publications (22)
- Martin Pfosser (2007): Migration durch Disporenverbreitung und Vikarianz bei Pflanzen - eine Analyse evolutionärer Mechanismen anhand molekularer Daten am Beispiel der Pflanzenfamilie Hyacinthaceae – Denisia – 0020: 379 - 393.
- Franz Speta (1987): Die verwandtschaftlichen Beziehungen von Brimeura SALISB.: ein Vergleich mit den Gattungen Oncostema RAFIN., Hyacinthoides MEDIC. und Camassia LINDL. (Hyacinthaceae). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 26_2: 247 - 310.
- Carl Eduard von Martens (1888): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 19. Juni 1888 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1888: 89 - 120.
- Franz Speta (1998): Systematische Analyse der Gattung Scilla-L. s.l. (Hyacinthaceae). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 38_1: 1 - 141.
- Wolfgang Wetschnig, Martin Pfosser, Gerhard Prenner (2002): Zur Samenmorphologie der Massonieae BAKER 1871 (Hyacinthaceae) im Lichte phylogenetisch interpretierter molekularer Befunde. – Stapfia – 0080: 349 - 379.
- Carl Ferdinand Appun, Johann Friedrich Klotzsch, Carl [Karl] August Bolle, Ludwig [Joseph] [Ritter] Freiherr von Hohenbühel-Heufler (1856): Volksnamen einiger theils einheimischer, theils eingeführter Pflanzen Venezuela's, gesammelt von Car Ferdinand Appun. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 4_Berichte: 386 - 400.
- Theodor Carl Julius Herzog (1921): Die von Dr. Th. Herzog auf seiner zweiten Reise durch Bolivie in den Jahren 1910 und 1911 gesammelten Pflanzen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0159: 1 - 77.
- Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung…Robert Hegnauer (1963): Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe. Band II: Monocotyledoneae – Chemotaxonomie der Pflanzen – 2_1963: 1 - 540.
- Johannes Paulus Lotsy (1911): Vorträge über Botanische Stammesgeschichte – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0392: 1 - 1058.
- Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
- Carl Friedrich Wilhelm Wehmer (1911): Die Pflanzenstoffe botanisch-systematisch bearbeitet. Chemische Bestandteile und Zusammensetzung der einzelnen Pflanzenarten – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0284: 1 - 937.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms (1900-1907): Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum Conscripta – Monografien Allgemein – 0015: 1 - 921.
people (0)
No result.
Species (2)
- Chlorogalum palmatum (Lindl.) Kunth
- Chlorogalum pomeridianum (DC.) Kunth