publications (26)
- Zwei neue Raubmilbenarten der Untergattung Cosmolaelaps Berlese, 1903 (Gattung Hypoaspis Can, …Wolfgang Karg (1985): Zwei neue Raubmilbenarten der Untergattung Cosmolaelaps Berlese, 1903 (Gattung Hypoaspis Can, 1884) aus Termitennestern (Acarina, Parasitiformes) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_32: 233 - 237.
- Franz Bandermann (1916): eine Aberration von Acronycta psi L. – Societas entomologica – 31: 64.
- Karl Schmölzer (1995): Teil IX f: Anactinochaeta (Parasitiformes). – Catalogus Faunae Austriae, Wien – IXf: 1 - 179.
- In Band 32 (1985) erschienene NeubeschreibungenRedaktion (1985): In Band 32 (1985) erschienene Neubeschreibungen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_32: III-IV.
- Gangsystematik der Parasitiformes Teil 2 Mundwerkzeuge und HypostombestimmungstafelnWerner Hirschmann (1959): Gangsystematik der Parasitiformes Teil 2 Mundwerkzeuge und Hypostombestimmungstafeln – Acarologie – 2: 1 - 21.
- Antonio Berlese (1903): Diagnosi di alcune nuove specie di Acari italiani, mirmecofili e liberi. – Zoologischer Anzeiger – 27: 12 - 28.
- Zur Kenntnis der Untergattung Pneumolaelaps Berlese, 1925 der Raubmilbengattung Hypoaspis…Wolfgang Karg (1984): Zur Kenntnis der Untergattung Pneumolaelaps Berlese, 1925 der Raubmilbengattung Hypoaspis Canestrini, 1884 – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_31: 35 - 39.
- Die Untergattung Laelaspisella Marais et Loots, 1969 der Raubmilbengattung Hypoaspis Canestrini, …Wolfgang Karg (1989): Die Untergattung Laelaspisella Marais et Loots, 1969 der Raubmilbengattung Hypoaspis Canestrini, 1884 (Acarina, Parasitiformes) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_36: 107 - 111.
- Herbert Franz, Max Walter Peter Beier (1948): Zur Kenntnis der Bodenfauna im pannonischen Klimagebiet Österreichs. II. Die Arthropoden. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 56: 440 - 549.
- Else Jahn, Gertrude Schimitschek (1952/1953): Bodenstruktur und Bodenleben auf den beweideten und grodeten Steilhängen von St. Sigmund/Sellrain (mit 1 Skizze). – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 032_033: 34 - 58.
- Gangsystematik der Parasitiformes Teile 81 bis 88Werner Hirschmann, Friedrich Bernhard (1971): Gangsystematik der Parasitiformes Teile 81 bis 88 – Acarologie – 15: 1 - 46.
- Hans Stadler, Ehrenfried Schenkel (1940): Die Spinnentiere (Arachniden) Mainfrankens – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – NF_2_1940: 1 - 58.
- Gangsystematik der Parasitiformes Folge 27/Teil 341 bis 385Nobuo Hiramatsu, Werner Hirschmann, Jerzy Wisniewski (1980): Gangsystematik der Parasitiformes Folge 27/Teil 341 bis 385 – Acarologie – 27: 1 - 138.
- Gangsystematik der Parasitiformes Teile 89 bis 91Werner Hirschmann (1971): Gangsystematik der Parasitiformes Teile 89 bis 91 – Acarologie – 16: 1 - 46.
- Gangsystematik der Parasitiformes Teile 37 bis 75Werner Hirschmann, Irene Zirngiebl-Nicol (1969): Gangsystematik der Parasitiformes Teile 37 bis 75 – Acarologie – 12: 1 - 175.
- Herbert Franz (1954): 15. Ordnung: Acarina – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 329 - 452.
- Herbert Franz (1943): Die Landtierwelt der mittleren Hohen Tauern. Ein Beitrag zur tiergeographischen und -soziologischen Erforschung der Alpen. (Mit 14 Tafeln, 11 Karten und 6 Textfig.) (Mit Beitr. von E.Lindner (Stuttgart), O.Wettstein (Wien) sowie u.Mitw. zahl.Spez.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 107: 1 - 552.
- Herbert Franz (1943): – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 107: 1 - 552.
people (0)
No result.
Species (4)
- Cosmolaelaps cuneifer Michael ()
- Cosmolaelaps leitnerae
- Cosmolaelaps ensifer Berlese
- Cosmolaelaps vacuus Berlese