Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    641 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (641)

    CSV-download
    12345>>>
    • Ueber Cucullaea Beyrichi aus dem Muschelkalke. August von Strombeck
      August von Strombeck (1848-1849): Ueber Cucullaea Beyrichi aus dem Muschelkalke. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 1: 451 - 456.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Stammesgeschichte der MuschelnKarl Beurlen
      Karl Beurlen (1947): Beiträge zur Stammesgeschichte der Muscheln – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1944: 133 - 145.
      Reference | PDF
    • Die Schaumburg-Lippe'sche Kreidemulde. E. Harbort
      E. Harbort (1903): Die Schaumburg-Lippe'sche Kreidemulde. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1903: 59 - 90.
      Reference | PDF
    • Neue Untersuchungen in den Subfurkatenschichten von Bielefeld nebst Bemerkungen über Trigonia…Wilhelm Althoff
      Wilhelm Althoff (1938): Neue Untersuchungen in den Subfurkatenschichten von Bielefeld nebst Bemerkungen über Trigonia (Clavotr,)clavellulata – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 9_5_1938: 21 - 39.
      Reference | PDF
    • Die geologischen Aufschlüsse BielefeldsWilhelm Althoff
      Wilhelm Althoff (1914): Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 3: 193 - 226.
      Reference | PDF
    • Alexander Bittner (1894): Zur Kenntniss der Nuculiden und Arciden der Fauna von Sct. Cassian – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1894: 186 - 191.
      Reference | PDF
    • 5. Unterer Dogger von Jefbie (Misolarchipel). Ein Nachtrag zur Stratigraphie und Biologie.
      (1915): 5. Unterer Dogger von Jefbie (Misolarchipel). Ein Nachtrag zur Stratigraphie und Biologie. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 67: 99 - 109.
      Reference | PDF
    • Übersicht über die Gliederung dermesozoischen Schichten bei BielefeldWilhelm Althoff
      Wilhelm Althoff (1928): Übersicht über die Gliederung dermesozoischen Schichten bei Bielefeld – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 5: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Über organische Reste im Zechstein bei Altenhurg Ronneburg und GeraHanns Bruno Geinitz
      Hanns Bruno Geinitz (1841): Über organische Reste im Zechstein bei Altenhurg Ronneburg und Gera – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1841: 637 - 642.
      Reference | PDF
    • Zur Stratigraphie und Paläontologie des oberen Lias und unteren Doggers von Bethel bei BielefeldWilhelm Althoff
      Wilhelm Althoff (1936): Zur Stratigraphie und Paläontologie des oberen Lias und unteren Doggers von Bethel bei Bielefeld – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 9: 15 - 45.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Jurageschiebe von Stettin und Königsberg. Richard Andree
      Richard Andree (1859-1860): Zur Kenntniss der Jurageschiebe von Stettin und Königsberg. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 12: 573 - 591.
      Reference | PDF
    • Zur Stratigraphie und Paläontologie des oberen Lias und Unteren Doggers von Bethel bei BielefeldWilhelm Althoff
      Wilhelm Althoff (1936): Zur Stratigraphie und Paläontologie des oberen Lias und Unteren Doggers von Bethel bei Bielefeld – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 7_2_1936: 15 - 45.
      Reference | PDF
    • Silurische Versteinerungen des Thüringer Waldes. Reinhard Richter
      Reinhard Richter (1848-1849): Silurische Versteinerungen des Thüringer Waldes. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 1: 456 - 462.
      Reference | PDF
    • Schichtenfolge und Fossilien, insbesondere. einige Lamellibranchiaten aus dem unteren Dogger…Heinrich Hiltermann
      Heinrich Hiltermann (1950): Schichtenfolge und Fossilien, insbesondere. einige Lamellibranchiaten aus dem unteren Dogger (Sonninienschichten) von Hellern bei Osnabrück – Veröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Osnabrück – 25: 59 - 74.
      Reference | PDF
    • Neue Untersuchungen in den Subfurkatenschichten von Bielefeld nebst Bemerkungen über Trigonia…Wilhelm Althoff
      Wilhelm Althoff (1938): Neue Untersuchungen in den Subfurkatenschichten von Bielefeld nebst Bemerkungen über Trigonia (Clavotr.) clavellulata – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 10: 21 - 39.
