Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    102 results
  • people

    1 result
  • species

    8 results

publications (102)

    CSV-download
    12>>>
    • Helicodiscus (Hebetodiscus), ein altes europäisches Faunenelement. Wilhelm Richard Schlickum
      Wilhelm Richard Schlickum (1979): Helicodiscus (Hebetodiscus), ein altes europäisches Faunenelement. – Archiv für Molluskenkunde – 110: 67 - 70.
      Reference | PDF
    • Helicodiscus (Hebetodiscus) sp. (Pulmonata, Gastropoda) im Pliozän und Pleistozän von…Christa Frank [Fellner], Rabeder
      Christa Frank [Fellner], Rabeder (1996): Helicodiscus (Hebetodiscus) sp. (Pulmonata, Gastropoda) im Pliozän und Pleistozän von Österreich – Beiträge zur Paläontologie – 21: 33 - 39.
      Reference
    • Helicodiscus (Hebetodiscus) sp. (Pulmonata, Gastropoda) im Pliozän und Pleistozän von…Christa Frank [Fellner], Gernot Rabeder
      Christa Frank [Fellner], Gernot Rabeder (1996): Helicodiscus (Hebetodiscus) sp. (Pulmonata, Gastropoda) im Pliozän und Pleistozän von Österreich – Beiträge zur Paläontologie – 21: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Erich Kreissl, Brunhilde Stummer (1986): Funde von Helicodiscus singleyanus inermis H. B. BAKER aus der Steiermark, mit einer Artenliste yon der Ruine Gleichenberg (Moll., Gastropoda) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 39_1986: 47 - 49.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis der Flachen Punktschnecke, Hebetodiscus inermis (H. B. Baker, 1929), für…Christian Strätz
      Christian Strätz (2001): Erstnachweis der Flachen Punktschnecke, Hebetodiscus inermis (H. B. Baker, 1929), für Thüringen (Mollusca: Gastropoda) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 8: 273 - 275.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Lucilla R. T. Lowe 1852 (Helicodiscidae: Pulmonata) in ÖsterreichAlexander Reischütz, Peter L. Reischütz
      Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz (2011): Die Gattung Lucilla R. T. Lowe 1852 (Helicodiscidae: Pulmonata) in Österreich – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 18: 35.
      Reference
    • Anton&Brunhilde Stummer (1979): Malakologische Kurzberichte (3) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 3: 237 - 243.
      Reference | PDF
    • Ein vitales Vorkommen von Lucilla scintilla R. T. LOWE 1852 in Cottbus, Südost-Brandenburg…Heike Reise, Johanna Simchen, Claudia Tluste, John M. C. Hutchinson
      Heike Reise, Johanna Simchen, Claudia Tluste, John M. C. Hutchinson (2021): Ein vitales Vorkommen von Lucilla scintilla R. T. LOWE 1852 in Cottbus, Südost-Brandenburg (Gastropoda: Helicodiscidae) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 106: 21 - 26.
      Reference
    • Ueber die systematische Anordnung der Helicaceen. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer, Wilhelm Kobelt
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer, Wilhelm Kobelt (1877): Ueber die systematische Anordnung der Helicaceen. – Malakozoologische Blätter – 24: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz (1997): Bemerkenswerte Molluskenfunde in Österreich. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 5: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • Ein Nachruf für Ivo FlasarGert Lindner
      Gert Lindner (2009): Ein Nachruf für Ivo Flasar – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 82: 61 - 64.
      Reference | PDF
    • Molecular phylogenetic analysis of Punctoidea (Gastropoda, Stylommatophora)Rodrigo B. Salvador, Fred J. Brook, Lara D. Sheperd, Martyn Kennedy
      Rodrigo B. Salvador, Fred J. Brook, Lara D. Sheperd, Martyn Kennedy (2020): Molecular phylogenetic analysis of Punctoidea (Gastropoda, Stylommatophora) – Zoosystematics and Evolution – 96: 397 - 410.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz, Fritz Seidl, Gerhard Falkner (1982): Malakologische Kurzberichte (7) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 4: 129 - 136.
