Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    37 results
  • people

    1 result
  • species

    2 results

publications (37)

    CSV-download
    • Vier Dekaden Weberknechtforschung mit dem 64. Band der ‚Tierwelt Deutschlands‘ –…Jochen Martens
      Jochen Martens (2021): Vier Dekaden Weberknechtforschung mit dem 64. Band der ‚Tierwelt Deutschlands‘ – Rückblick, aktueller Stand und Ausblick – Arachnologische Mitteilungen – 62: 35 - 60.
      Reference | PDF
    • Übersicht der Genera der Subfamilie der Phalangiini der Opiliones Palpatores nebst Beschreibung…C. Fr. Roewer
      C. Fr. Roewer (1911): Übersicht der Genera der Subfamilie der Phalangiini der Opiliones Palpatores nebst Beschreibung einiger neuer (Gattungen und Arten. – Archiv für Naturgeschichte – 77-1_Supp2: 1 - 106.
      Reference | PDF
    • Contribution to the knowledge of harvestmen (Arachnida: Opiliones) from Iraq, with updated…Azhar Mohammed Al-Khazali, Hamid Saeid Kachel
      Azhar Mohammed Al-Khazali, Hamid Saeid Kachel (2024): Contribution to the knowledge of harvestmen (Arachnida: Opiliones) from Iraq, with updated checklists for Iraq, Iran and Türkiye – Arachnologische Mitteilungen – 67: 4 - 12.
      Reference | PDF
    • Phalangiden aus der Umgebung HamburgsKarl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin
      Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin (1896): Phalangiden aus der Umgebung Hamburgs – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 13: 217 - 234.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler, Jürgen Gruber (2003): Zur Geschichte der Arachnologie in Österreich 1758-1955. – Denisia – 0008: 139 - 163.
      Reference | PDF
    • Christian Komposch, Jürgen Gruber (2004): Die Weberknechte Österreichs (Arachnida, Opiliones). – Denisia – 0012: 485 - 534.
      Reference | PDF
    • Karl-Heinz Steinberger, Vito Zingerle (2009): Zur Spinnenfauna (Arachnida, Araneae) von "Prader Sand" und "Schludernser Au", Reste einer naturnahen Flusslandschaft im oberen Etschtal (Vinschgau, Südtirol, Italien) – Gredleriana – 009: 213 - 230.
      Reference | PDF
    • Sulla sinonimia Eudasylobus Roewer, 1911 = Dasylobus Simon, 1879, con designazione di lectotipo…Claudio Chemini
      Claudio Chemini (1989): Sulla sinonimia Eudasylobus Roewer, 1911 = Dasylobus Simon, 1879, con designazione di lectotipo per Dasylobus cavannae Simon, – Studi Trentini di Scienze Naturali. Sezione A-B & Supplemente Ann 42 - 1965- Frueher: Studi Trent.Riv.trimes.d.Soc.per gli Stud.Trentini. – 65: 95 - 121.
      Reference
    • Die Weberknechte unserer AlpenJovan [Johann] Hadži
      Jovan [Johann] Hadži (1957): Die Weberknechte unserer Alpen – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 22_1957: 82 - 89.
      Reference | PDF
    • Weberknechte (Opiliones, Arach. ) von Inseln der Ägäis. Jürgen Gruber
      Jürgen Gruber (1978): Weberknechte (Opiliones, Arach.) von Inseln der Ägäis. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 81: 567 - 573.
      Reference
    • Jürgen Gruber (1978): Weberknechte (Opiliones, Arach.) von Inseln der Ägäis. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 81: 567 - 573.
      Reference | PDF
    • Zoologische Biodiversitätsforschung im Kleinwalsertal (Vorarlberg) — Ergebnisse des…Christian Komposch, Sandra Aurenhammer, Herbert Christian Wagner, Martin…