      Reference | PDF
    • Die Lamellibranchiaten, Gastropoden etc. der oberen Kreide Südpatagoniens. Otto Wilckens
      Otto Wilckens (1907): Die Lamellibranchiaten, Gastropoden etc. der oberen Kreide Südpatagoniens. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 15: 97 - 166.
      Reference | PDF
    • Ueber den opatowitzer Kalkstein des oberschlesischen Muschelkalks. Heinrich Eck
      Heinrich Eck (1861-1862): Ueber den opatowitzer Kalkstein des oberschlesischen Muschelkalks. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 14: 288 - 311.
      Reference | PDF
    • Über einige Petrefakte des Zechsteins und MuschelkalksHanns Bruno Geinitz
      Hanns Bruno Geinitz (1842): Über einige Petrefakte des Zechsteins und Muschelkalks – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1842: 576 - 579.
      Reference | PDF
    • Das Unterkarbon der Gegend von Lintorf - mit Tafel IV-VI : Mitteilung aus dem Ruhrlandmuseum der…Henry Paul
      Henry Paul (1938): Das Unterkarbon der Gegend von Lintorf - mit Tafel IV-VI : Mitteilung aus dem Ruhrlandmuseum der Stadt Essen Nr. 107 – Decheniana – 97A: 25 - 42.
      Reference | PDF
    • Ueber die im Muschelkalk von Oberschlesien bis jetzt gefundenen MolluskenWilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker
      Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker (1851): Ueber die im Muschelkalk von Oberschlesien bis jetzt gefundenen Mollusken – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 1: 283 - 310.
      Reference | PDF
    • Annie Dhondt (1987): Bivalves from the Hochmoos Formation (Gosau-Group, Oberösterreich, Austria) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88A: 41 - 101.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1906): Paläontologische Mitteilungen aus den Sammlungen von Kronstadt in Siebenbürgen – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 20: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • Über einige paläozoische Versteinerungen des Cap-LandesCarl Ludwig Fridolin Sandberger
      Carl Ludwig Fridolin Sandberger (1852): Über einige paläozoische Versteinerungen des Cap-Landes – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1852: 582 - 585.
      Reference | PDF
    • Edgar Dacque [Dacqué] (1905): BEITRÄGE ZUR GEOLOGIE DES SOMALILANDES. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 017: 7 - 20.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Pachycardientuffe der Seiser Alp. (Mit Ausschluss der Gastropoden und Cephalopoden. )Ferdinand Broili
      Ferdinand Broili (1903-04): Die Fauna der Pachycardientuffe der Seiser Alp. (Mit Ausschluss der Gastropoden und Cephalopoden.) – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 50: 145 - 227.
      Reference | PDF
    • Gliederung und Fossilführung des Lias und Doggers in FrankenOskar Kuhn
      Oskar Kuhn (1947): Gliederung und Fossilführung des Lias und Doggers in Franken – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 30: 33 - 89.
      Reference | PDF
    • Die Liasschichten der Thalmulde von Falkenhagen im Fürstenthum Lippe-DetmoldR. Wagener
      R. Wagener (1860): Die Liasschichten der Thalmulde von Falkenhagen im Fürstenthum Lippe-Detmold – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 17: 154 - 178.
      Reference | PDF
    • Faunistische und feinstratigraphische Untersuchungen an der Lias-Dogger-Grenze am Schönberg bei…Peter Klöcker
      Peter Klöcker (1966): Faunistische und feinstratigraphische Untersuchungen an der Lias-Dogger-Grenze am Schönberg bei Freiburg i. Br. 1. Teil: Profil und Fauna (Lamellibranchiata und Gastropoda) – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 56: 209 - 248.
      Reference | PDF
    • Vergleichung des Schweitzer Jura's mit der Württembergischen AlpCarl Rominger
      Carl Rominger (1846): Vergleichung des Schweitzer Jura's mit der Württembergischen Alp – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1846: 293 - 306.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT diverse
      diverse (1937): LITERATURBERICHT – Archiv für Molluskenkunde – 69: 252 - 259.
      Reference | PDF
    • Der obere Dogger vom Karziger Ufer auf der Insel Wollin. Wilhelm Deecke
      Wilhelm Deecke (1893): Der obere Dogger vom Karziger Ufer auf der Insel Wollin. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 45: 245 - 252.
