Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    49 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (49)

    CSV-download
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1854): Beschreibung des Sphodrus Schmidtii durch Ludwig Miller, Troglorhynchus anophthalmus durch Ferdinand Schmid, und neue Höhlenthiere. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 4: 23 - 34.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Fuss (1872): Notizen und Beiträge zur Insectenfauna Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 23: 17 - 28.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Silphiden- Gattungen, Ludwig Wilhelm Schaufuss
      Ludwig Wilhelm Schaufuss (1861): Zwei neue Silphiden- Gattungen, – Entomologische Zeitung Stettin – 22: 423 - 428.
      Reference | PDF
    • Apterologisches aus dem fränkischen Jura. L. Koch
      L. Koch (1872): Apterologisches aus dem fränkischen Jura. – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 5: 125 - 152.
      Reference | PDF
    • Susanne Randolf, Verena Stagl (2007): Zum 200. Geburtstag von Frauenfelds - das wissenschaftliche Werk. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 109B: 5 - 13.
      Reference | PDF
    • Josef Sever (1922): Die Krainer Höhlen (Grotten) und die in denselben vorkommenden Käfer und sonstigen Tiere. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 2: 58 - 61.
      Reference | PDF
    • Georg Carl Marie von Seidlitz (1867): Arachniden aus Siebenbürgen – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 18: 157.
      Reference | PDF
    • ArthrodpodenGustav Joseph
      Gustav Joseph (1880): Arthrodpoden – Berliner Entomologische Zeitschrift – 25: 289.
      Reference | PDF
    • Josef Sever (1922): Die Krainer Höhlen (Grotten) und die in denselben vorkommenden Käfer und sonstigen Tiere. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 2: 47 - 50.
      Reference | PDF
    • Erfahrungen im wissenschaftlichen Sammeln und Beobachten der den Krainer Tropfsteingrotten eigenen…Gustav Joseph
      Gustav Joseph (1880): Erfahrungen im wissenschaftlichen Sammeln und Beobachten der den Krainer Tropfsteingrotten eigenen Arthropoden – Berliner Entomologische Zeitschrift – 25: 233 - 282.
      Reference | PDF
    • Mitteilung: Anonymus
      Anonymus (1902): Mitteilung: – Societas entomologica – 17: 29.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Höhlenfauna Westfalens. Franz Lengersdorf
      Franz Lengersdorf (1929): Beitrag zur Kenntnis der Höhlenfauna Westfalens. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 85: 106 - 108.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten Anonymous
      Anonymous (1854): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitung Stettin – 15: 161 - 163.
      Reference | PDF
    • Josef Sever (1922): Die Krainer Höhlen (Grotten) und die in denselben vorkommenden Käfer und sonstigen Tiere. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 2: 100 - 101.
      Reference | PDF
    • Heinrich Wankel (1856): Ueber die Fauna der mährischen Höhlen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 6: 467 - 470.
      Reference | PDF
    • Camill(o) (Kamill) Heller (1858): Zur Anatomie von Argas persicus. (Mit 4 Tafeln). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 30: 297 - 326.
      Reference | PDF
    • Josef Sever (1922): Die Krainer Höhlen (Grotten) und die in denselben vorkommenden Käfer und sonstigen Tiere. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 2: 34 - 36.
      Reference | PDF
    • Josef Sever (1913): Die Krainer Höhlen (Grotten) und die in denselben vorkommenden Käfer und sonstigen Tiere. – Koleopterologische Rundschau – 2_1913: 113 - 118.
      Reference | PDF
    • Meine Excursion von 1901Paul Born [Born-Moser]
      Paul Born [Born-Moser] (1902): Meine Excursion von 1901 – Societas entomologica – 17: 26 - 29.
      Reference | PDF
    • Josef Nosek, Wolf Sixl (1972): Central-European Ticks (Ixodoidea) - Key for determination – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 01_1972: 61 - 92.
      Reference | PDF
    • Friedrich Anton Rudolph Kolenati (1860): Beiträge zur Kenntniss der Arachniden. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 40: 573 - 581.
      Reference | PDF
    • Hermann Stauder (1922): Bausteine zur Lepidopterenfauna des Salzkammergutes. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 2: 18 - 21.
      Reference | PDF
    • Josef Sever (1922): Die Krainer Höhlen (Grotten) und die in denselben vorkommenden Käfer und sonstigen Tiere. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 2: 70 - 73.
      Reference | PDF
    • Die äußere Morphologie und Systematik der Holothyriden. Karel Thon
      Karel Thon (1906): Die äußere Morphologie und Systematik der Holothyriden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 23: 677 - 724.
