Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    19 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (19)

    CSV-download
    • Notes on the mites living in the flowers of Espeletia spp. (Asteraceae) in Colombia. I. …Alexander Fain, Gisela Rack
      Alexander Fain, Gisela Rack (1987): Notes on the mites living in the flowers of Espeletia spp. (Asteraceae) in Colombia. I. Carpoglyphus sturmi sp. n. (Acari, Carpoglyphidae) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 9: 9 - 19.
      Reference | PDF
    • Notes on the mites living in the flowers of Espeletia spp. (Asteraceae) in Colombia. II. …Alexander Fain
      Alexander Fain (1987): Notes on the mites living in the flowers of Espeletia spp. (Asteraceae) in Colombia. II. Espeletiacarus andinus gen. n., sp. n. (Hemisarcoptidae) and Michaelopus incanus sp. n. (Acaridae) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 9: 37 - 47.
      Reference | PDF
    • Galictis Allamandi Bell aus Honduras. Alfred Nehring
      Alfred Nehring (1901): Galictis Allamandi Bell aus Honduras. – Zoologischer Anzeiger – 25: 475 - 478.
      Reference | PDF
    • Milben als Hausungeziefer u. Vorratsschädlinge in NordwestdeutschlandGisela Rack
      Gisela Rack (1965): Milben als Hausungeziefer u. Vorratsschädlinge in Nordwestdeutschland – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 3: 249 - 267.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in der näheren Umgebung von Göttingen gesammelten Milben. Hans Voigts
      Hans Voigts (1901): Verzeichnis der in der näheren Umgebung von Göttingen gesammelten Milben. – Zoologischer Anzeiger – 25: 472 - 475.
      Reference | PDF
    • Notes on the mites living in the flowers of Espeletia spp. Alexander Fain
      Alexander Fain (1987): Notes on the mites living in the flowers of Espeletia spp. – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 9: 63 - 67.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Milben-Fauna der Umgegend Bremens. S. A. Poppe
      S.A. Poppe (1907-1908): Nachtrag zur Milben-Fauna der Umgegend Bremens. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 19: 47 - 67.
      Reference | PDF
    • Naturwissenschaftliche Rundschau diverse
      diverse (1891): Naturwissenschaftliche Rundschau – Helios - Abhandlungen und Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – 8_1891: 93 - 98.
      Reference | PDF
    • Bilder aus dem lnsektenleben NordgriechenlandsHerbert Albrecht Weidner
      Herbert Albrecht Weidner (1949-1950): Bilder aus dem lnsektenleben Nordgriechenlands – Entomologische Zeitschrift – 59: 162 - 168.
      Reference | PDF
    • Robert Brodschneider, Karl Crailsheim (2011): Völkerverluste der Honigbiene: Risikofaktoren für die Bestäubungssicherheit in Österreich – Entomologica Austriaca – 0018: 73 - 86.
      Reference | PDF
    • Neuere Arbeiten über die Biologie nützlicher und schädlicher Insekten, unter besonderer…Otto Dickel
      Otto Dickel (1905): Neuere Arbeiten über die Biologie nützlicher und schädlicher Insekten, unter besonderer Berücksichtigung des Gebietes des Pflanzenschutzes. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 1: 428 - 440.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Milben -Fauna von Bremen. Hans Voigts, A. C. Oudemans
      Hans Voigts, A. C. Oudemans (1903-1904): Zur Kenntnis der Milben -Fauna von Bremen. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 18: 199 - 253.
      Reference | PDF
    • Schädlinge an Arzneidrogen und Gewürzen in Hamburg. Herbert Albrecht Weidner
      Herbert Albrecht Weidner (1963): Schädlinge an Arzneidrogen und Gewürzen in Hamburg. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 13: 527 - 545.
      Reference | PDF
    • Arachnida für 1904. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): Arachnida für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 925 - 993.
      Reference | PDF
    • Arachnida. Robert Lucas
      Robert Lucas (1898): Arachnida. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_2: 1089 - 1206.
      Reference | PDF
    • Acarologische Beobachtungen. 3. Reihe. Hermann Vitzthum
      Hermann Vitzthum (1919): Acarologische Beobachtungen. 3. Reihe. – Archiv für Naturgeschichte – 85A_5: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • Die Spinnentiere (Arachniden) Mainfrankens Hans Stadler, Ehrenfried Schenkel
      Hans Stadler, Ehrenfried Schenkel (1940): Die Spinnentiere (Arachniden) Mainfrankens – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – NF_2_1940: 1 - 58.
      Reference | PDF
    • Die Pseudoskorpione, Weberknechte und Milben der Umgebung von HamburgHerbert Albrecht Weidner
      Herbert Albrecht Weidner (1952-1957): Die Pseudoskorpione, Weberknechte und Milben der Umgebung von Hamburg – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 1: 103 - 156.
      Reference | PDF
    • Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem…Julius Bernstein, W. Ebstein, Adolf von Koenen, Eduard Lampe, Richard Meyer
      Julius Bernstein, W. Ebstein, Adolf von Koenen, Eduard Lampe, Richard Meyer (1904): Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – Naturwissenschaftliche Rundschau – 19: 1 - 636.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Arachnida Acariformes Tyroglyphidae Carpoglyphus
          Carpoglyphus lactis Linne 1767
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025