      Reference | PDF
    • Die geologischen Verhältnisse des Wiehengebirges zwischen Barkhausen a. d. Hunte und EngterWilhelm Lohmann
      Wilhelm Lohmann (1907-1909): Die geologischen Verhältnisse des Wiehengebirges zwischen Barkhausen a. d. Hunte und Engter – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 58-59: 1039 - 1074.
      Reference | PDF
    • 1. Die Fauna des Lias und Dogger in Franken und der Oberpfalz. Max Schlosser
      Max Schlosser (1901): 1. Die Fauna des Lias und Dogger in Franken und der Oberpfalz. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 53: 513 - 569.
      Reference | PDF
    • Die jurassischen Bildungen der Umgegend von OsnabrückWilhelm Trenkner
      Wilhelm Trenkner (1872): Die jurassischen Bildungen der Umgegend von Osnabrück – Jahresbericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück – 1: 17 - 57.
      Reference | PDF
    • Journal de Conchyliologie. Vol. IX. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1861): Journal de Conchyliologie. Vol. IX. – Malakozoologische Blätter – 8: 126 - 132.
      Reference | PDF
    • Der Moskauer Jura, verglichen mit dem Westeuropäischen. Hermann Trautschold
      Hermann Trautschold (1860-1861): Der Moskauer Jura, verglichen mit dem Westeuropäischen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 13: 361 - 452.
      Reference | PDF
    • Jurassic bivalves from the Spiti area of the Himalayas, northern IndiaFranz Theodor Fürsich, Matthias Alberti, Dhirendra K. Pandey, Wagih…
      Franz Theodor Fürsich, Matthias Alberti, Dhirendra K. Pandey, Wagih Ayoub-Hannaa (2022): Jurassic bivalves from the Spiti area of the Himalayas, northern India – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 96: 153 - 178.
      Reference | PDF
    • Die jurassischen Ablagerungen von Lechstedt bei Hildesheim. Otto August Wilhelm Behrendsen
      Otto August Wilhelm Behrendsen (1886): Die jurassischen Ablagerungen von Lechstedt bei Hildesheim. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 38: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Ueber die Kreide-Bildungen der Gegend von Löwenberg. R. Drescher
      R. Drescher (1862-1863): Ueber die Kreide-Bildungen der Gegend von Löwenberg. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 15: 291 - 366.
      Reference | PDF
    • Die paläontologischen Sammlungen des Instituts für Geologie und Paläontologie der Technischen…Günther Engel
      Günther Engel (1968): Die paläontologischen Sammlungen des Instituts für Geologie und Paläontologie der Technischen Universität Braunschweig – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – BH_5: 477 - 489.
      Reference | PDF
    • Ueber die jurassischen Bildungen im südwestlichen Theile des Gouvernements RjäsanJ. Lahusen
      J. Lahusen (1877): Ueber die jurassischen Bildungen im südwestlichen Theile des Gouvernements Rjäsan – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 483 - 493.
      Reference | PDF
    • Die Versteinerungen des Schaumkalks am Thüringer-WaldHeinrich Anton Carl Berger
      Heinrich Anton Carl Berger (1860): Die Versteinerungen des Schaumkalks am Thüringer-Wald – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1860: 196 - 206.
      Reference | PDF
    • Register für den 50. Band. unbekannt
      unbekannt (1903-04): Register für den 50. Band. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 50: 289 - 292.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1848-1849): Inhalt. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 1: IV-VI.
      Reference | PDF
    • Ueber marine Schichten im Wälderthon von Gronau (Westfalen) und die mit denselben vorkommenden…A. Hosius
      A. Hosius (1893): Ueber marine Schichten im Wälderthon von Gronau (Westfalen) und die mit denselben vorkommenden Bildungen (Rhizocorallium Hohendahli, sog. Dreibeine). – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 45: 34 - 53.
      Reference | PDF
    • Die Stratigraphie und Paläontographie des südöstlichen Theiles der HilsmuldeD. Brauns
      D. Brauns (1864-66): Die Stratigraphie und Paläontographie des südöstlichen Theiles der Hilsmulde – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 13: 75 - 146.
      Reference | PDF
    • Ueber das Devon in Devonshire und im BoulonnaisEmanuel Kayser
      Emanuel Kayser (1889): Ueber das Devon in Devonshire und im Boulonnais – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1889: 179 - 191.