      Reference | PDF
    • In m em oriam Dr. GYULA KOVACS (1932-1996)Christa Frank
      Christa Frank (1998): In m em oriam Dr. GYULA KOVACS (1932-1996) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 61: 17 - 21.
      Reference
    • Zur Verteilung von Gehäuseschnecken in Weinbergen und angrenzenden FlächenSabine Willecke
      Sabine Willecke (1983): Zur Verteilung von Gehäuseschnecken in Weinbergen und angrenzenden Flächen – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 10_1983: 103 - 114.
      Reference | PDF
    • Josef H. Reichholf, Peter L. Reischütz, Henk K. Mienis, Hans Dietrich Stoeber alias Boeters (1982): Malakologische Kursberichte (6) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 4: 53 - 62.
      Reference | PDF
    • Bernhard Klausnitzer (1996): Zum Gedenken an den steirischen Zoologen Dr. Erich KREISSL. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 4: 58 - 59.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Molluskenfauna Albaniens. Peter L. Reischütz, Nicole Reischütz, Alexander Reischütz
      Peter L. Reischütz, Nicole Reischütz, Alexander Reischütz (2008): Ein Beitrag zur Molluskenfauna Albaniens. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 15: 37 - 39.
      Reference | PDF
    • Edw. S. Morse Synopsis of the fluviatile and lerrestrial mollusca of the State of Maine. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1865): Edw. S. Morse Synopsis of the fluviatile and lerrestrial mollusca of the State of Maine. – Malakozoologische Blätter – 12L: 48 - 51.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Oberösterreichs. Peter L. Reischütz
      Peter L. Reischütz (2010): Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Oberösterreichs. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 17: 19 - 22.
      Reference | PDF
    • Anmerkungen zur Verbreitung von Virpazaria Gittenberger 1969 (Spelaeodiscidae: Gastropoda) und…Alexander Reischütz, Nicole Reischütz, Peter L. Reischütz
      Alexander Reischütz, Nicole Reischütz, Peter L. Reischütz (2011): Anmerkungen zur Verbreitung von Virpazaria Gittenberger 1969 (Spelaeodiscidae: Gastropoda) und bemerkenswerte Mollusken aus Albanien – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 18: 57 - 60.
      Reference
    • Dritter Nachtrag zur Molluskenfauna Osttirols (Mollusca: Gastropoda: Bivalvia)Alois Kofler, Paul Mildner
      Alois Kofler, Paul Mildner (2004): Dritter Nachtrag zur Molluskenfauna Osttirols (Mollusca: Gastropoda: Bivalvia) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 91: 129 - 155.
      Reference
    • Alois Kofler, Paul Mildner (2004): Dritter Nachtrag zur Molluskenfauna Osttirols (Mollusca: Gastropoda, Bivalvia) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 91: 129 - 155.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna von Wien und Niederösterreich XXIX. Die Molluskenfauna des…Johannes Schmidt, Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz
      Johannes Schmidt, Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz (2013): Beiträge zur Molluskenfauna von Wien und Niederösterreich XXIX. Die Molluskenfauna des südlichen Teiles der DonauinseL – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 20: 47 - 49.
      Reference
    • Literatur. Redaktion
      Redaktion (1877): Literatur. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 174 - 194.
      Reference | PDF
    • Zum Verbleib der Sammlung ROBERT HALDEMANNRobert Haldemann, Katrin Schniebs
      Robert Haldemann, Katrin Schniebs (2023): Zum Verbleib der Sammlung ROBERT HALDEMANN – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 108: 49 - 51.
      Reference
    • Literatur diverse
      diverse (1879): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 11: 71 - 75.
