Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    99 results
  • people

    0 results
  • species

    24 results

publications (99)

    CSV-download
    • Edeltraud Bistricky (1956): Die miozänen Buccinidae und Nassariidae des Wiener Beckens und Niederösterreichs. – Austrian Journal of Earth Sciences – 49: 41 - 83.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna aus dem Grenzbereich Burdigal—Helvet im Kaltenbach-Gernergraben, Landkreis…Otto Hölzl
      Otto Hölzl (1965): Die Molluskenfauna aus dem Grenzbereich Burdigal—Helvet im Kaltenbach-Gernergraben, Landkreis Miesbach/Oberbayern (Vorläufige Mitteilung) – Geologica Bavarica – 55: 258 - 289.
      Reference
    • Alfred Mariani, Adolf Papp (1966): Zur Kenntnis der Molluskenfauna von St. Veit a.d. Triesting (Niederösterreich) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1966: 141 - 147.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1956): Die Tortonfauna von Mattersburg und Forchtenau (Burgenland) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1956: 236 - 249.
      Reference | PDF
    • Franz Stojaspal, Max Wank (1980): Neue Fossilfunde im Badenien von Mühldorf (Lavanttal) Mit 1 Abbildung – Carinthia II – 170_90: 445 - 449.
      Reference | PDF
    • Marine Gastropoden aus der Shiqmona-Bucht in Israel. Fritz Nordsieck
      Fritz Nordsieck (1972): Marine Gastropoden aus der Shiqmona-Bucht in Israel. – Archiv für Molluskenkunde – 102: 227 - 245.
      Reference | PDF
    • Tiere der Seegraswiese. Qualitative und Quantitative UntersuchungJulia Frank
      Julia Frank (1994): Tiere der Seegraswiese. Qualitative und Quantitative Untersuchung – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 15: 45 - 47.
      Reference | PDF
    • Nachträge und Berichtigungen "Kenntnis der pliocänen Crag formation von Hallbjarnarstadur, …Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1925): Nachträge und Berichtigungen "Kenntnis der pliocänen Crag formation von Hallbjarnarstadur, Tjörnes, Nordisland und ihrer Molluskenfauna“" – Archiv für Molluskenkunde – 57: 45 - 48.
      Reference | PDF
    • Marine und brachyhaline Gastropoden aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens und der…Mathias Harzhauser
      Mathias Harzhauser (2002): Marine und brachyhaline Gastropoden aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens und der Kreuzstettener Bucht (Österreich, Untermiozän) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 61 - 159.
      Reference | PDF
    • Die oberoligozäne Fauna aus der Grabung Erkrath-PimpelsbergAgnes Viehofen
      Agnes Viehofen (1997): Die oberoligozäne Fauna aus der Grabung Erkrath-Pimpelsberg – Decheniana – 150: 373 - 416.
      Reference | PDF
    • Taxa aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Zusammenfassung aus Teil 1 und Teil 2)Wolfgang Sovis
      Wolfgang Sovis (2002): Taxa aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Zusammenfassung aus Teil 1 und Teil 2) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 433 - 440.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der von Herrn Klaus-Jürgen Götting 1960 in der Türkei gesammelten…Lothar Forcart
      Lothar Forcart (1961): Systematisches Verzeichnis der von Herrn Klaus-Jürgen Götting 1960 in der Türkei gesammelten Mollusken und Neubeschreibung einer Paramastus-Art. – Archiv für Molluskenkunde – 90: 175 - 180.
      Reference | PDF
    • Max Wank (1979): Neuer Fossilfund im Miozänbei Ettendorf (Lavanttal, Kärnten) – Carinthia II – 169_89: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • Das Naturdenkmal "Ottnangium" bei Wolfsegg am Hausruck - ein oberösterreichisches Geotop von…Erich Reiter
      Erich Reiter (2012): Das Naturdenkmal "Ottnangium" bei Wolfsegg am Hausruck - ein oberösterreichisches Geotop von internationaler Bedeutung. – Oberösterreichische GEO-Nachrichten. Beiträge zur Geologie, Mineralogie und Paläontologie von Oberösterreich – 27: 3 - 10.
      Reference | PDF
    • Systematische Uebersicht über die Gastropoden aus tertiären und jüngeren Ablagerungen von Java. Karl Martin
      Karl Martin (1907): Systematische Uebersicht über die Gastropoden aus tertiären und jüngeren Ablagerungen von Java. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907_2: 151 - 162.
