - 80.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1937): Einiges über Falter-Minen aus dem Mediterrangebiet. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Einiges über Falter-Minen aus dem Mediterrangebiet. Hugo Otto Victor Skala
      Hugo Otto Victor Skala (1937): Einiges über Falter-Minen aus dem Mediterrangebiet. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 109 - 112.
      Reference
    • Ophrys-Studien auf CypernReinhart Gumprecht
      Reinhart Gumprecht (1964): Ophrys-Studien auf Cypern – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 19: 36 - 38.
      Reference
    • Exkursion: "Elba"Georg W. Meyer
      Georg W. Meyer (1989): Exkursion: "Elba" – Mitteilungen der Rheinischen Naturforschenden Gesellschaft – 1989: 21 - 35.
      Reference
    • J. B. Keller, Bronislaw [Bronislaus] Blocki, Vincenz von Borbas [Borbás], Siegmund Schiller (1884): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 71 - 75.
      Reference | PDF
    • Die Geometriden-Fauna Schleswig-Holsteins. Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1916): Die Geometriden-Fauna Schleswig-Holsteins. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: 70 - 72.
      Reference | PDF
    • Die europäischen Trifurcula- und Ectoedemia-Arten (Lep. , Nepticulidae). Josef Wilhelm Klimesch
      Josef Wilhelm Klimesch (1953): Die europäischen Trifurcula- und Ectoedemia-Arten (Lep., Nepticulidae). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 38: 191 - 196.
      Reference | PDF
    • Ein botanischer Ausflug nach Majorka. Gustav Franz Friedrich Hermann
      Gustav Franz Friedrich Hermann (1912): Ein botanischer Ausflug nach Majorka. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 54: 239 - 257.
      Reference | PDF
    • Franz Antoine (1876): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 026: 414 - 420.
      Reference | PDF
    • Arbeiten über Cecidologie aus 1907-1910. Hans Franz Paul Hedicke
      Hans Franz Paul Hedicke (1916): Arbeiten über Cecidologie aus 1907-1910. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 12: 101 - 104.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Käferfauna von Pantelleria. Walter Liebmann
      Walter Liebmann (1962): Ein Beitrag zur Käferfauna von Pantelleria. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 87: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • An der Riviera di Ponente. Joseph C. Mayer
      Joseph C. Mayer (1903): An der Riviera di Ponente. – Deutsche botanische Monatsschrift – 21: 137 - 141.
      Reference | PDF
    • Entomologische Excursionen in Südfrankreich 1898 - FortsetzungNapoleon M. Kheil
      Napoleon M. Kheil (1900): Entomologische Excursionen in Südfrankreich 1898 - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 14: 27 - 29.
      Reference | PDF
    • Corfu's Wälder in unseren Tagen. Karl [Carl] Sprenger
      Karl [Carl] Sprenger (1913): Corfu's Wälder in unseren Tagen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 22: 208 - 212.
      Reference | PDF
    • Botanische Wanderung im Gebiet der MittelmeerfloraErnst Nowotny
      Ernst Nowotny (1962): Botanische Wanderung im Gebiet der Mittelmeerflora – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 66: 23 - 27.
      Reference | PDF
    • Vegetationsbilder aus dem mittleren und südlichen Griechenland. Ernst Pritzel
      Ernst Pritzel (1908): Vegetationsbilder aus dem mittleren und südlichen Griechenland. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 41: 180 - 215.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora von Süddalmatien und der angrenzenden Herzegowina. R. Berger
      R. Berger (1914): Beiträge zur Kenntnis der Flora von Süddalmatien und der angrenzenden Herzegowina. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 20_1914: 11 - 16.
      Reference | PDF
    • Zoologisch-botanische Ergebnisse einer Exkursion nach Spanien. 1. Teil (1963)Frank Peter Röseler
      Frank Peter Röseler (1961-1965): Zoologisch-botanische Ergebnisse einer Exkursion nach Spanien. 1. Teil (1963) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_8: 455 - 462.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis einiger Insekten u. Spinnentiere von VillafrancaK. Friedrichs
      K. Friedrichs (1905): Zur Kenntnis einiger Insekten u. Spinnentiere von Villafranca – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 1: 455 - 461.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Zoocecidien Dalmatiens und Istriens. Otto Jaap
      Otto Jaap (1919): Beiträge zur Kenntnis der Zoocecidien Dalmatiens und Istriens. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 15: 23 - 29.
      Reference | PDF
    • Über die Gehölze der Balkanhalbinsel. Albert Hochstraßer [Hochstrasser]
      Albert Hochstraßer [Hochstrasser] (1908): Über die Gehölze der Balkanhalbinsel. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 17: 171 - 177.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1886): Flora des Etna. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 036: 381 - 386.
