Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    68 results
  • people

    0 results
  • species

    14 results

publications (68)

    CSV-download
    • Ueber zwei fossile Helicodontinae: Cana- riella disciformis (Wenz) und Caracollina noerdlingensis…Wilhelm August Wenz
      Wilhelm August Wenz (1924): Ueber zwei fossile Helicodontinae: Cana- riella disciformis (Wenz) und Caracollina noerdlingensis n. sp. – Archiv für Molluskenkunde – 56: 13 - 17.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Maltesischen Inseln: Ergebnisse zweier…Christa Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2020): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Maltesischen Inseln: Ergebnisse zweier Sammelreisen nach Malta und Gozo (2002, 2019/2020) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 13_2020: 163 - 178.
      Reference | PDF
    • Oskar Ritter von Troll (1918): Vorläufige Mitteilung über eine pleistocäne Konchylienfauna aus Nordspanien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1918: 239 - 241.
      Reference | PDF
    • Das System der paläarktischen Hygromiidae (Gastropoda: Stylommatophora: Helicoidea)Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1993): Das System der paläarktischen Hygromiidae (Gastropoda: Stylommatophora: Helicoidea) – Archiv für Molluskenkunde – 122: 1 - 23.
      Reference
    • Zwei neue Landschneckengattungen aus dem Neogen Europas. Wilhelm Richard Schlickum, Friedrich Strauch
      Wilhelm Richard Schlickum, Friedrich Strauch (1972): Zwei neue Landschneckengattungen aus dem Neogen Europas. – Archiv für Molluskenkunde – 102: 71 - 76.
      Reference | PDF
    • Revision of the genus Canariella P. Hesse 1918. Alvaradoa n. subgen. , with description of one…Klaus Groh, C. Elena Ponte-Lira, Maria Rosario Alonso, Miguel Ibanez
      Klaus Groh, C. Elena Ponte-Lira, Maria Rosario Alonso, Miguel Ibanez (1994): Revision of the genus Canariella P. Hesse 1918. Alvaradoa n. subgen., with description of one new species from El Hierro (Gastropoda Pulmonata: Hygromiidae) – Archiv für Molluskenkunde – 123: 89 - 107.
      Reference
    • Die Subfamilie Helicodontinae. Paul Hesse
      Paul Hesse (1918): Die Subfamilie Helicodontinae. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 50: 99 - 110.
      Reference | PDF
    • Revision des Systems der Helicoidea (Gastropoda: Stylommatophora)Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1987): Revision des Systems der Helicoidea (Gastropoda: Stylommatophora) – Archiv für Molluskenkunde – 118: 9 - 50.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in Band 122 neu beschriebenen Taxa Anonymus
      Anonymus (1993): Verzeichnis der in Band 122 neu beschriebenen Taxa – Archiv für Molluskenkunde – 122: IV.
      Reference
    • Mollusken der holozänen Travertine bei Swischtov a. d. DonauJar. Petrbok
      Jar. Petrbok (1935): Mollusken der holozänen Travertine bei Swischtov a. d. Donau – Archiv für Molluskenkunde – 67: 75 - 77.
      Reference | PDF
    • G. Alphabetisches Verzeichnis der aufgefundenen FossilienHans Karl Zöbelein
      Hans Karl Zöbelein (1952): G. Alphabetisches Verzeichnis der aufgefundenen Fossilien – Geologica Bavarica – 12: 77 - 78.
      Reference
    • Die Hydrobienschichten von Hochstadt bei Hanau und ihre Fauna. Wilhelm August Wenz
      Wilhelm August Wenz (1916): Die Hydrobienschichten von Hochstadt bei Hanau und ihre Fauna. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 69: 56 - 68.
      Reference | PDF
    • Helleniká pantoía, 18: Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der böotischen Seen - Limni…Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz
      Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz (2008): Helleniká pantoía, 18: Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der böotischen Seen - Limni Yliki und Paralimni und ihrer Umgebung (Zentral-Griechenland). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 15: 21 - 23.