      Reference | PDF
    • Horti malabarici clavis novaC. Hasskarl
      C. Hasskarl (1861): Horti malabarici clavis nova – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 44: 401 - 408.
      Reference | PDF
    • Mittelmeer Miesmuschel (Mytilus galloprovincialis) (Wasserfilter mit großer Bedeutung für die…Heinz Eikamp, Ute Kluge
      Heinz Eikamp, Ute Kluge (2013): Mittelmeer Miesmuschel (Mytilus galloprovincialis) (Wasserfilter mit großer Bedeutung für die Gewässerökologie) – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 407-13: 1 - 2.
      Reference
    • Systematisches Inhaltsverzeichniss Anonymous
      Anonymous (1885): Systematisches Inhaltsverzeichniss – Botanisches Centralblatt – 23: III-XI.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur Stratigraphie und Genese der Sand-SchotterGruppe und ihrer basalen Schichten…Doris Barthelt-Ludwig
      Doris Barthelt-Ludwig (1994): Bemerkungen zur Stratigraphie und Genese der Sand-SchotterGruppe und ihrer basalen Schichten (Ottnangien, Oberösterreich) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 34: 35 - 45.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1958): Systematische Übersicht der jungtertiären Gastropoden des Wiener Beckens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 62: 123 - 192.
      Reference | PDF
    • Weitere Paläozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von SalzburgFranz Traub
      Franz Traub (1984): Weitere Paläozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von Salzburg – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 24: 3 - 26.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der botanischen SchriftenAlfred Becherer
      Alfred Becherer (1977-1979): Verzeichnis der botanischen Schriften – Bauhinia – 6: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Mineral- und Fossilfunde aus dem Steinbruch der "Schärdinger Granitwerke", St. Georgen an der…Peter Arthofer
      Peter Arthofer (1999): Mineral- und Fossilfunde aus dem Steinbruch der "Schärdinger Granitwerke", St. Georgen an der Gusen. – Oberösterreichische GEO-Nachrichten. Beiträge zur Geologie, Mineralogie und Paläontologie von Oberösterreich – 14: 21 - 27.
      Reference | PDF
    • Bemerkung über Beschreibungen von surinamischen Pflanzen;F. A. W. Miquel
      F. A. W. Miquel (1844): Bemerkung über Beschreibungen von surinamischen Pflanzen; – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 27: 113 - 114.
      Reference | PDF
    • Review of the Nassarius pauperus (Gould, 1850) complex (Nassariidae): Part 3, reinstatement of…Lee Ann Galindo, Hugo H. Kool, Henk Dekker
      Lee Ann Galindo, Hugo H. Kool, Henk Dekker (2017): Review of the Nassarius pauperus (Gould, 1850) complex (Nassariidae): Part 3, reinstatement of the genus Reticunassa, with the description of six new species – European Journal of Taxonomy – 0275: 1 - 43.
      Reference | PDF
    • Möglichkei ten und Grenzen einer r epräsent at i ven Erfassung de r Odonatenfauna von…Eberhard Günter Schmidt
      Eberhard Günter Schmidt (1984): Möglichkei ten und Grenzen einer r epräsent at i ven Erfassung de r Odonatenfauna von Feuchtgebieten bei knapper Stichprobe – Libellula – 3_1-2: 41 - 49.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymous
      Anonymous (1886): Inhalt – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 7: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Physiologische Untersuchungen über die Wirkung verschiedener Herzgifte. W. Dybkowsky, E. Pelican
      W. Dybkowsky, E. Pelican (1861-1862): Physiologische Untersuchungen über die Wirkung verschiedener Herzgifte. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 11: 279 - 286.
      Reference | PDF
    • R.J. Schubert (1898): III. Orginalmittheilungen - Beitrag zur Kenntnis der pleistocänen Conchylienfauna Böhmens – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 46: 260 - 273.
      Reference | PDF
    • Das botanische Werk von Hans KunzMax Moor
      Max Moor (1973-1976): Das botanische Werk von Hans Kunz – Bauhinia – 5: 109 - 115.
      Reference | PDF
    • H.G. Krenmayr, Reinhard Roetzel, diverse (1996): Exkursion B2: Oligozäne und miozäne Becken- und Gezeitensedimente in der Molassezone Oberösterreichs – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 33: 1 - 43.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna (Mollusca, Ostracoda, Foraminiferida) des Ober-Oligozäns von Freden an der Leine…Curt Hildebrand Edler von Daniels, Franz-Jürgen Harms, Ronald Janssen, …
      Curt Hildebrand Edler von Daniels, Franz-Jürgen Harms, Ronald Janssen, Henning Uffenorde (1985): Zur Fauna (Mollusca, Ostracoda, Foraminiferida) des Ober-Oligozäns von Freden an der Leine (Süd-Niedersachsen) – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 128: 153 - 170.
