Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    154 results
  • people

    0 results
  • species

    21 results

publications (154)

    CSV-download
    12>>>
    • Zur Kenntnis der Molluskenfauna Österreichs und Ungarns, sowie der angrenzenden BalkanländerA. J. Wagner
      A.J. Wagner (1907): Zur Kenntnis der Molluskenfauna Österreichs und Ungarns, sowie der angrenzenden Balkanländer – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 101 - 115.
      Reference | PDF
    • Jaroslav (1917): Ein Beitrag zur Kenntnis der pleistozänen Mollusken von Niederösterreich – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1917: 170 - 177.
      Reference | PDF
    • Die Conchylien des Münchner Gebiets vom Pleistocaen bis zur Gegenwart. Richard Schröder
      Richard Schröder (1915): Die Conchylien des Münchner Gebiets vom Pleistocaen bis zur Gegenwart. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 47: 145 - 195.
      Reference | PDF
    • A.J. Wagner (1915): Beiträge zur Anatomie und Systematik der Stylomatophoren aus dem Gebiete der Monarchie und der angrenzenden Balkanländer (mit 24 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 91: 429 - 498.
      Reference | PDF
    • Die Conchylien des Münchner Gebiets vom Pleistocaen bis zur Gegenwart. Richard Schröder
      Richard Schröder (1915): Die Conchylien des Münchner Gebiets vom Pleistocaen bis zur Gegenwart. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 47: 97 - 133.
      Reference | PDF
    • David Geyer (1914): Über die Molluskenfauna des Salzkammergutes und ihre Beziehungen zum Diluvium in Schwaben. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 64: 270 - 289.
      Reference | PDF
    • Ein systematisches Verzeichnis der beschälten Landschnecken Deutschlands, Österreich-Ungarns…Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1911): Ein systematisches Verzeichnis der beschälten Landschnecken Deutschlands, Österreich-Ungarns und der Schweiz. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: 17 - 25.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna des Rheinauswurfes bei SpeyerStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1908): Die Molluskenfauna des Rheinauswurfes bei Speyer – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 40: 120 - 127.
      Reference | PDF
    • A.J. Wagner (1914): Höhlenschnecken aus Süddalmatien und der Hercegovina – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 123: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • J.Fl. Babor, Zdenko Frankenberger (1914): Zur Kenntnis der karpathischen Weichtiere. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 64: 109 - 122.
      Reference | PDF
    • Neue und kritische Landschnecken von Japan und den Liukiu-Inseln. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1901): Neue und kritische Landschnecken von Japan und den Liukiu-Inseln. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: 33 - 50.
      Reference | PDF
    • Die Gattung HyaliniaPaul Hesse
      Paul Hesse (1914): Die Gattung Hyalinia – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 127 - 139.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 631): Mollusca: Zonitacea: Zonitidae:…Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1979): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 631): Mollusca: Zonitacea: Zonitidae: Vitreinae. – Archiv für Molluskenkunde – 110: 261 - 279.
      Reference | PDF
    • Conchylien aus dem Auswurf südbayerischer FlüsseStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1909): Conchylien aus dem Auswurf südbayerischer Flüsse – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 39_40: LVII-LXIV.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Krim. Wilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1926): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Krim. – Archiv für Molluskenkunde – 58: 161 - 177.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Weichtierfauna von Nakel an der Netze und UmgegendEugen Müller
      Eugen Müller (1920): Beiträge zur Kenntnis der Weichtierfauna von Nakel an der Netze und Umgegend – Archiv für Molluskenkunde – 52: 183 - 190.
      Reference | PDF
    • Beschreibung neuer Arten und Formen aus dem Kaukasus-Gebiete. Wilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1913): Beschreibung neuer Arten und Formen aus dem Kaukasus-Gebiete. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 45: 17 - 23.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna Bayerns. Alois Weber
      Alois Weber (1920): Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna Bayerns. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 42: 493 - 506.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany (1908): Die zoologische Reise des naturwissenschaftlichen Vereines nach Dalmatien im April 1906. B. Spezieller Teil. Bearbeitung des gesammelten Materials. 2. Mollusken. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 6: 37 - 43.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 13Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1907): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 13 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_13_1907: 1 - 142.
