Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    69 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (69)

    CSV-download
    • Fundortslisten mitteleuropäischer Nacktschnecken. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1885): Fundortslisten mitteleuropäischer Nacktschnecken. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 54 - 58.
      Reference | PDF
    • Über eine Reihe von Nacktschnecken, die Herr Dr. Cecconi auf Cypern und in Falaestina gesammelt…Heinrich Rudolf Simroth
      Heinrich Rudolf Simroth (1906): Über eine Reihe von Nacktschnecken, die Herr Dr. Cecconi auf Cypern und in Falaestina gesammelt hat. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 38: 17 - 24.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfaima auf Elberfelder GebietE. Gieseking
      E. Gieseking (1909): Zur Molluskenfaima auf Elberfelder Gebiet – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins in Elbersfeld – 12: 27 - 36.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der Limaciden und Milaciden in der Schweiz. Lothar Forcart
      Lothar Forcart (1942): Die Verbreitung der Limaciden und Milaciden in der Schweiz. – Archiv für Molluskenkunde – 74: 114 - 119.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna des Moseltales bis Alf. Wilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1907): Zur Molluskenfauna des Moseltales bis Alf. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 165 - 167.
      Reference | PDF
    • J.Fl. Babor (1898): Ueber die von Herrn Dr. H. Rebel im Jahre 1896 in Ostrumelien gesammelten Nacktschnecken. (Tafel II) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 13: 40 - 44.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna der Land« und Süßwasser- Mollusken Süd-Seelands. Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1925): Beiträge zur Fauna der Land« und Süßwasser- Mollusken Süd-Seelands. – Archiv für Molluskenkunde – 57: 81 - 94.
      Reference | PDF
    • Die anatomische Abteilung der Rossmässier'schen Iconographie. Hermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1907): Die anatomische Abteilung der Rossmässier'schen Iconographie. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 163 - 165.
      Reference | PDF
    • Die Conchylienfauna der altpleistocaenen Travertine des Weimarisch-Taubacher KalktuffbeckensArthur Otto Carl Weiss
      Arthur Otto Carl Weiss (1896): Die Conchylienfauna der altpleistocaenen Travertine des Weimarisch-Taubacher Kalktuffbeckens – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 28: 99 - 102.
      Reference | PDF
    • Naturwissenschaftliche Streifzüge in den Cottischen Alpen. Oskar Boettger, Hans Simon
      Oskar Boettger, Hans Simon (1884): Naturwissenschaftliche Streifzüge in den Cottischen Alpen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 16: 33 - 49.
      Reference | PDF
    • Einige Seltenheiten aus meiner Sammlung. C. Bülow
      C. Bülow (1905): Einige Seltenheiten aus meiner Sammlung. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 189 - 192.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Land- und Süsswasser-Mollusken Münchens. Werner Blume
      Werner Blume (1905): Verzeichnis der Land- und Süsswasser-Mollusken Münchens. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 192 - 195.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Schneckenfauna von Central-Bosnien, sowie des südlichsten Dalmatiens…Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1885): Beitrag zur Kenntniss der Schneckenfauna von Central-Bosnien, sowie des südlichsten Dalmatiens und Westmontenegros. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 12: 53 - 71.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Babia Gora (Westkarpaten). Jaroslaw Urbanski
      Jaroslaw Urbanski (1932): Die Molluskenfauna der Babia Gora (Westkarpaten). – Archiv für Molluskenkunde – 64: 117 - 136.
      Reference | PDF
    • Die Binnenmollusken Montenegro's. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1885): Die Binnenmollusken Montenegro's. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 177 - 182.
      Reference | PDF
    • Fünfte Sitzung
      (1899): Fünfte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 9: 249 - 265.
      Reference | PDF
    • Die Conchylienfauna der altpleistocaenen Travertine des Weimarisch-Taubacher KalktuffbeckensArthur Otto Carl Weiss
      Arthur Otto Carl Weiss (1894): Die Conchylienfauna der altpleistocaenen Travertine des Weimarisch-Taubacher Kalktuffbeckens – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 26: 185 - 190.
      Reference | PDF
    • 4. Über die azorisch-porugisische Nacktschneckenfauna und ihre BeziehungenHeinrich Rudolf Simroth
      Heinrich Rudolf Simroth (1888): 4. Über die azorisch-porugisische Nacktschneckenfauna und ihre Beziehungen – Zoologischer Anzeiger – 11: 66 - 70.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Weichthierfauna Süd-Russlands. Wilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1901): Beiträge zur Kenntniss der Weichthierfauna Süd-Russlands. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: 161 - 186.
