Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    24 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (24)

    CSV-download
    • ln eigener SacheHeinz Engel
      Heinz Engel (1984): ln eigener Sache – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 8: 86.
      Reference | PDF
    • BerichtigungFrieder Gröger
      Frieder Gröger (1985): Berichtigung – Mykologisches Mitteilungsblatt – 28: 76.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der wissenschaftlichen PilznamenHeinz Engel
      Heinz Engel (1984): Verzeichnis der wissenschaftlichen Pilznamen – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 8: 85 - 86.
      Reference | PDF
    • Pilzneufunde in Nordwestoberfranken 1983 (z. T. auch früher) von Polyporaceae s. lat. ,…Harald Ostrow
      Harald Ostrow (1984): Pilzneufunde in Nordwestoberfranken 1983 (z.T. auch früher) von Polyporaceae s.lat.,Coniophoraceae und Corticiaceae s.l . – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 8: 73 - 76.
      Reference | PDF
    • Peter Döbbeler (1985/1986): Ascomyceten auf Polytrichaceen. – Sydowia – 38: 41 - 64.
      Reference | PDF
    • Holzbewohnende Pilze aus dem Naturwaldreservat Kniebrecht (Odenwald, Südhessen)Helga Große-Brauckmann
      Helga Große-Brauckmann (1999): Holzbewohnende Pilze aus dem Naturwaldreservat Kniebrecht (Odenwald, Südhessen) – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 65_1999: 115 - 171.
      Reference | PDF
    • Die cyphelloiden Homobasidiomyceten in Schleswig-Holstein - Eine BestandsaufnahmeHeinrich Lehmann
      Heinrich Lehmann (2015/2016): Die cyphelloiden Homobasidiomyceten in Schleswig-Holstein - Eine Bestandsaufnahme – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 41: 66 - 92.
      Reference | PDF
    • Rote Liste gefährdeter Großpilze ÖsterreichsIrmgard Krisai
      Irmgard Krisai (1986): Rote Liste gefährdeter Großpilze Österreichs – Grüne Reihe des Lebensministeriums – AS_5: 178 - 189.
      Reference | PDF
    • Evolutionary trends in BasidiomycotaFranz Oberwinkler
      Franz Oberwinkler (2012): Evolutionary trends in Basidiomycota – Stapfia – 0096: 45 - 104.
      Reference | PDF
    • Die „Schichtpilze” OberfrankensHarald Ostrow
      Harald Ostrow (1988): Die „Schichtpilze” Oberfrankens – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 12: 9 - 16.
      Reference | PDF
    • New lichen records from BrazilAndré Aptroot, Maria Fernanda de Souza Silva, Marcela Eugenia da Silva…
      André Aptroot, Maria Fernanda de Souza Silva, Marcela Eugenia da Silva Caceres, Lidiane Alves dos Santos, Adriano Spielmann (2022): New lichen records from Brazil – Archive for Lichenology – 31: 1 - 51.
      Reference
    • Moosbewohnende , ßasidiomyzeten I. Morphologie, Anatomie und Ökologie von Arten der Gattung…Gerhard Kost
      Gerhard Kost (1984): Moosbewohnende ,ßasidiomyzeten I. Morphologie, Anatomie und Ökologie von Arten der Gattung Rickenella Raithelh.: Rickenella fibula (Bull.: Fr.) Raithelh., R. aulacomniophila nov. spec., R. swartzii (Fr.: Fr.) Kuyp. – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 50_1984: 215 - 240.
      Reference | PDF
    • Erinnerungen an Dr. Dieter Benkert (18. 08. 1933–13. 09. 2022)Volker Kummer, Ralf Schwarz, Frank Zimmermann
      Volker Kummer, Ralf Schwarz, Frank Zimmermann (2022): Erinnerungen an Dr. Dieter Benkert (18.08.1933–13.09.2022) – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 154: 289 - 308.
      Reference | PDF
    • Holzbewohnende Aphyllophorales und Heterobasidiomyceten aus SüdhessenH. Grosse-Brauckmann
      H. Grosse-Brauckmann (1985): Holzbewohnende Aphyllophorales und Heterobasidiomyceten aus Südhessen – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 51_1985: 61 - 74.
      Reference | PDF
    • Corticioide Basidiomyceten in der Bundesrepublik Deutschland: Funde 1960 bis 1989Helga Große-Brauckmann
      Helga Große-Brauckmann (1990): Corticioide Basidiomyceten in der Bundesrepublik Deutschland: Funde 1960 bis 1989 – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 56_1990: 95 - 130.
      Reference | PDF
    • Alfred Aron, Harald Kahr, Siegmund Michelitsch, Harald Pidlich-Aigner, Detlef Heinz Prelicz (2005): Vorläufige Rote Liste gefährdeter Großpilze der Steiermark. – Joannea Botanik – 04: 45 - 80.
      Reference | PDF
    • Plantae Graecenses - Alphabetisches Gesamtverzeichnis und Schedae emendatae diverse
      diverse (1994): Plantae Graecenses - Alphabetisches Gesamtverzeichnis und Schedae emendatae – Plantae Graecenses – Pl_Graecenses_I_1-10: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten GroßpilzeKnut Wöldecke
      Knut Wöldecke (2014): Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Großpilze – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 67: 41 - 116.
      Reference | PDF
    • Lichen Genomics Workshop II Institute of Plant Sciences, University of Graz, Austria 2–5…Silke Werth, Walter Obermayer
      Silke Werth, Walter Obermayer (2017): Lichen Genomics Workshop II Institute of Plant Sciences, University of Graz, Austria 2–5 November 2017 (Program and Abstracts) – Fritschiana – 85: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • Mykologie am Lehrstuhl Spezielle Botanik und Mykologie der Universität Tübingen, 1974-2011Franz Oberwinkler
      Franz Oberwinkler (2012): Mykologie am Lehrstuhl Spezielle Botanik und Mykologie der Universität Tübingen, 1974-2011 – Andrias – 19: 23 - 110.
      Reference | PDF
    • Erich Wilhelm Ricek (1989): Die Pilzflora des Attergaues, Hausruck- und Kobernaußerwaldes. (Mit 20 Farbtafeln, gemalt vom Verfasser) – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 23: 1 - 439.
      Reference | PDF
    • Mykologische Untersuchungen im Fichtelgebirge I. Floristisch-systematischer TeilWolfgang Paulus
      Wolfgang Paulus (1991): Mykologische Untersuchungen im Fichtelgebirge I. Floristisch-systematischer Teil – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 1991_50: 453 - 517.
      Reference
    • Willibald Maurer, Josef Poelt, Josef Riedl (1983): Die Flora des Schöckl-Gebietes bei Graz (Steiermark, Österreich) – Mitteilungen der Abteilung für Botanik am Landesmuseum "Joanneum" in Graz – 11-12_1983: 1 - 104.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht 2010 diverse
      diverse (2010): Jahresbericht 2010 – Jahresberichte des Vereins Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum – 2010: 1 - 152.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Hygrophoraceae Cyphellostereum
          Cyphellostereum pusiolum (Berk. & M.A. Curtis) D.A. Reid 1965
          find out more
        • Fungi Agaricoide Cyphellostereum
          Cyphellostereum laeve (Fr. : Fr.) D.A. Reid 1965
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Tricholomataceae Muscinupta
          Muscinupta laevis (Fr. : Fr.) Redhead, Lücking & Lawrey 2009
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025