Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    289 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (289)

    CSV-download
    123>>>
    • Verdriftete Sturmschwalbe (Hydrobates pelagicus) im AllgäuDietmar Walter
      Dietmar Walter (2000): Verdriftete Sturmschwalbe (Hydrobates pelagicus) im Allgäu – Avifaunistischer Informationsdienst Bayern – 7: 9 - 11.
      Reference | PDF
    • Rita Kilzer, Stephan Weigl (2001): Erstnachweise der Sturmschwalbe (Hydrobates pelagicus) für Vorarlberg und Oberösterreich. – Egretta – 44_1_2: 154 - 159.
      Reference | PDF
    • Christian Messner (2002): Fund einer Sturmschwalbe (Hydrobates pelagicus L., 1758) in Achenkirch, Nordtirol. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 82_1: 133 - 137.
      Reference | PDF
    • Verdriftete Sturmschwalben Hydrobates pelagicus am nördlichen Alpenrand im AllgäuDietmar Walter
      Dietmar Walter (2001): Verdriftete Sturmschwalben Hydrobates pelagicus am nördlichen Alpenrand im Allgäu – Ornithologischer Anzeiger – 40_2-3: 183 - 189.
      Reference | PDF
    • Hydrobates leucorhous (Vieillot) in Mecklenburg. O. Held
      O. Held (1906): Hydrobates leucorhous (Vieillot) in Mecklenburg. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 60_1906: 84 - 87.
      Reference
    • Beiträge zur Verbreitung der Seevögel. R. Paeßler
      R. Paeßler (1913): Beiträge zur Verbreitung der Seevögel. – Journal für Ornithologie – 61_1913: 41 - 51.
      Reference | PDF
    • Der Sperlingskauz (Glaucidium passerinum) im "Naturpark Bayerische Rhön"Manfred Lang
      Manfred Lang (2000): Der Sperlingskauz (Glaucidium passerinum) im "Naturpark Bayerische Rhön" – Avifaunistischer Informationsdienst Bayern – 7: 7 - 9.
      Reference | PDF
    • Diet of the exotic Madeiran wall lizard: first insights into trophic interactions in an Atlantic…Verónica Neves, Dorothee Rund, Caterina Pinho, Raquel Vasconcelos, Paco…
      Verónica Neves, Dorothee Rund, Caterina Pinho, Raquel Vasconcelos, Paco Bustamante, Petra Quillfeldt (2022): Diet of the exotic Madeiran wall lizard: first insights into trophic interactions in an Atlantic seabird sanctuary – Herpetozoa – 35: 107 - 113.
      Reference | PDF
    • Vogelwarte aktuell Nachrichten aus der Ornithologie diverse
      diverse (2018): Vogelwarte aktuell Nachrichten aus der Ornithologie – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 56_2018: 147 - 153.
      Reference | PDF
    • Kritische Untersuchungen über die Genotypfixierungen in Lesson's "Manuel d'Ornithologie" 1828. Alfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1919): Kritische Untersuchungen über die Genotypfixierungen in Lesson's "Manuel d'Ornithologie" 1828. – Archiv für Naturgeschichte – 85A_4: 137 - 168.
      Reference | PDF
    • "Bruchlandung" eines Sterntauchers Gavia stellata bei Bad NeustadtDaniel Scheffler
      Daniel Scheffler (2006): "Bruchlandung" eines Sterntauchers Gavia stellata bei Bad Neustadt – Avifaunistik in Bayern – 3: 47 - 50.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen auf Norderney 1997Manfred Temme
      Manfred Temme (1999): Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen auf Norderney 1997 – Ornithologische Mitteilungen – 51: 19 - 22.
      Reference
    • Die Moor-Glockenheide - Erica Tetralix - im östlichen Süddeutschland, speziell in FrankenKonrad Gauckler
      Konrad Gauckler (1960): Die Moor-Glockenheide - Erica Tetralix - im östlichen Süddeutschland, speziell in Franken – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 37: 53 - 58.
      Reference | PDF
    • Martin Brader (2003): Die Ornithologische Arbeitsgemeinschaft am Biologiezentrum Linz (1993-2002) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 291 - 297.
