Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    65 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (65)

    CSV-download
    • Opilioniden des naturhistorischen Museums in Wiesbaden. J. C. C. Loman
      J.C.C. Loman (1910): Opilioniden des naturhistorischen Museums in Wiesbaden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 63: 2 - 7.
      Reference | PDF
    • Plantae Selerianae. Ludwig Eduard Theodor Loesener
      Ludwig Eduard Theodor Loesener (1916): Plantae Selerianae. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 58: 129 - 157.
      Reference | PDF
    • Plantae Selerianae. Ludwig Eduard Theodor Loesener
      Ludwig Eduard Theodor Loesener (1909): Plantae Selerianae. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 51: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Plantae Selerianae. Ludwig Eduard Theodor Loesener
      Ludwig Eduard Theodor Loesener (1911): Plantae Selerianae. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 53: 50 - 86.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis von Tektonik und Glazial der bolivischen OstcordillereTheodor Carl Julius Herzog
      Theodor Carl Julius Herzog (1915): Beiträge zur Kenntnis von Tektonik und Glazial der bolivischen Ostcordillere – Geologische Rundschau - Zeitschrift für allgemeine Geologie – 5: 353 - 371.
      Reference | PDF
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1859): Pflanzengeographische Beiträge – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 9: 123 - 135.
      Reference | PDF
    • LACTARIUS ASPIDEUS FR. UND WEITERE VIOLETTMILCHENDE MILCHLINGE ( REZENTE FUNDE)Jürgen Häffner
      Jürgen Häffner (1985): LACTARIUS ASPIDEUS FR. UND WEITERE VIOLETTMILCHENDE MILCHLINGE ( REZENTE FUNDE) – Rheinland-Pfälzisches PilzJournal – Festschrift_1985: 18 - 19.
      Reference | PDF
    • Literatur. Die Schmetterlinge Deutschlands und der Schweiz, systematisch bearbeitet von H. v. …P. C. Zeller
      P. C. Zeller (1867): Literatur. Die Schmetterlinge Deutschlands und der Schweiz, systematisch bearbeitet von H. v. Heinemann. – Entomologische Zeitung Stettin – 28: 188 - 195.
      Reference | PDF
    • X. Verhalten diverse
      diverse (2020): X. Verhalten – Jahrbuch der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft in Unterfranken Region 2 – 2020: 160 - 175.
      Reference | PDF
    • Relicta Zelleriana: 3. NemitzCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1885): Relicta Zelleriana: 3. Nemitz – Entomologische Zeitung Stettin – 46: 28 - 35.
      Reference | PDF
    • Plantae Selerianae. Ludwig Eduard Theodor Loesener
      Ludwig Eduard Theodor Loesener (1923): Plantae Selerianae. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 65: 84 - 122.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1895): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1895_2: 202 - 210.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1912): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44: 133 - 144.
      Reference | PDF
    • Plantae Selerianae. Ludwig Eduard Theodor Loesener
      Ludwig Eduard Theodor Loesener (1913): Plantae Selerianae. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 55: 151 - 194.
      Reference | PDF
    • Der Jenaer Kleinschmetterlingssammler Friedrich Schläger (1810-1866)Manfred Eichhorn
      Manfred Eichhorn (2019): Der Jenaer Kleinschmetterlingssammler Friedrich Schläger (1810-1866) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 38: 9 - 18.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Fauna von Süd-Afrika. Ergebnisse einer Reise von Prof. Max Weber im…J. C. C. Loman
      J.C.C. Loman (1898): Beiträge zur Kenntniss der Fauna von Süd-Afrika. Ergebnisse einer Reise von Prof. Max Weber im Jahre 1894. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 11: 515 - 532.
      Reference | PDF
    • Kritik und Antikritik diverse
      diverse (1845): Kritik und Antikritik – Zeitschrift für Malakozoologie – 2_1845: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Columbianer Arten der Gattungen Chilo, Crambus und Scoparia, P. C. Zeller
      P. C. Zeller (1872): Columbianer Arten der Gattungen Chilo, Crambus und Scoparia, – Entomologische Zeitung Stettin – 33: 463 - 481.
