publications (149)
- August Edler von Pelzeln (1879): Weitere Sendungen von Vögeln aus Ecuador. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 28: 15 - 20.
- Die Vogelwelt im Zion Nationalpark des US-Bundesstaates UtahJürgen Sperl (1999): Die Vogelwelt im Zion Nationalpark des US-Bundesstaates Utah – Ornithologische Mitteilungen – 51: 55 - 59.
- Friedrich Steinbacher (1938): Georg Wilhelm Steller (1709—1746) – Ornithologische Monatsberichte – 46: 34 - 40.
- August Edler von Pelzeln (1880): Ueber eine fünfte Sendung von Vögeln aus Ecuador. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 29: 525 - 526.
- Jean Louis Cabanis (1853): Ch. L. Bonaparte's Classification der Vögel, Conspeetus arinarum, und neue Arten. – Journal für Ornithologie – 1_1853: 46 - 47.
- Roland Prinzinger, Karl Hund (1975): Untersuchungen über Körpertemperatur und Stoffwechsel beim Fichtenkreuzschnabel Loxia c. curvirostra – Ornithologischer Anzeiger – 14_1: 70 - 78.
- Schiffspassage von Nordamerika nach LitauenRicardas Kazlauskas (2000): Schiffspassage von Nordamerika nach Litauen – Ornithologische Mitteilungen – 52: 308 - 309.
- Heinrich Nehrling (1883): Beiträge zur Ornis des nördlichen Illinois. – Journal für Ornithologie – 31_1883: 84 - 97.
- Ornithologische Beobachtungen während einer Amerikareise im Herbst 1951Arnold Vietinghoff-Riesch (1952): Ornithologische Beobachtungen während einer Amerikareise im Herbst 1951 – Ornithologische Mitteilungen – 4: 248 - 249.
- Joachim Haensel (2008): Vögel* attackieren und erbeuten Fledermäuse, aber auch umgekehrt! – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_13: 127 - 136.
- Gerth Freiherr von Rokitansky (1960): Zur Methode des Kopfkratzens bei Vögel. – Egretta – 3_2: 24 - 26.
- Eugen Dietrich Albert von Schlechtendal [Schlechtenthal] (1877): Zur Fütterung einiger kerbthierfressenden Vögel – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 2: 57 - 58.
- August Edler von Pelzeln (1878): Ueber die Acquisitionen der ornithologischen Sammlung des kaiserlichen Museums während des Jahres 1877. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 002: 22 - 23.
- Emil Linden (1877): Hauben- und Graukopf-Maina (Acridotheres cristatellus und Temenuchus malabaricus). – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 2: 58 - 59.
- Victor Ritter von Tschusi (1915): Ankunfts- und Abzugsdaten bei Hallein (1914). – Ornithologische Monatsschrift – 40: 167 - 170.
- Heinrich Nehrling (1882): Der Wald= oder Rothaugenvireo. – Ornithologische Monatsschrift – 7: 233 - 243.
- Helmut Zwölfer, Robert Pfeifer (2004): Schriftenschau – Ornithologischer Anzeiger – 43_2: 211 - 214.
- Bernd Nicolai, Renate Neuhaus, Rüdiger Holz (2009): Anhang VII Liste der Typen im Museum Heineanum – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – SH_8: 147 - 150.
- Spencer Fullerton Baird (1866): Die Verbreitung und Wanderungen der Vögel Nord-Atmerika's – Journal für Ornithologie – 14_1866: 244 - 269.
- Joachim Haensel, Bernd Nicolai (2007): Vögel machen Jagd auf Fledermäuse Versuch einer Übersicht nach dem Schrifttum und anderen Quellen – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 25: 51 - 70.
- Hans Stadler, Cornel Schmitt (1915): Das Spotten der Vögel. – Ornithologische Monatsschrift – 40: 170 - 181.
- Der Dreizehenspecht im Schwarzwald - Stetigkeit der Besiedlung, Höhlenbäume, BruterfolgKlaus Ruge (2000): Der Dreizehenspecht im Schwarzwald - Stetigkeit der Besiedlung, Höhlenbäume, Bruterfolg – Ornithologische Mitteilungen – 52: 301 - 308.
- E. Str., Wilhelm Meise, Hermann Desselberger (1929): Schriftenschau – Ornithologische Monatsberichte – 37: 150 - 158.
- (Friedrich Hermann) Otto Finsch (1869-1870): Ueber eine Vogelsammlung aus Nordwest-Mexico – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 2: 321 - 361.
- Jan Kritel Kaspar Palacky (1861): Die Vögel Nordamerikas – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 11: 73 - 79.
