Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    59 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (59)

    CSV-download
    • Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1878): Ueber Halistemma tergestinum n.sp. nebst Bemerkungen über den feinern Bau der Physophoriden. (Tafel I-V) – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 1_1: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Ontogenie und Ableitung des Siphonophorenstocks, mit einem Anhang zur…Richard Woltereck
      Richard Woltereck (1905): Beiträge zur Ontogenie und Ableitung des Siphonophorenstocks, mit einem Anhang zur Entwicklungsphysiologie der Agalmiden – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 82: 611 - 637.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über das Nervensystem der Siphonophoren. Th. Schaeppi
      Th. Schaeppi (1898): Untersuchungen über das Nervensystem der Siphonophoren. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_25: 483 - 550.
      Reference | PDF
    • Zur Histologie der Siphonophoren. Alexis Korotneff (Korotnev)
      Alexis Korotneff (Korotnev) (1884): Zur Histologie der Siphonophoren. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 5: 229 - 288.
      Reference | PDF
    • Fanny Moser (1917): die Siphonophoren der Adria und ihre Beziehungen zu denen des Weltmeeres – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 126: 703 - 763.
      Reference | PDF
    • Studien über Coelenteraten. Otto Hamann
      Otto Hamann (1882): Studien über Coelenteraten. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_8: 545 - 557.
      Reference | PDF
    • 3. Über Bildung von Richtungskörpern bei IsopodenG. Leichmann
      G. Leichmann (1887): 3. Über Bildung von Richtungskörpern bei Isopoden – Zoologischer Anzeiger – 10: 533 - 534.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Veränderungen, welche die Respirationsorgane der Säugetiere durch die…Otto Müller
      Otto Müller (1898): Untersuchungen über die Veränderungen, welche die Respirationsorgane der Säugetiere durch die Anpassung an das Leben im Wasser erlitten haben. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_25: 95 - 230.
      Reference | PDF
    • Franz Poche (1902): Ueber zwei neue in Siphonophoren vorkommende Flagellaten nebst Bemerkungen über die Nomenclatur einiger verwandter Formen. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 14: 307 - 358.
      Reference | PDF
    • 2. Zur Morphologie der SiphonophorenCarl Chun
      Carl Chun (1887): 2. Zur Morphologie der Siphonophoren – Zoologischer Anzeiger – 10: 529 - 533.
      Reference | PDF
    • Einige histologische Befunde an Coelenteraten. Erster Teil. Karl Camillo Schneider
      Karl Camillo Schneider (1892): Einige histologische Befunde an Coelenteraten. Erster Teil. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_20: 379 - 462.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über die marine Fauna des Triester Golfes im Jahre 1908. Gustav Albert Stiasny
      Gustav Albert Stiasny (1909): Beobachtungen über die marine Fauna des Triester Golfes im Jahre 1908. – Zoologischer Anzeiger – 34: 289 - 294.
      Reference | PDF
    • 2. Beiträge zur Biologie der SpinnenKarl Friedrich Theodor Dahl
      Karl Friedrich Theodor Dahl (1884): 2. Beiträge zur Biologie der Spinnen – Zoologischer Anzeiger – 7: 591 - 595.
      Reference | PDF
    • 3. Zur Morphologie der SiphonophorenCarl Chun
      Carl Chun (1887): 3. Zur Morphologie der Siphonophoren – Zoologischer Anzeiger – 10: 511 - 515.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Gustav Albert Stiasny
      Gustav Albert Stiasny (1912): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 39: 604 - 608.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Grobben (1899): Nachruf an Carl Caus. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 49: 112 - 116.
      Reference | PDF
    • Der Organismus der Hydroidpolypen. Otto Hamann
      Otto Hamann (1882): Der Organismus der Hydroidpolypen. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_8: 473 - 544.
      Reference | PDF
    • Das Knospungsgesetz der Schwimmgtocken von Physophora. Carl Chun
      Carl Chun (1898): Das Knospungsgesetz der Schwimmgtocken von Physophora. – Zoologischer Anzeiger – 21: 321 - 327.
      Reference | PDF
    • Nuove Contribuzioni allo studio della Phylliroe bucephala Péron & Lesueur. Nicola Vessichelli
      Nicola Vessichelli (1910-1913): Nuove Contribuzioni allo studio della Phylliroe bucephala Péron & Lesueur. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 20: 108 - 128.
