publications (83)
- Jean Louis Cabanis (1862): Uebersicht der im Berliner Museum befindlichen Vögel von Costa Rica. – Journal für Ornithologie – 10_1862: 321 - 336.
- Jan Kritel Kaspar Palacky (1861): Die Vögel Nordamerikas – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 11: 42 - 48.
- Jacek Dabert, Rainer Ehrnsberger (1993): Dermoglyphus giganteus sp, nov., eine neue Art der Federmilben aus der Familie Dermoglyphidae (Astigmata, Analgoidea) vom Sperlingstäubchen Columbigallina passerina (Aves, Columbiformes) – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 19: 71 - 78.
- Robert Eder (1890): Mystisch-allegorische Vogelgeschichten und deren Ursprung. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 014: 324 - 326.
- August Koch (1890): Mittel- und West-Florida. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 014: 326 - 328.
- Bernd Nicolai, Renate Neuhaus, Rüdiger Holz (2009): Anhang VII Liste der Typen im Museum Heineanum – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – SH_8: 147 - 150.
- Joseph Abrahams (1885): Bienen und Vögel. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 009: 229.
- Alfred Malherbe (1854): Nouvelles espèces de Picidae – Journal für Ornithologie – 2_1854: 171 - 172.
- Alexander von Frantzius (1869): Ueber die geographische Verbreitung der Vögel Costaricas und deren Lebensweise – Journal für Ornithologie – 17_1869: 361 - 379.
- Adolph [Adolf] Nehrkorn (1881): Beschreibung yucatanischer Eier. – Journal für Ornithologie – 29_1881: 65 - 69.
- Johannes Gundlach, Jean Louis Cabanis (1856): Dr. J. Grundlach's Beiträge zur Ornithologie Cuba's. – Journal für Ornithologie – 4_1856: 97 - 112.
- Herman Schalow (1906): Jean Cabanis. – Journal für Ornithologie – 54_1906: 329 - 358.
- Trinkende SpechteJoachim Neumann (1998): Trinkende Spechte – Ornithologische Mitteilungen – 50: 328 - 332.
- Jan Kritel Kaspar Palacky (1860): Die Verbreitung der Vögel auf der Erde – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 10: 194 - 201.
- Carl (Charles) Eduard Hellmayr (1914): Neue Formen aus dem neotropischen Gebiet. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 12_1914-1916: 206 - 214.
- Ulrich Scheidt (1990): Katalog der von C. A. SCHMÖGER gesammelten Wirbeltiere am Naturkundemuseum Erfurt – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 9: 65 - 78.
- Johannes Gundlach (1874): Neue Beiträge zur Ornithologie Cubas. – Journal für Ornithologie – 22_1874: 113 - 166.
- Heinrich Nehrling (1882): Ornithologische Beobachtungen aus Texas. – Ornithologische Monatsschrift – 7: 127 - 134.
- Johannes Gundlach (1861): Tabellarische Uebersicht aller bisher auf Cuba beobachteten Vögel – Journal für Ornithologie – 9_1861: 321 - 349.
- Gertrud Theresia Mayer (1980): Heimische Vögel und ihre exotische Verwandten – Kataloge des OÖ. Landesmuseums – 0107: 1 - 22.
- Anton Reichenow, Herman Schalow (1880): Compendium der neu beschriebenen Gattungen und Arten. – Journal für Ornithologie – 28_1880: 314 - 324.
- Erwin Stresemann, Elias Wilhelm Suomalainen, Waldemar Dobbrick, Albert Erhardt, Heinrich Frieling, Rudolf Mangels, Martin Schmaus, Johannes Kühlhorn, Hans Scharnke, Wilhelm Meise, Oscar Neumann, Walter Wenzel (1930): Kurze Mitteilungen – Ornithologische Monatsberichte – 38: 9 - 21.
- Christiane Quaisser, Bernd Nicolai (2006): Typusexemplare der Vogelsammlung im Museum Heineanum Halberstadt – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – SH_7_2: 1 - 105.
- Eberhard Curio (1977): Some aspects of individual variation in birds – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 29_1977_SH: 111 - 120.
- Friedrich Staude (1854): Grundriss eines natürlichen Systems der Vögel – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 4: 357 - 388.