      Reference | PDF
    • Malakozoologische Kartierungsarbeiten in der DDRDietrich von Knorre
      Dietrich von Knorre (1991): Malakozoologische Kartierungsarbeiten in der DDR – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 48: 37 - 40.
      Reference
    • A Helicodiscus singleyanus /Pilsbry/ Heves Megyében / Helicodiscus singleyanus /Pilsbry/ in…András Varga
      András Varga (1987): A Helicodiscus singleyanus /Pilsbry/ Heves Megyében / Helicodiscus singleyanus /Pilsbry/ in County Heves – Malakológiai Tájékoztató – 7.: 29 - 31.
      Reference
    • Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz (2002): Noch einmal zu Microcondylaea bonellii (A. FERUSSAC 1827) (= Microcondylaea compressa, MENKE 1828), nebst einer kurzen Reflexion über den Sinn der Naturschutzgesetzgebung. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 10: 26 - 30.
      Reference | PDF
    • Helicodiscus (Hebetodiscus), ein altes europaisches FaunenelementWilhelm Richard Schlickum
      Wilhelm Richard Schlickum (1979): Helicodiscus (Hebetodiscus), ein altes europaisches Faunenelement – Arch. Molluskenk. – 110(1-3: 67 - 70.
      Reference
    • Helicodiscus singleyanus (Pilsbry, 1890) in NederlandRuud A. Bank
      Ruud A. Bank (1980): Helicodiscus singleyanus (Pilsbry, 1890) in Nederland – Basteria – 44: 52.
      Reference
    • Josef Paul Lueger (1981): Die Landschnecken im Pannon und Pont des Wiener Beckens. II. Fundorte, Stratigraphie, Faunenprovinzen. (Tafeln I-XVI). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 120: 83 - 124.
      Reference | PDF
    • Eine Gastropodenfauna aus dem Landshuter Schotter der Oberen Süßwassermolasse (Westliche…Horst Gall
      Horst Gall (1980): Eine Gastropodenfauna aus dem Landshuter Schotter der Oberen Süßwassermolasse (Westliche Paratethys, Badenien) von Gündlkofen/Niederbayern – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 20: 51 - 77.
      Reference | PDF
    • Limacus maculatus (KALENICZENKO 1851) in Niedersachsen (Gastropoda: Limacidae)Uwe Jueg, Heike Reise, Heinke Kelm
      Uwe Jueg, Heike Reise, Heinke Kelm (2022): Limacus maculatus (KALENICZENKO 1851) in Niedersachsen (Gastropoda: Limacidae) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 107: 9 - 14.
      Reference
    • Literatur diverse
      diverse (1907): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 47 - 52.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Montenegro, nebst Beschreibung zweier neuer Arten…Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz
      Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz (2009): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Montenegro, nebst Beschreibung zweier neuer Arten der Gattung Virpazaria GITTENBERGER 1969. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 16: 51 - 60.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken-Sammlung von Peter Sperling am Haus der Natur in SalzburgRobert A. Patzner, Stefan Kwitt, Robert Lindner
      Robert A. Patzner, Stefan Kwitt, Robert Lindner (2019): Die Mollusken-Sammlung von Peter Sperling am Haus der Natur in Salzburg – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 25: 124 - 133.
      Reference | PDF
    • Ueber die durch den Schiffsverkehr in Hamburg eingeschleppten Tiere. Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin
      Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin (1901): Ueber die durch den Schiffsverkehr in Hamburg eingeschleppten Tiere. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 18: 183 - 209.
      Reference | PDF
    • Helicodiscus singleyanus inermis H. B. Baker in der SteiermarkP. L. Reischütz
      P.L. Reischütz (1982): Helicodiscus singleyanus inermis H. B. Baker in der Steiermark – Mitt. Zool. Ges. Braunau – 4: 58 - 59.
