Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    24 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (24)

    CSV-download
    • Die Blattbewegungen der Marantaceen und ihre Beziehung zur TranspirationWilhelm Hermann
      Wilhelm Hermann (1917): Die Blattbewegungen der Marantaceen und ihre Beziehung zur Transpiration – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 109: 69 - 96.
      Reference | PDF
    • Zur Morphologie und Ökologie der pflanzlichen BehaarungOtto Renner
      Otto Renner (1909): Zur Morphologie und Ökologie der pflanzlichen Behaarung – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 99: 127 - 155.
      Reference | PDF
    • Über die Epidermis der Blätter von Hakea und über Gewebeverschiebung beim Streckungswachstum. Otto Renner
      Otto Renner (1910): Über die Epidermis der Blätter von Hakea und über Gewebeverschiebung beim Streckungswachstum. – Botanisches Centralblatt – BH_26_1: 159 - 187.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1886): Referate – Botanisches Centralblatt – 25: 197 - 214.
      Reference | PDF
    • Einige neue Fälle von Farbenwechsel in verblühenden Blütenständen. Friedrich Ludwig
      Friedrich Ludwig (1886-1887): Einige neue Fälle von Farbenwechsel in verblühenden Blütenständen. – Biologisches Zentralblatt – 6: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Nekrologe (Ein Nachruf auf August Wilhelm Eichler)Carl Müller
      Carl Müller (1887): Nekrologe (Ein Nachruf auf August Wilhelm Eichler) – Botanisches Centralblatt – 31: 357 - 360.
      Reference | PDF
    • Nochmals zur Ökologie der Behaarung. Otto Renner
      Otto Renner (1910): Nochmals zur Ökologie der Behaarung. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 100: 140 - 144.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur diverse
      diverse (1885): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 24: 211 - 214.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1897): Referate. – Botanisches Centralblatt – 72: 174 - 185.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1886-1887): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 6: 776 - 790.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1897): Referate. – Botanisches Centralblatt – 69: 139 - 155.
      Reference | PDF
    • Nachruf auf Fritz MüllerErnst Loew
      Ernst Loew (1897): Nachruf auf Fritz Müller – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 15: 1012 - 1029.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1885): Referate – Botanisches Centralblatt – 24: 193 - 211.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht diverse
      diverse (1884): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 5: 2077 - 2090.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1897): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 15: 1087 - 1104.
      Reference | PDF
    • The rust fungi (Uredinales) of Guyana. J. R. Hernandez, M. C. Aime, T. W. Henkel
      J. R. Hernandez, M. C. Aime, T. W. Henkel (2005): The rust fungi (Uredinales) of Guyana. – Sydowia – 57: 189 - 222.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht Anonymous
      Anonymous (1890): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 12: 1001 - 1092.
      Reference | PDF
    • Fungal Systematics and Evolution: FUSE 5 diverse
      diverse (2019): Fungal Systematics and Evolution: FUSE 5 – Sydowia – 71: 141 - 245.
      Reference
    • Chemotaxonomie der Pflanzen. Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische…Robert Hegnauer
      Robert Hegnauer (1986): Chemotaxonomie der Pflanzen. Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe – Chemotaxonomie der Pflanzen – 7_1986: 1 - 804.
      Reference
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1896): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1896_2: 1 - 650.
      Reference | PDF
    • Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum ConscriptaCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms (1900-1907): Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum Conscripta – Monografien Allgemein – 0015: 1 - 921.
      Reference | PDF
    • Vorträge über Botanische StammesgeschichteJohannes Paulus Lotsy
      Johannes Paulus Lotsy (1911): Vorträge über Botanische Stammesgeschichte – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0392: 1 - 1058.
      Reference | PDF
    • Anton Weber, Werner Huber, Anton Weissenhofer, Nelson Zamora, Georg Zimmermann (2001): An introductory Field Guide to the flowering plants of the Golfo Dzlce Rain Forests Costa Rica – Stapfia – 0078: 1 - 575.
      Reference | PDF
    • Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem…Julius Bernstein, W. Ebstein, Adolf von Koenen, Eduard Lampe, Richard Meyer
      Julius Bernstein, W. Ebstein, Adolf von Koenen, Eduard Lampe, Richard Meyer (1909): Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – Naturwissenschaftliche Rundschau – 24: 1 - 672.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Marantaceae Ctenanthe
          Ctenanthe dasycarpa (Donn. Sm.) K. Schum.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025