      Reference | PDF
    • Eine pleistozäne marine Molluskenfauna von Porto Santo (Madeira-Archipel)Jochen Gerber, Jens Hemmen, Klaus Groh
      Jochen Gerber, Jens Hemmen, Klaus Groh (1989): Eine pleistozäne marine Molluskenfauna von Porto Santo (Madeira-Archipel) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44-45: 19 - 30.
      Reference
    • Gastropods of an Ottnangian (Early Miocene) rocky shore in the North Alpine Foreland Basin…Mathias Harzhauser, Bernhard M. Landau, Oleg Mandic, Andreas Kroh, Kaftan…
      Mathias Harzhauser, Bernhard M. Landau, Oleg Mandic, Andreas Kroh, Kaftan Kuttelwascher, Patrick Grunert, Simon Schneider, Wolfgang Danninger (2014): Gastropods of an Ottnangian (Early Miocene) rocky shore in the North Alpine Foreland Basin (Allerding, Austria) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 154: 83 - 113.
      Reference | PDF
    • Helmuth [Helmut] Zapfe (1964): Die vorzeitlichen Meere im Wiener Becken. – Veröffentlichungen aus dem (des) Naturhistorischen Museum(s) – NF_005: 118 - 130.
      Reference | PDF
    • Das Küsten-Holozän im nördlichen Teil der Hadeler Bucht (Raum Cuxhaven-Otterndorf)Karl-Heinz Sindowski
      Karl-Heinz Sindowski (1968): Das Küsten-Holozän im nördlichen Teil der Hadeler Bucht (Raum Cuxhaven-Otterndorf) – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – BH_5: 299 - 311.
      Reference | PDF
    • Helmuth [Helmut] Zapfe (1969): Das Meer der alpinen Gosauformation. – Veröffentlichungen aus dem (des) Naturhistorischen Museum(s) – NF_005_2AL: 132 - 145.
      Reference | PDF
    • Über brasilianische RafflesiaceenErnst Heinrich Georg Ule
      Ernst Heinrich Georg Ule (1915): Über brasilianische Rafflesiaceen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 33: 468 - 478.
      Reference | PDF
    • Helmut Walter Flügel, Alois Hauser, Adolf Papp (1952): Neue Beobachtungen am Basaltvorkommen von Weitendorf bei Graz. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 161: 173 - 184.
      Reference | PDF
    • Literatur-Übersicht. Anonymus
      Anonymus (1913): Literatur-Übersicht. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 063: 432 - 440.
      Reference | PDF
    • BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus NordwestdeutschlandGünter Junge, Oswald Tiedemann, Dierk Baumgarten, Maik Adomßent, …
      Günter Junge, Oswald Tiedemann, Dierk Baumgarten, Maik Adomßent, Heinrich Meybohm (1989-2002): BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 3: 41 - 48.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1913): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 45: 47 - 55.
      Reference | PDF
    • Pavel Ctyroky [Ctyroký] (1993): Das Tertiär der Böhmischen Masse in Südmähren – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 136: 707 - 713.
      Reference | PDF
    • Der Pteridologe Tadeus Reichstein - eine persönliche WürdigungHelga Rasbach
      Helga Rasbach (1993-1996): Der Pteridologe Tadeus Reichstein - eine persönliche Würdigung – Bauhinia – 11: 211 - 219.
      Reference | PDF
    • Fritz Nordsieck (1906-1984)Ronald Janssen
      Ronald Janssen (1987): Fritz Nordsieck (1906-1984) – Archiv für Molluskenkunde – 118: 105 - 128.
      Reference | PDF
    • Zur Verständigung über das „Hornprosenchym"Albert Wigand
      Albert Wigand (1877): Zur Verständigung über das „Hornprosenchym" – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 60: 369 - 384.
      Reference | PDF
    • Walter Starmühler (2002): Delphinia rarissima selecta (2002) – Fritschiana – 30: 47 - 61.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Libellenfunde fiir das Saarland aus den Jahren \988 bis \993Bernd Trockur, Axel Didion
      Bernd Trockur, Axel Didion (1994): Bemerkenswerte Libellenfunde fiir das Saarland aus den Jahren \988 bis \993 – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 26_1994: 329 - 344.