      Reference | PDF
    • Ueber japanische Hyalinen. Otto Reinhardt
      Otto Reinhardt (1877): Ueber japanische Hyalinen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 313 - 320.
      Reference | PDF
    • Die im Rahmen des 30. Jahrestreffens der DMG in der Rhön (31. Mai und 1. Juni 1991)…Klaus Groh
      Klaus Groh (1992): Die im Rahmen des 30. Jahrestreffens der DMG in der Rhön (31. Mai und 1. Juni 1991) gesammelten Mollusken. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 49: 39 - 43.
      Reference
    • Zur Molluskenfauna der Umgebung der Stadt Schleswig. Ernst Schermer
      Ernst Schermer (1918): Zur Molluskenfauna der Umgebung der Stadt Schleswig. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 50: 138 - 146.
      Reference | PDF
    • Zur Nomenklatur einiger paläarktischer Landschnecken. Wilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1926): Zur Nomenklatur einiger paläarktischer Landschnecken. – Archiv für Molluskenkunde – 58: 87 - 94.
      Reference | PDF
    • Zur Gastropodenfauna Unterwaldens (Schweiz)Leo Eder
      Leo Eder (1921): Zur Gastropodenfauna Unterwaldens (Schweiz) – Archiv für Molluskenkunde – 53: 217 - 237.
      Reference | PDF
    • Im Jahrgang LVIII (1926) neu beschriebene Untergattungen, Arten und Varietäten. diverse
      diverse (1926): Im Jahrgang LVIII (1926) neu beschriebene Untergattungen, Arten und Varietäten. – Archiv für Molluskenkunde – 58: I.
      Reference | PDF
    • Ueber japanische Land- und Süsswasser-Schnecken. Otto Reinhardt
      Otto Reinhardt (1881): Ueber japanische Land- und Süsswasser-Schnecken. – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: 102.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Molluskenfauna von Ostrumelien. Paul Hesse
      Paul Hesse (1911): Zur Kenntnis der Molluskenfauna von Ostrumelien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: 142 - 155.
      Reference | PDF
    • Planorbis corneus var. praetexta. Richard Hilbert
      Richard Hilbert (1917): Planorbis corneus var. praetexta. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 49: 189 - 190.
      Reference | PDF
    • Ueber japanische Hyalinen unter Zugrundlegung der Sammlungen des Herrn Hilgendorf. Otto Reinhardt
      Otto Reinhardt (1881): Ueber japanische Hyalinen unter Zugrundlegung der Sammlungen des Herrn Hilgendorf. – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: 102 - 103.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1914): Inhaltsverzeichnis – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: III-IV.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Littauen. Wilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1914): Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Littauen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen und Anfragen. Rudolf Oberndorfer, Otto Andreas Lawson Mörch, Stephan [Stefan] Clessin
      Rudolf Oberndorfer, Otto Andreas Lawson Mörch, Stephan [Stefan] Clessin (1877): Mittheilungen und Anfragen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • Nachrichtsblatt der deutsch. Malacozool. Gesellsch. 1879. Jahrg. XL diverse
      diverse (1881): Nachrichtsblatt der deutsch. Malacozool. Gesellsch. 1879. Jahrg. XL – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: 101 - 102.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1907): Inhalt – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: III-IV.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1917): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 49: 190 - 192.
      Reference | PDF
    • Über einige nordafrikanische Vitreini (Gatropoda : Euthyneura). Laszlo Ernestus Pinter
      Laszlo Ernestus Pinter (1969): Über einige nordafrikanische Vitreini (Gatropoda : Euthyneura). – Archiv für Molluskenkunde – 99: 319 - 325.