      Reference | PDF
    • 2. Die Gewebe der Siphonophoren. II. Carl Chun
      Carl Chun (1882): 2. Die Gewebe der Siphonophoren. II. – Zoologischer Anzeiger – 5: 400 - 406.
      Reference | PDF
    • System der Siphonophoren auf phylogenetischer Grundlage entworfenErnst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1888): System der Siphonophoren auf phylogenetischer Grundlage entworfen – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_15: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über das Plankton des Triester Golfes in den Jahren 1899 und 1900. C. J. Cori, Adolf Steuer
      C.J. Cori, Adolf Steuer (1901): Beobachtungen über das Plankton des Triester Golfes in den Jahren 1899 und 1900. – Zoologischer Anzeiger – 24: 111 - 116.
      Reference | PDF
    • Studien über die Entwickelung der Medusen und Siphonophoren. Elias Mecznikow
      Elias Mecznikow (1874): Studien über die Entwickelung der Medusen und Siphonophoren. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 24: 15 - 83.
      Reference | PDF
    • 1. Sarsia radiata nov. spec. und der Flexor ihrer Polypen-AmmeRobert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1884): 1. Sarsia radiata nov. spec. und der Flexor ihrer Polypen-Amme – Zoologischer Anzeiger – 7: 584 - 591.
      Reference | PDF
    • Über Halistemma tergestium, nebst Bemerkungen über den feineren Bau der PhysophoridenCarl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1878): Über Halistemma tergestium, nebst Bemerkungen über den feineren Bau der Physophoriden – Arb. Zool. Inst. Wien – 1: 1 - 56.
      Reference
    • Cephalopyge trematoides (Chun). Eine neue Mollusken -Gattung. Elise Hanel
      Elise Hanel (1904/05): Cephalopyge trematoides (Chun). Eine neue Mollusken -Gattung. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 21: 451 - 466.
      Reference | PDF
    • Die Nesselzellen der Cnidaria. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1897): Die Nesselzellen der Cnidaria. – Biologisches Zentralblatt – 17: 513 - 530.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen über Siphonophoren. ill. Systematische und andere Bemerkungen. Camillo Schneider
      Camillo Schneider (1898): Mittheilungen über Siphonophoren. ill. Systematische und andere Bemerkungen. – Zoologischer Anzeiger – 21: 114 - 133.
      Reference | PDF
    • Die Canarischen Siphonophoren in monographischen DarstellungenCarl Chun
      Carl Chun (1890-1891): Die Canarischen Siphonophoren in monographischen Darstellungen – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 16_1890-1891: 553 - 628.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1889): Zur Beurtheilung des Organismus der Siphonophoren und deren phylogenetischer Ableitung. Eine Kritik von E. Haeckel's sog. Medusen-Theorie. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 8_2: 159 - 174.
      Reference | PDF
    • Biologie, vergl. Anatomie. (Fortsetzung. ) Anonymous
      Anonymous (1878): Biologie, vergl. Anatomie. (Fortsetzung.) – Zoologischer Anzeiger – 1: 85 - 98.
      Reference | PDF
    • Ueber den feineren Bau und die Entwicklung von Tubularia Mesembryanthemum AllmanJ. Ciamician
      J. Ciamician (1879): Ueber den feineren Bau und die Entwicklung von Tubularia Mesembryanthemum Allman – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 32: 323 - 347.
      Reference | PDF
    • Recherches sur la spermatogénèse chez quelques Invertébrés de la Méditerranée. C. Pictet
      C. Pictet (1891-1893): Recherches sur la spermatogénèse chez quelques Invertébrés de la Méditerranée. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 10: 75 - 152.
      Reference | PDF
    • Le pesche pelagiche abissali eseguite dal Maia nelle vicinanze di Capri. Salvatore Lo Bianco
      Salvatore Lo Bianco (1902): Le pesche pelagiche abissali eseguite dal Maia nelle vicinanze di Capri. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 15: 413 - 482.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1904-1905): Diverse Berichte – Jahresbericht des Vereins für Naturkunde zu Zwickau i.S. – 1904-1905: V-XLIV.
      Reference | PDF
    • Siphonophora für 1896-1900. Fritz Römer
      Fritz Römer (1899): Siphonophora für 1896-1900. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_3: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Vierte Sitzung
      (1912): Vierte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 22: 252 - 309.