      Reference | PDF
    • Über die Bewegungen der PflanzenDassen zu Hoogeveen
      Dassen zu Hoogeveen (1838): Über die Bewegungen der Pflanzen – Archiv für Naturgeschichte – 4-1: 214 - 235.
      Reference | PDF
    • Neues zur Paläontologie und Stratigraphie der Sylt-Stufe am Morsumkliff/SyltKai-Uve Bossau, Roland Klockenhoff
      Kai-Uve Bossau, Roland Klockenhoff (1977): Neues zur Paläontologie und Stratigraphie der Sylt-Stufe am Morsumkliff/Sylt – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 47: 25 - 38.
      Reference
    • Zur Libellenfauna des Naturschutzgebietes "Reudnitz" in der Dahlener Heide (Odonata). Thoralf Sy
      Thoralf Sy (2003): Zur Libellenfauna des Naturschutzgebietes "Reudnitz" in der Dahlener Heide (Odonata). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 47: 19 - 26.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1915): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1915_2: 1321 - 1401.
      Reference | PDF
    • T. Baldi, György Less, Oleg Mandic (1999): Some new aspects of the lower boundary of the Egerian stage (Oligocene, chronostratigraphic scale of the Paratethys area) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 56_2: 653 - 668.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken des Oberoligozäns (Chattium) im Nordsee-Becken. 2. Neogastropoda, Euthyneura, …Ronald Janssen
      Ronald Janssen (1978): Die Mollusken des Oberoligozäns (Chattium) im Nordsee-Becken. 2. Neogastropoda, Euthyneura, Cephalopoda.1) – Archiv für Molluskenkunde – 109: 277 - 376.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Meeresmollusken-Fauna der Karibischen See. GrenadaJens Hemmen, Christa Hemmen
      Jens Hemmen, Christa Hemmen (1979): Beitrag zur Kenntnis der Meeresmollusken-Fauna der Karibischen See. Grenada – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 104: 137 - 172.
      Reference | PDF
    • Übersicht über die wichtigsten Vegetationsstufen und -formationen von Yunnan und SW. -Setschuan. Heinrich Freiherr von Handel-Mazzetti
      Heinrich Freiherr von Handel-Mazzetti (1921): Übersicht über die wichtigsten Vegetationsstufen und -formationen von Yunnan und SW.-Setschuan. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 56: 578 - 597.
      Reference | PDF
    • Huber-Morath Arthur. Zum siebzigsten GeburtstagAlfred Becherer
      Alfred Becherer (1969-1971): Huber-Morath Arthur. Zum siebzigsten Geburtstag – Bauhinia – 4: I-XIII.
      Reference | PDF
    • Franz Xaver Schaffer (1899): Beiträge zur Parallelisirung der Miocänbildungen des piemontesischen Tertiärs mit denen des Wiener Beckens. II. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 049: 135 - 164.
      Reference | PDF
    • Oskar Boettger (1903): Zur Kenntnis der Fauna der mittelmiocänen Schichten von Kostej im Krassö-Szörenyer Komitat. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 54: 1 - 99.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1897): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1897: 189 - 220.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1915): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1915_2: LX-LXXXIII.
      Reference | PDF
    • Heinrich Fuchsig (1911): Vergleichende Anatomie der Vegetationsorgane der Lilioideen – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 120: 957 - 999.
      Reference | PDF
    • Jana Hladilova, Sarka Hladilova (1993): Paleoecology and Isotopic Analysis of Eggenburgian Molluscs from the SW Part of the Carpathian Foredeep in Moravia (Czech Republic) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 136: 757 - 768.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der systematischen Botanik während des Jahres 1846. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1848): Bericht über die Leistungen in der systematischen Botanik während des Jahres 1846. – Archiv für Naturgeschichte – 14-2: 169 - 194.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna des Syltium vom Morsum-KliffWinfried Hinsch
      Winfried Hinsch (1977): Die Molluskenfauna des Syltium vom Morsum-Kliff – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 47: 39 - 56.
      Reference
    • Anzeigen diverse
      diverse (1910): Anzeigen – Societas entomologica – 25: 106 - 120.
      Reference | PDF
    • Über den Einfluss des geotropischen und heliotropischen Reizes auf den Turgordruck in den GewebenKarl Kerstan
      Karl Kerstan (1907): Über den Einfluss des geotropischen und heliotropischen Reizes auf den Turgordruck in den Geweben – Beiträge zur Biologie der Pflanzen – 9_2: 163 - 213.
