Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    70 results
  • people

    0 results
  • species

    9 results

publications (70)

    CSV-download
    • Ueber die Ennea-Arten China's. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1887): Ueber die Ennea-Arten China's. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 22 - 30.
      Reference | PDF
    • Die systematische Stellung der chinesischen Ennea. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1904): Die systematische Stellung der chinesischen Ennea. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 26 - 30.
      Reference | PDF
    • Rückblick auf die Land- und Süsswasser-Mollusken Nord-Ost-Afrika's. Carl Friedrich Jickeli
      Carl Friedrich Jickeli (1875): Rückblick auf die Land- und Süsswasser-Mollusken Nord-Ost-Afrika's. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 334 - 353.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 24): Mollusca, Streptaxidae. Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1961): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 24): Mollusca, Streptaxidae. – Archiv für Molluskenkunde – 90: 79 - 120.
      Reference | PDF
    • Museum Löbbeckeanum. Theo Löbbecke, Wilhelm Kobelt
      Theo Löbbecke, Wilhelm Kobelt (1880): Museum Löbbeckeanum. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 329 - 338.
      Reference | PDF
    • Über eine linksgewundene Vivipara fasciata Müll. Karl Hashagen
      Karl Hashagen (1907): Über eine linksgewundene Vivipara fasciata Müll. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 116.
      Reference | PDF
    • Conchylien aus dem Löss der Umgegend von Wien. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1907): Conchylien aus dem Löss der Umgegend von Wien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 115 - 116.
      Reference | PDF
    • Grössere Werke. Note sur les migrations Malacologiques anx environs de Lyon. Arnould Locard
      Arnould Locard (1880): Grössere Werke. Note sur les migrations Malacologiques anx environs de Lyon. – Malakozoologische Blätter – NF_2_1880: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • die Conchylien Nordtirols. Julius P. [F. ] OFM. Gremblich
      Julius P. [F.] OFM. Gremblich (1880): die Conchylien Nordtirols. – Malakozoologische Blätter – NF_2_1880: 44 - 45.
      Reference | PDF
    • Zur Conchylienfauna des Kühkopfs. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1907): Zur Conchylienfauna des Kühkopfs. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 17 - 19.
      Reference | PDF
    • Kleine BemerkungenCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1878): Kleine Bemerkungen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 37 - 40.
      Reference | PDF
    • 11. Uber die Fossilführung und Gliederung der Lößformation im Donautal bei Krems. Hans Menzel
      Hans Menzel (1914): 11. Uber die Fossilführung und Gliederung der Lößformation im Donautal bei Krems. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 66: 192 - 197.
      Reference | PDF
    • Addenda und Corrigenda zu unserem Verzeichnis der posttertiären Weichtiere der böhmischen Masse. J. Fl. Babor, Josef Novak
      J.Fl. Babor, Josef Novak (1910): Addenda und Corrigenda zu unserem Verzeichnis der posttertiären Weichtiere der böhmischen Masse. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 42: 120 - 124.
      Reference | PDF
    • Inhalt diverse
      diverse (1952): Inhalt – Archiv für Molluskenkunde – 81: III-IV.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna von Landshut. Georg Zwanziger
      Georg Zwanziger (1918): Beiträge zur Molluskenfauna von Landshut. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 50: 72 - 79.
      Reference | PDF
    • LiteraturberichtWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1876): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 140 - 144.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über Pupa minutissima und Verwandte. Otto Reinhardt
      Otto Reinhardt (1916): Einige Bemerkungen über Pupa minutissima und Verwandte. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 48: 158 - 167.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1855): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 2: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Streifzüge im östlichen ErzgebirgeAlbert Vohland
      Albert Vohland (1910): Streifzüge im östlichen Erzgebirge – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 42: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1891): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_11_1891: III-X.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1914): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 40 - 47.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna des Auswurfs der Donau bei Regensburg. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1908): Die Molluskenfauna des Auswurfs der Donau bei Regensburg. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 40: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Die ältesten Stylommatophoren des europäischen RaumesWilhelm August Wenz
      Wilhelm August Wenz (1940): Die ältesten Stylommatophoren des europäischen Raumes – Archiv für Molluskenkunde – 72: 129 - 144.