      Reference
    • Nachträge und Berichtigungen zu: Versuch einer Bibliographie nach-linneischer Literatur über die…Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz, Wolfgang Fischer
      Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz, Wolfgang Fischer (2009): Nachträge und Berichtigungen zu: Versuch einer Bibliographie nach-linneischer Literatur über die Mollusken Österreichs, 4. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 16: 61 - 68.
      Reference | PDF
    • Manfred A. Jäch (1996): In memoriam Dr. Erich Kreissl. – Koleopterologische Rundschau – 66_1996: 253 - 261.
      Reference | PDF
    • Die Schnecken der Gewächshausanlagen des Erfurter Erwerbsgartenbaus (Mollusca: Gastropoda)Christian Albrecht, Stefan Meng
      Christian Albrecht, Stefan Meng (1997): Die Schnecken der Gewächshausanlagen des Erfurter Erwerbsgartenbaus (Mollusca: Gastropoda) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 4: 33 - 43.
      Reference | PDF
    • Dr. GÜNTER SCHMID - dem "Schnecken-SCHMID" - zum 65. GeburtstagJürgen Hans Jungbluth
      Jürgen Hans Jungbluth (1999): Dr. GÜNTER SCHMID - dem "Schnecken-SCHMID" - zum 65. Geburtstag – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 62-63: 63 - 72.
      Reference
    • Friederike Spitzenberger (1996): Erich KREISSL zum Gedenken – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 50_1996: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Helicodiscus (Hebetodiscus) singleyanus inermis H. B. Baker, 1929, in der TschechoslowakeiIvo Flasar
      Ivo Flasar (1977): Helicodiscus (Hebetodiscus) singleyanus inermis H.B. Baker, 1929, in der Tschechoslowakei – Malakol. Abh. Mus. Tierk. Dresden – 5: 237 - 242.
      Reference
    • Bernhard Klausnitzer (1996): Zum Gedenken an Dr. Erich Kreissl (31. Oktober 1927 bis 25. September 1995). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 48: 117 - 124.
      Reference | PDF
    • Bernhard Klausnitzer (1996): Zum Gedenken an Dr. Erich Kreissl (31. Oktober 1927 bis 25. September 1995). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 48: 117 - 124.
      Reference | PDF
    • Die Punctidae, Patulidae, Euconulidae und Vitrinidae (Mollusca: Gastropoda) des Landkreises…Carsten Renker
      Carsten Renker (2002): Die Punctidae, Patulidae, Euconulidae und Vitrinidae (Mollusca: Gastropoda) des Landkreises Göttingen (Süd-Niedersachsen) – Drosera – 2002: 201 - 212.
      Reference | PDF
    • Ersterhebung der Landschneckendiversität des Nationalparks Thayatal. Alexander Reischütz
      Alexander Reischütz (2010): Ersterhebung der Landschneckendiversität des Nationalparks Thayatal. – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 21: 265 - 281.
      Reference | PDF
    • Johannes Gepp (1988): Kustos Dr. Erich Kreissl - 60 Jahre. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 118: 5 - 16.
      Reference | PDF
    • Kustos Dr. Erich Kreissl 60 Jahre. Johannes Gepp
      Johannes Gepp (1988): Kustos Dr. Erich Kreissl 60 Jahre. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 118: 5 - 16.
      Reference
    • Literatur-Bericht. Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1947): Literatur-Bericht. – Archiv für Molluskenkunde – 76: 82 - 88.
      Reference | PDF
    • Egy Magyarországra nézve új Csigafaj: Helicodiscus singleyanus (Pilsbry) (Gastropoda:…I. Pinter
      I. Pinter (1976): Egy Magyarországra nézve új Csigafaj: Helicodiscus singleyanus (Pilsbry) (Gastropoda: Endodontidae) – Különlenyomat az Állattani közlemények – 63, No.: 231 - 234.