- Anton Reichenow (1886): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-1: 145 - 232.
- Christoph Gotfried Andreas Giebel (1877): Thesaurus Ornithologiae - Repertorium der gesamten ornithologischen Literatur und Nomenclatur sämtlicher Gattungen und Arten der Vögel nebst Synonymen und geographischer Verbreitung – Monografien Vertebrata Aves – 0051: 1 - 861.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1856): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1855. – Archiv für Naturgeschichte – 22-2: 1 - 32.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1860): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1859. – Archiv für Naturgeschichte – 26-2: 70 - 102.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1857): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1856. – Archiv für Naturgeschichte – 23-2: 29 - 61.
- Franz Heikertinger (1919): Die metöke Myrmekoidie. – Biologisches Zentralblatt – 39: 65 - 102.
- Hans Christoph Winkler (2015): Phylogeny, biogeography and systematics – Denisia – 0036: 7 - 35.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1863): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1862. – Archiv für Naturgeschichte – 29-2: 33 - 68.
- Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1856): Über das System und die Charakteristik der natürlichen Familien der Vögel. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 21: 277 - 318.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1854): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1853. – Archiv für Naturgeschichte – 20-2: 31 - 71.
- Anton Reichenow (1887): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-1: 47 - 136.
- diverse (1854): Nomenclator Avium musei zoologici berolinensis. Namenverzeichniß der in der zoologischen Sammloung der Königlichen Universität zu Berlin aufgestellten Arten von Vögeln nach den in der neueren Systematik am meisten zur Geltung gekommenen Namen der Gattungen und ihrer Unterabteilungen – Monografien Vertebrata Aves – 0139: 1 - 152.
- Carl (Charles) Eduard Hellmayr, Josef Graf von Seilern (1912): Beiträge zur Ornithologie von Venezuela. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_5: 34 - 166.
- (Friedrich Hermann) Otto Finsch (1869-1870): Ueber eine Vogelsammlung aus Nordwest-Mexico – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 2: 321 - 361.
- August von Pelzeln (1882): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1881. – Archiv für Naturgeschichte – 48-2: 299 - 384.
- Anton Reichenow (1890): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-1: 81 - 158.
- Carl (Charles) Eduard Hellmayr (1902): Aves für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_1: 209 - 320.
- Carl (Charles) Eduard Hellmayr (1901): Aves für 1899. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_1: 1 - 132.
- August von Pelzeln (1881): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1880. – Archiv für Naturgeschichte – 47-2: 389 - 464.
- Carl (Charles) Eduard Hellmayr (1904): II. Aves für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_1_2: 1 - 132.
- Anton Reichenow (1893): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_1: 1 - 64.
- Anton Reichenow (1888): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-1: 91 - 156.
- Jean Louis Cabanis, Ferdinand Heine (1863): Verzeichnis der ornithologischen Sammlung Oberamtmann Ferdinand Heine, auf Gut St. Burchard vor Halberstadt - IV. Theil Heft 2 – Monografien Vertebrata Aves – 0073: 1 - 179.
- August von Pelzeln (1880): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1879. – Archiv für Naturgeschichte – 46-2: 1 - 96.
- Jan Kritel Kaspar Palacky (1885): Die Verbreitung der Vögel auf der Erde – Monografien Vertebrata Aves – 0131: 1 - 138.
- Christoph Gotfried Andreas Giebel (1872): Thesaurus Ornithologiae. Repertorium der gesammten ornithologischen Literatur und Nomenclator sämmtlicher Gattungen und Arten der Vögel nebst Synonomen und geographischer Verbreitung - Erster Band – Monografien Vertebrata Aves – 0057: 1 - 868.
- August Thienemann (1854): Einhundert Tafeln colorirter Abbildungen von Vogeleiern – Monografien Vertebrata Aves – 0100: 1 - 653.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1902): Zoologisches Centralblatt 9 – Zoologisches Centralblatt – 9: 1 - 910.
- Rüdiger Holz (1994): Ornithologische Bibliographie – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – SH_2_1994: 1 - 425.
people (0)
No result.
Species (1)
- Centurus aurifrons (Wagler, 1829)