      Reference | PDF
    • Die holozänen Mollusken der Hochfläche bei Bela über dem Meer in Bulgarien. Jaroslav
      Jaroslav (1929): Die holozänen Mollusken der Hochfläche bei Bela über dem Meer in Bulgarien. – Archiv für Molluskenkunde – 61: 288 - 290.
      Reference | PDF
    • Taxonomic status, phylogenetic relations and system of the Helicoidea sensu lato (Pulmonata)Anatoly A. Schileyko
      Anatoly A. Schileyko (1991): Taxonomic status, phylogenetic relations and system of the Helicoidea sensu lato (Pulmonata) – Archiv für Molluskenkunde – 120: 187 - 236.
      Reference
    • Die Bedeutung der holozänen Molluskenfaunen bei Konstantin Monastyr am Meere für die…Jar. Petrbok
      Jar. Petrbok (1935): Die Bedeutung der holozänen Molluskenfaunen bei Konstantin Monastyr am Meere für die stratigraphische Chronologie des bulgarischen Schwarzen Meer-Ufers. – Archiv für Molluskenkunde – 67: 161 - 164.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz (2003): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Lanzerote (Kanarische Inseln, Spanien). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 11: 33 - 37.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Rumäniens. Wilhelm August Wenz
      Wilhelm August Wenz (1928): Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Rumäniens. – Archiv für Molluskenkunde – 60: 154 - 159.
      Reference | PDF
    • Die Land- und Süßwassermollusken der Nördlichen Sporaden (Ägäis). Arnhild Liebegott
      Arnhild Liebegott (1986): Die Land- und Süßwassermollusken der Nördlichen Sporaden (Ägäis). – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz (1999): Ein Beitrag zu Kenntnis der Molluskenfauna der Insel Vis (Mitteldalmatien, Kroatien). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 7: 35 - 39.
      Reference | PDF
    • Revision der Land- und Süßwassergastropoden der Kapverdischen Inseln. Klaus Groh
      Klaus Groh (1982): Revision der Land- und Süßwassergastropoden der Kapverdischen Inseln. – Archiv für Molluskenkunde – 113: 159 - 223.
      Reference | PDF
    • Henk K. Mienis (1996): Selective predation on Monacha haifaensis (Mollusca: Gastropoda) by Crocidura suaveolens (Mammalia: Insectivora). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 4: 43 - 46.
      Reference | PDF
    • Zur Nomenklatur tertiärer Land- und Süßwassergastropoden. Wilhelm August Wenz
      Wilhelm August Wenz (1919): Zur Nomenklatur tertiärer Land- und Süßwassergastropoden. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 51: 68 - 76.
      Reference | PDF
    • Franz Käufel (1930): Zoologische Forschungsreise nach den Jonischen Inseln und dem Peloponnes X. Teil Die schalentragenden Land- und Süßwassermollusken – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 139: 161 - 188.
      Reference | PDF
    • Ein systematisches Verzeichnis der beschälten Landschnecken Deutschlands, Österreich-Ungarns…Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1911): Ein systematisches Verzeichnis der beschälten Landschnecken Deutschlands, Österreich-Ungarns und der Schweiz. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: 17 - 25.
      Reference | PDF
    • Die Anatomie einiger Orcula-Arten. Paul Hesse
      Paul Hesse (1924): Die Anatomie einiger Orcula-Arten. – Archiv für Molluskenkunde – 56: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Faunistische Miscellen. Paul Hesse
      Paul Hesse (1927): Faunistische Miscellen. – Archiv für Molluskenkunde – 59: 169 - 181.
      Reference | PDF
    • Dietrich Horst von der (1970): Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Mallorca – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 1: 117 - 127.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Binnenconchylien - Fauna von Mittel- und Nord-Syrien. H. Blanckenhorn
      H. Blanckenhorn (1889): Beitrag zur Kenntniss der Binnenconchylien - Fauna von Mittel- und Nord-Syrien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 21: 76 - 90.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Gewächshäuser in Wien und NiederösterreichA. Leiss, P. L. Reischütz
      A. Leiss, P.L. Reischütz (1996): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Gewächshäuser in Wien und Niederösterreich – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 9: 173 - 184.