      Reference
    • Een nieuwe Vondst van Helicodiscus (Hebetodiscus) singleyanus inermis H. B. Baker, 1929W. F. Van der Wart
      W.F. Van der Wart (1976): Een nieuwe Vondst van Helicodiscus (Hebetodiscus) singleyanus inermis H.B.Baker, 1929 – De Kreukel – 12, No.: 65 - 70.
      Reference
    • De verspreiding van Helicodiscus singleyanus inermis H. B. Baker in NederlandRuud A. Bank
      Ruud A. Bank (1980): De verspreiding van Helicodiscus singleyanus inermis H. B. Baker in Nederland – De Kreukel – 16: 3 - 10.
      Reference
    • Neue und verkannte Endodontiden aus Südamerika. Wolfgang Karl Weyrauch
      Wolfgang Karl Weyrauch (1965): Neue und verkannte Endodontiden aus Südamerika. – Archiv für Molluskenkunde – 94: 121 - 134.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung von Helicodiscus singleyanus inermis H. B. Baker und Plicuteria lubomirskii…P. L. Reischütz
      P.L. Reischütz (1982): Zur Verbreitung von Helicodiscus singleyanus inermis H. B. Baker und Plicuteria lubomirskii (Slosarski) in Niederösterreich – Mitt. Zool. Ges. Braunau – 4: 131 - 132.
      Reference
    • Helicodiscus (Hebetodiscus) singleyanus inermis H. B. BAKER, neu für die europäische Fauna. Johannes_Gijsbertus Jacobus Kuiper
      Johannes_Gijsbertus Jacobus Kuiper (1956): Helicodiscus (Hebetodiscus) singleyanus inermis H. B. BAKER, neu für die europäische Fauna. – Archiv für Molluskenkunde – 85: 163 - 1169.
      Reference
    • Peter L. Reischütz (2001): Versuch einer Bibliographie nach-linnéischer Literatur über die Mollusken Österreichs. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 9: 26 - 76.
      Reference | PDF
    • XI. Mollusca für 1907. (Mit Ausschluss von Systematik, Faunistik und Tiergeographie. )Ferdinand Albin Pax
      Ferdinand Albin Pax (1908): XI. Mollusca für 1907. (Mit Ausschluss von Systematik, Faunistik und Tiergeographie.) – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Ein Nachweis von Helicodiscus (Hebetodiscus) singleyanus inermis H. B. Baker 1929 aus dem…Christa Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (1986): Ein Nachweis von Helicodiscus (Hebetodiscus) singleyanus inermis H.B. Baker 1929 aus dem Donautal in Niederösterreich (Gastropoda: Endodontidae) – Heldia – 1.
      Reference
    • Die Gastropodenfauna des Burgberges Rochsburg bei Karl-Marx-Stadt, mit Neufund von Helicodiscus…R. Haldemann
      R. Haldemann (1990): Die Gastropodenfauna des Burgberges Rochsburg bei Karl-Marx-Stadt, mit Neufund von Helicodiscus singleyanus (Pilsbry) für die Fauna der DDR – Malak. Abh. – 15(8): 73 - 80.
      Reference
    • Ein Nachweis von Helicodiscus (Hebetodiscus) singleyanus inermis H. B. Baker 1929 aus dem…Christa Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (1986): Ein Nachweis von Helicodiscus (Hebetodiscus) singleyanus inermis H. B. Baker 1929 aus dem Donautal in Niederösterreich (Gastropoda: Endondontidae) – Heldia – 1(4): 145 - 147.
      Reference
    • Funde von Helicodiscus singleyanus inermis H. B. Baker aus der Steiermark, mit einer Artenliste…E. Kreissl, Brunhilde Stummer
      E. Kreissl, Brunhilde Stummer (1986): Funde von Helicodiscus singleyanus inermis H. B. Baker aus der Steiermark, mit einer Artenliste von der Ruine Gleichenberg (Moll., Gastropoda) – Mitt. Abt. Zool. Landesmus. Joanneum – 39: 47 - 49.