      Reference | PDF
    • Jiri Mlíkovský (2009): Evolution of the Cenozoic marine avifaunas of Europe – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 111A: 357 - 374.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilungen diverse
      diverse (1932): Kurze Mitteilungen – Ornithologische Monatsberichte – 40: 48 - 56.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis des Wellenläufers (Oceanodroma leucorrhoa) in BerlinKarl-Heinz Emmerich
      Karl-Heinz Emmerich (1972): Erstnachweis des Wellenläufers (Oceanodroma leucorrhoa) in Berlin – Ornithologische Mitteilungen – 24: 32.
      Reference
    • Ornithologische Beobachtungen im nordfriesisch-dänischen Wattenmeer (Sylt-Römö) - (Sylt - Rømø)Herbert Bruns
      Herbert Bruns (1986): Ornithologische Beobachtungen im nordfriesisch-dänischen Wattenmeer (Sylt-Römö) - (Sylt - Rømø) – Ornithologische Mitteilungen – 38: 318.
      Reference
    • Index des 40. Bandes Anonymus
      Anonymus (2001): Index des 40. Bandes – Ornithologischer Anzeiger – 40_2-3: 229 - 230.
      Reference | PDF
    • Sterntaucher (Gavia stellata) an den Odenwaldrand verdriftet?Dietmar Matt
      Dietmar Matt (1988): Sterntaucher (Gavia stellata) an den Odenwaldrand verdriftet? – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 4: 132 - 133.
      Reference | PDF
    • Der sibirische Tannenhäher (Nucifraga car. macrorhynchos Brehm) in Mähren 1917. Wenzel Capek
      Wenzel Capek (1917): Der sibirische Tannenhäher (Nucifraga car. macrorhynchos Brehm) in Mähren 1917. – Ornithologisches Jahrbuch – 28: 154 - 155.
      Reference | PDF
    • Zweiter Nachweis des Krabbentauchers (Alle alle) in HessenGerd Bauschmann, Ulla Heckert, Burkhard Olberts, Stefan Stübing
      Gerd Bauschmann, Ulla Heckert, Burkhard Olberts, Stefan Stübing (2014): Zweiter Nachweis des Krabbentauchers (Alle alle) in Hessen – Vogel und Umwelt - Zeitschrift für Vogelkunde und Naturschutz in Hessen – 21: 101 - 104.
      Reference
    • Notiz Anonymous
      Anonymous (1878): Notiz – Zoologischer Anzeiger – 1: 321 - 322.
      Reference | PDF
    • Rebhuhn : Vogel des Jahres 1991 Symbolfigur für die Restnatur mitteleuropäischer AgrarlandschaftenPeter Gloe
      Peter Gloe (1991): Rebhuhn : Vogel des Jahres 1991 Symbolfigur für die Restnatur mitteleuropäischer Agrarlandschaften – Ornithologische Mitteilungen – 43: 9 - 11.
      Reference
    • Vogel des Monats: April 2008; Sie kam aus dem fernen Osten: Die Pazifiktrauerente. Vogel des…Alfons Pennekamp, Michael Bellinghausen, Paul Gülle, Eckhard Möller, …
      Alfons Pennekamp, Michael Bellinghausen, Paul Gülle, Eckhard Möller, Manfred Hinterkeuser, Benedikt Gießing, Martin Brühne, Ernst-Günter Bulk, Stefan Bulk, Peter Herkenrath, Holger Lauruschkus, Jan Ole Kriegs (2008): Vogel des Monats: April 2008; Sie kam aus dem fernen Osten: Die Pazifiktrauerente. Vogel des Monats: Mai 2008; Er kam aus dem Südwesten: Der Iberienzilpzalp. Vogel des Monats: Juni 2008; Er kam aus dem Süden: Der Mönchsgeier. Vogel des Monats: Juli 2008; Sie kommen vom Atlantik: Sturmschwalben. Vogel des Monats: August 2008; Stelzenläufer: Erfolgreiche Brut 2008 in Nordrhein- Westfalen. Vogel des Monats: September 2008; Kranich: Erster Brutnachweis in Nordrhein-Westfalen. Vogel des Monats: Oktober 2008; Er kam aus dem Norden: Der Papageitaucher von Düsseldorf. Vogel des Monats: November 2008; Kleine Sumpfhühner in Münster – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 44: 116 - 131.
      Reference
    • Artenverzeichnis Band 40, 1999-2000 Anonymus
      Anonymus (1999/2000): Artenverzeichnis Band 40,1999-2000 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 40_1999: 325 - 326.
