Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    7 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (7)

    CSV-download
    • Rainer Hutterer, Fritz Dieterlen (1986): Zur Verbreitung und Variation von Desmodilliscus braueri Wettstein, 1916 (Mammalia: Rodentia). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88_89B: 213 - 221.
      Reference | PDF
    • Gudrun Daxner-Höck [Daxner] (1972): Die Wirbeltierfauna aus dem Alt-Pliozän (Pont) vom Eichkogel bei Mödling (Niederösterreich). IV. Gerbillinae (Rodentia, Mammalia). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 76: 143 - 160.
      Reference | PDF
    • Nagetiere und Hasen aus der zentralen Sahara (Hoggar)Jochen Niethammer
      Jochen Niethammer (1963): Nagetiere und Hasen aus der zentralen Sahara (Hoggar) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 28: 350 - 369.
      Reference | PDF
    • Otto Wettstein von WestersheimGünther Niethammer
      Günther Niethammer (1966): Otto Wettstein von Westersheim – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 32: 378 - 381.
      Reference | PDF
    • Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 1979 diverse
      diverse (1979): Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 1979 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1979: 1.
      Reference
    • diverse (1916): Anzeiger der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse 53. Jahrgang 1916 Nr. 1 bis 27 – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 53: 1 - 390.
      Reference | PDF
    • Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und…Martin Eisentraut
      Martin Eisentraut (1976): Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und taxonomische Untersuchungen – Bonner zoologische Monographien – 8: 1 - 214.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Chordata Mammalia Rodentia Cricetidae Desmodilliscus
          Desmodilliscus braueri Wettstein, 1916
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025