      Reference
    • Andreas Leiss [Leiß], Peter L. Reischütz (1996): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Gewächshäuser in Wien und Niederösterreich. (N.F. 382) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 9: 173 - 184.
      Reference | PDF
    • Zur Altersfrage der böhmischen Süsswasserkalke. Wilhelm August Wenz
      Wilhelm August Wenz (1918): Zur Altersfrage der böhmischen Süsswasserkalke. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 70: 39 - 83.
      Reference | PDF
    • Zur Geschichte der deutschen Malakozoologie, XVI. *) WILHELM WENZ, seine Veröffentlichungen und…Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1987): Zur Geschichte der deutschen Malakozoologie, XVI.*) WILHELM WENZ, seine Veröffentlichungen und neuen Mollusken-Taxa – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 1 - 30.
      Reference
    • Zur oberpannonen Molluskenfauna von öcs, II. Wilhelm Richard Schlickum
      Wilhelm Richard Schlickum (1978): Zur oberpannonen Molluskenfauna von öcs, II. – Archiv für Molluskenkunde – 109: 407 - 415.
      Reference | PDF
    • Christa Frank [Fellner] (1997): Die Molluskenfauna der Insel Rhodos, 2. Teil – Stapfia – 0048: 1 - 179.
      Reference | PDF
    • Kritische AnzeigeCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1857): Kritische Anzeige – Malakozoologische Blätter – 4: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Quartär-Mollusken von serbisch Mazedonien. Jar. Petrbok
      Jar. Petrbok (1939): Beiträge zur Kenntnis der Quartär-Mollusken von serbisch Mazedonien. – Archiv für Molluskenkunde – 71: 144 - 148.
      Reference | PDF
    • Wilhelm WenzAdolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1947): Wilhelm Wenz – Archiv für Molluskenkunde – 76: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Vorschlag für deutsche Namen der in Österreich nachgewiesenen Schnecken- und Muschelarten. Peter L. Reischütz
      Peter L. Reischütz (1998): Vorschlag für deutsche Namen der in Österreich nachgewiesenen Schnecken- und Muschelarten. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 6: 31 - 44.
      Reference | PDF
    • Die Landschneckenkalke des Mainzer Beckens und ihre Fauna. : II. Paläontologischer Teil. Wilhelm August Wenz
      Wilhelm August Wenz (1914): Die Landschneckenkalke des Mainzer Beckens und ihre Fauna.: II. Paläontologischer Teil. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 67: 30 - 154.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Molluskenfauna des unteren EbrogebietesFritz Haas
      Fritz Haas (1924): Beitrag zur Molluskenfauna des unteren Ebrogebietes – Archiv für Molluskenkunde – 56: 137 - 160.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 18: 353 - 736.
      Reference | PDF
    • Under Threat: The Stability of Authorships of Taxonomie Names in MalacologyRuud A. Bank
      Ruud A. Bank (2011): Under Threat: The Stability of Authorships of Taxonomie Names in Malacology – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 86: 9 - 24.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Molluskenfauna Nordost Frankreichs. Ulrich Steusloff
      Ulrich Steusloff (1924): Ein Beitrag zur Molluskenfauna Nordost Frankreichs. – Archiv für Molluskenkunde – 56: 110 - 136.
      Reference | PDF
    • Neue Wege der Najadenforschung. Hans Modell
      Hans Modell (1924): Neue Wege der Najadenforschung. – Archiv für Molluskenkunde – 56: 17 - 54.
      Reference | PDF
    • Griechische Mollusken. Eberhard von Oertzen
      Eberhard von Oertzen (1889): Griechische Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 55-1: 169 - 240.
      Reference | PDF
    • Die Landschnecken der untersarmatischen Rissoenschichten von Hollabrunn, N. -ö. Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1967): Die Landschnecken der untersarmatischen Rissoenschichten von Hollabrunn, N.-ö. – Archiv für Molluskenkunde – 96: 199 - 222.
      Reference | PDF
    • Neue tertiäre Spaltenfüllungen Im süddeutschen JuraRichard Dehm
      Richard Dehm (1978): Neue tertiäre Spaltenfüllungen Im süddeutschen Jura – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 18: 289 - 313.