      Reference | PDF
    • III. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. 1. Das Herzogliche Naturhistorische Museum zu…Wilhelm Blasius
      Wilhelm Blasius (1878): III.Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. 1. Das Herzogliche Naturhistorische Museum zu Braunschweig – Zoologischer Anzeiger – 1: 319 - 321.
      Reference | PDF
    • Index
      (1932): Index – Ornithologische Monatsberichte – 40: 182 - 184.
      Reference | PDF
    • Ein Fund des Dunklen Sturmtauchers, (Puffinus griseus) (Gmelin, 1789), aus dem MittelalterHarald Pieper
      Harald Pieper (1980-81): Ein Fund des Dunklen Sturmtauchers, (Puffinus griseus) (Gmelin, 1789), aus dem Mittelalter – Corax – 8: 306 - 309.
      Reference | PDF
    • Zum Gedenken an Dr. Cord Gottschalk (12. 04. 1928 - 22. 10. 2019) - Parasitologe, Ornithologe, …Dietrich von Knorre
      Dietrich von Knorre (2020): Zum Gedenken an Dr. Cord Gottschalk (12.04.1928 - 22.10.2019) - Parasitologe, Ornithologe, Fledermauskundler, Faunist und Naturschutzbeauftragter – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 39: 5 - 11.
      Reference | PDF
    • Edyta Serafin, Robert Stryjecki (2004): The living case of Silo pallipes (Fabricius, 1781) – Braueria – 31: 4.
      Reference | PDF
    • Avifaunistische Kommission Avifaunistische Kommission (1998): Mitteilungen der Avifaunistischen Kommission. – Egretta – 41_2: 117 - 121.
      Reference | PDF
    • Anonym (2004): Research workers on Trichoptera – Braueria – 31: 4.
      Reference | PDF
    • Sylvia curruca turkmenica subsp. nova. S. I. Snigirewski
      S. I. Snigirewski (1927): Sylvia curruca turkmenica subsp. nova. – Ornithologische Monatsberichte – 35: 35 - 37.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an Sturmtauchern (Puffinus)Hans Böker
      Hans Böker (1927): Beobachtungen an Sturmtauchern (Puffinus) – Ornithologische Monatsberichte – 35: 37 - 39.
      Reference | PDF
    • Beobachtung pelagischer Vogelarten vor Scharhörn im Herbst 1984Ulrich Schmid, Andreas Grossmann
      Ulrich Schmid, Andreas Grossmann (1985): Beobachtung pelagischer Vogelarten vor Scharhörn im Herbst 1984 – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 6_1_1985: 4 - 5.
      Reference | PDF
    • Deutsche Avifaunistische Kommission Nationale Meldeliste (gültig ab 1. 1. 2011) diverse
      diverse (2011): Deutsche Avifaunistische Kommission Nationale Meldeliste (gültig ab 1.1.2011) – OBS-Info. Informationsschrift für die Mitglieder des Ornithologischen Beobachterrings Saar – 2011_43: 16 - 21.
      Reference
    • Index
      (1927): Index – Ornithologische Monatsberichte – 35: 188 - 190.
      Reference | PDF
    • Zur Nächtigung des Haussperlings (Passer domesticus). Erwin Heer
      Erwin Heer (1988): Zur Nächtigung des Haussperlings (Passer domesticus). – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 4: 130 - 132.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2001): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs. 4. Fassung – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0010: 515 - 551.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Beobachtungen von Helgoland Okt. bis Dez. 1991 Institut für Vogelforschung "Vogelwarte Helgoland"
      Institut für Vogelforschung "Vogelwarte Helgoland" (1992): Bemerkenswerte Beobachtungen von Helgoland Okt. bis Dez. 1991 – Ornithologische Mitteilungen – 44: 46 - 47.
      Reference
    • Vogelbeobachtungen auf dem AtlantikGünter Laubinger
      Günter Laubinger (1961): Vogelbeobachtungen auf dem Atlantik – Ornithologische Mitteilungen – 13: 225 - 229.
      Reference
    • Was sind die Ursachen der Schnabelmißbildungen junger Gelbschnabel-Sturmtaucher?John J. Borg
      John J. Borg (2000): Was sind die Ursachen der Schnabelmißbildungen junger Gelbschnabel-Sturmtaucher? – Ornithologische Mitteilungen – 52: 129 - 131.
      Reference
    • Drei neue orientalische Cicindelinen aus dem Nat. -Mus. in Washington. Walther Hermann Richard Horn
      Walther Hermann Richard Horn (1937): Drei neue orientalische Cicindelinen aus dem Nat.-Mus. in Washington. – Entomologische Blätter – 33: 55 - 57.
