publications (45)
- Karl Georg Louis Pfeiffer (1939): Über Codringtonia und Isaurica. – Archiv für Molluskenkunde – 71: 57 - 74.
- Vergleich der mit Levantina verwandten großen Heliciden, sowie Revision der Gattung Isaurica…Peter Subai (1994): Vergleich der mit Levantina verwandten großen Heliciden, sowie Revision der Gattung Isaurica (Kobelt) (Gastropoda: Helicidae) – Archiv für Molluskenkunde – 123: 49 - 87.
- Adolf Michael Zilch (1952): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 6: Mollusca, Helicinae (1). – Archiv für Molluskenkunde – 81: 63 - 83.
- Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Albaniens. -Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz, Nicole Reischütz (2014): Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Albaniens.- – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 21: 77 - 80.
- Über Codringtonia und IsauricaKarl Ludwig Pfeiffer, Walter Wächtler (1939): Über Codringtonia und Isaurica – Arch. Molluskenk. – 71, No.: 57 - 74.
- Paul Hesse (1918): Kritische Fragmente – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 50: 34 - 40.
- Entdeckungsgeschichte von Landschnecken der Gattung Levantina (Pulmonata: Helicinae).Matthias Glaubrecht (1993): Entdeckungsgeschichte von Landschnecken der Gattung Levantina (Pulmonata: Helicinae). – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 50-51: 33 - 40.
- Otto Franz von Möllendorff (1898): Studien zur Zoogeographie von Dr. W. Kobelt. II. Band. Die Fauna der Meridionalen Sub-Region. Wiesbaden (C. W. Kreidel) 1898, gr. 8° 368 pp. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 30: 113 - 121.
- Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1911): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 16 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_16_1911: 1 - 202.
- Zdenek Frankenberger (1915): Zur Frage der rezenten und fossilen Tacheen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 47: 83 - 94.
- Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1908): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 14 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_14_1908: 1 - 252.
- Paul Hesse (1908): Kritische Fragmente – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 40: 131 - 141.
- Hartwig Schütt (1983): Eine Ausbeute rezenter südwestanatolischer Landschnecken. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 84B: 255 - 261.
- Ulrich Bößneck [Bössneck], K. Neumann (2001): Zum 100. Geburtstag von Walter Wächtler (1901-1943) - Malakologe und ehemaliger Leiter des Naturkundemuseums Erfurt – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 20: 5 - 9.
- Franz Käufel (1930): Zoologische Forschungsreise nach den Jonischen Inseln und dem Peloponnes X. Teil Die schalentragenden Land- und Süßwassermollusken – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 139: 161 - 188.
- Walter Wächtler (1947): Die Anatomie von G. gyrostoma und G. leachi. – Archiv für Molluskenkunde – 76: 26 - 35.
- Cäsar Rudolf Boettger, Wilhelm August Wenz (1921): Zur Systematik der zu den Helicidensubfamilien Campylaeinae und Helicinae gehörigen tertiären Landschnecken – Archiv für Molluskenkunde – 53: 6 - 55.
- Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1904): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_11_1904: 1 - 374.
- Cäsar Rudolf Boettger (1911): Einige Worte zu: Noch einmal Die Verwandschaftsbeziehungen der Helix- Arten aus dem Tertiär Europas" von Prof. Dr. 0. Boettger in Frankfurt – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: 113 - 133.
- Karl Georg Louis Pfeiffer (1940): Über Zonitinen des Dodekanes. – Archiv für Molluskenkunde – 72: 65 - 79.
- Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1903): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 10 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_10_1903: 1 - 156.
- Karl Ludwig Pfeiffer (1947): Die Gyrostomellen N-Afrikas. – Archiv für Molluskenkunde – 76: 9 - 26.
- Adolf Michael Zilch (1986): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 78: Mollusca: Helicinae (Nachträge zu Teil 6 und 8) – Archiv für Molluskenkunde – 117: 241 - 255.
- Christa Frank [Fellner] (1997): Die Molluskenfauna der Insel Rhodos, 2. Teil – Stapfia – 0048: 1 - 179.
- Karl Ludwig Pfeiffer (1949): Levantina spiriplana (Olivier). – Archiv für Molluskenkunde – 77: 1 - 51.
- Adolf Michael Zilch (1952): Die Typen undTypoide des Natur-Museums Senckenberg, 8: Mollusca, Helicinae (2). – Archiv für Molluskenkunde – 81: 135 - 173.
- Christa Frank [Fellner] (2000): Mollusca (Gastropoda et Bivalvia): eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich). (N.F. 433) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 13: 47 - 167.
- Mollusca (Gastropoda et Bivalvia) : eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich)Christa Frank [Fellner] (2000): Mollusca (Gastropoda et Bivalvia) : eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 13: 47 - 167.
- Taxonomic status, phylogenetic relations and system of the Helicoidea sensu lato (Pulmonata)Anatoly A. Schileyko (1991): Taxonomic status, phylogenetic relations and system of the Helicoidea sensu lato (Pulmonata) – Archiv für Molluskenkunde – 120: 187 - 236.
- Franz Poche (1906-1908): Supplement zu C. O. Waterhouses Index Zoologicus. – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 2: 273 - 343.
- Wilhelm Kobelt (1899): Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 79 - 264.
- Rudolf Sturany, A.J. Wagner (1915): Über schalentragende Landmollusken aus Albanien und Nachbargebieten (mit 18 Tafeln und 1 Karte). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 91: 19 - 138.
- Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1902): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 9 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_9_1902: 1 - 232.
- Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
- Karl Holdhaus (1924): Das Tyrrhensisproblem. Zoogeographische Untersuchungen unter besonderer Berücksichtigung der Koleopteren. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 37: 1 - 200.
- Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1920): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 23 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_23_1920: 1 - 327.
people (0)
No result.
Species (6)
- Codringtonia codringtonia
- Codringtonia intusplicata
- Codringtonia parnassia Roth
- Codringtonia codringtonii Gray 1834
- Codringtonia condringtoni
- Codringtonia sp.