      Reference | PDF
    • Die Geschichte der Venus-MuschelnHermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1921): Die Geschichte der Venus-Muscheln – Archiv für Molluskenkunde – 53: 125 - 139.
      Reference | PDF
    • Studien aus dem Gebiete des rheinischen Devon. Emanuel Kayser
      Emanuel Kayser (1869-1870): Studien aus dem Gebiete des rheinischen Devon. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 22: 841 - 852.
      Reference | PDF
    • Namenregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1848-1849): Namenregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 1: 491 - 500.
      Reference | PDF
    • Versteinerungen aus der japanischen Kreide. Matajiro Yokoyama
      Matajiro Yokoyama (1889-90): Versteinerungen aus der japanischen Kreide. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 36: 159 - 202.
      Reference | PDF
    • Die Bivalven der Gosaugebilde in den nordöstlichen Alpen. 1. Theil. Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1863): Die Bivalven der Gosaugebilde in den nordöstlichen Alpen. 1. Theil. – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0004: 105 - 176.
      Reference | PDF
    • Emil Holub, Melchior Neumayr (1882): Über einige Fossilien aus der Uitenhage- Formation in Süd-Afrika. (Mit 2 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 44_2: 267 - 276.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Böhmischen KreideCarl Rominger
      Carl Rominger (1847): Beiträge zur Kenntniss der Böhmischen Kreide – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1847: 641 - 664.
      Reference | PDF
    • Vorstudien über die jüngeren mesozoischen Ablagerungen bei EisenachKarl von Fritsch
      Karl von Fritsch (1870): Vorstudien über die jüngeren mesozoischen Ablagerungen bei Eisenach – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1870: 385 - 416.
      Reference | PDF
    • Franz Herbich (1868): Beiträge zur Paläontologie Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 19: 24 - 36.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Paläontologie von NeuseelandCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1863): Beiträge zur Paläontologie von Neuseeland – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1863: 146 - 159.
      Reference | PDF
    • Geologische Beobachtungen im helvetischen und lepontinischen GebietWilhelm Paulcke
      Wilhelm Paulcke (1915): Geologische Beobachtungen im helvetischen und lepontinischen Gebiet – Geologische Rundschau - Zeitschrift für allgemeine Geologie – 6: 207 - 216.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im Lias und Untersten Dogger bei Ehenfeld gefundenen Versteinerungen, sowie…Franz Xaver Schnittmann
      Franz Xaver Schnittmann (1966): Verzeichnis der im Lias und Untersten Dogger bei Ehenfeld gefundenen Versteinerungen, sowie Beschreibung und Abbildung der neuen Arten und Varietäten. – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 26: 71 - 88.
      Reference
    • Ueber Tertiär-Conchylien von Söllingen bei Jerxheim im Herzogthum Braunschweig. Oscar Speyer
      Oscar Speyer (1859-1860): Ueber Tertiär-Conchylien von Söllingen bei Jerxheim im Herzogthum Braunschweig. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 12: 471 - 508.
      Reference | PDF
    • 1. GeschichtlichesFriedrich Schöndorf
      Friedrich Schöndorf (1909-1911): 1. Geschichtliches – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 60-61: 3024 - 3063.
      Reference | PDF
    • Das Ober-Pliensbachium (Domerium) der Herforder Liasmulde - Teil 3 - Taxonomie und Paläoökologie…Martin Aberhan, Annemarie Scholz, Siegfried Schubert
      Martin Aberhan, Annemarie Scholz, Siegfried Schubert (2011): Das Ober-Pliensbachium (Domerium) der Herforder Liasmulde - Teil 3 - Taxonomie und Paläoökologie der Bivalvia aus der Amaltheenton-Formation (Unterjura) der Herforder Liasmulde – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 80: 61 - 109.
      Reference | PDF
    • Zur Stratigraphie und Tektonik der Nordsudetischen KreideHans Scupin
      Hans Scupin (1933): Zur Stratigraphie und Tektonik der Nordsudetischen Kreide – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 32_1: 73 - 111.