      Reference | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1917): Index. – Ornithologisches Jahrbuch – 28: 167 - 170.
      Reference | PDF
    • Register Anonymous
      Anonymous (1850): Register – Entomologische Zeitung Stettin – 11: 419 - 422.
      Reference | PDF
    • Rita Kilzer (2006): Vögel als Durchzügler und Wintergäste in Vorarlberg. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 19: 99 - 134.
      Reference | PDF
    • Ein weiterer Beitrag zur Kenntnis der Vogelfauna der Balearen und PithyusenAdolf von Jordans
      Adolf von Jordans (1933): Ein weiterer Beitrag zur Kenntnis der Vogelfauna der Balearen und Pithyusen – Ornithologischer Anzeiger – 2_6: 223 - 250.
      Reference | PDF
    • Ornis Germanica (Beilage zu Falco)Otto Kleinschmidt
      Otto Kleinschmidt (1917): Ornis Germanica (Beilage zu Falco) – Falco - unregelmässig im Anschluss an das Werk "BERAJAH, Zoographia infinita" erscheinende Zeitschrift – 13_1917: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • 2. Nachtrag zu den "Vögeln der ostfriesischen Inseln". Otto Karl Georg Leege
      Otto Karl Georg Leege (1907): 2. Nachtrag zu den "Vögeln der ostfriesischen Inseln". – Ornithologische Monatsschrift – 32: 246 - 252.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mitteilungen. Wilhelm Schmidt
      Wilhelm Schmidt (1907): Kleinere Mitteilungen. – Ornithologische Monatsschrift – 32: 246 - 252.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Beobachtungen auf einer Schiffs-Fahrt von Dänemark nach IslandRudolf Berndt
      Rudolf Berndt (1984): Ornithologische Beobachtungen auf einer Schiffs-Fahrt von Dänemark nach Island – Ornithologische Mitteilungen – 36: 155 - 157.
      Reference
    • Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Dryopidae. I. Hermann Bollow
      Hermann Bollow (1936): Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Dryopidae. I. – Entomologische Blätter – 32: 152 - 158.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Genera Saceseurus Breddin und Cylindrostethus Fieber. Edmund Schmidt
      Edmund Schmidt (1915): Zur Kenntnis der Genera Saceseurus Breddin und Cylindrostethus Fieber. – Entomologische Zeitung Stettin – 76: 359 - 364.
      Reference | PDF
    • Ornis Germanica (Beilage zu Falco 1918)Otto Kleinschmidt
      Otto Kleinschmidt (1918): Ornis Germanica (Beilage zu Falco 1918) – Falco - unregelmässig im Anschluss an das Werk "BERAJAH, Zoographia infinita" erscheinende Zeitschrift – 14_1918: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte faunistische Feststellungen in Europa 1994/1995 (einschließlich Island, …Walther [Walter] Thiede
      Walther [Walter] Thiede (1997): Bemerkenswerte faunistische Feststellungen in Europa 1994/1995 (einschließlich Island, Spitzbergen, Zypern und Türkei) – Ornithologische Mitteilungen – 49: 303 - 314.
      Reference
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (2008): Inhalt – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 46_2008: 267 - 270.
      Reference | PDF
    • Die größte ornithologische Exkursion - 900 Ornithologen aus aller Welt auf Kreuzfahrt um…Herbert Bruns
      Herbert Bruns (1966): Die größte ornithologische Exkursion - 900 Ornithologen aus aller Welt auf Kreuzfahrt um Schottlands Küsten – Ornithologische Mitteilungen – 18: 153 - 173.
      Reference
    • Martin Brader, Gerhard Aubrecht (2000): Checklist 2000 der Vögel Oberösterreichs – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – SB02: 143 - 152.
      Reference | PDF
    • Bericht über eine Reise auf die FäröerSilvio Schmidt
      Silvio Schmidt (1996): Bericht über eine Reise auf die Färöer – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 3: 85 - 91.
      Reference
    • Coleopterologische Ausbeute einer Excursion nach der Sierra d'Espuna. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden, Eduard Eppelsheim
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden, Eduard Eppelsheim (1884): Coleopterologische Ausbeute einer Excursion nach der Sierra d'Espuna. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 28_1884: 355 - 361.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1954): Namenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 17_1954: 222 - 224.
