publications (25)
- Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1875): Über die genetische Gliederung der Cap-Flora. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 71: 613 - 638.
- Michael Kuhlmann (2012): Revision of the South African endemic bee genus Redivivoides Michener, 1981 (Hymenoptera: Apoidea: Melittidae). – European Journal of Taxonomy – 0034: 1 - 34.
- Phylogeny and classification of Fumariaceae, with emphasis on Dicentra s. 1. , based on the…Magnus Liden, Tatsundo Fukuhara, Johan Rylander, Bengt Oxelman (1997): Phylogeny and classification of Fumariaceae, with emphasis on Dicentra s. 1., based on the plastid gene rps16 intron – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 206: 411 - 420.
- Rose Kloimwieder (1929): Beiträge zur Kenntnis der Schlauchzellen der Fumariaceen, speziell der Gattung Dicentra s. 1. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 138: 517 - 550.
- Friedrich Ludwig Emil Diels (1910): Formationen und Florenelemente im nordwestlichen Kapland. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 44: 91 - 124.
- Alexander (Sándor) Zahlbruckner (1903): Plantae Pentherianae. Aufzählung der von Dr. A. Penther und in seinem Auftrage von P.Krook in Südafrika gesammelten Pflanzen. (Tafel IV-VI) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 18: 376 - 408.
- Christian Ferdinand Friedrich Krauss (1844): Catalogus plantarum – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 27: 287 - 307.
- Tina Zabel, Michael Kuhlmann (2023): Taxonomic revision of the southern African Colletes fasciatus species group (Hymenoptera: Colletidae) – European Journal of Taxonomy – 0899: 1 - 96.
- J. F. Drege, Ernst Heinrich Friedrich Meyer (1843): Zwei pflanzengeographische Documente – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0146: 1 - 230.
- Augustin-Pyrame Candolle (1815): Theoretische Anfgangsgründe der Botanik, oder Erklärung der Grundsätze der natürlichen Classeneinteilung und der Kunst die Gewächse zu beschreiben und zu studieren - zweyter Theil – Monografien Botanik Gemischt – 0056: 1 - 444.
- Pteridophvta Spermatopnyta Band IV Angiospermae Dicotyledones 2Gustav Hegi (1986): Pteridophvta Spermatopnyta Band IV Angiospermae Dicotyledones 2 – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 4_1_1986: 1 - 598.
- Gottlieb Wilhelm Theophilus Guilielmus Bischoff (1834): Lehrbuch der Botanik – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0178: 1 - 479.
- Gottlieb Wilhelm Theophilus Guilielmus Bischoff (1830): Handbuch der botanischen Terminologie und Systemkunde – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0365: 1 - 633.
- Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
- Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1826): Systema Vegetabilium – Monografien Botanik Gemischt – 0037: 1 - 936.
- Gotthilf Heinrich von Schubert (1836): Die Geschichte der natur als zweite, gänzlich umgearbeitete Auflage der allgemeinen Naturgeschichte. Zweiter Band – Monografien Allgemein – 0319: 1 - 648.
- Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1828): Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Voluminis V – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0256: 1 - 749.
people (0)
No result.
Species (1)
- Cysticapnos pruinosa (Bernh.) Lidén