      Reference | PDF
    • Dr. Gustav Bernoulli Redaktion
      Redaktion (1878): Dr. Gustav Bernoulli – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 6_1878: 710 - 737.
      Reference | PDF
    • 52 neue Opilioniden. C. Fr. Roewer
      C. Fr. Roewer (1916): 52 neue Opilioniden. – Archiv für Naturgeschichte – 82A_2: 90 - 158.
      Reference | PDF
    • Ludwig [Joseph] [Ritter] Freiherr von Hohenbühel-Heufler (1870): Die angeblichen Fundorte von Hymenophyllum tunbridgense Sm. im Gebiete des adriatischen Meeres. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 20: 571 - 588.
      Reference | PDF
    • Einige ostindische MicrolepidopteraP. C. Zeller
      P. C. Zeller (1867): Einige ostindische Microlepidoptera – Entomologische Zeitung Stettin – 28: 387 - 415.
      Reference | PDF
    • Zur Naturgeschichte einiger LepidopterenFranz Schmidt
      Franz Schmidt (1858): Zur Naturgeschichte einiger Lepidopteren – Entomologische Zeitung Stettin – 19: 344 - 381.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie von Chiton piceus. M. Schiff
      M. Schiff (1857-1858): Beiträge zur Anatomie von Chiton piceus. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 9: 12 - 47.
      Reference | PDF
    • Über Gesetz, Gesetzgebung und gesetzgebende Gewalt im griechischen AlterthumeKarl Friedrich Hermann
      Karl Friedrich Hermann (1848-1850): Über Gesetz, Gesetzgebung und gesetzgebende Gewalt im griechischen Alterthume – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 4: 19 - 84.
      Reference | PDF
    • Weitere Weberknechte I. I. Ergänzung: der: „Weberknechte der Erde“, 1923. Carl-Friedrich Roewer
      Carl-Friedrich Roewer (1922-1926): Weitere Weberknechte I. I. Ergänzung: der: „Weberknechte der Erde“, 1923. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 26: 261 - 402.
      Reference | PDF
    • Neue Assamiidae und Trogulidae. Weitere Weberknechte X. (10. Ergänzung der „Weberknechte der…Carl-Friedrich Roewer
      Carl-Friedrich Roewer (1940-1942): Neue Assamiidae und Trogulidae. Weitere Weberknechte X. (10. Ergänzung der „Weberknechte der Erde“ 1923). – Veröffentlichungen aus dem Übersee-Museum Bremen – 3: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1907): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907: XLVI-LXXII.
      Reference | PDF
    • Die Familien der Assamiden und Phalangodiden der Opiliones-Laniatores. (= Assamiden, …C. Fr. Roewer
      C. Fr. Roewer (1912): Die Familien der Assamiden und Phalangodiden der Opiliones-Laniatores. (= Assamiden, Dampetriden, Phalangodiden, Epedaniden, Biantiden, Zalmoxiden, Samoiden, Palpipediden anderer Autoren.) – Archiv für Naturgeschichte – 78A_3: 1 - 242.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1863): Beitrag zur Kenntnis der Pyralidinen. Tafel 2-18. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 7: 243 - 280.
      Reference | PDF
    • Die Ameisen des Königlichen Zoologischen Museums in MünchenAugust [Auguste] Henry Forel
      August [Auguste] Henry Forel (1911): Die Ameisen des Königlichen Zoologischen Museums in München – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1911: 249 - 303.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Käferfauna Griechenlands. (Neuntes Stück. ) CurculionidaeErnst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter
      Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter (1864): Beitrag zur Käferfauna Griechenlands. (Neuntes Stück.) Curculionidae – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 8: 239 - 294.
      Reference | PDF
    • Pflanzenformationen Ost-Bolivias. Theodor Carl Julius Herzog
      Theodor Carl Julius Herzog (1910): Pflanzenformationen Ost-Bolivias. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 44: 346 - 405.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna des Malayischen Archipels (XI. )Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1896): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna des Malayischen Archipels (XI.) – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 49: 93 - 170.
      Reference | PDF
    • Ueber Farbenvarietäten bei Vögeln. Paul Leverkühn
      Paul Leverkühn (1890): Ueber Farbenvarietäten bei Vögeln. – Journal für Ornithologie – 38_1890: 168 - 232.