      Reference | PDF
    • Ueber die Entstehung und Entwicklung der Blüthe der Tradescantia virginicaN. Geleznoff
      N. Geleznoff (1844): Ueber die Entstehung und Entwicklung der Blüthe der Tradescantia virginica – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 27: 114 - 128.
      Reference | PDF
    • Eine neue Gattung der Aizoaceae. Robert Pilger
      Robert Pilger (1908): Eine neue Gattung der Aizoaceae. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 40: 396 - 443.
      Reference | PDF
    • Vergleichung der Floren des Westindischen und Ostindischen ArchipelsAlfred Bernard
      Alfred Bernard (1877): Vergleichung der Floren des Westindischen und Ostindischen Archipels – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0393: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Christa Frank [Fellner] (2000): Mollusca (Gastropoda et Bivalvia): eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich). (N.F. 433) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 13: 47 - 167.
      Reference | PDF
    • Mollusca (Gastropoda et Bivalvia) : eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich)Christa Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2000): Mollusca (Gastropoda et Bivalvia) : eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 13: 47 - 167.
      Reference
    • Der periodische Blattwechsel der Bäume im tropischen und subtropischen SüdamerikaHermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1923): Der periodische Blattwechsel der Bäume im tropischen und subtropischen Südamerika – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 58: 524 - 598.
      Reference | PDF
    • Die neogene Tsotilion Formation. Sedimentologie und Stratigraphie der Molasseablagerungen im…Georgia Fermeli
      Georgia Fermeli (1997): Die neogene Tsotilion Formation. Sedimentologie und Stratigraphie der Molasseablagerungen im Mesohellenischen Becken, NW Griechenland – Beiträge zur Paläontologie – 22: 23 - 77.
      Reference | PDF
    • C. Zur Stratigraphie des Untersuchungsgebietes, 1. Helvetikum im S. der Molasse-Zone, 2. Die…Herbert Hagn, Otto Hölzl
      Herbert Hagn, Otto Hölzl (1952): C. Zur Stratigraphie des Untersuchungsgebietes, 1. Helvetikum im S. der Molasse-Zone, 2. Die Schichtfolge der subalpinen Molasse zwischen Prien und Sur – Geologica Bavarica – 10: 14 - 80.
      Reference
    • Die Conchylien der Casseler Tertiär-BildungenOscar Speyer
      Oscar Speyer (1871): Die Conchylien der Casseler Tertiär-Bildungen – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 19: 47 - 101.
      Reference | PDF
    • Begleitende geowissenschaftliche Dokumentation und Probennahme zum Projekt Neue Bahn mit…Thomas Hofmann
      Thomas Hofmann (1997): Begleitende geowissenschaftliche Dokumentation und Probennahme zum Projekt Neue Bahn mit Schwerpunkt auf umweltrelevante und rohstoffwissenschaftliche Auswertungen NÖ und OÖ Molassezone (NC 32 und OC 9) Großbauvorhaben in Wien mit Schwerpunkt auf geotechnisch-umweltrelevante Grundlagenforschung Flyschzone (WC 16) – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 36: 1 - 129.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik des Jahres 1848. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1849): Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik des Jahres 1848. – Archiv für Naturgeschichte – 15-2: 340 - 446.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Flora von MattogrossoRobert Pilger
      Robert Pilger (1902): Beitrag zur Flora von Mattogrosso – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 30: 127 - 238.
      Reference | PDF
    • Unsere palaeozoologische Kenntnis von Java mit einleitenden Bemerkungen über die Geologie der InselKarl Martin
      Karl Martin (1926): Unsere palaeozoologische Kenntnis von Java mit einleitenden Bemerkungen über die Geologie der Insel – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0271: 1 - 158.
      Reference | PDF
    • Exkursionsführer. 42. Jahresversammlung der paläontologischen Gesellschaft. diverse
      diverse (1972): Exkursionsführer. 42. Jahresversammlung der paläontologischen Gesellschaft. – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0067: 1 - 239.
      Reference | PDF
    • Pflanzenphysiologische Beobachtungen, besonders über das Tropfen aus den Blattspitzen der Calla…Carl Friedrich von Gärtner
      Carl Friedrich von Gärtner (1842): Pflanzenphysiologische Beobachtungen, besonders über das Tropfen aus den Blattspitzen der Calla aethiopica. L. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 25: 1001 - 1144.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiete der Arthropoden während der…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1877): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiete der Arthropoden während der Jahre 1875 und 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 43-2: 221 - 396.