      Reference | PDF
    • Die Sectio Vitrea des Genus Hyalina. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1880): Die Sectio Vitrea des Genus Hyalina. – Malakozoologische Blätter – NF_2_1880: 204 - 208.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. diverse
      diverse (1877): Literaturbericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 77 - 80.
      Reference | PDF
    • System der Siphonophoren auf phylogenetischer Grundlage entworfenErnst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1888): System der Siphonophoren auf phylogenetischer Grundlage entworfen – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_15: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. diverse
      diverse (1877): Literaturbericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 60 - 63.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen von Aegopinella epipedostoma (FAGOT 1879) in der Bundesrepublik Deutschland mit…Andreas Allspach
      Andreas Allspach (1986): Zum Vorkommen von Aegopinella epipedostoma (FAGOT 1879) in der Bundesrepublik Deutschland mit einem Neufund bei Butzbach in Hessen (Pulmonata: Zonitidae) – Hessische Faunistische Briefe – 6: 42 - 45.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung von Azeca goodalli (FERUSSAC 1821) (Gastropoda: Cochlicopidae) in HessenJens Hemmen
      Jens Hemmen (1984): Zur Verbreitung von Azeca goodalli (FERUSSAC 1821) (Gastropoda: Cochlicopidae) in Hessen – Hessische Faunistische Briefe – 4: 48 - 52.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken der Balkanländer. Otto Wohlberedt
      Otto Wohlberedt (1914): Die Mollusken der Balkanländer. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 81 - 85.
      Reference | PDF
    • Faunula Molluscorum extramarinorum Regionis Palaeareticae. Hakan Ohlsson
      Hakan Ohlsson (1894): Faunula Molluscorum extramarinorum Regionis Palaeareticae. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 26: 113 - 116.
      Reference | PDF
    • Einige faunistische Mitteilungen über einheimische MolluskenPaul Hesse
      Paul Hesse (1921): Einige faunistische Mitteilungen über einheimische Mollusken – Archiv für Molluskenkunde – 53: 237 - 244.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna von Landshut. Georg Zwanziger
      Georg Zwanziger (1918): Beiträge zur Molluskenfauna von Landshut. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 50: 72 - 79.
      Reference | PDF
    • Beschreibung vier neuer Landschnecken und einer neuen Untergattung aus dem südwestlichen…Wilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1914): Beschreibung vier neuer Landschnecken und einer neuen Untergattung aus dem südwestlichen Transkaukasien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 33 - 38.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1901): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: 59 - 63.
      Reference | PDF
    • Dalmatinische StreifzügeAnton Köhler
      Anton Köhler (1912): Dalmatinische Streifzüge – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44: 76 - 85.
      Reference | PDF
    • Nachruf für Professor Dr. Otto ReinhardtJoh. Royer
      Joh. Royer (1925): Nachruf für Professor Dr. Otto Reinhardt – Archiv für Molluskenkunde – 57: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna von BulgarienOtto Wohlberedt
      Otto Wohlberedt (1911): Zur Molluskenfauna von Bulgarien – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 27: 167 - 238.
      Reference | PDF
    • Kritische FragmentePaul Hesse
      Paul Hesse (1915): Kritische Fragmente – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 47: 49 - 58.
      Reference | PDF
    • Bestimmungstabelle der bekanntesten deutschen Lyciden-, Lampyriden- und Drilidenlarven (Coleoptera)Richard Korschefsky
      Richard Korschefsky (1951): Bestimmungstabelle der bekanntesten deutschen Lyciden-, Lampyriden- und Drilidenlarven (Coleoptera) – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 1: 60 - 64.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna Montenegros und NordalbaniensOtto Wohlberedt
      Otto Wohlberedt (1909): Zur Fauna Montenegros und Nordalbaniens – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 11_1909: 585 - 715.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1914): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 179 - 184.
