Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    38 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (38)

    CSV-download
    • EIN SAARLÄNDISCHER FUND VON ELASMOMYCES MATIIROLIANUS CAV. Gerhard [Gerd] Groß
      Gerhard [Gerd] Groß (1968): EIN SAARLÄNDISCHER FUND VON ELASMOMYCES MATIIROLIANUS CAV. – Zeitschrift für Pilzkunde – 34_1968: 27 - 32.
      Reference | PDF
    • Egon Horak (1964): Fungi austroamericani VI. – Sydowia – 17: 206 - 213.
      Reference | PDF
    • Hypogaeen aus Russland. Fedor Bucholtz
      Fedor Bucholtz (1901): Hypogaeen aus Russland. – Hedwigia – 40_1901: 304 - 322.
      Reference | PDF
    • Register zu Bd 34
      (1968): Register zu Bd 34 – Zeitschrift für Pilzkunde – 34_1968: I-VIII.
      Reference | PDF
    • H. D. Thiers (1984): The Genus Arcangeliella CAV. in the Western United States. – Sydowia – 37: 296 - 308.
      Reference | PDF
    • EINIGES ÜBER DIE HYPOGÄENSUCHEGerhard [Gerd] Groß
      Gerhard [Gerd] Groß (1969): EINIGES ÜBER DIE HYPOGÄENSUCHE – Zeitschrift für Pilzkunde – 35_1969: 13 - 20.
      Reference | PDF
    • Kurt Lohwag (1949): Interessante Gastromycetenfunde aus Österreich. – Sydowia – 3: 101 - 112.
      Reference | PDF
    • Egon Horak (1959): Beitrag zur Pilzflora des Burgenlandes I. – Sydowia – 13: 131 - 138.
      Reference | PDF
    • Egon Horak (1964): Fungi austroamericani VII. – Sydowia – 17: 297 - 301.
      Reference | PDF
    • Battarrea und Elasmomyces zwei Pilzseltenheiten des BurgenlandesHeinrich Lohwag
      Heinrich Lohwag (1930): Battarrea und Elasmomyces zwei Pilzseltenheiten des Burgenlandes – Burgenländische Heimatblätter – 3_1930: 132 - 137.
      Reference | PDF
    • Hazai botanikai dolgozatok ismertetése. Referate über ungarische botan. Arbeiten. diverse
      diverse (1911): Hazai botanikai dolgozatok ismertetése. Referate über ungarische botan. Arbeiten. – Ungarische Botanische Blätter – 10: 346 - 349.
      Reference | PDF
    • Standorte seltener Pilze in der Umgebung Wiener-Neustadt’s (Niederösterreich und Burgenland). …Heinrich Huber
      Heinrich Huber (1928): Standorte seltener Pilze in der Umgebung Wiener-Neustadt’s (Niederösterreich und Burgenland). Beitrag zur Pilzgeographie – Zeitschrift für Pilzkunde – 7_1928: 178 - 182.
      Reference | PDF
    • Helmut Melzer (1992): Battarraea phalloides (Dicks.) Pers., der Stelzenstäubling, ein südlicher Pilz - neu für die Steiermark. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 122: 97 - 102.
      Reference | PDF
    • Standorte seltener Pilze in der Umgebung Wiener-Neustadts ( Nieder Österreich und Burgenland). …Heinrich Huber
      Heinrich Huber (1935): Standorte seltener Pilze in der Umgebung Wiener-Neustadts ( Nieder Österreich und Burgenland). Beitrag zur Pilzgeographie – Zeitschrift für Pilzkunde – 14_1935: 76 - 80.
      Reference | PDF
    • Ein zweiter Fundort von Montagnea arenariaStephan Rauschert
      Stephan Rauschert (1965): Ein zweiter Fundort von Montagnea arenaria – Mykologisches Mitteilungsblatt – 9: 65 - 71.
      Reference | PDF
    • Rolf Singer (1959): Type Studies on Basidiomycetes IX. – Sydowia – 13: 235 - 238.
      Reference | PDF
    • Rolf Singer (1958/1959): The Meaning of the Affinity of the Secotiaceae with the Agaricales. – Sydowia – 12: 1 - 43.
      Reference | PDF
    • B. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1903): B. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_42_1903: 120 - 136.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler (1995): Bauchpilze aus Osttirol und Kärnten (Mycophyta: Gastromycetes). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 82: 31 - 37.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 92: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Über einige neuere Chamonixiafunde in MitteleuropaGerhard [Gerd] Groß
      Gerhard [Gerd] Groß (1973): Über einige neuere Chamonixiafunde in Mitteleuropa – Zeitschrift für Pilzkunde – 39_1973: 203 - 212.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1898): Referate. – Botanisches Centralblatt – 74: 271 - 298.