      Reference | PDF
    • Dagbane-Sprachproben. R. Fisch
      R. Fisch (1912-1913): Dagbane-Sprachproben. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 30_BH8: 1 - 190.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Salix in Österreich mit Berücksichtigung angrenzender Gebiete. Elvira Hörandl
      Elvira Hörandl (1992): Die Gattung Salix in Österreich mit Berücksichtigung angrenzender Gebiete. – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 27: 1 - 170.
      Reference | PDF
    • Zytologische Studien über die Gattung RosaGunnar Täckholm
      Gunnar Täckholm (1922): Zytologische Studien über die Gattung Rosa – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0398: 1 - 289.
      Reference | PDF
    • Onomatologie Botanica Completa, oder vollständiges botanisches Wörterbuch - Zweyter Band diverse
      diverse (1772): Onomatologie Botanica Completa, oder vollständiges botanisches Wörterbuch - Zweyter Band – Monografien Botanik Gemischt – 0066: 1 - 574.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus den Deutschen Schutzgebieten 26 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (1913): Mitteilungen aus den Deutschen Schutzgebieten 26 – Mitteilungen aus den Deutschen Schutzgebieten – 26: 1 - 363.
      Reference | PDF
    • Wiener Illustrierte Gartenzeitung. Organ der k. k. Gartenbaugesellschaft in Wien. … diverse
      diverse (1897): Wiener Illustrierte Gartenzeitung. Organ der k.k. Gartenbaugesellschaft in Wien. Zweiundzwanzigster Jahrgang 1897. – Wiener Illustrierte Gartenzeitung – 22: 1 - 418.
      Reference | PDF
    • Die HolzmeßkunstL. Baur
      L. Baur (1875): Die Holzmeßkunst – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0154: 1 - 419.
      Reference | PDF
    • Die Biogeographie Tibets und seiner VorländerMax Hugo Weigold, Siegfried Eck
      Max Hugo Weigold, Siegfried Eck (2005): Die Biogeographie Tibets und seiner Vorländer – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 9_SH_3: 5 - 445.
      Reference | PDF
    • Wiener Illustrierte Gartenzeitung. Organ der k. k. Gartenbaugesellschaft in Wien. Vierzehnter… diverse
      diverse (1889): Wiener Illustrierte Gartenzeitung. Organ der k.k. Gartenbaugesellschaft in Wien. Vierzehnter Jahrgang 1889. – Wiener Illustrierte Gartenzeitung – 14: 1 - 532.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus den Deutschen Schutzgebieten 22 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (1909): Mitteilungen aus den Deutschen Schutzgebieten 22 – Mitteilungen aus den Deutschen Schutzgebieten – 22: 1 - 304.
      Reference | PDF
    • Etymologisch-botanisches HandwörterbuchG. C. Wittstein
      G. C. Wittstein (1856): Etymologisch-botanisches Handwörterbuch – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0357: 1 - 960.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Sechster. Band (Zweite Abtheilung)Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner
      Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner (1906-1910): Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Sechster. Band (Zweite Abtheilung) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0072: 1 - 1093.
      Reference | PDF
    • Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa 4/1Gustav Hegi
      Gustav Hegi (1919): Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa 4/1 – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 4_1_1919: 1 - 491.
      Reference | PDF
    • Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen FaunengebietesOtto Staudinger, Hans Rebel
      Otto Staudinger, Hans Rebel (1901): Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen Faunengebietes – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0033: 1 - 821.
      Reference | PDF
    • Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum ConscriptaCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms (1900-1907): Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum Conscripta – Monografien Allgemein – 0015: 1 - 921.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (24)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Hinia
          Hinia reticulatum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Hinia
          Hinia reticulata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Hinia
          Hinia bocholtensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Hinia
          Hinia costulata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Hinia
          Hinia schroederi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Hinia
          Hinia reticulata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Hinia
          Hinia turbinella
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Hinia
          Hinia trivittata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Hinia
          Hinia tenuistriata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Hinia
          Hinia denticulata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Hinia
          Hinia farolita
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Hinia
          Hinia varicosa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Hinia
          Hinia limata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Hinia
          Hinia incrassata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Hinia
          Hinia costulata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Hinia
          Hinia coralligena
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Hinia
          Hinia unifasciata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Hinia
          Hinia cuvieri
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Hinia
          Hinia pauli Hoernes
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Hinia
          Hinia subquadrangularis Michelotti
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Hinia
          Hinia pigmaea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Hinia
          Hinia pygmaea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Hinia
          Hinia incrassata Müller
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Hinia
          Hinia incerrata
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025