      Reference | PDF
    • Caesar Rudolf Boettger (1888—1976). Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1977): Caesar Rudolf Boettger (1888—1976). – Archiv für Molluskenkunde – 108: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Katalog der lebenden schalentragenden Mollusken der Abteilung Agnatha. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1910): Katalog der lebenden schalentragenden Mollusken der Abteilung Agnatha. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 63: 138 - 196.
      Reference | PDF
    • lieber die neueren systematischen Anordnungen der Helieaceen. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1867): lieber die neueren systematischen Anordnungen der Helieaceen. – Malakozoologische Blätter – 14: 227 - 241.
      Reference | PDF
    • Zur Faunistik Deutsch-Ost-Afrikas. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1897): Zur Faunistik Deutsch-Ost-Afrikas. – Archiv für Naturgeschichte – 63-1: 47 - 88.
      Reference | PDF
    • Karl Kastner (1892): Die Conchyliensammlung des Salzburger Museum Carolino-Augusteum. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 32: 241 - 256.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur schweizerischen Mollusken-Fauna. H. Suter-Naef
      H. Suter-Naef (1891): Beiträge zur schweizerischen Mollusken-Fauna. – Malakozoologische Blätter – NF_11_1891: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Die Conchylien des "Löss" der Umgebung RegensbnrgStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1905): Die Conchylien des "Löss" der Umgebung Regensbnrg – Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg – 10: 16 - 38.
      Reference | PDF
    • Land- und Stlsswasser-Mollusken der Seychellen nach den Sammlungen von Dr. Aug. BrauerCarl Eduard von Martens, Carl Arend Friedrich Wiegmann
      Carl Eduard von Martens, Carl Arend Friedrich Wiegmann (1898): Land- und Stlsswasser-Mollusken der Seychellen nach den Sammlungen von Dr. Aug. Brauer – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 1_1: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Leonhard Wiedemayr (1900): Beiträge zur Conchylienfauna Tirols. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 3_44: 153 - 174.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken, die Herr Prof. Franz hauptsächlich während seiner letzten Reise in Innerafrika…Werner Blume
      Werner Blume (1965): Die Mollusken, die Herr Prof. Franz hauptsächlich während seiner letzten Reise in Innerafrika gesammelt hat – Opuscula zoologica – 90: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Zusätze und Berichtigungen zu meinem Catalog der im europäischen Faunengebiete lebenden…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1877): Zusätze und Berichtigungen zu meinem Catalog der im europäischen Faunengebiete lebenden Binnenconchylien. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 14 - 45.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1898): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 30: 50 - 63.
      Reference | PDF
    • P. Anselm Pfeiffer (1890): Ein Beitrag zur oberösterreichischen Gastropoden-Fauna. – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0019: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1914): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 66: 445 - 461.
      Reference | PDF
    • Neue Landschnecken aus Ostafrika. Karl Ludwig Pfeiffer
      Karl Ludwig Pfeiffer (1952): Neue Landschnecken aus Ostafrika. – Archiv für Molluskenkunde – 81: 89 - 102.
      Reference | PDF
    • Zur Naturgeschichte der Land- und Süsswasserschnecken von KremsmünsterAnselm P. OSB. Pfeiffer
      Anselm P. OSB. Pfeiffer (1886): Zur Naturgeschichte der Land- und Süsswasserschnecken von Kremsmünster – Monografien Evertebrata Mollusca – 0027: 1 - 57.
      Reference | PDF
    • Die pleistocäne Conchylienfauna MährensAnton Rzehak
      Anton Rzehak (1887): Die pleistocäne Conchylienfauna Mährens – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 26: 73 - 104.
      Reference | PDF
    • I. Nachtrag zur pleistocänen Gonchylienfauna MährensAnton Rzehak
      Anton Rzehak (1890): I. Nachtrag zur pleistocänen Gonchylienfauna Mährens – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 29: 85 - 112.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Umgebung RegensburgsStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1912): Die Molluskenfauna der Umgebung Regensburgs – Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg – 13: 65 - 100.