      Reference | PDF
    • Die bisher veröffentlichen Familien- und Gattungsnahmen der MolluskenFriedrich Paetel
      Friedrich Paetel (1875): Die bisher veröffentlichen Familien- und Gattungsnahmen der Mollusken – Monografien Evertebrata Mollusca – 0041: 1 - 496.
      Reference | PDF
    • C. Die Bunte Molasse bei RottenbuchHans Karl Zöbelein
      Hans Karl Zöbelein (1952): C. Die Bunte Molasse bei Rottenbuch – Geologica Bavarica – 12: 17 - 47.
      Reference
    • Ueber die Verbreitung der europäischen Land- und Süsswassergasteropoden. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1855): Ueber die Verbreitung der europäischen Land- und Süsswassergasteropoden. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 11: 129 - 272.
      Reference | PDF
    • Die Land- und Süßwassergastropoden aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens…Herbert Binder
      Herbert Binder (2002): Die Land- und Süßwassergastropoden aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Niederösterreich; Untermiozän) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 161 - 203.
      Reference | PDF
    • Lieraturbericht diverse
      diverse (1929): Lieraturbericht – Archiv für Molluskenkunde – 61: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 62, 1930. diverse
      diverse (1930): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 62, 1930. – Archiv für Molluskenkunde – 62: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Pollichia Kurier diverse
      diverse (2011): Pollichia Kurier – Pollichia Kurier – 27_2011_1: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Kühnelt (1941): Zoologische Ergebnisse einer von Professor Dr. Jan Versluys geleiteten Forschungsfahrt nach Zante. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 88-89: 109 - 214.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1904): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_11_1904: 1 - 374.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1883. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1884): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 50-2: 522 - 614.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1884. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1885): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-2: 1 - 94.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte AbtheilungGotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner (1846): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_12_1: 1 - 548.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany, A.J. Wagner (1915): Über schalentragende Landmollusken aus Albanien und Nachbargebieten (mit 18 Tafeln und 1 Karte). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 91: 19 - 138.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • August Ginzberger (1916): Beiträge zur Naturgeschichte der Scoglien und kleineren Inseln Süddalmatiens (mit 8 Tafeln und 7 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 92: 261 - 404.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas. Band 6 Die Reptilien der Kanarischen Inseln, der…Wolfgang Bischoff
      Wolfgang Bischoff (1998): Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas. Band 6 Die Reptilien der Kanarischen Inseln, der Selvagens-Inseln und des Madeira-Archipels – Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas – 6: 1 - 348.
      Reference
    • Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Ersten Bandes zwölfte Abtheilung -…Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster (1846): Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Ersten Bandes zwölfte Abtheilung - Theil 2 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_12_2: 1 - 408.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung…Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner (1846): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung Teil 2 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_12_2: 1 - 408.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Rabitsch, Franz Essl (2002): Neobiota in Österreich. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – DP-089: 1 - 432.
      Reference | PDF
    • Weichtiere in der WeltgeschichteChrista Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2019): Weichtiere in der Weltgeschichte – Denisia – 0042: 1 - 505.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (14)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Trissexodontidae Caracollina
          Caracollina lenticula Ferussac
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Trissexodontidae Caracollina
          Caracollina regis-borisi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Trissexodontidae Caracollina
          Caracollina contorta Rossmäßler ssp. contorta
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Trissexodontidae Caracollina
          Caracollina lens Ferussac 1832 ssp. lens
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Trissexodontidae Caracollina
          Caracollina contorta Mouss. ssp. cephalonica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Trissexodontidae Caracollina
          Caracollina corcyrensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Trissexodontidae Caracollina
          Caracollina lens Z. ssp. lentiformis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Trissexodontidae Caracollina
          Caracollina lens
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Trissexodontidae Caracollina
          Caracollina lens Bl.u.W. ssp. piligeru
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Trissexodontidae Caracollina
          Caracollina phacodes Th.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Trissexodontidae Caracollina
          Caracollina planana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Trissexodontidae Caracollina
          Caracollina planaria
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Trissexodontidae Caracollina
          Caracollina lenticula Michaud 1831
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Trissexodontidae Caracollina
          Caracollina contorta
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025