      Christian Komposch, Sandra Aurenhammer, Herbert Christian Wagner, Martin Bösch, Benjamin Gorfer, Johanna Gunczy, Leonhard Lorber, Romana (Romi) Netzberger, Gernot Kunz, Thomas Frieß, Gabriel Kirchmair, Wolfgang Paill, Johannes Volkmer, J. Georg Friebe (2021): Zoologische Biodiversitätsforschung im Kleinwalsertal (Vorarlberg) — Ergebnisse des Arachno-Entomo-Camps der Österreichischen Entomologischen Gesellschaft und inatura – Entomologica Austriaca – 0028: 151 - 248.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler (1998): Die Spinnen von Nordtirol (Arachnida, Araneae): Faunistische Synopsis. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 78: 37 - 58.
      Reference | PDF
    • Sulla sinonimia Eudasylobus Roewer, 1911 = Dasylobus Simon, 1879, con designazione di lectotipo…Claudio Chemini
      Claudio Chemini (1989): Sulla sinonimia Eudasylobus Roewer, 1911 = Dasylobus Simon, 1879, con designazione di lectotipo per Dasylobus cavannae Simon, 1882 (Arachnida: Opiliones). – Studi Trentini di Scienze Naturali. Sezione A-B & Supplemente Ann 42 - 1965- Frueher: Studi Trent.Riv.trimes.d.Soc.per gli Stud.Trentini. – 65: 95 - 121.
      Reference
    • Opiliones (Weberknechte, Kanker)Alfred Kästner
      Alfred Kästner (1928): Opiliones (Weberknechte, Kanker) – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 8: 1 - 51.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific (Schauinsland 1896-1897). Arachnoideen. Eugene Louis Simon
      Eugene Louis Simon (1899): Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific (Schauinsland 1896-1897). Arachnoideen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 12: 411 - 437.
      Reference | PDF
    • Phalangiden aus der Umgebung Hamburgs. K. Kraepelin
      K. Kraepelin (1895): Phalangiden aus der Umgebung Hamburgs. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 13_BH: 217 - 234.
      Reference | PDF
    • Teil IX c: OpilionesErich Kritscher
      Erich Kritscher (1956): Teil IX c: Opiliones – Catalogus Faunae Austriae, Wien – IXc: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • descriGiovanni Canestrini‘s heritage at the Zoology Museum of Padova University (Italy): a…Luis Alessandro Guariento, Maria Chiara Bonvicini, Loriano Ballarin, …
      Luis Alessandro Guariento, Maria Chiara Bonvicini, Loriano Ballarin, Umberto Devincenzo, Giulio Gardini, Enzo Moretto, Paolo Pantini, Paola Nicolosi (2018): descriGiovanni Canestrini‘s heritage at the Zoology Museum of Padova University (Italy): a rediscovery of his arachnological collections and described species – Arachnologische Mitteilungen – 55: 36 - 41.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Weberknechte Kärntens (Arachnida: Opiliones). Christian Komposch
      Christian Komposch (1999): Rote Liste der Weberknechte Kärntens (Arachnida: Opiliones). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 547 - 565.
      Reference | PDF
    • Register Anonymus
      Anonymus (2010): Register – Denisia – 0030: 861 - 888.
      Reference | PDF
    • Elisabeth Steiner, Konrad Thaler (2004): Höhenverteilung arborikoler Spinnen (Arachnida: Araneae) im Gebirgswald der Zentralalpen (Patscherkofel bei Innsbruck, Nordtirol) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 91: 157 - 185.
      Reference | PDF
    • Höhenverteilung arborikoler Spinnen (Arachnida: Araneae) im Gebirgswald der zentralalpen…E. Steiner, Konrad Thaler
      E. Steiner, Konrad Thaler (2004): Höhenverteilung arborikoler Spinnen (Arachnida: Araneae) im Gebirgswald der zentralalpen (Patscherkofel bei Innsbruck, Nordtirol) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 91: 157 - 185.
      Reference
    • Karl-Heinz Steinberger (2007): Spinnen und Weberknechte (Arachnida: Araneae, Opiliones) Südtiroler Flusslandschaften - Auwaldfragmente an Eisack und Rienz (Südtirol, Italien) – Gredleriana – 007: 171 - 194.