      Reference | PDF
    • Josef Sever (1922): Die Krainer Höhlen (Grotten) und die in denselben vorkommenden Käfer und sonstigen Tiere. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 2: 21 - 24.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1902): Anzeigen – Societas entomologica – 17: 5 - 8.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1902): Anzeigen – Societas entomologica – 17: 13 - 16.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1902): Anzeigen – Societas entomologica – 17: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der europäischen HöhlenLudwig Weber
      Ludwig Weber (1899): Die Fauna der europäischen Höhlen – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 44: 17 - 32.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie der Milben. Heft 2Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1861): Beiträge zur Anatomie der Milben. Heft 2 – Monografien Evertebrata Gemischt – 0015: 1 - 65.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreich Jg 32 Folge 2 diverse
      diverse (1986): Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreich Jg 32 Folge 2 – Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreich – 087_1986: 1 - 69.
      Reference | PDF
    • Otto Wohlberedt- Triebes (1909): Zur Fauna des Sandschak Novipazar. (Mollusken und Käfer). (Tafel X) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 23: 237 - 262.
      Reference | PDF
    • Adolf Anton Schmidl [Schmiedl] (1856): Die Baradla-Höhle bei Aggtelek und die Lednica-Eishöhle bei Sizitze im Grömörer Comitate Ungarns. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 22: 579 - 621.
      Reference | PDF
    • Arachnida. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Arachnida. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 1416 - 1578.
      Reference | PDF
    • Die Höhlenfauna des fränkischen Jura. Eduard Enslin
      Eduard Enslin (1906): Die Höhlenfauna des fränkischen Jura. – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 16: 295 - 361.
      Reference | PDF
    • Die Falkensteiner Höhle, ihre Fauna und Flora. Sigmund Fries
      Sigmund Fries (1874): Die Falkensteiner Höhle, ihre Fauna und Flora. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 30: 86 - 163.
      Reference | PDF
    • Three new species of European Coletinia Wygodzinsky (Zygentoma, Nicoletiidae), with additional…Rafael Molero-Baltanas, Miguel Gaju-Ricart, Ziga Fiser, Carmen Bach de…
      Rafael Molero-Baltanas, Miguel Gaju-Ricart, Ziga Fiser, Carmen Bach de Roca, Luis F. Mendes (2022): Three new species of European Coletinia Wygodzinsky (Zygentoma, Nicoletiidae), with additional records and an updated identifi cation key – European Journal of Taxonomy – 0798: 127 - 161.
      Reference | PDF
    • Arachnida. Robert Lucas
      Robert Lucas (1900): Arachnida. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_2: 1153 - 1242.
      Reference | PDF
    • Die Spinnentiere (Arachniden) Mainfrankens Hans Stadler, Ehrenfried Schenkel
      Hans Stadler, Ehrenfried Schenkel (1940): Die Spinnentiere (Arachniden) Mainfrankens – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – NF_2_1940: 1 - 58.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1856): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 6: 3 - 106.
      Reference | PDF
    • Die Zecken SüdafrikasWilhelm Dönitz
      Wilhelm Dönitz (1910): Die Zecken Südafrikas – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 16: 397 - 494.
      Reference | PDF
    • Boris Krystufek, Natasa Rezek Donev (2005): The Atlas of Slovenian Bats (Chiroptera). – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 55: 1 - 92.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Robert Lucas
      Robert Lucas (1900): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1899. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_2: 1 - 144.
      Reference | PDF
    • 15. Ordnung: AcarinaHerbert Franz
      Herbert Franz (1954): 15. Ordnung: Acarina – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 329 - 452.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1883): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1882. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 1 - 292.
      Reference | PDF
    • August Friedrich Marschall (1857): Personen-, Orts- und Sach-Register der fünf ersten Jahrgänge der Sitzungsberichte und Abhandlungen des Wiener zoologisch-botanischen Vereins. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – R_1852-1855: 1 - 160.
      Reference | PDF
    • August Friedrich Marschall (1862): Personen-, Orts- und Sach-Register der zweiten fünfjährigen Reihe (1856-1860) der Sitzungsberichte und Abhandlungen des Wiener kais. Königl. Zoologisch-botanischen Gesellschaft. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – R_1856-1860: 1 - 174.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Säugetiere Europas. Band 4: Fledertiere Teil I: Chiroptera I Rhinolophidae, …Jochen Niethammer, Franz Krapp
      Jochen Niethammer, Franz Krapp (2001): Handbuch der Säugetiere Europas. Band 4: Fledertiere Teil I: Chiroptera I Rhinolophidae, Vespertilionidae 1 – Handbuch der Säugetiere Europas – 4_I: 1 - 602.
      Reference
    • Zoologisches Centralblatt 4Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1897): Zoologisches Centralblatt 4 – Zoologisches Centralblatt – 4: 1 - 981.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Arachnida Parasitiformes Ixodidae Eschatocephalus
          Eschatocephalus gracilipes
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025