      Reference
    • Index Anonymus
      Anonymus (1994): Index – Grüne Reihe des Lebensministeriums – 2: 339 - 355.
      Reference | PDF
    • Richard Schlickum (1906-1979). Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1980): Richard Schlickum (1906-1979). – Archiv für Molluskenkunde – 111: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Josef Paul Lueger (1981): Die Landschnecken im Pannon und Pont des Wiener Beckens. I. Systematik. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 120: 1 - 81.
      Reference | PDF
    • Rote Liste gefährdeter Weichtiere Österreichs (Mollusca: Gastropoda und Bivalvia)Christina Frank, Peter L. Reischütz
      Christina Frank, Peter L. Reischütz (1994): Rote Liste gefährdeter Weichtiere Österreichs (Mollusca: Gastropoda und Bivalvia) – Grüne Reihe des Lebensministeriums – 2: 283 - 316.
      Reference | PDF
    • Die Weichtiere (Mollusca): Über Rückwanderer, Einwanderer, Verschleppte; expansive und…Christa Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (1995): Die Weichtiere (Mollusca): Über Rückwanderer, Einwanderer, Verschleppte; expansive und regressive Areale – Stapfia – 0037: 17 - 53.
      Reference | PDF
    • Synopsis molluscorum marinorum Indiarum occideiitalium imprimis Insularum danicarum. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1877): Synopsis molluscorum marinorum Indiarum occideiitalium imprimis Insularum danicarum. – Malakozoologische Blätter – 24: 14 - 66.
      Reference | PDF
    • Teil VII a: Mollusca. Walter Klemm
      Walter Klemm (1960): Teil VII a: Mollusca. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – VIIa: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • Literatur American Journal of Conchology. Vol. I—V. 1865—70. G. W. Tryon
      G.W. Tryon (1871): Literatur American Journal of Conchology. Vol. I—V. 1865—70. – Malakozoologische Blätter – 18: 72 - 108.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Mollusken-Lebensgemeinschaften an 52 thüringischen und sächsischen Burgstellen - ein Beitrag zur…Ulrich Bössneck
      Ulrich Bössneck (1996-1997): Mollusken-Lebensgemeinschaften an 52 thüringischen und sächsischen Burgstellen - ein Beitrag zur Wirbellosen- Faunistik an alten Siedlungsplätzen – Malakologische Abhandlungen – 18: 83 - 106.
      Reference
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1875. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1876): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1875. – Archiv für Naturgeschichte – 42-2: 85 - 143.
      Reference | PDF
    • Lieraturbericht diverse
      diverse (1929): Lieraturbericht – Archiv für Molluskenkunde – 61: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Annotated type catalogue of the continental fossil gastropods in the Staatliches Museum für…Rodrigo B. Salvador, Olaf Höltke, Michael W. Rasser, Dietrich Kadolsky
      Rodrigo B. Salvador, Olaf Höltke, Michael W. Rasser, Dietrich Kadolsky (2016): Annotated type catalogue of the continental fossil gastropods in the Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Germany – Palaeodiversity – 9: 15 - 70.
      Reference
    • Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. Theodor Arldt
      Theodor Arldt (1915): Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_4: 16 - 84.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1878. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1879): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1878. – Archiv für Naturgeschichte – 45-2: 319 - 380.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1869. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1870): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 517 - 583.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 62, 1930. diverse
      diverse (1930): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 62, 1930. – Archiv für Molluskenkunde – 62: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2011): Artenliste der Weichtiere (Mollusca: Gastropoda und Bivalvia) des Bundeslandes Oberösterreich mit Anmerkungen zur Gefährdung – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0021: 405 - 466.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der rezenten Land-Gehäuse-Schnecken in Österreich. (Mit 6 Abbildungen und 156…Walter Klemm
      Walter Klemm (1974): Die Verbreitung der rezenten Land-Gehäuse-Schnecken in Österreich. (Mit 6 Abbildungen und 156 Karten). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 117: 1 - 503.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der rezenten Land-Gehäuse-Schnecken in ÖsterreichWalter Klemm
      Walter Klemm (1973): Die Verbreitung der rezenten Land-Gehäuse-Schnecken in Österreich – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 117: 1 - 503.