      Reference | PDF
    • Vorbemerkung. Die geographische Verbreitung der Nacktschnecken. Heinrich Rudolf Simroth, David Friedrich Heynemann
      Heinrich Rudolf Simroth, David Friedrich Heynemann (1906-1908): Vorbemerkung. Die geographische Verbreitung der Nacktschnecken. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 30_1906-1908: 1 - 92.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1898): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 30: 167 - 172.
      Reference | PDF
    • Über einige Nacktschnecken von Montenegro und Corsica. Heinrich Rudolf Simroth
      Heinrich Rudolf Simroth (1900): Über einige Nacktschnecken von Montenegro und Corsica. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 97 - 107.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Molluskenfauna von Unterfranken. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1880): Beitrag zur Molluskenfauna von Unterfranken. – Malakozoologische Blätter – NF_2_1880: 138 - 150.
      Reference | PDF
    • Die von Herrn E. von Oertzen in Griechenland gesammelten Nacktschnecken. Heinrich Rudolf Simroth
      Heinrich Rudolf Simroth (1890-1891): Die von Herrn E. von Oertzen in Griechenland gesammelten Nacktschnecken. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 16_1890-1891: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1889): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 21: 170 - 176.
      Reference | PDF
    • Über einige von Herrn Dr. Absolon in der Herzegowina erbeutete höhlenbewohnende Nacktschnecken. Heinrich Rudolf Simroth
      Heinrich Rudolf Simroth (1916): Über einige von Herrn Dr. Absolon in der Herzegowina erbeutete höhlenbewohnende Nacktschnecken. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 48: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Neuerwerbungen des Naturhistorischen MuseumsEduard Lampe
      Eduard Lampe (1909): Verzeichnis der Neuerwerbungen des Naturhistorischen Museums – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 62: XIV-XXIII.
      Reference | PDF
    • Revision der Gattung Limax aus Rumänien, nebst Beschreibung einiger neuer Arten. Alexandru Vasile Grossu, D. Lupu
      Alexandru Vasile Grossu, D. Lupu (1960): Revision der Gattung Limax aus Rumänien, nebst Beschreibung einiger neuer Arten. – Archiv für Molluskenkunde – 89: 157 - 165.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1886): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_8_1886: III-XI.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Molluskenfauna von Schleswig mit besonderer Berücksichtigung der Umgebung von…Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1926): Beitrag zur Molluskenfauna von Schleswig mit besonderer Berücksichtigung der Umgebung von Flensburg. – Archiv für Molluskenkunde – 58: 37 - 70.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1876): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 23: III-XV.
      Reference | PDF
    • Neue Fundorte von Landschnecken Schleswig-Holsteins, VI. (übrige Stylommatophoren;…Siegfried Gustav Anton August Jaeckel
      Siegfried Gustav Anton August Jaeckel (1958): Neue Fundorte von Landschnecken Schleswig-Holsteins, VI. (übrige Stylommatophoren; Basommatophoren; Prosobranchier) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_8: 10 - 16.
      Reference | PDF
    • Nachruf. Ewald Frömming. W. Reichmuth
      W. Reichmuth (1961): Nachruf. Ewald Frömming. – Archiv für Molluskenkunde – 90: 121 - 130.
      Reference | PDF
    • Literatur-Bericht diverse
      diverse (1886): Literatur-Bericht – Malakozoologische Blätter – NF_8_1886: 169 - 196.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1883): Nachträge und Berichtigungen. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 34: 101 - 116.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der preussisclien Rheinprovinz. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1912): Die Molluskenfauna der preussisclien Rheinprovinz. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_8: 149 - 310.
      Reference | PDF
    • Teil VII a: Mollusca. Walter Klemm
      Walter Klemm (1960): Teil VII a: Mollusca. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – VIIa: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • Malakologische Ergebnisse auf Streifzügen in Thessalien. Josef Stussiner
      Josef Stussiner (1886): Malakologische Ergebnisse auf Streifzügen in Thessalien. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 13: 42 - 73.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Fische des Jangtze und seiner Zuflüsse Kreyenberg-Tientsin
      Kreyenberg-Tientsin (18##): Ein Beitrag zur Kenntnis der Fische des Jangtze und seiner Zuflüsse – Monografien Vertebrata Pisces – 0039: 1 - 106.
      Reference | PDF
    • Die Tuffablagerung im Tale der schwarzen LaaberStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1905): Die Tuffablagerung im Tale der schwarzen Laaber – Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg – 11: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • M.v. Kimakovicz (1889): Beitrag zur Mollusken-Fauna Siebenbürgens. II. Nachtrag – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 40: 1 - 113.