      Reference | PDF
    • Die ActinienOscar [Wilhelm Aug. ] Hertwig, Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig
      Oscar [Wilhelm Aug.] Hertwig, Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig (1880): Die Actinien – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_7: 39 - 89.
      Reference | PDF
    • Contribuzioni allo studio della Phylliroe bucephala Péron & Lesueur. Nicola Vessichelli
      Nicola Vessichelli (1906-1908): Contribuzioni allo studio della Phylliroe bucephala Péron & Lesueur. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 18: 105 - 135.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Spermien der Evertebraten, I. Gustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1904): Zur Kenntniss der Spermien der Evertebraten, I. – Biologische Untersuchungen – NF_11: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Die Entwicklung der Gonophoren einiger SiphonophorenWalter Richter
      Walter Richter (1907): Die Entwicklung der Gonophoren einiger Siphonophoren – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 86: 557 - 618.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1877): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 26: 3 - 121.
      Reference | PDF
    • Zweite Sitzung
      (1897): Zweite Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 7: 38 - 119.
      Reference | PDF
    • Metodi usati nella Stazione Zoologica per la conservazione degli animali mariniSalvatore Lo Bianco
      Salvatore Lo Bianco (1889-1891): Metodi usati nella Stazione Zoologica per la conservazione degli animali marini – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 9: 435 - 474.
      Reference | PDF
    • MuseumsberichtFriedrich (Fritz) Ernst Drevermann
      Friedrich (Fritz) Ernst Drevermann (1907): Museumsbericht – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1907: 92 - 154.
      Reference | PDF
    • Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli animali del…Salvatore Lo Bianco
      Salvatore Lo Bianco (1888): Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli animali del golfo di Napoli. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 8: 385 - 440.
      Reference | PDF
    • Berthold Hatschek (1878): Studien über Entwicklungsgeschichte der Anneliden. Ein Beitrag zur Morphologie der Bilaterien. (Mit 8 Tafeln und 10 Holzschnitten) – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 1_3: 277 - 404.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Morphologie der Wirbellosen Tiere, Zweiter Band, Erste LieferungArnold Lang
      Arnold Lang (1912): Handbuch der Morphologie der Wirbellosen Tiere, Zweiter Band, Erste Lieferung – Monografien Evertebrata Gemischt – 0030: 1 - 160.
      Reference | PDF
    • Gesellschafts-Nachrichten diverse
      diverse (1917): Gesellschafts-Nachrichten – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 28: 499 - 645.
      Reference | PDF
    • Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli ammali del…Salvatore Lo Bianco
      Salvatore Lo Bianco (1908/09): Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli ammali del golfo di Napoli – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 19: 513 - 761.
      Reference | PDF
    • 1. Geschichte und Litteratur Anonymous
      Anonymous (1891): 1. Geschichte und Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 14: 161 - 344.
      Reference | PDF
    • Elementary Text-Book of Zoology. General Part and Special Part: Protozoa to Inscta. Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1892): Elementary Text-Book of Zoology. General Part and Special Part: Protozoa to Inscta. – Monografien Zoologie Gemischt – 0010: 1 - 615.
      Reference | PDF
    • Traite de Zoologie. Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1884): Traite de Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0020: 1 - 970.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum…Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1876): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Dritte Durchaus Umgearbeitete und Verbesserte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0011: 1 - 740.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der Zoologie. Fünfte umgearbeitete und vermehrte AuflageCarl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1891): Lehrbuch der Zoologie. Fünfte umgearbeitete und vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0015: 1 - 958.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der Zoologie. Sechtse umgearbeitete AuflageCarl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1897): Lehrbuch der Zoologie. Sechtse umgearbeitete Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0014: 1 - 966.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 6Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1899): Zoologisches Centralblatt 6 – Zoologisches Centralblatt – 6: 1 - 1012.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum…Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1872): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Zweite vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0012: 1 - 1170.
      Reference | PDF
    • Meyers Konversations-Lexikon 4 diverse
      diverse (1890): Meyers Konversations-Lexikon 4 – Meyers Konversations-Lexikon (19. Jahrhundert) – 4: 1 - 1142.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Cnidaria Hydrozoa Halistemma
          Halistemma ruburum
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025