Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    11 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (11)

    CSV-download
    • Wie sollen wir die Haustiere benennen?Max Hilzheimer
      Max Hilzheimer (1908): Wie sollen wir die Haustiere benennen? – Zoologischer Anzeiger – 33: 182 - 187.
      Reference | PDF
    • Fuzzy Logik und klassische Statistik - ein kombiniertes Habitateignungsmodell für Conocephalus…Boris Schröder
      Boris Schröder (1996): Fuzzy Logik und klassische Statistik - ein kombiniertes Habitateignungsmodell für Conocephalus dorsalis (LATREILLE, 1804) (Orthoptera: Tettigoniidae) – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 27_1996: 219 - 226.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Namenregister Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1922): Alphabetisches Namenregister – Biologisches Zentralblatt – 42: Register.
      Reference | PDF
    • Über den Begriff „Homologie" und seine Anwendung in der Embryologie. Karl Peter
      Karl Peter (1922): Über den Begriff „Homologie" und seine Anwendung in der Embryologie. – Biologisches Zentralblatt – 42: 308 - 327.
      Reference | PDF
    • Conservation of genetic uniqueness of populations may increase extinction likelihood of endangered…Andrew R. Weeks, Jakub Stoklosa, Ary A. Hoffmann
      Andrew R. Weeks, Jakub Stoklosa, Ary A. Hoffmann (2016): Conservation of genetic uniqueness of populations may increase extinction likelihood of endangered species: the case of Australian mammals – Frontiers in Zoology – 2016: 31-0001-31-0009.
      Reference
    • Einfluss von Alter, Fläche und Isolation von Wäldern auf die TotholzkäferConstanze Grohmann, Ulrich Irmler, Rolf Nötzel
      Constanze Grohmann, Ulrich Irmler, Rolf Nötzel (2000-2007): Einfluss von Alter, Fläche und Isolation von Wäldern auf die Totholzkäfer – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 8: 259 - 281.
      Reference | PDF
    • Othenio Abel (1911): Die Vorfahren der Vögel und ihre Lebensweise. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 61: 144 - 191.
      Reference | PDF
    • Auswilderung, Gefangenschaftsvermehrung und Erhaltung bedrohter Tierarten - eine Aufgabe des…Peter Havelka
      Peter Havelka (1995): Auswilderung, Gefangenschaftsvermehrung und Erhaltung bedrohter Tierarten - eine Aufgabe des Naturschutzes – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland Beihefte – 9: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während des Jahres 1888. Ernst Schäff
      Ernst Schäff (1889): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während des Jahres 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-1: 1 - 101.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1892. Paul Matschie
      Paul Matschie (1895): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_1: 201 - 372.
      Reference | PDF
    • Das Centralnervensystem der Monotremen und Marsupialier. Th. Ziehen
      Th. Ziehen (1897-1901): Das Centralnervensystem der Monotremen und Marsupialier. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 6_1: 1 - 187.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Chordata Mammalia Diprotodontia Petauridae Gymnobelideus
          Gymnobelideus leadbeateri McCoy, 1867
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025