Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    20 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (20)

    CSV-download
    • Beiträge zur Kenntnis der Gattung Astragalus L. (Leguminosae) III- VIDieter Podlech
      Dieter Podlech (1993): Beiträge zur Kenntnis der Gattung Astragalus L. (Leguminosae) III- VI – Sendtnera = vorm. Mitt. Bot. Sammlung München – 1: 267 - 272.
      Reference | PDF
    • Twenty-seven new records of associated ants with thirteen myrmecophilous lycaenid butterflies from…Felipe Gil-T. , Rafael Obregon-Romero
      Felipe Gil-T., Rafael Obregon-Romero (2011): Twenty-seven new records of associated ants with thirteen myrmecophilous lycaenid butterflies from Spain – Atalanta – 42: 139 - 142.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1993): Index – Sendtnera = vorm. Mitt. Bot. Sammlung München – 1: 297 - 300.
      Reference | PDF
    • IndexFrank H. Hellwig
      Frank H. Hellwig (1990): Index – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 29: 589 - 600.
      Reference | PDF
    • Resurrection of Synema globosum canariense Dahl, 1907 (Araneae: Thomisidae) with comments on…Jorgen Lissner, Daniel Suarez
      Jorgen Lissner, Daniel Suarez (2023): Resurrection of Synema globosum canariense Dahl, 1907 (Araneae: Thomisidae) with comments on other synonyms within this genus – Arachnologische Mitteilungen – 65: 18 - 26.
      Reference | PDF
    • Die Nahrungspflanzen der Zygaenenraupen und ihre Bedeutung für die Unterteilung der Gattung…Otto Karl Holik
      Otto Karl Holik (1953): Die Nahrungspflanzen der Zygaenenraupen und ihre Bedeutung für die Unterteilung der Gattung Zygaena Fahr. – Entomologische Zeitschrift – 63: 20 - 24.
      Reference
    • Die Nahrungspilanzen der Zygaenenraupen und ihre Bedeutung für die Unterteilung der Gattung…Otto Karl Holik
      Otto Karl Holik (1952-1953): Die Nahrungspilanzen der Zygaenenraupen und ihre Bedeutung für die Unterteilung der Gattung Zygaena Fahr. – Entomologische Zeitschrift – 62: 153 - 159.
      Reference
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1860): Weitere Beiträge zur Flora Palästinas – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 10: 92 - 100.
      Reference | PDF
    • Typifizitrung der altweltlichen Sektionen der Gattung Astragalus L. ( Liguminotaa)Dietrich Podlech
      Dietrich Podlech (1990): Typifizitrung der altweltlichen Sektionen der Gattung Astragalus L. ( Liguminotaa) – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 29: 461 - 493.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1885): Referate – Botanisches Centralblatt – 22: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Hugo Reiß (1943): Die Zygaenen Marokkos, insbesondere die vom Mittelatlas und vom Rifgebirge. Monographische Bearbeitung. Fortsetzung. Tafel XXXV-XXXVIII, XLV-XLVII. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 352 - 367.
      Reference | PDF
    • Molecular taxonomy of Tomares hairstreaks (Lepidoptera, Lycaenidae, Theclinae)Vazrick Nazari, Wolfgang Ten Hagen
      Vazrick Nazari, Wolfgang Ten Hagen (2020): Molecular taxonomy of Tomares hairstreaks (Lepidoptera, Lycaenidae, Theclinae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_67: 19 - 33.
      Reference | PDF
    • The Bees of Portugal (Hymenoptera: Apoidea: Anthophila)David Baldock, Thomas Wood, Ian Cross, Jan Smit
      David Baldock, Thomas Wood, Ian Cross, Jan Smit (2018): The Bees of Portugal (Hymenoptera: Apoidea: Anthophila) – Entomofauna Suppl. – S22: 1 - 164.
      Reference | PDF
    • Die Insel Cypern ihrer physischen und organischen Natur nach mit Rücksicht auf ihre frühere…Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger, Karl Georg Theodor Kotschy
      Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger, Karl Georg Theodor Kotschy (1865): Die Insel Cypern ihrer physischen und organischen Natur nach mit Rücksicht auf ihre frühere Geschichte. – Monografien Fauna und Flora – 0002: 1 - 598.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Hauptregister III (Register-Bände VI. 1, VI. 2)Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner
      Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner (1905-11): Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Hauptregister III (Register-Bände VI.1, VI.2) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0067: 1 - 266.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Spinner & Schwärmer, SupplementAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1933): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Spinner & Schwärmer, Supplement – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 2_Supp_1933_de: 1 - 368.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Sechster. Band (Zweite Abtheilung)Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner
      Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner (1906-1910): Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Sechster. Band (Zweite Abtheilung) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0072: 1 - 1093.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Bombyces & Sphinges, SupplementAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1934): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Bombyces & Sphinges, Supplement – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 2_Supp_1934_en: 1 - 368.
      Reference | PDF
    • Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum ConscriptaCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms (1900-1907): Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum Conscripta – Monografien Allgemein – 0015: 1 - 921.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Viridiplantae Spermatophyta Fabaceae Erophaca
          Erophaca baetica ssp. orientalis (Chater & Meikle) Podlech
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025