      Reference | PDF
    • Die pleistocäne Molluskenfauna des Kalktuffes von Ronto (Komitat Bihar) in Ungarn. Theodor (Tivadar) Kormos
      Theodor (Tivadar) Kormos (1912): Die pleistocäne Molluskenfauna des Kalktuffes von Ronto (Komitat Bihar) in Ungarn. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1912: 152 - 158.
      Reference | PDF
    • "Prodromus Crystallographiae de Crystallis improprie sic dictis commentarium". Der Mediziner…Margret Hamilton
      Margret Hamilton (2015): "Prodromus Crystallographiae de Crystallis improprie sic dictis commentarium". Der Mediziner Moritz Anton Cappeller (1685-1769) mit der ersten kristallographischen Dokumentation in der Geschichte der Kristallographie – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 113: 17 - 22.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna Montenegros und Nordalbaniens (Mollusken, Käfer, Isopoden, Chilopoden, Diplopoden)Otto Wohlberedt- Triebes
      Otto Wohlberedt- Triebes (1909): Zur Fauna Montenegros und Nordalbaniens (Mollusken, Käfer, Isopoden, Chilopoden, Diplopoden) – Monografien Zoologie Gemischt – 0003: 1 - 138.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der preussisclien Rheinprovinz. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1912): Die Molluskenfauna der preussisclien Rheinprovinz. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_8: 149 - 310.
      Reference | PDF
    • Die Gastropoden einiger Ruinen der RheinpfaizOtto Gaschott
      Otto Gaschott (1922): Die Gastropoden einiger Ruinen der Rheinpfaiz – Archiv für Molluskenkunde – 54: 91 - 102.
      Reference | PDF
    • Journal de Conchyliologie (Crosse et Fischer) XXIV. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1876): Journal de Conchyliologie (Crosse et Fischer) XXIV. – Malakozoologische Blätter – 23: 185 - 192.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1913): Inhalt – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 45: III-IV.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Gehäuseschnecken von Basels Umgebung. Gottfried Bollinger
      Gottfried Bollinger (1912): Verzeichnis der Gehäuseschnecken von Basels Umgebung. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44: 169 - 180.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1899): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 31: 123 - 128.
      Reference | PDF
    • Neue Vitreini aus Bulgarien (Gastropoda: Euthyneura). Serafim Damjanov, Laszlo Ernestus Pinter
      Serafim Damjanov, Laszlo Ernestus Pinter (1969): Neue Vitreini aus Bulgarien (Gastropoda: Euthyneura). – Archiv für Molluskenkunde – 99: 35 - 40.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna des Gebietes zwischen Maas und Mosel. Robert Lais
      Robert Lais (1926): Zur Molluskenfauna des Gebietes zwischen Maas und Mosel. – Archiv für Molluskenkunde – 58: 25 - 36.
      Reference | PDF
    • Malakozoologische Ergebnisse der im Rahmen der 31. Frühjahrstagung der DMG in Bad…Klaus Groh
      Klaus Groh (1994): Malakozoologische Ergebnisse der im Rahmen der 31. Frühjahrstagung der DMG in Bad Deutsch-Altenburg, Niederösterreich (5. - 8. VI. 1992) durchgeführten Exkursionen. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 53: 31 - 36.
      Reference
    • Ein Beitrag zur Molluskenfauna Nordost Frankreichs. Ulrich Steusloff
      Ulrich Steusloff (1924): Ein Beitrag zur Molluskenfauna Nordost Frankreichs. – Archiv für Molluskenkunde – 56: 110 - 136.
      Reference | PDF
    • Mollusken von Varna und Umgebung. Paul Hesse
      Paul Hesse (1916): Mollusken von Varna und Umgebung. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 48: 145 - 157.
      Reference | PDF
    • Spanischer BriefFritz Haas
      Fritz Haas (1915): Spanischer Brief – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 47: 3 - 17.
