Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    34 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (34)

    CSV-download
    • Paul A. Remy (1937): Die Eurypauropodidae (Myriapoda Pauropoda) des Naturhistorischen Museums zu Wien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 86-87: 3 - 34.
      Reference | PDF
    • Robert Latzel (1884): Die Pauropoden Oesterreichs. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 33: 123 - 128.
      Reference | PDF
    • Reinhart Schuster (1960): Allgemeine faunistische Nachrichten aus Steiermark (VII). ARTHROPODA. Cestodes. Ein Fall von "alveolärer Echinokokkose" beim Reh. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 90: 5 - 7.
      Reference | PDF
    • diverse (1895): Referate – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 45: 303 - 314.
      Reference | PDF
    • Die Pupoidenstadien der Eurypauropodinae, am Beispiel von Gravieripus latzeli (Cook, 1896)…Klaus Hasenhütl
      Klaus Hasenhütl (1987): Die Pupoidenstadien der Eurypauropodinae, am Beispiel von Gravieripus latzeli (Cook, 1896) (Myriapoda, Pauropoda). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 117: 167 - 171.
      Reference
    • Klaus Hasenhütl (1987): Die Pupoidstadien der Eurypauropodinae, am Beispiel von Gravieripus latzeli (COOK, 1896) (Myriapoda, Pauropoda). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 117: 167 - 171.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der niederen fflyriapoden. Peter Schmidt
      Peter Schmidt (1895): Beiträge zur Kenntnis der niederen fflyriapoden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 59: 436 - 510.
      Reference | PDF
    • Neue Zwergtausendfüßer aus Kärnten. (Myriapoda, Pauropoda). Klaus Hasenhütl
      Klaus Hasenhütl (1987): Neue Zwergtausendfüßer aus Kärnten. (Myriapoda, Pauropoda). – Carinthia II - Sonderhefte – 45: 17 - 42.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Robert Latzel: Die Myriopoden der österreichisch-ungarischen Monarchie. Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1884-1885): Bemerkungen zu Robert Latzel: Die Myriopoden der österreichisch-ungarischen Monarchie. – Biologisches Zentralblatt – 4: 454 - 456.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Max Graf Zeppelin: Ueber den Bau und die Teilungsvorgänge des Ctenodrilus… Anonymos
      Anonymos (1884-1885): Bemerkungen zu Max Graf Zeppelin: Ueber den Bau und die Teilungsvorgänge des Ctenodrilus monostylos sp. nov. – Biologisches Zentralblatt – 4: 456 - 458.
      Reference | PDF
    • Wenigfüßer (Eurypauropodidae). Zwerge unter den Tausendfüßern. Klaus Hasenhütl
      Klaus Hasenhütl (1987): Wenigfüßer (Eurypauropodidae). Zwerge unter den Tausendfüßern. – Carinthia II - Sonderhefte – 45: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Johann von Csato [Csató] (1895): Kleinere Mitteilungen. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 46: 89 - 105.
      Reference | PDF
    • 1. Zur Kenntnis des inneren Baues des Pauropus Huxleyi LubbPeter Schmidt
      Peter Schmidt (1894): 1. Zur Kenntnis des inneren Baues des Pauropus Huxleyi Lubb – Zoologischer Anzeiger – 17: 189 - 196.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Myriapodenkunde während des Jahres 1895. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1896): Bericht über die Leistungen in der Myriapodenkunde während des Jahres 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_2: 655 - 678.
      Reference | PDF
    • III. Die Myriopoden KärntensRobert Latzel
      Robert Latzel (1885): III. Die Myriopoden Kärntens – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 17: 33 - 46.
      Reference | PDF
    • Die Eurypauropodidenfauna der Steiermark und angrenzender Gebiete in zoogeographischer Sicht…Klaus Hasenhütl
      Klaus Hasenhütl (1985): Die Eurypauropodidenfauna der Steiermark und angrenzender Gebiete in zoogeographischer Sicht (Myriapoda, Pauropoda). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 115: 105 - 114.
      Reference
    • Die Eurypauropodidenfauna der Steiermark und angrenzender Gebiete in zoogeographischer Sicht…Klaus Hasenhütl
      Klaus Hasenhütl (1985): Die Eurypauropodidenfauna der Steiermark und angrenzender Gebiete in zoogeographischer Sicht (Myriapoda, Pauropoda). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 115: 105 - 114.
      Reference
    • Klaus Hasenhütl (1985): Die Eurypauropodidenfauna der Steiermark und angrenzender Gebiete in Zoogeographischer Sicht (Myriapoda, Pauropoda). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 115: 105 - 114.
      Reference | PDF
    • Die Myriopoden der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Erste Hälfte: Die Chilopoden. Robert Latzel
      Robert Latzel (1880): Die Myriopoden der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Erste Hälfte: Die Chilopoden. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0004: 1 - 414.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1879): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 2: 649 - 659.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1879): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 2: 553 - 564.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1895): Die Myriopoden Steiermarks – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 104: 117 - 238.
      Reference | PDF
    • Myriopoda. Robert Lucas
      Robert Lucas (1899): Myriopoda. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_2: 913 - 938.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1949): Die Myriopodenfauna der Ostalpen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 158: 79 - 153.
      Reference | PDF
    • Myriopoda für 1903. Robert Lucas
      Robert Lucas (1904): Myriopoda für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 1219 - 1252.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1961): Hofrat Dr. Carl Graf Attems zum Gedenken. (Tafel1) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1961): Hofrat Dr. Carl Attems zum Gedenken. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1961): Hofrat Dr.Carl Attems zum Gedenken. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1884): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des jahres 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 50-2: 1 - 266.
      Reference | PDF
    • 14. MyriopodaCarl [Karl] August Attems-Petzenstein
      Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1954): 14. Myriopoda – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 289 - 328.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1959): Die Myriopoden der Höhlen der Balkanhalbinsel. Nach dem Material der "Biospeologica balcanica". (Tafel 8,9) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 63: 281 - 406.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1959): Vorwort: In: ATTEMS C. 1957: Die Myriopoden der Höhlen der Balkanhalbinsel. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 63: 281 - 406.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 2Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1895): Zoologisches Centralblatt 2 – Zoologisches Centralblatt – 2: 1 - 872.
      Reference | PDF
    • Joseph Armin Knapp (1895): Personen-, Orts- und Sach-Register der vierten zehnjährigen Reihe (1881-1890) der Sitzungsberichte und Abhandlungen des Wiener kais. Königl. Zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – R_1881-1890: 1 - 337.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Arthropoda Progoneata Pauropodida Eurypauropus
          Eurypauropus cycliger Latzel
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Pauropodida Eurypauropus
          Eurypauropus latzeli Cook
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Pauropodida Eurypauropus
          Eurypauropus ornatus Latzel 1884
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Pauropodida Eurypauropus
          Eurypauropus consobrinus Remy 1937
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Pauropodida Eurypauropus
          Eurypauropus hastatus Attems 1895
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025