      Reference | PDF
    • Hans-Georg Amsel (1958): Cyprische Kleinschmetterlinge. (Aus den Landessammlungen für Naturkunde, Karlsruhe.). Schluß. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 69 - 75.
      Reference | PDF
    • Corfu's Wälder in unseren Tagen. Karl [Carl] Sprenger
      Karl [Carl] Sprenger (1912): Corfu's Wälder in unseren Tagen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 21: 127 - 132.
      Reference | PDF
    • Namen-Verzeichnis der besprochenen Pflanzen. Redaktion der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft
      Redaktion der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (1913): Namen-Verzeichnis der besprochenen Pflanzen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 22: 322 - 427.
      Reference | PDF
    • Nahrungspflanzen und Verbreitungsgebiete der Borkenkäfer Europas. Rudolf Trédl
      Rudolf Trédl (1907): Nahrungspflanzen und Verbreitungsgebiete der Borkenkäfer Europas. – Entomologische Blätter – 3: 37 - 42.
      Reference | PDF
    • Über die Phrygana (Zwergstrauchflur) in der südlichen PeloponnesHermann Oblinger
      Hermann Oblinger (1985): Über die Phrygana (Zwergstrauchflur) in der südlichen Peloponnes – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 89: 36 - 40.
      Reference | PDF
    • Neuere der Redaktion zugegangene Bücher allgemeinerer Bedeutung, III. Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1916): Neuere der Redaktion zugegangene Bücher allgemeinerer Bedeutung, III. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 12: 251 - 256.
      Reference | PDF
    • Der spanische Ginster. Karl [Carl] Sprenger
      Karl [Carl] Sprenger (1913): Der spanische Ginster. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 22: 212 - 218.
      Reference | PDF
    • Über die Verbreitung der Ahornarten im Libanon. Ernst Hartmann
      Ernst Hartmann (1900): Über die Verbreitung der Ahornarten im Libanon. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 9: 82 - 88.
      Reference | PDF
    • Namen-Verzeichnis der besprochenen Pflanzen. Redaktion der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft
      Redaktion der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (1900): Namen-Verzeichnis der besprochenen Pflanzen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 9: 129 - 135.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss] (1962): Nachträge, Ergänzungen und Berichtigungen zur "Lepidopterenfauna von Albarracin in Aragonien" von H. Zerny. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 47: 4 - 11.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1897): Referate. – Botanisches Centralblatt – 71: 96 - 105.
      Reference | PDF
    • Eine Sammelreise nach Zentral-Spanien. (Sommer 1925). Hans Wagner
      Hans Wagner (1927): Eine Sammelreise nach Zentral-Spanien. (Sommer 1925). – Coleopterologisches Centralblatt - Organ für systematische Coleopterologie der paläarktischen Zone – 2: 280 - 289.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen G esellschaft 1982 nach KorsikaEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1989): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen G esellschaft 1982 nach Korsika – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 60: 107 - 126.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch (1942): Über Microlepidopteren-Ausbeuten aus der Gegend von Zaton bei Gravos (Süddalmatien). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 032: 347 - 399.
      Reference | PDF
    • Taxonomische Bearbeitung der westpaläarktischen Arten der Gattung Leucoptera Hübner, [1825], …Wolfram Mey
      Wolfram Mey (1994): Taxonomische Bearbeitung der westpaläarktischen Arten der Gattung Leucoptera Hübner, [1825], s. 1. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_41: 173 - 234.
      Reference
    • Elenchus fungorum novorumPier Andrea Saccardo
      Pier Andrea Saccardo (1896): Elenchus fungorum novorum – Hedwigia – Beiblatt_35_1896: I-L.
      Reference | PDF
    • Paul Sintenis (1882): Cypern und seine Flora. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 120 - 129.
      Reference | PDF
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1860): Weitere Beiträge zur Flora Palästinas – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 10: 92 - 100.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1878): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 61: 184 - 190.
      Reference | PDF
    • Arnold Corti (1929): Studien über die Subfamilie der Agrotinae (Lep.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 019: 81 - 93.
      Reference | PDF
    • Dimitrios T. Voliotis (1984): Die Flora der Nestos-Schlucht in Griechenland. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 24_2: 153 - 164.
      Reference | PDF
    • Die geograpische Verbreitung der Ipiden. Richard Kleine
      Richard Kleine (1913): Die geograpische Verbreitung der Ipiden. – Entomologische Blätter – 9: 240 - 251.