      Reference | PDF
    • Die Tuffablagerung im Tale der schwarzen LaaberStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1905): Die Tuffablagerung im Tale der schwarzen Laaber – Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg – 11: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Bericht über die einundsechzigste Hauptversammlung am 24. Juni 1906 in Ulm a. D. Anonymous
      Anonymous (1907): Bericht über die einundsechzigste Hauptversammlung am 24. Juni 1906 in Ulm a. D. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 63: VII-XLI.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1903): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1903: 1527 - 1566.
      Reference | PDF
    • XXVIII. Pisidium C. Pfr. Materialien zur Fauna von China. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1886): XXVIII. Pisidium C. Pfr. Materialien zur Fauna von China. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 13: 156 - 210.
      Reference | PDF
    • Mollusken-Fauna der Unterweser. Reinhard Kohlmann
      Reinhard Kohlmann (1878-1879): Mollusken-Fauna der Unterweser. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 6: 49 - 97.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 711): Mollusca: Streptaxacea (2)2):…Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1982): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 711): Mollusca: Streptaxacea (2)2): Haplotrematidae, Systrophiidae, Rhytididae, Streptaxidae (Nachträge zu Teil 24). – Archiv für Molluskenkunde – 113: 117 - 149.
      Reference | PDF
    • M.v. Kimakovicz (1889): Beitrag zur Mollusken-Fauna Siebenbürgens. II. Nachtrag – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 40: 1 - 113.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1891): Literatur – Malakozoologische Blätter – NF_11_1891: 42 - 88.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenausbeute der Erlangerschen Reise in Nordost-Afrika. Ein Beitrag zur…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1910): Die Molluskenausbeute der Erlangerschen Reise in Nordost-Afrika. Ein Beitrag zur Molluskengeographie von Afrika. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 32_1910: 1 - 98.
      Reference | PDF
    • Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. August Römer
      August Römer (1891): Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 44: 17 - 207.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1896): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_1: 385 - 428.
      Reference | PDF
    • Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. Theodor Arldt
      Theodor Arldt (1915): Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_4: 16 - 84.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1878. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1879): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1878. – Archiv für Naturgeschichte – 45-2: 319 - 380.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1895): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_1: 310 - 354.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken-Fauna Mitteleuropa'sStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1887): Die Mollusken-Fauna Mitteleuropa's – Monografien Evertebrata Mollusca – 0007: 1 - 858.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1906): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906_2: 1349 - 1438.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1895): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_1: 471 - 545.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 20: 735 - 1068.
      Reference | PDF
    • Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1899): Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 79 - 264.
      Reference | PDF
    • Hermann Riezler (1929): Die Molluskenfauna Tirols. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 009: 1 - 215.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen der Gesellschaft.
      (1902): Verhandlungen der Gesellschaft. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 54: 1 - 202.
      Reference | PDF
    • Teil VII a: Mollusca. Walter Klemm
      Walter Klemm (1960): Teil VII a: Mollusca. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – VIIa: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1892): Notizen – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 7: 1 - 155.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 8Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1899): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 8 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_8_1899: 1 - 114.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1904): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_11_1904: 1 - 374.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 5Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1898): Zoologisches Centralblatt 5 – Zoologisches Centralblatt – 5: 1 - 958.
      Reference | PDF
    • Handwörterbuch der Zoologie. Friedrich Karl Knauer
      Friedrich Karl Knauer (1887): Handwörterbuch der Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0013: 1 - 828.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (9)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Vertiginidae Pupa
          Pupa edentulina
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hygromiidae Edentulina
          Edentulina edentula
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Streptaxidae Edentulina
          Edentulina affinis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Streptaxidae Edentulina
          Edentulina insignis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Streptaxidae Edentulina
          Edentulina johnstoni
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Streptaxidae Edentulina
          Edentulina liberiana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Streptaxidae Edentulina
          Edentulina minor
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Streptaxidae Edentulina
          Edentulina martensi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Streptaxidae Edentulina
          Edentulina ovoidea
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025