      Reference | PDF
    • Ueber die systematische Anordnung der Helicaceen. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer, Wilhelm Kobelt
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer, Wilhelm Kobelt (1877): Ueber die systematische Anordnung der Helicaceen. – Malakozoologische Blätter – 24: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1916): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 48: 134 - 144.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Molluskenfauna von Ostrumelien. Paul Hesse
      Paul Hesse (1913): Zur Kenntnis der Molluskenfauna von Ostrumelien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 45: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Nassauischen Molluskenfauna. Wilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1910): Beiträge zur Kenntnis der Nassauischen Molluskenfauna. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 63: 66 - 113.
      Reference | PDF
    • Die Canarischen Siphonophoren in monographischen DarstellungenCarl Chun
      Carl Chun (1892-1895): Die Canarischen Siphonophoren in monographischen Darstellungen – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 18_1892-1895: 56 - 144.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany, A.J. Wagner (1915): Über schalentragende Landmollusken aus Albanien und Nachbargebieten (mit 18 Tafeln und 1 Karte). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 91: 19 - 138.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen der Geologischen Abteilung des K. Württembergischen Statistischen Landesamts, David Geyer
      David Geyer (1912): Mitteilungen der Geologischen Abteilung des K. Württembergischen Statistischen Landesamts, – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 68_Beilage: 1 - 55.
      Reference | PDF
    • Lieber Clausilia paruula STUD. und einige andere Schnecken in Schleswig Holstein. Georg Petersen
      Georg Petersen (1928): Lieber Clausilia paruula STUD. und einige andere Schnecken in Schleswig Holstein. – Archiv für Molluskenkunde – 60: 159 - 173.
      Reference | PDF
    • Druckfehler und Berichtigung in verschiedenen meiner Abhandlungen in dieser Zeitschrift, 59, … diverse
      diverse (1928): Druckfehler und Berichtigung in verschiedenen meiner Abhandlungen in dieser Zeitschrift, 59, 1927. – Archiv für Molluskenkunde – 60: 51 - 63.
      Reference | PDF
    • Toshio Kutsukake (1996): Linne's Mineralogie und Kristallographie - erschienen in: "De Crystallorum Generatione" 1747 – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 35: 233 - 238.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1888 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1889): Jahresbericht für 1888 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-3: 135 - 166.
      Reference | PDF
    • Fritz Seidl (2005): Die Schnecken- und Muschelfauna. – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0049: 131 - 149.
      Reference | PDF
    • Beiträe zur Kenntnis der Molluskenfauna Ungarns. III. TeilChrista Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (1987): Beiträe zur Kenntnis der Molluskenfauna Ungarns. III. Teil – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 74: 113 - 123.
      Reference
    • Christa Frank [Fellner] (1987): Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Ungarns. III. Teil. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 74: 113 - 123.
      Reference | PDF
    • Christa Frank [Fellner] (1994): Malakologisches von der Großen Lindaumauerhöhle bei Weyer (Oberösterreich) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0002: 87 - 104.
      Reference | PDF
    • II. Der schneckenführende Elstermergel von Rüssen-StorkwitzAlbert Vohland
      Albert Vohland (1913): II. Der schneckenführende Elstermergel von Rüssen-Storkwitz – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1913: 1012 - 1026.
      Reference | PDF
    • Fritz Seidl (1978): Zur Molluskenfauna von Kreta: I. Historische Aufzeichnungen (Aus dem Reisetagebuch von Hofrat Dr. RUDOLF STURANY ausgewählt und kommentiert – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 3: 157 - 193.
      Reference | PDF
    • Peter Adamicka (1990): Die Lunzer Schnecken und Muscheln. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1990_012: 42 - 50.
      Reference | PDF
    • Mittelalterliche Edelsteinschleifereien in Südwestdeutschland und ihre RohstoffeIstvan Baranyi
      Istvan Baranyi (2001): Mittelalterliche Edelsteinschleifereien in Südwestdeutschland und ihre Rohstoffe – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 59: 15 - 23.