      Reference | PDF
    • Frühlingssammeltage auf Corsica. Hans Wagner
      Hans Wagner (1929): Frühlingssammeltage auf Corsica. – Coleopterologisches Centralblatt - Organ für systematische Coleopterologie der paläarktischen Zone – 4: 73 - 84.
      Reference | PDF
    • Roland Albert, Bibiane Petutschnig, Margarete Watzka (2004): Zur Vegetation und Flora Jordaniens – Denisia – 0014: 133 - 220.
      Reference | PDF
    • BODENVERHÄLTNISSE, PFLANZENGESELLSCHAFTEN UND UNKRAUTPROBLEME AUF NEUANGELEGTEM GRÜNLAND IM…Wilhelm Zitzewitz
      Wilhelm Zitzewitz (1976): BODENVERHÄLTNISSE, PFLANZENGESELLSCHAFTEN UND UNKRAUTPROBLEME AUF NEUANGELEGTEM GRÜNLAND IM HUMIDEN NORDWESTEN TUNESIENS Inaugural - Dissertation zur Erlangung des Grades Doktor der Landwirtschaft ( Dr. agr. ) der Hohen Landwirtschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich - Wilhelms - Universität zu Bonn – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0499: 1 - 163.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1881): Referate – Botanisches Centralblatt – 5: 161 - 183.
      Reference | PDF
    • Les Parcs Nationaux de TunisieAbdelhamid Karem
      Abdelhamid Karem (2003): Les Parcs Nationaux de Tunisie – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 12: 3 - 17.
      Reference
    • Überblick über die Arten-Diversität der Bockkäfer der griechischen Insel Kreta (Coleoptera:…Wolfgang Schedl
      Wolfgang Schedl (2013): Überblick über die Arten-Diversität der Bockkäfer der griechischen Insel Kreta (Coleoptera: Cerambycidae) – Linzer biologische Beiträge – 0045_1: 621 - 641.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1894): Referate. – Botanisches Centralblatt – 59: 333 - 345.
      Reference | PDF
    • Eine Sammelreise nach Zentral-Spanien (Sommer 1925). Hans Wagner
      Hans Wagner (1927): Eine Sammelreise nach Zentral-Spanien (Sommer 1925). – Coleopterologisches Centralblatt - Organ für systematische Coleopterologie der paläarktischen Zone – 1: 68 - 80.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1884): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 67: 538 - 548.
      Reference | PDF
    • Rudolf Wagner (1917): Über die Sproßverkettung der Crotalaria griquensis Bolus – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 126: 893 - 913.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Flora von Serbien, Macedonien und ThessalienEduard Formanek
      Eduard Formanek (1891): Beitrag zur Flora von Serbien, Macedonien und Thessalien – Deutsche botanische Monatsschrift – 9: 88 - 101.
      Reference | PDF
    • Flora der NebenrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1878): Flora der Nebenroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 61: 327 - 335.
      Reference | PDF
    • V. Exkursionen in die Umgebung Wiens diverse
      diverse (1905): V. Exkursionen in die Umgebung Wiens – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0022: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Siebentes Verzeichnis zu meinem Exsiccatenwerk „Fungi selecti exsiccati", Serien XXV bis XXVIII…Otto Jaap
      Otto Jaap (1915): Siebentes Verzeichnis zu meinem Exsiccatenwerk „Fungi selecti exsiccati", Serien XXV bis XXVIII (Nummern 601 bis 700), nebst Beschreibungen neuer Arten und Bemerkungen. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 57: 8 - 25.
      Reference | PDF
    • I. Exkursionen in die illyrischen Länder (Süd-Krain, Küstenland, Dalmatien, Montenegro, … diverse
      diverse (1905): I. Exkursionen in die illyrischen Länder (Süd-Krain, Küstenland, Dalmatien, Montenegro, Okkupationsgebiet, d.i. Bosnien und Herzegowina) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0022: 1 - 156.
      Reference | PDF
    • Fragmente zu einem dendrologischen Reisehandbuche. Friedrich [Fritz] Kurt Alexander von Schwerin
      Friedrich [Fritz] Kurt Alexander von Schwerin (1907): Fragmente zu einem dendrologischen Reisehandbuche. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 16: 238 - 252.
      Reference | PDF
    • Namen-Verzeichnis der besprochenen Pflanzen. Redaktion der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft
      Redaktion der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (1905): Namen-Verzeichnis der besprochenen Pflanzen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 14: 252 - 263.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1897): Referate. – Botanisches Centralblatt – 72: 234 - 249.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Viridiplantae Calycotome
          Calycotome villosa Lk.
          find out more
        • Viridiplantae Calycotome
          Calycotome spinosa Lk.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025