      Reference
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1883. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1884): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 50-2: 522 - 614.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1882. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1883): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1882. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 293 - 384.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der Nacktschnecken Österreichs (Arionidae, Milacidae, Limacidae, …Peter L. Reischütz
      Peter L. Reischütz (1986): Die Verbreitung der Nacktschnecken Österreichs (Arionidae, Milacidae, Limacidae, Agriolimacidae, Boettgerillidae) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 195: 67 - 190.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna von KölnAndrea Tappert
      Andrea Tappert (1996): Die Molluskenfauna von Köln – Decheniana – BH_35: 579 - 643.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Rabitsch, Franz Essl (2002): Neobiota in Österreich. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – DP-089: 1 - 432.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1988): Ergebnisse der Österreichisch-Französischen Hydrobiologischen Mission 1979 nach Guadeloupe, Dominica und Martinique (Kleine Antillen). Teil II: Beiträge zur Kenntnis der Süß- und Brackwassermollusken von Guadeloupe, Dominica und Martinique. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90B: 221 - 340.
      Reference | PDF
    • Jahresberichte Joanneum 1987 diverse
      diverse (1987): Jahresberichte Joanneum 1987 – Jahresberichte Joanneum – 1987: 1 - 194.
      Reference | PDF
    • Jahresberichte Joanneum 1989 diverse
      diverse (1989): Jahresberichte Joanneum 1989 – Jahresberichte Joanneum – 1989: 1 - 220.
      Reference | PDF
    • Jahresberichte Joanneum 1988 diverse
      diverse (1988): Jahresberichte Joanneum 1988 – Jahresberichte Joanneum – 1988: 1 - 232.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht Joanneum 1990 diverse
      diverse (1990): Jahresbericht Joanneum 1990 – Jahresberichte Joanneum – 1990: 1 - 218.
      Reference | PDF
    • 82. Jahrestagung der Paläontologischen Gesellschaft - Abstract Volume diverse
      diverse (2011): 82. Jahrestagung der Paläontologischen Gesellschaft - Abstract Volume – Beiträge zur Paläontologie – 32: 1 - 100.
      Reference | PDF
    • Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und…Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und Wirbeltiere des Bezirkes Scheibbs – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 2: 1 - 584.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2)Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2) – Monografien Allgemein – 0013: 1 - 584.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 4Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1897): Zoologisches Centralblatt 4 – Zoologisches Centralblatt – 4: 1 - 981.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen Band XVIII 18. Jahrestagung Essen 1988 diverse
      diverse (1988): Verhandlungen Band XVIII 18. Jahrestagung Essen 1988 – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 18_1988: 1 - 920.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (1)

      CSV-download
      • Kreissl Erich
        # Entom.;
        Erich Kreissl wurde am 31. Oktober 1927 in Graz geboren. Zunächst mit den Eltern in Leoben, später wieder in Graz, besuchte er dort das Realgymnasium. Es folgte nach kurzem…
        find out more

      Species (8)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Punctidae Helicodiscus
          Helicodiscus singleyanus Baker H.B. ssp. inermis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Punctidae Helicodiscus
          Helicodiscus diadema
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Punctidae Helicodiscus
          Helicodiscus hexodon
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Punctidae Helicodiscus
          Helicodiscus parallelus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Punctidae Helicodiscus
          Helicodiscus lineata Olivier
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicodiscidae Helicodiscus
          Helicodiscus singleyanus Pilsbry ssp. singleyanus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Punctidae Helicodiscus
          Helicodiscus singleyanus Baker H.B. ssp. inermis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicodiscidae Helicodiscus
          Helicodiscus singleyanus Pilsbry 1889
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025