      Reference | PDF
    • Die Spinnenfauna (Arachnida: Araneae) im Kulturland von Stutz-Bazora bei Frastanz (Österreich:…Karl-Heinz Steinberger
      Karl-Heinz Steinberger (2018): Die Spinnenfauna (Arachnida: Araneae) im Kulturland von Stutz-Bazora bei Frastanz (Österreich: Vorarlberg) – Inatura Forschung online – 48: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • 19. Ordnung: OpilionideaHerbert Franz, Peter Gunhold
      Herbert Franz, Peter Gunhold (1954): 19. Ordnung: Opilionidea – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 461 - 472.
      Reference | PDF
    • Marcus Würmli (1977): Zur pflanzlichen und tierischen Besiedlung der rezenten Laven und Aschen des Ätna, unter besonderer Berücksichtigung struktureller Aspekte. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 185: 135 - 228.
      Reference | PDF
    • Arthropoda - ein Fascinosum. Zur Biodiversität und Systematik der erfolgreichsten Metazoa im…Ulrike Aspöck, Horst Aspöck
      Ulrike Aspöck, Horst Aspöck (2010): Arthropoda - ein Fascinosum. Zur Biodiversität und Systematik der erfolgreichsten Metazoa im Spiegel ihrer medizinischen Bedeutung – Denisia – 0030: 33 - 80.
      Reference | PDF
    • Thomas Wilhalm (2009): GEO-Tag der Artenvielfalt 2008 am Reschenpass (Gemeinde Graun im Vinschgau, Südtirol, Italien) – Gredleriana – 009: 287 - 340.
      Reference | PDF
    • T. Novak, L. Slana, N. Cervek, M. Mlakar, N. Zmaher, Jürgen Gruber (2002): Harvestmen (Opiliones) in human settlements of Slovenia Suhe juzine (Opiliones) v naseljih v Sloveniji – Acta Entomologica Slovenica – 10: 131 - 154.
      Reference | PDF
    • Arachnida. Robert Lucas
      Robert Lucas (1900): Arachnida. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_2: 1153 - 1242.
      Reference | PDF
    • Priorisierung österreichischer Tierarten und Lebensräume für NaturschutzmaßnahemKlaus Peter Zulka
      Klaus Peter Zulka (2014): Priorisierung österreichischer Tierarten und Lebensräume für Naturschutzmaßnahem – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – REP_404: 1 - 122.
      Reference | PDF
    • Arachnida. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Arachnida. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 1416 - 1578.
      Reference | PDF
    • Die Rohstoffe des PflanzenreichesJulius Wiesner
      Julius Wiesner (1873): Die Rohstoffe des Pflanzenreiches – Monografien Botanik Gemischt – 0031: 1 - 846.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1886): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-2: 1 - 328.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während der Jahre…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1878): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während der Jahre 1877-78. – Archiv für Naturgeschichte – 44-2: 219 - 562.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 8Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1901): Zoologisches Centralblatt 8 – Zoologisches Centralblatt – 8: 1 - 925.
      Reference | PDF

    people (1)

      CSV-download
      • Stipperger Hilde
        # Entom., Weberknechte;

        Hilde Stipperger (1903-2001, Weberknechte): Geb. in Innsbruck, Studium der Zoologie und des Lehramtes Naturgeschichte an der Universität Innsbruck. Die an…
        find out more

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Arachnida Opiliones Phalangiidae Dasylobus
          Dasylobus graniferus Canestrini 1871
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Opiliones Phalangiidae Dasylobus
          Dasylobus nivicola Simon 1879
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025