      Reference | PDF
    • Leo Flatau (2000): Die Gattung Licea im Fuldatal bei Kassel (Myxomyceten) – Stapfia – 0073: 63 - 74.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen über Siphonophoren. III. Systematische und andere BemerkungenCamillo Schneider
      Camillo Schneider (1898): Mittheilungen über Siphonophoren. III. Systematische und andere Bemerkungen – Zoologischer Anzeiger – 21: 73 - 95.
      Reference | PDF
    • Karl (Karel) Absolon (1915): Bericht über höhlenbewohnende Staphyliniden der dinarischen und angrenzenden Karstgebiete. (2 Tafeln) – Koleopterologische Rundschau – 4_1915: 132 - 151.
      Reference | PDF
    • Weichtiere und Asseln in der Umgebung des Bachs Polava / Pöhlbach (Bundesrepublik Deutschland und…Ivo Flasar, Marie Flasarova
      Ivo Flasar, Marie Flasarova (2000-2002): Weichtiere und Asseln in der Umgebung des Bachs Polava / Pöhlbach (Bundesrepublik Deutschland und Tschechische Republik: Böhmen und Sachsen) (Mollusca et Isopoda) – Malakologische Abhandlungen – 20: 137 - 159.
      Reference
    • M.v. Kimakovicz (1889): Beitrag zur Mollusken-Fauna Siebenbürgens. II. Nachtrag – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 40: 1 - 113.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Landschneckengattung Cepaea Held. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1914): Zur Kenntnis der Landschneckengattung Cepaea Held. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 97 - 127.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Mollusken. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1879): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 195 - 224.
      Reference | PDF
    • Amphibienfaunen aus jungpleistozänen und holozänen Fundstellen Österreichs inklusive…Martina Marinelli
      Martina Marinelli (2001): Amphibienfaunen aus jungpleistozänen und holozänen Fundstellen Österreichs inklusive Knochenatlas der aufgefundenen Anurenarten – Beiträge zur Paläontologie – 26: 97 - 110.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Josef Grailich, Franz Pekarek (1854): Das Sklerometer, ein Apparat zur genauereren Messung der Härte der Krystalle (Mit I Tafel.). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 13: 410 - 436.
      Reference | PDF
    • Christa Frank [Fellner] (1988): Aquatische und terrestrische Mollusken der niederösterr. Donau-Auengebiete und der angrenzenden Biotope. X.Die Fischa von ihren Quellen bis Fischamend, exclusive des Mündungsgebietes – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 125: 1 - 24.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (21)

        • Metazoa Cnidaria Hydrozoa Cuboides
          Cuboides crystallus
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Hydrozoa Cymba
          Cymba crystallus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Zonitidae Crystallus
          Crystallus contractus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Zonitidae Crystallus
          Crystallus contortus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Zonitidae Crystallus
          Crystallus diaphanus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Prisilomatidae Crystallus
          Crystallus erjaveci
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Zonitidae Crystallus
          Crystallus hydatinus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Zonitidae Crystallus
          Crystallus eudaedaleus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Zonitidae Crystallus
          Crystallus illyricus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Zonitidae Crystallus
          Crystallus jetschini
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Zonitidae Crystallus
          Crystallus kutschigi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Zonitidae Crystallus
          Crystallus opinatus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Zonitidae Crystallus
          Crystallus subcarinatus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Zonitidae Crystallus
          Crystallus maritae
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Zonitidae Crystallus
          Crystallus spelaeus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Zonitidae Crystallus
          Crystallus sturanyi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Zonitidae Crystallus
          Crystallus sphaeroconus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Zonitidae Crystallus
          Crystallus transsilvanicus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Zonitidae Crystallus
          Crystallus subrimatus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Zonitidae Crystallus
          Crystallus trolli
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Zonitidae Crystallus
          Crystallus crystallinus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025