publications (11)
- Pilze im Hinterwinkel - Beitrag zum GEO-Tag 2014Uwe Kozina, Gerhard Koller (2015): Pilze im Hinterwinkel - Beitrag zum GEO-Tag 2014 – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 12: 150 - 154.
- Pilze – wie erkennenHeinz Forstinger (2022): Pilze – wie erkennen – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2022_3: 20 - 27.
- Gernot Friebes, Willibald Maurer, Christian Scheuer (2014): Pilze auf Holz Ökologie und Verbreitung in der Steiermark (Artenliste und Nachträge) – Joannea Botanik – 11: 35 - 75.
- Gernot Friebes (2017): Mykologische Untersuchungen in Naturwaldresten bei Ferlach (Kärnten, Österreich) – Carinthia II – 207_127: 449 - 492.
- Mycobiota of three Boletus edulis (and allied species) productive sitesElla Ambrosio, Mirca Zotti (2015): Mycobiota of three Boletus edulis (and allied species) productive sites – Sydowia – 67: 197 - 216.
- Christian Scheuer (2022): Veröffentlichungen aus dem Institut für Biologie, Bereich Pflanzenwissenschaften der Karl-Franzens-Universität Graz Christian Scheuer Mykofloristische Beiträge aus Graz und Umgebung 1999 – 2012 Revision der Artenliste mit Korrekturen – Fritschiana – 99: 1 - 56.
people (0)
No result.
Species (4)
- Hymenopellis hygrophoroides (Singer & Clémençon) R.H. Petersen 2010
- Hymenopellis radicata (Relhan) R.H. Petersen 2010
- Oudemansiella hygrophoroides Singer & Clémençon 1971
- Xerula radicata (Relhan : Fr.) Dörfelt 1975