      Reference | PDF
    • Studien über die Schichten der oberen Kreideformation in den Alpen und den Mediterrangebieten. Johannes Felix
      Johannes Felix (1907-08): Studien über die Schichten der oberen Kreideformation in den Alpen und den Mediterrangebieten. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 54: 251 - 338.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Versteinerungen ans dem Lias von BonenburgA. Schülke
      A. Schülke (1865): Verzeichniss der Versteinerungen ans dem Lias von Bonenburg – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 22: 27 - 30.
      Reference | PDF
    • Die Petrefacten des Eisenbergwerks Wasseralfingen bei Aalen, nebst einigen Mittheilungen über…C. Holzbaur
      C. Holzbaur (1855): Die Petrefacten des Eisenbergwerks Wasseralfingen bei Aalen, nebst einigen Mittheilungen über den Bergbau selbst – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 8: 52 - 53.
      Reference | PDF
    • Die jurassischen Bildungen der Gegend zwischen dem Teutoburger Walde und der WeserR. Wagener
      R. Wagener (1864): Die jurassischen Bildungen der Gegend zwischen dem Teutoburger Walde und der Weser – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 21: 5 - 33.
      Reference | PDF
    • Die Juraschichten von Bramsche, Wester-Cappeln und Ibbenbüren. Wilhelm Trenkner
      Wilhelm Trenkner (1871-1872): Die Juraschichten von Bramsche, Wester-Cappeln und Ibbenbüren. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 24: 558 - 588.
      Reference | PDF
    • Einige neue Versteinerungen aus dem Korallenkalk und Hilsthon. [Friedrich] Adolph Roemer
      [Friedrich] Adolph Roemer (1851): Einige neue Versteinerungen aus dem Korallenkalk und Hilsthon. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 1: 329 - 331.
      Reference | PDF
    • Die oberen Jurabildungeu in Pommern. Alexander Sadebeck
      Alexander Sadebeck (1864-1865): Die oberen Jurabildungeu in Pommern. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 17: 651 - 701.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1863): Die fossilen Bivalven der Gosaugebilde in den nordöstlichen Alpen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 48: 432 - 436.
      Reference | PDF
    • Christian Gottlob Ferdinand Hochstetter (1871): Rhinocerosreste aus der Braunkohlenformation im nordwestlichen Böhmen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1871: 355 - 356.
      Reference | PDF
    • Ueber neue Fundstellen von Gosauschichten und Vilser-Kalk bei ReichenhallCarl Wilhelm Gümbel
      Carl Wilhelm Gümbel (1866): Ueber neue Fundstellen von Gosauschichten und Vilser-Kalk bei Reichenhall – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1866-2: 158 - 192.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Stufe des Ammonites (Stephanoceras) Blagdeni. F. Baum
      F. Baum (1909): Ein Beitrag zur Kenntnis der Stufe des Ammonites (Stephanoceras) Blagdeni. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1909: 733 - 745.
      Reference | PDF
    • Neue Aufschlüsse im Jura westlich der WeserWilhelm Trenkner
      Wilhelm Trenkner (1876): Neue Aufschlüsse im Jura westlich der Weser – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 33: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Lukas Waagen (1906): Über die Lamellibranchiaten der Frombachtuffe nebst Bemerkungen über deren verwandtschaftliche Beziehungen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1906: 385 - 395.
      Reference | PDF
    • 1. Beiträge zur Stratigraphie der Oberpfalz. Franz Xaver Schnittmann
      Franz Xaver Schnittmann (1922): 1. Beiträge zur Stratigraphie der Oberpfalz. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 74: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Ueber den oberen Jura der Sandgrube bei Goslar. G. Württenberger
      G. Württenberger (1885): Ueber den oberen Jura der Sandgrube bei Goslar. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 37: 559 - 587.
      Reference | PDF
    • Über die geologischen Verhältnisse des Süntel und anstoßenden WesergebirgesErich Scholz
      Erich Scholz (1907-1909): Über die geologischen Verhältnisse des Süntel und anstoßenden Wesergebirges – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 58-59: 1078 - 1110.
      Reference | PDF
    • Die Untere Kreide von Deutsch-OstafrikaErich Krenkel
      Erich Krenkel (1910): Die Untere Kreide von Deutsch-Ostafrika – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 023: 201 - 250.
      Reference | PDF
    • FOSSILE BIOLLUSKEN UND ECHINODEMIEN AUS NEUSEELAND. Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1864): FOSSILE BIOLLUSKEN UND ECHINODEMIEN AUS NEUSEELAND. – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0041: 15 - 68.