      Reference | PDF
    • Hans Raab (1968/1969): Fünfzig Jahre Österreichische Mykologische Gesellschaft in Wien. – Sydowia – 22: 323 - 332.
      Reference | PDF
    • Großpilze der Waldgebiete im Erfurter SüdenJochen Girwert
      Jochen Girwert (2002): Großpilze der Waldgebiete im Erfurter Süden – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 21: 83 - 92.
      Reference | PDF
    • Seltene Agaricales-Arten aus dem Saarland (Fortsetzung von Heft B, 1976, S. 161)Helmut Derbsch
      Helmut Derbsch (1977): Seltene Agaricales-Arten aus dem Saarland (Fortsetzung von Heft B, 1976, S. 161) – Zeitschrift für Pilzkunde – 43_1977: 175 - 186.
      Reference | PDF
    • Hanns Kreisel (2001): Checklist of the gasteral and secotioid Basidiomycetes of Europe, Africa, and the Middle East. – Österreichische Zeitschrift für Pilzkunde – 10: 213 - 313.
      Reference | PDF
    • Montagnea arenaria (DC. ex Fries) Zeller, ein für Deutschland neuer SteppenpilzStephan Rauschert
      Stephan Rauschert (1964): Montagnea arenaria (DC. ex Fries) Zeller, ein für Deutschland neuer Steppenpilz – Westfälische Pilzbriefe – 5: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • B. Neue Literatur. diverse
      diverse (1904): B. Neue Literatur. – Hedwigia – Beiblatt_43_1904: 68 - 81.
      Reference | PDF
    • Großpilze der Waldgebiete im Erfurter Süden, 2. BeitragJochen Girwert, Felix Hampe
      Jochen Girwert, Felix Hampe (2007): Großpilze der Waldgebiete im Erfurter Süden, 2. Beitrag – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 26: 107 - 126.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 11 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1908): Neue Litteratur. No.11 – Botanisches Centralblatt – 109: 161 - 176.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 6 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Neue Litteratur. No.6 – Botanisches Centralblatt – 97: 97 - 112.
      Reference | PDF
    • Ernst Mrazek (1995): Bemerkenswerte epigäische Gasteromyzeten-Funde aus Österreich. – Österreichische Zeitschrift für Pilzkunde – 4: 11 - 33.
      Reference | PDF
    • Kurt Lohwag (1949): Heinrich Lohwag. 1884-1945. Nachruf. – Sydowia – 3: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • DGfM-Mitteilungen 33_2
      (2024): DGfM-Mitteilungen 33_2 – DGfM - Mitteilungen – 33_2_2024: 497 - 558.
      Reference | PDF
    • Wm . Bridge Cooke (1955): Fungi of Mount Shasta. – Sydowia – 9: 94 - 215.
      Reference | PDF
    • Never change a functionally successful principle: The evolution of Boletales s. l. …Reinhard Agerer
      Reinhard Agerer (1999): Never change a functionally successful principle: The evolution of Boletales s.l. (Hymenomycetes, Basidiomycota) as seen from below-ground features – Sendtnera = vorm. Mitt. Bot. Sammlung München – 6: 5 - 91.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zur "Hedwigia" für Referate und kritische Besprechungen, Repertorium der neuen… diverse
      diverse (1931): Beiblatt zur "Hedwigia" für Referate und kritische Besprechungen, Repertorium der neuen Literatur und Notizen. – Hedwigia – 71_1931: 1 - 108.
      Reference | PDF
    • Vorträge über Botanische Stammesgeschichte, gehalten an der Reichsuniversität zu Leiden. Ein…Johannes Paulus Lotsy
      Johannes Paulus Lotsy (1907): Vorträge über Botanische Stammesgeschichte, gehalten an der Reichsuniversität zu Leiden. Ein Lehrbuch der Pflanzensystematik. Erster Band: Algen und Pilze – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0327: 1 - 832.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Fungi Gastromycetes Elasmomyces
          Elasmomyces mattiroloanus Cavara 1897
          find out more
        • Fungi Gastromycetes Elasmomyces
          Elasmomyces krjukowensis (Bucholtz) Sacc. & D. Sacc. 1905
          find out more
        • Fungi Gastromycetes Basidiomycota Russulales Russulaceae Macowanites
          Macowanites mattiroloanus (Cavara) T. Lebel & Trappe 2000
          find out more
        • Fungi Gastromycetes Basidiomycota Russulales Russulaceae Macowanites
          Macowanites candidus (Tul. & C. Tul.) J.M. Vidal 2005
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025