Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    28 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (28)

    CSV-download
    • Hasko Nesemann, Astrid Schmidt-Kloiber, Wolfram Graf (1997): Bemerkenswerte Gastropodenfunde aus dem österreichisch-ungarischen Draugebiet. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 5: 28 - 32.
      Reference | PDF
    • Fast eine Buchbesprechung (Phantome der österreichischen Malakofauna). Peter L. Reischütz
      Peter L. Reischütz (1998): Fast eine Buchbesprechung (Phantome der österreichischen Malakofauna). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 6: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Theodoxus transversalis (C. PFEIFFER 1828) im Dojransee (Mazedonien). Wolfgang Fischer, Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz
      Wolfgang Fischer, Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz (2009): Theodoxus transversalis (C. PFEIFFER 1828) im Dojransee (Mazedonien). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 16: 45 - 46.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Fischer (2002): Bemerkungen zu GLÖER (2002): Die Süßwassergastropoden Nord- und Mittelamerikas. (Beiträge zur Kenntnis der rezenten und fossilen Melanopsidae VII.). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 10: 5 - 7.
      Reference | PDF
    • Erik Mauch (1999): Beiträge zur Fauna der Wassermollusken im "Nachrichtenblatt der Ersten Vorarlberger Malakologischen Gesellschaft". – Lauterbornia – 1999_36: 109 - 113.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Fischer (1994): Beiträge zur Kenntnis der rezenten und fossilen Melanopsidae II., Über die Verbreitung und Entwicklung der Gattung Esperiana BOURGUIGNAT (Gastropoda: Prosobranchia: Melanopsidae) in Mitteleuropa. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 2: 14 - 18.
      Reference | PDF
    • Paul Mildner (2000): Bericht der einzelnen Kustodiate. Abteilung für Zoologie. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 1999: 146 - 154.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der Lebermoose aus dem Reichslande Elsass-Lothringen. Karl Müller
      Karl Müller (1900): Zusammenstellung der Lebermoose aus dem Reichslande Elsass-Lothringen. – Botanisches Centralblatt – 81: 259 - 269.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Molluskenfauna Albaniens. Peter L. Reischütz, Nicole Reischütz, Alexander Reischütz
      Peter L. Reischütz, Nicole Reischütz, Alexander Reischütz (2008): Ein Beitrag zur Molluskenfauna Albaniens. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 15: 37 - 39.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Albaniens. -Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz, Nicole Reischütz
      Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz, Nicole Reischütz (2014): Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Albaniens.- – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 21: 77 - 80.
      Reference
    • Zusammenstellung der Lebermoose aus dem Reichslande Elsass-Lothringen. (Schluss. )Karl Müller
      Karl Müller (1900): Zusammenstellung der Lebermoose aus dem Reichslande Elsass-Lothringen. (Schluss.) – Botanisches Centralblatt – 81: 419 - 424.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Weichtiere Kärntens (Mollusca). Paul Mildner, Ursula Rathmayr
      Paul Mildner, Ursula Rathmayr (1999): Rote Liste der Weichtiere Kärntens (Mollusca). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 643 - 662.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Montenegro, nebst Beschreibung zweier neuer Arten…Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz
      Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz (2009): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Montenegro, nebst Beschreibung zweier neuer Arten der Gattung Virpazaria GITTENBERGER 1969. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 16: 51 - 60.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung von Niphargus (Phaenogammarus) Dudich 1941 und Synurella Wrzesniowski 1877 in der…Hasko Nesemann
      Hasko Nesemann (1993): Zur Verbreitung von Niphargus (Phaenogammarus) Dudich 1941 und Synurella Wrzesniowski 1877 in der ungarischen Tiefebene (Crustacea, Amphipoda) – Lauterbornia – 1993_13: 61 - 71.
      Reference | PDF
    • Stanislav Klemensiewicz (1906): Lepidopterologische Beiträge aus Galizien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 56: 160 - 173.
      Reference | PDF
    • Zusammenfassung der Tagungsbeiträge anlässlich der 58. Frühjahrstagung der DMG vom 7. bis 10.…Carsten Renker
      Carsten Renker (2020): Zusammenfassung der Tagungsbeiträge anlässlich der 58. Frühjahrstagung der DMG vom 7. bis 10. Juni 2019 in Hoppstädten-Weiersbach – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 102: 43 - 48.
      Reference | PDF
    • Zusammenfassungen der Tagungsbeiträge anlässlich der Jubiläumstagung zum 150-jährigen Bestehen…Vollrath Wiese
      Vollrath Wiese (2019): Zusammenfassungen der Tagungsbeiträge anlässlich der Jubiläumstagung zum 150-jährigen Bestehen der DMG vom 18. bis 21. Mai 2018 in Cismar – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 101: 25 - 31.
      Reference | PDF
    • Vorschlag für deutsche Namen der in Österreich nachgewiesenen Schnecken- und Muschelarten. Peter L. Reischütz
      Peter L. Reischütz (1998): Vorschlag für deutsche Namen der in Österreich nachgewiesenen Schnecken- und Muschelarten. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 6: 31 - 44.
      Reference | PDF
    • More leaves on the phylogenetic tree of Scaphopoda (Bronn, 1862): Work in progress diverse
      diverse (2019): More leaves on the phylogenetic tree of Scaphopoda (Bronn, 1862): Work in progress – Arianta – 7: 3 - 9.
      Reference | PDF
    • Paul Mildner (2007): Beitrag zur Wasserschneckenfauna Kärntens (Mollusca: Gastropoda). – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2005: 355 - 433.
      Reference | PDF
    • Hasko Nesemann, Béla Csányi (1993): On the leech fauna (Hirudinea) of the Tisza river basin in Hungary with notes on the faunal history. – Lauterbornia – 1993_14: 41 - 70.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2017): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 3. Lieferung – Fauna Aquatica Austriaca – 2017: 1 - 700.
      Reference | PDF
    • Christa Frank [Fellner] (2000): Mollusca (Gastropoda et Bivalvia): eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich). (N.F. 433) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 13: 47 - 167.
      Reference | PDF
    • Mollusca (Gastropoda et Bivalvia) : eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich)Christa Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2000): Mollusca (Gastropoda et Bivalvia) : eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 13: 47 - 167.
      Reference
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2002): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 2. Lieferung - 2002, Otto Moog (Ed.) – Fauna Aquatica Austriaca – 2002: 1 - 670.
      Reference | PDF
    • Allgemeiner Teil. Bilanz. Anonymus
      Anonymus (1999): Allgemeiner Teil. Bilanz. – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 25 - 73.
      Reference | PDF
    • Priorisierung österreichischer Tierarten und Lebensräume für NaturschutzmaßnahemKlaus Peter Zulka
      Klaus Peter Zulka (2014): Priorisierung österreichischer Tierarten und Lebensräume für Naturschutzmaßnahem – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – REP_404: 1 - 122.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Melanopsidae Holandriana
          Holandriana holandrii Pfeiffer C. 1828
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Melanopsidae Holandriana
          Holandriana holandri Pfeiffer C. 1828
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Melanopsidae Holandriana
          Holandriana parvula
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025