      Reference | PDF
    • Über einige neue Versteinerungen aus MoskauLeopold von Buch
      Leopold von Buch (1844): Über einige neue Versteinerungen aus Moskau – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1844: 536 - 539.
      Reference | PDF
    • Die Perarmatenschichten der Schleptruper EggeWilhelm Trenkner
      Wilhelm Trenkner (1875): Die Perarmatenschichten der Schleptruper Egge – Jahresbericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück – 2: 34 - 49.
      Reference | PDF
    • Heinrich Wilhelm Wolf (1868): Beobachtungen auf einer Excursion in die neue Welt und nach Grünbach. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1868: 220 - 222.
      Reference | PDF
    • Alexander Bittner (1907): Lamellibranchiaten der alpinen Trias – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 18: 1 - 235.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Kreideformation in Oberschlesien. Richard Leonhard
      Richard Leonhard (1897-98): Die Fauna der Kreideformation in Oberschlesien. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 44: 11 - 70.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen der Gesellschaft. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1862-1863): Verhandlungen der Gesellschaft. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 15: 647 - 651.
      Reference | PDF
    • Georg Bruder (1885): Die Fauna der Juraablagerung von Hohnstein in Sachsen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 91: 67 - 72.
      Reference | PDF
    • Die Conchylien der patagonischen FormationHermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1899): Die Conchylien der patagonischen Formation – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1899_2: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen der Gesellschaft. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1848-1849): Verhandlungen der Gesellschaft. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 1: 389 - 411.
      Reference | PDF
    • Die Fauna des Kelheimer Diceras-Kalkes. Zweite Abtheilung: Bivalven. Georg Boehm
      Georg Boehm (1882): Die Fauna des Kelheimer Diceras-Kalkes. Zweite Abtheilung: Bivalven. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 28: 141 - 191.
      Reference | PDF
    • Notiz über die Auffindung einer senonen Kreidebildung bei Bladen unweit Leobschütz in…Carl Ferdinand Roemer
      Carl Ferdinand Roemer (1861-1862): Notiz über die Auffindung einer senonen Kreidebildung bei Bladen unweit Leobschütz in Oberschlesien. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 14: 765 - 769.
      Reference | PDF
    • Die norddeutschen Geschiebe der oberen Juraformation. Max Fiebelkorn
      Max Fiebelkorn (1893): Die norddeutschen Geschiebe der oberen Juraformation. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 45: 378 - 450.
      Reference | PDF
    • Die Kreidebildungen und ihre Fauna am Stallauer Eck und Enzenauer Kopf bei Tölz. Ein Beitrag zur…Hans Imkeller
      Hans Imkeller (1901-02): Die Kreidebildungen und ihre Fauna am Stallauer Eck und Enzenauer Kopf bei Tölz. Ein Beitrag zur Geologie der bayerischen Alpen. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 48: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • Sachregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1868-1869): Sachregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 21: 857 - 862.
      Reference | PDF
    • Christian Gottlob Ferdinand Hochstetter (1871): Mineralogische und paläontologische Sammlungen aus Südafrika – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1871: 353 - 355.
      Reference | PDF
    • Monatsberichte der Deutschen geologischen Gesellschaft
      (1903): Monatsberichte der Deutschen geologischen Gesellschaft – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 55: 1 - 130.
      Reference | PDF
    • Ueber einige neue Versteinerungen und die Perna Mulicti, Desn. aus dem Hilsthon vom Elligser…Friedrich Carl Ludwig Koch
      Friedrich Carl Ludwig Koch (1851): Ueber einige neue Versteinerungen und die Perna Mulicti, Desn. aus dem Hilsthon vom Elligser Brink und von Holtensen im Braunschweig'schen. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 1: 169 - 173.
      Reference | PDF
    • Namenregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1861-1862): Namenregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 14: 771 - 776.
      Reference | PDF
    • 7. Beiträge zur Kenntnis der Geologie Australiens. Herbert Basedow
      Herbert Basedow (1909): 7. Beiträge zur Kenntnis der Geologie Australiens. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 61: 306 - 379.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Cucullaeidae Cucullaea
          Cucullaea montensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Cucullaeidae Cucullaea
          Cucullaea labiata Lightfoot
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025