      Reference | PDF
    • Die athenische Spruchrede des Menander und PhilistionWilhelm Meyer
      Wilhelm Meyer (1890-1892): Die athenische Spruchrede des Menander und Philistion – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 19-1890: 225 - 295.
      Reference | PDF
    • Hans Zerny (1914): Über paläarktische Pyraliden des k.k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien. Tafel XXV- XXVI. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 28: 295 - 348.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der Schmetterlinge von Europa. Dritte Auflage; mit Angabe des…Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1863): Systematisches Verzeichniss der Schmetterlinge von Europa. Dritte Auflage; mit Angabe des Vaterlandes. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 17: 1001-1028.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1956): Zur Molluskenfauna des Felslitorals und submariner Höhlen am Capo di Sorrento (II. Teil). Ergebnisse der Österreichischen Tyrrhenia-Expedition 1952, Teil IV. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 06: 631 - 713.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres…August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1855): Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres 1853. – Archiv für Naturgeschichte – 21-2: 313 - 410.
      Reference | PDF
    • Das Tierbuch des Petrus Candidus geschrieben 1460, gemalt im 16. lahrhundert. (Codex Vaticanus…Sebastian Killermann
      Sebastian Killermann (1914): Das Tierbuch des Petrus Candidus geschrieben 1460, gemalt im 16. lahrhundert. (Codex Vaticanus Urb. lat. 276.) Zum erstenmal behandelt – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 6: 113 - 221.
      Reference | PDF
    • Abbildungen zur Berichtigung und Ergänzung der Schmetterlingkunde besonders der…J. E. Fischer
      J. E. Fischer (1834): Abbildungen zur Berichtigung und Ergänzung der Schmetterlingkunde besonders der Microlepidoptereologie – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0065: 1 - 304.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren-Fauna Badens. Carl Heinrich Reutti
      Carl Heinrich Reutti (1853): Lepidopteren-Fauna Badens. – Beiträge zur Rheinischen Naturgeschichte – 3_3: 1 - 216.
      Reference | PDF
    • Joh. Friedr. Gmelin's Abhandlung über die WurmtroknisJohann Friedrich Gmelin
      Johann Friedrich Gmelin (1787): Joh. Friedr. Gmelin's Abhandlung über die Wurmtroknis – Monografien Entomologie Coleoptera – 0125: 1 - 182.
      Reference | PDF
    • Die Noctuinen Europa'sJulius Lederer
      Julius Lederer (1857): Die Noctuinen Europa's – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0005: 1 - 252.
      Reference | PDF
    • Repertorium der 8 Jahrgänge (von 1871 - 1878) der Stettiner entomologischen Zeitung, Max Wahnschaffe
      Max Wahnschaffe (1878): Repertorium der 8 Jahrgänge (von 1871 - 1878) der Stettiner entomologischen Zeitung, – Entomologische Zeitung Stettin – 39: 489 - 605.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während…Heinrich Ledermann
      Heinrich Ledermann (1896): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_1: 183 - 384.
      Reference | PDF
    • Alte und neue Assamüdae. Weitere Weberknechte VIII. (8. Ergänzung der „Weberknechte der…Carl-Friedrich Roewer
      Carl-Friedrich Roewer (1935-1936): Alte und neue Assamüdae. Weitere Weberknechte VIII. (8. Ergänzung der „Weberknechte der Erde“ 1923) – Veröffentlichungen aus dem Übersee-Museum Bremen – 1: 1 - 168.
      Reference | PDF
    • Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Text, Teil 2Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Text, Teil 2 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_2_Txt_de: 1 - 444.
      Reference | PDF
    • Versuch eines neuen chronologischen Systems über das Sterbjahre Jesu Christi. Versuch eines…Dominicus von Limbrun
      Dominicus von Limbrun (1769): Versuch eines neuen chronologischen Systems über das Sterbjahre Jesu Christi. Versuch eines neuen chronologischen Systems über das Sterb-Jahr Christi; Theil 2 – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Historische Classe = III. Classe – 6-1769: 2 - 232.
