Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    26 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (26)

    CSV-download
    • Fossil record und Evolution Frühpaläozoische Holothuroides (Echinodermata: Echinozoa). Mike Reich
      Mike Reich (2005): Fossil record und Evolution Frühpaläozoische Holothuroides (Echinodermata: Echinozoa). – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 10: 96 - 99.
      Reference | PDF
    • Die Echinozoa der Schwammkalke von Biburg (Oberoxford, Südliche Frankenalb)Bernhard Kästle
      Bernhard Kästle (1984): Die Echinozoa der Schwammkalke von Biburg (Oberoxford, Südliche Frankenalb) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 24: 85 - 96.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Sedimentation und Fossilführung des Hunsrückschiefers 45. Seeigel im…Fritz [Friedrich] Kutscher
      Fritz [Friedrich] Kutscher (1976): Beiträge zur Sedimentation und Fossilführung des Hunsrückschiefers 45. Seeigel im Hunsrückschiefer des Hunsrücks mit einem Überblick über die Echinodermen allgemein – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 103: 13 - 17.
      Reference | PDF
    • Kutikularanalyse Triassischer Samenpflanzen von Lunz, Niederösterreich. Christian Pott, Hans Kerp, Michael Krings
      Christian Pott, Hans Kerp, Michael Krings (2005): Kutikularanalyse Triassischer Samenpflanzen von Lunz, Niederösterreich. – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 10: 95 - 96.
      Reference | PDF
    • First report of sea cucumbers (Echinodermata: Holothuroidea) from the latest Cretaceous of…Mike Reich
      Mike Reich (2017): First report of sea cucumbers (Echinodermata: Holothuroidea) from the latest Cretaceous of Bavaria, Germany – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 89: 285 - 289.
      Reference | PDF
    • Short communication Supplement 2 to: “How many species of fossil holothurians are there?”Mike Reich
      Mike Reich (2015): Short communication Supplement 2 to: “How many species of fossil holothurians are there?” – Zitteliana Serie A – 55: 121 - 122.
      Reference | PDF
    • Basaltsteinbruch. Die Mineralien von Weitendorf bei Wildon, SteiermarkErich J. Zirkl
      Erich J. Zirkl (1985): Basaltsteinbruch. Die Mineralien von Weitendorf bei Wildon, Steiermark – Die Eisenblüte, Fachzeitschrift für Österreichische Mineraliensammler – 6_13_1985: 28 - 31.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Klassifikation des Tierreichs. Wladimir Schimkewitsch
      Wladimir Schimkewitsch (1891): Versuch einer Klassifikation des Tierreichs. – Biologisches Zentralblatt – 11: 291 - 295.
      Reference | PDF
    • Neubewertung des oberjurassischen irregulären Seeigels Pygurus (Echinoidea) aus den…Annika Maj-Britt Kristin Beckmann
      Annika Maj-Britt Kristin Beckmann (2011): Neubewertung des oberjurassischen irregulären Seeigels Pygurus (Echinoidea) aus den Kimmeridge-Kalksteinen des westlichen Hannovers – Naturhistorica - Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 153: 43 - 68.
      Reference | PDF
    • Neobothriocidaris (Echinoidea) from the Late Ordovician Bromide Formation, Oklahoma, USAManfred Kutscher, Mike Reich
      Manfred Kutscher, Mike Reich (2020): Neobothriocidaris (Echinoidea) from the Late Ordovician Bromide Formation, Oklahoma, USA – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 94: 165 - 168.
      Reference | PDF
    • Helmut Walter Flügel, Alois Hauser, Adolf Papp (1952): Neue Beobachtungen am Basaltvorkommen von Weitendorf bei Graz. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 161: 173 - 184.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Grobben (1908): Dies systematische Einteilung des Tierreiches. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 58: 491 - 511.
      Reference | PDF
    • Kurzfassungen diverse
      diverse (2018): Kurzfassungen – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 92: 5 - 16.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1891): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 11: 776 - 795.
      Reference | PDF
    • Die neogene Tsotilion Formation. Sedimentologie und Stratigraphie der Molasseablagerungen im…Georgia Fermeli
      Georgia Fermeli (1997): Die neogene Tsotilion Formation. Sedimentologie und Stratigraphie der Molasseablagerungen im Mesohellenischen Becken, NW Griechenland – Beiträge zur Paläontologie – 22: 23 - 77.
      Reference | PDF
    • Zur Lithologie, Biostratigraphie und Fossilführung des Ober-Santon Mergels von Westerwiehe…Joachim Schönfeld
      Joachim Schönfeld (1985): Zur Lithologie, Biostratigraphie und Fossilführung des Ober-Santon Mergels von Westerwiehe (Ostwestfalen) – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 5: 7 - 50.
      Reference | PDF
    • Die ältesten Fossilien und die Anfänge der TierstämmeOskar Kuhn
      Oskar Kuhn (1982): Die ältesten Fossilien und die Anfänge der Tierstämme – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 57: 101 - 154.
      Reference | PDF
    • Danièle Guinot, Michel Segonzac (2006): Crustacea, Brachyura – Denisia – 0018: 455 - 487.
      Reference | PDF
    • Die Klassen und höheren Gruppen des Tierreichs. Franz Poche
      Franz Poche (1911): Die Klassen und höheren Gruppen des Tierreichs. – Archiv für Naturgeschichte – 77-1_Supp1: 63 - 136.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1916): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1916_2: 1167 - 1248.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Paläontologie (Paläozoologie). Erste Abteilung: InvertebrataCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1903): Grundzüge der Paläontologie (Paläozoologie). Erste Abteilung: Invertebrata – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0172: 1 - 558.
      Reference | PDF
    • Das Jungtertiär an der SE-Seite des Leithagebirges zwischen Eisenstadt und Breitenbrunn…Hanns Schmid
      Hanns Schmid (1968): Das Jungtertiär an der SE-Seite des Leithagebirges zwischen Eisenstadt und Breitenbrunn (Burgenland). – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 041: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Stammesgeschichte der Menschen - Zweiter Teil der Antrophogenie Anonymus
      Anonymus (1891): Stammesgeschichte der Menschen - Zweiter Teil der Antrophogenie – Monografien Vertebrata Mammalia – 0077: 385 - 906.
      Reference | PDF
    • Andreas Kroh (2010): Index of Living and Fossil Echinoids 1971-2008. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 112A: 195 - 470.
      Reference | PDF
    • Handwörterbuch der Zoologie. Friedrich Karl Knauer
      Friedrich Karl Knauer (1887): Handwörterbuch der Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0013: 1 - 828.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 3Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1896): Zoologisches Centralblatt 3 – Zoologisches Centralblatt – 3: 1 - 974.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Echinodermata Echinozoa Echinoida Echinidae Echinus
          Echinus alexandri Danielssen & Koren 1883
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025