      Reference | PDF
    • Über Albinismus in der Tierwelt Württembergs. Otto Buchner
      Otto Buchner (1919): Über Albinismus in der Tierwelt Württembergs. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 75: 83 - 128.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna Montenegros und Nordalbaniens (Mollusken, Käfer, Isopoden, Chilopoden, Diplopoden)Otto Wohlberedt- Triebes
      Otto Wohlberedt- Triebes (1909): Zur Fauna Montenegros und Nordalbaniens (Mollusken, Käfer, Isopoden, Chilopoden, Diplopoden) – Monografien Zoologie Gemischt – 0003: 1 - 138.
      Reference | PDF
    • Über die von Herrn Dr. Neumann in Abessinien gesammelten aulacopoden Nacktschnecken. Heinrich Rudolf Simroth
      Heinrich Rudolf Simroth (1904): Über die von Herrn Dr. Neumann in Abessinien gesammelten aulacopoden Nacktschnecken. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 19: 673 - 726.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik, und die Biologie etc. der…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1892): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik, und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_1: 487 - 523.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 68, 1936. diverse
      diverse (1936): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 68, 1936. – Archiv für Molluskenkunde – 68: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Malakologische Ergebnisse auf Streifzügen in Thessalien. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1885): Malakologische Ergebnisse auf Streifzügen in Thessalien. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 12: 128 - 200.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna Montenegros und NordalbaniensOtto Wohlberedt
      Otto Wohlberedt (1909): Zur Fauna Montenegros und Nordalbaniens – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 11_1909: 585 - 715.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna von BulgarienOtto Wohlberedt
      Otto Wohlberedt (1911): Zur Molluskenfauna von Bulgarien – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 27: 167 - 238.
      Reference | PDF
    • M.v. Kimakovicz (1882): Beitrag zur Mollusken-Fauna Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 33: 11 - 83.
      Reference | PDF
    • Revidiertes Verzeichnis der dänischen Land- und Süsswassermollusken mit ihrer Verbreitung. Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1934): Revidiertes Verzeichnis der dänischen Land- und Süsswassermollusken mit ihrer Verbreitung. – Archiv für Molluskenkunde – 66: 233 - 312.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1877. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1878): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1877. – Archiv für Naturgeschichte – 44-2: 157 - 218.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1895): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_1: 310 - 354.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna Montenegros. Alois Mrázek
      Alois Mrázek (1906): Beiträge zur Fauna Montenegros. – Monografien Zoologie Gemischt – 0023: 1 - 287.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1883. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1884): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 50-2: 522 - 614.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakologie während des Jahres…Georg Johann Pfeffer
      Georg Johann Pfeffer (1886): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakologie während des Jahres 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-1: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1884. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1885): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-2: 1 - 94.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig diverse
      diverse (1891-1892): Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig – Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig – 17-18: 1 - 129.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Naturgeschichte der deutschen Nacktschnecken und ihrer europäischen Verwandten. Heinrich Rudolf Simroth
      Heinrich Rudolf Simroth (1885): Versuch einer Naturgeschichte der deutschen Nacktschnecken und ihrer europäischen Verwandten. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 42: 203 - 366.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna und Stratigraphischen Lage der Pannonischen Schichten in der Umgebung des…Imre (Emmerich) Lörenthey
      Imre (Emmerich) Lörenthey (1897): Beiträge zur Fauna und Stratigraphischen Lage der Pannonischen Schichten in der Umgebung des Balatonsees – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 1_4: 1 - 215.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1904): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1904: 1 - 969.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1893): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1893: 1 - 1188.
      Reference | PDF
    • Die Bivalven- und Gastropodenfauna KärntensHans Ritter von Gallenstein
      Hans Ritter von Gallenstein (1900): Die Bivalven- und Gastropodenfauna Kärntens – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 26: 1 - 169.
      Reference | PDF
    • Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1899): Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 79 - 264.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1894): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1894: 1 - 882.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 5Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1898): Zoologisches Centralblatt 5 – Zoologisches Centralblatt – 5: 1 - 958.
      Reference | PDF
    • REGISTER der Zeitschrift der Deutschen geologischen Gesellschaft für die Bände 1—50… Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1898): REGISTER der Zeitschrift der Deutschen geologischen Gesellschaft für die Bände 1—50 (1848—1898). – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 50: 1 - 361.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken-Fauna Mitteleuropa'sStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1887): Die Mollusken-Fauna Mitteleuropa's – Monografien Evertebrata Mollusca – 0007: 1 - 858.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 17: 1 - 352.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Limacidae Limax
          Limax heynemannia
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Limacidae Heynemannia
          Heynemannia cineroniger ssp. bielzi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Limacidae Heynemannia
          Heynemannia cineroniger
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Heynemannia
          Heynemannia maximus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Limacidae Heynemannia
          Heynemannia cineroniger ssp. tschapeki
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Limacidae Heynemannia
          Heynemannia cineroniger ssp. verus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025