Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    21 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (21)

    CSV-download
    • Ergebnisse einer Revision der Gattung Plexaura Lamouroux. Johannes Moser
      Johannes Moser (1921): Ergebnisse einer Revision der Gattung Plexaura Lamouroux. – Zoologischer Anzeiger – 53: 110 - 118.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer Gorgoniden aus der Familie Plexauridae. Wilhelm Kükenthal
      Wilhelm Kükenthal (1907): Diagnosen neuer Gorgoniden aus der Familie Plexauridae. – Zoologischer Anzeiger – 32: 495 - 504.
      Reference | PDF
    • Über Diplopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1907): Über Diplopoden. – Zoologischer Anzeiger – 32: 486 - 495.
      Reference | PDF
    • System und Stammesgeschichte der Piexauridae. Wilhelm Kükenthal
      Wilhelm Kükenthal (1916): System und Stammesgeschichte der Piexauridae. – Zoologischer Anzeiger – 48: 330 - 336.
      Reference | PDF
    • System und Stammesgeschichte der Plexauridae. Wilhelm Kükenthal
      Wilhelm Kükenthal (1916): System und Stammesgeschichte der Plexauridae. – Zoologischer Anzeiger – 48: 340 - 347.
      Reference | PDF
    • Über die Alcyonarienfauna Californiens und ihre tiergeographischen Beziehungen. Wilhelm Kükenthal
      Wilhelm Kükenthal (1913): Über die Alcyonarienfauna Californiens und ihre tiergeographischen Beziehungen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 35: 219 - 270.
      Reference | PDF
    • Alcyonarien von den Aru- und Kei-Inseln nach den Sammlungen von Dr. H. Merton. Wilhelm Kükenthal
      Wilhelm Kükenthal (1910-1911): Alcyonarien von den Aru- und Kei-Inseln nach den Sammlungen von Dr. H. Merton. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 33_1910-1911: 305 - 346.
      Reference | PDF
    • Anthozoa für 1897. Walther May
      Walther May (1901): Anthozoa für 1897. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Tafel XI. diverse
      diverse (1910-1911): Tafel XI. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 33_1910-1911: Tafel_I-XXVIII.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung der Verbreitung mariner Bodentiere für die Paläogeographie. Wilhelm Kükenthal
      Wilhelm Kükenthal (1919): Die Bedeutung der Verbreitung mariner Bodentiere für die Paläogeographie. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1919: 208 - 228.
      Reference | PDF
    • Zur Erinnerung an August BrauerErnst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1917): Zur Erinnerung an August Brauer – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 9_1: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Anthozoen für 1895. Walther May
      Walther May (1900): Anthozoen für 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_3: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. G. Oskar Schimbke
      G. Oskar Schimbke (1914): Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. – Archiv für Naturgeschichte – 80A_11: 1 - 81.
      Reference | PDF
    • Die afrikanischen Arten der Gattung Physocephala Schin, Otto Kröber
      Otto Kröber (1914): Die afrikanischen Arten der Gattung Physocephala Schin, – Archiv für Naturgeschichte – 80A_11: 81 - 99.
      Reference | PDF
    • Two new species of deep-water Calcigorgia gorgonians (Anthozoa: Octocorallia) from the Kurile…Tatiana N. Dautova
      Tatiana N. Dautova (2018): Two new species of deep-water Calcigorgia gorgonians (Anthozoa: Octocorallia) from the Kurile Islands, Sea of Okhotsk, with a review of distinctive characters of the known species of the genus – European Journal of Taxonomy – 0408: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Jahresberichte für 1889, 1890 und 1891 über die Anthozoen. Oskar Carlgren
      Oskar Carlgren (1895): Jahresberichte für 1889, 1890 und 1891 über die Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_3: 235 - 298.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 100_2
      (2011): Mikrokosmos 100_2 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 100_2: 1.
      Reference | PDF
    • Erster Theil einer Monographie. Der Anthozoa AlcyonariaGottlieb von Koch
      Gottlieb von Koch (1887): Erster Theil einer Monographie. Der Anthozoa Alcyonaria – Fauna und Flora des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte – 15: 1 - 99.
      Reference | PDF
    • Kunstformen der NaturErnst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1903): Kunstformen der Natur – Monografien Evertebrata Gemischt – 0026: 1 - 179.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 2Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1895): Zoologisches Centralblatt 2 – Zoologisches Centralblatt – 2: 1 - 872.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 5Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1898): Zoologisches Centralblatt 5 – Zoologisches Centralblatt – 5: 1 - 958.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Cnidaria Anthozoa Euplexaura
          Euplexaura antipathes
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025