- Soziale Wespen, Hummeln und Bienen als Vogelnahrung, insbesondere des Grauschnäppers Muscicapa…Walther [Walter] Thiede (1995): Soziale Wespen, Hummeln und Bienen als Vogelnahrung, insbesondere des Grauschnäppers Muscicapa striata – Ornithologische Mitteilungen – 47: 301 - 309.
- Heinrich Nehrling (1905): Die Vogelwelt meines Gartens. – Ornithologische Monatsschrift – 30: 43 - 60.
- Hans Utschick (2011): Beobachtungen von Vögeln, Säugetieren, Reptilien und Amphibien auf einer Sommerreise durch Südostkanada und die Aussagekraft solcher Kurzzeitbefunde. – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 10: 133 - 149.
- Wilhelm Haacke (1896): Zur Stammesgeschichte der Instinkte und Schutzmale. – Biologisches Zentralblatt – 16: 181 - 197.
- Christiane Quaisser, Bernd Nicolai (2006): Typusexemplare der Vogelsammlung im Museum Heineanum Halberstadt – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – SH_7_2: 1 - 105.
- Hans Friedrich Gadow (1879): Versuch vergleichenden Anatomie des Verdauungssystemes der Vögel. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_6: 92 - 171.
- Jan O. Engler, Kathrin Schidelko, Darius Stiels (2015): Forschungsmeldungen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 53_2015: 281 - 292.
- Valentin Haecker (Häcker), Georg Meyer (1902): Die blaue Farbe der Vogelfedern. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 15: 267 - 294.
- Anton Reichenow (1888): Die Begrenzung zoogeographischer Regionen vom ornithologischen Standpunkt. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 3: 671 - 704.
- Johann Andreas Wagner (1846): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1845. – Archiv für Naturgeschichte – 12-2: 164 - 184.
- Ottilie (Otti) Wilmanns (1989): Die Buchen und ihre Lebensräume – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 1: 49 - 72.
- Friedrich Staude (1854): Grundriss eines natürlichen Systems der Vögel – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 4: 357 - 388.
- Roland Prinzinger (1976): Temperatur- und Stoffwechselregulation der Dohle Corvus monedula L., Rabenkrähe Corvus corone corone L. und Elster Pica pica L.; Corvidae – Ornithologischer Anzeiger – 15_1: 1 - 47.
- Herman Schalow (1906): Jean Cabanis. – Journal für Ornithologie – 54_1906: 329 - 358.
- August von Pelzeln (1877): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 43-2: 1 - 56.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1855): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1854. – Archiv für Naturgeschichte – 21-2: 43 - 74.
- Maximilian Kuschel (1895): Abrifs einer Beschreibung von Vogeleiern der äthiopischen Ornis. – Journal für Ornithologie – 43_1895: 321 - 354.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1851): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1850. – Archiv für Naturgeschichte – 17-2: 33 - 67.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1863): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1862. – Archiv für Naturgeschichte – 29-2: 33 - 68.
- Teil 3: Bildverzeichnis Ornit. Mitt. Jahrgang 1-40 (1948-1988)unbekannt (1948-1978): Teil 3: Bildverzeichnis Ornit. Mitt. Jahrgang 1-40 (1948-1988) – Ornithologische Mitteilungen – 48A: 114 - 128.
- Anton Reichenow (1891): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-1: 1 - 62.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1854): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1853. – Archiv für Naturgeschichte – 20-2: 31 - 71.
- Anton Reichenow (1888): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-1: 91 - 156.
- Eckehart Johannes Jäger, Robert Dreßel (2002): Beiträge zur Biologie der Gefäßpflanzen des herzynischen Raumes. 5. Quercus rubra L. (Roteiche) : Lebensgeschichte und agriophytische Ausbreitung im Nationalpark Sächsische Schweiz – Hercynia – 35: 37 - 64.
- Hans Berlepsch (1884): Untersuchungen über die Vögel der Umgegend von Bucaramanga in Neu-Granada. – Journal für Ornithologie – 32_1884: 273 - 320.
- Carl (Charles) Eduard Hellmayr (1901): Aves für 1899. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_1: 1 - 132.
- Carl (Charles) Eduard Hellmayr (1902): Aves für 1902. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_1: 75 - 208.
- Jean Louis Cabanis, Ferdinand Heine (1850): Verzeichnis der ornithologischen Sammlung Oberamtmann Ferdinand Heine, auf Gut St. Burchard vor Halberstadt – Monografien Vertebrata Aves – 0069: 1 - 233.
- Ulrike Hausl-Hofstätter (2021): Ein Erbe aus nationalsozialistischer Zeit: Die zoologischen Präparate aus dem Benediktinerstift Admont im Joanneum und ihre Restitution. Versuch einer Aufarbeitung – Joannea Zoologie – 19: 5 - 74.
people (0)
No result.
Species (1)
- Cyanocitta cristata (Linnaeus, 1758) ssp. cristata