      Reference | PDF
    • Einflug pelagischer Arten in die Deutsche Bucht im Herbst 1978Lutz Ritzel
      Lutz Ritzel (1980): Einflug pelagischer Arten in die Deutsche Bucht im Herbst 1978 – Ornithologische Mitteilungen – 32: 188 - 191.
      Reference
    • Pelagic Trip in Peru - Vogelbeobachtung HardcorePatrick Egger
      Patrick Egger (2022): Pelagic Trip in Peru - Vogelbeobachtung Hardcore – AVK-Nachrichten Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für Vogelkunde und Vogelschutz – 77: 10 - 14.
      Reference | PDF
    • Avifaunistische Kurzmitteilungen aus dem Oberallgäu - Beobachtungen 1999 -. Dietmar Walter
      Dietmar Walter (2000): Avifaunistische Kurzmitteilungen aus dem Oberallgäu - Beobachtungen 1999 -. – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 37_1-2: 3 - 34.
      Reference | PDF
    • Die Vögel Europa'sLudwig Selliers von Moranville
      Ludwig Selliers von Moranville (1844): Die Vögel Europa's – Monografien Vertebrata Aves – 0099: 1 - 58.
      Reference | PDF
    • Schrifttum diverse
      diverse (1938): Schrifttum – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 9_1938: 211 - 221.
      Reference | PDF
    • Ornis Germanica (Beilage zu Falco 1918)Otto Kleinschmidt
      Otto Kleinschmidt (1919): Ornis Germanica (Beilage zu Falco 1918) – Falco - unregelmässig im Anschluss an das Werk "BERAJAH, Zoographia infinita" erscheinende Zeitschrift – 15_1919: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Funfzig Diagnosen unbeschriebener oder wenig bekannter Europäischer KäferErnst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter
      Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter (1850): Funfzig Diagnosen unbeschriebener oder wenig bekannter Europäischer Käfer – Entomologische Zeitung Stettin – 11: 217 - 225.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1934): Namenverzeichnis – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 5_1934: 211 - 214.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Kurzmitteilungen - Artenliste der Vögel OstfrieslandsKlaus Rettig
      Klaus Rettig (1997): Aktuelle Kurzmitteilungen - Artenliste der Vögel Ostfrieslands – Ornithologische Mitteilungen – 49: 235 - 241.
      Reference
    • Bemerkungen zur Vogelwelt der Orkneyinsel HoyU. Böcker
      U. Böcker (1964): Bemerkungen zur Vogelwelt der Orkneyinsel Hoy – Ornithologische Mitteilungen – 16: 3 - 12.
      Reference
    • LiteraturschauH. Br. , Walther [Walter] Thiede
      H. Br., Walther [Walter] Thiede (1992): Literaturschau – Ornithologische Mitteilungen – 44: 269 - 274.
      Reference
    • Aus der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft
      (2022): Aus der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 60_2022: 83 - 88.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1938): Namenverzeichnis – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 9_1938: 244 - 247.
      Reference | PDF
    • Themenbereich "Freie Themen" diverse
      diverse (2008): Themenbereich "Freie Themen" – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 46_2008: 313 - 326.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1991): Die Tätigkeit der Avifaunistischen Kommission. – Egretta – 34_2: 112 - 121.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen zur Avifauna von Nordhessen nach der Belegsammlung des Naturkundemuseums zu Kassel I Curt Hartmann
      Curt Hartmann (1970-1973): Mitteilungen zur Avifauna von Nordhessen nach der Belegsammlung des Naturkundemuseums zu Kassel I – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 1: 38 - 43.
      Reference | PDF
    • Register der Vogelnamen. Redaktion
      Redaktion (1990): Register der Vogelnamen. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 6: 111 - 120.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1940): Namenverzeichnis – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 11_1940: 204 - 207.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1935): Namenverzeichnis – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 6_1935: 225 - 229.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der für die Provinz Brandenburg nachgewiesenen Vögel. Herman Schalow
      Herman Schalow (1915): Verzeichnis der für die Provinz Brandenburg nachgewiesenen Vögel. – Journal für Ornithologie – 63_1915: 604 - 613.