      Reference | PDF
    • M. Johann Agricola's aus Eiselben Schriften möglichst vollständig verzeichnet. Zur dankbaren… diverse
      diverse (1817): M. Johann Agricola's aus Eiselben Schriften möglichst vollständig verzeichnet. Zur dankbaren Erinnerung an das dritte Jubelfest der Lutherischen Kirche – Monografien Allgemein – 0336: 1 - 448.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. Text, part2Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. Text, part2 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_2_Txt_en: 1 - 440.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Hymenoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 285 - 632.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der… diverse
      diverse (1911): Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Münche – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1911: 1.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1893): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_2: 1 - 348.
      Reference | PDF
    • Traite de Zoologie. Cours Complet d'Histoire Naturelle. Zoologie. Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1884): Traite de Zoologie. Cours Complet d'Histoire Naturelle. Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0016: 972 - 1566.
      Reference | PDF
    • Gottfried Benedict Schmiedleins Einleitung in die nähere Kenntni0 der Insectenlehre nach dem…Gottfried Benedikt Schmiedlein
      Gottfried Benedikt Schmiedlein (1786): Gottfried Benedict Schmiedleins Einleitung in die nähere Kenntni0 der Insectenlehre nach dem Linneischen System, zum Gebrauch angehender Sammler – Monografien Entomologie Gemischt – 0074: 1 - 516.
      Reference | PDF
    • Das Pflanzenreich Regni vegetabilis conspectus Im Aufträge der Preuss. Akademie der…Adolf Engler
      Adolf Engler (1922): Das Pflanzenreich Regni vegetabilis conspectus Im Aufträge der Preuss. Akademie der Wissenschaften, Compositae-Hieracium – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0189: 863 - 1146.
      Reference | PDF
    • Encyclopädisches Pflanzen-Wörterbuch aller einheimischen und fremden VegetabilienJohann Kachler
      Johann Kachler (1829): Encyclopädisches Pflanzen-Wörterbuch aller einheimischen und fremden Vegetabilien – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0356: 1 - 646.
      Reference | PDF
    • A Manual of Entomology translated from the German of Dr. Hermann BurmeisterW. E. Shuckard, M. E. S.
      W.E. Shuckard, M.E.S. (1863): A Manual of Entomology translated from the German of Dr. Hermann Burmeister – Monografien Entomologie Gemischt – 0017: 1 - 654.
      Reference | PDF
    • Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas. Bd 1: DrosselnJohann Andreas Naumann, Carl Rudolf Hennicke, diverse
      Johann Andreas Naumann, Carl Rudolf Hennicke, diverse (1905): Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas. Bd 1: Drosseln – Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas – 1: 1 - 546.
      Reference | PDF
    • Die Säugethiere in zoologischer anatomischer und paläontologischer BeziehungChristoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer anatomischer und paläontologischer Beziehung – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0136: 1 - 1108.
      Reference | PDF
    • Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer und palaentologischer BeziehungChristoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer und palaentologischer Beziehung – Monografien Vertebrata Mammalia – 0040: 1 - 1108.
      Reference | PDF
    • Bibliotheca Historico-Naturalis. Verzeichniss der Bücher über Naturgeschichte welche in…Wilhelm August Friedrich Engelmann
      Wilhelm August Friedrich Engelmann (1846): Bibliotheca Historico-Naturalis. Verzeichniss der Bücher über Naturgeschichte welche in Deutschland, Scandinavien, Holland, England, Frankreich, Italien und Spanien in den Jahren 1700-1846 erschienen sind. Erster Band. Bücherkunde, Hülfsmittel,.. – Monografien Allgemein – 0129: 1 - 786.
      Reference | PDF
    • Das Pflanzenreich Regni vegetabilis conspectus - Im Auftrage der Preuss. Akademie der…Adolf Engler
      Adolf Engler (1923): Das Pflanzenreich Regni vegetabilis conspectus - Im Auftrage der Preuss. Akademie der Wissenschaften. Compositae-Hieracium – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0179: 1 - 1146.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Mollusca Polyplacophora Lepidopleurida = Neoloricata Leptochitonidae Chilon
          Chilon cajetanus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Polyplacophora Chitonida Chitonidae Chilon
          Chilon siculus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Polyplacophora Chitonida Chitonidae Chilon
          Chilon laevis
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025