      Reference | PDF
    • On the dentition of the Cape Verdean endemic lizard genus Chioninia Gray, 1845, with a…Wolfgang Böhme, Hans Hermann Schleich, Benjamin Wipfler, Thore Koppetsch
      Wolfgang Böhme, Hans Hermann Schleich, Benjamin Wipfler, Thore Koppetsch (2022): On the dentition of the Cape Verdean endemic lizard genus Chioninia Gray, 1845, with a discussion of ecological implications in the giant species C. coctei (Duméril & Bibron, 1839) (Squamata, Scincidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 045: 131 - 144.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht aus der Region West der OAG für 1969Günther Busche
      Günther Busche (1971): Jahresbericht aus der Region West der OAG für 1969 – Corax – 3_BH_2: 71 - 84.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1939): Namenverzeichnis – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 10_1939: 211 - 215.
      Reference | PDF
    • Index diverse
      diverse (1993-1995): Index – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 7: 232 - 247.
      Reference | PDF
    • Nachrichten, Artenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1978): Nachrichten, Artenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 29_1978: 283 - 286.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1932): Inhalt – Ornithologische Monatsberichte – 40: III-VII.
      Reference | PDF
    • Literatur. Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen, Karl Knezourek
      Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen, Karl Knezourek (1917): Literatur. – Ornithologisches Jahrbuch – 28: 155 - 163.
      Reference | PDF
    • Seevogelbeobachtungen während einer Schiffsreise vom Indischen Ozean bis zur OstseeWolfgang Fischer
      Wolfgang Fischer (1959): Seevogelbeobachtungen während einer Schiffsreise vom Indischen Ozean bis zur Ostsee – Ornithologischer Anzeiger – 5_4: 356 - 362.
      Reference | PDF
    • Zur Avifauna GaliciensJoachim Hoffmann
      Joachim Hoffmann (1983): Zur Avifauna Galiciens – Ornithologische Mitteilungen – 35: 255 - 264.
      Reference
    • Fauna Faeröensis. Ergebnisse einer Reise nach den Faeröer, ausgeführt im Jahre 1912 von…Alfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1916): Fauna Faeröensis. Ergebnisse einer Reise nach den Faeröer, ausgeführt im Jahre 1912 von Altons Dampf und Kurt v. Rosen. IV. Die Vogelwelt der Faeröer. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 39: 55 - 86.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1957/58): Namenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 19_1957: 297 - 301.
      Reference | PDF
    • Neue Meldeliste der Bayerischen Avifaunistischen Kommission (BAK) Anonymus
      Anonymus (2002): Neue Meldeliste der Bayerischen Avifaunistischen Kommission (BAK) – Avifaunistischer Informationsdienst Bayern – 9: 3 - 17.
      Reference | PDF
    • Heinz Schulte (1994): Limnius muelleri (Erichson 1847) - eine verschollene Art? (Coleoptera, Elmidae). – Lauterbornia – 1994_19: 59 - 67.
      Reference | PDF
    • NaturschutzFriedrich Langewiesche
      Friedrich Langewiesche (1928): Naturschutz – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 5: 72 - 80.
      Reference | PDF
    • Dichte, Diversität und Äquität von Seevogelgemeinschaften im Mittelmeerraum und die sie…Hans-Hinrich Witt
      Hans-Hinrich Witt (1984): Dichte, Diversität und Äquität von Seevogelgemeinschaften im Mittelmeerraum und die sie beeinflussenden Faktoren – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 6: 131 - 139.
      Reference | PDF
    • Ornithologischer Jahresbericht 1973 für das Hamburger GebietKarl-Heinz Bruster, Hans-Hermann Geißler, Horst Paetzel
      Karl-Heinz Bruster, Hans-Hermann Geißler, Horst Paetzel (1975): Ornithologischer Jahresbericht 1973 für das Hamburger Gebiet – Hamburger avifaunistische Beiträge – 13: 89 - 104.
      Reference
    • Prodromus einer "Avifauna Bayerns"Walter Wüst
      Walter Wüst (1962): Prodromus einer "Avifauna Bayerns" – Ornithologischer Anzeiger – 6_4: 305 - 358.
      Reference | PDF
    • Klaus Schmidt - seit über 45 Jahren der Erforschung der südwestthüringischen Vogelwelt…Eberhard Mey
      Eberhard Mey (2008): Klaus Schmidt - seit über 45 Jahren der Erforschung der südwestthüringischen Vogelwelt verschrieben – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 6: 345 - 351.
      Reference
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Chordata Mammalia Rodentia Cricetidae Ichthyomys
          Ichthyomys hydrobates (Winge, 1891)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Hydrobatidae Hydrobates
          Hydrobates pelagicus (Linnaeus, 1758)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025