Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    22 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (22)

    CSV-download
    • Über die australische Muschelgattung HyridellaArnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1920): Über die australische Muschelgattung Hyridella – Archiv für Molluskenkunde – 52: 119 - 121.
      Reference | PDF
    • Pupilla sterri Voith bei EisenachGünther Schmid
      Günther Schmid (1920): Pupilla sterri Voith bei Eisenach – Archiv für Molluskenkunde – 52: 117 - 119.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1925): Literatur. – Archiv für Molluskenkunde – 57: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1885): Süsswasserablagerungen mit Unionen in der Neulinggasse (Wien, III. Bezirk) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1885: 390 - 391.
      Reference | PDF
    • Rudolf [S. J. P. Michael] Handmann (1885): Zur Süsswasserkalk-Ablagerung in Baden – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1885: 391 - 392.
      Reference | PDF
    • (2005): Gattungsregister – Denisia – 0016: 367 - 369.
      Reference | PDF
    • Gerhard Hadl (1976): Die Süßwassermuscheln Neu-Guineas und der Fidji-Inseln. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 80: 437 - 441.
      Reference | PDF
    • Die Binnenkonchylien von Deutsch-Südwestafrika und ihre Beziehungen zur Molluskenfauna des…Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1910): Die Binnenkonchylien von Deutsch-Südwestafrika und ihre Beziehungen zur Molluskenfauna des Kaplandes. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 32_1910: 428 - 456.
      Reference | PDF
    • Glacidorbis Iredale 1943, a genus of freshwater prosobranchs with a Tasmanian-Southeast…Claus Meier-Brook, Brian J. Smith
      Claus Meier-Brook, Brian J. Smith (1975): Glacidorbis Iredale 1943, a genus of freshwater prosobranchs with a Tasmanian-Southeast Australian-South Andean distribution. – Archiv für Molluskenkunde – 106: 191 - 198.
      Reference | PDF
    • Das natürliche System der Najaden. 3. Hans Modell
      Hans Modell (1964): Das natürliche System der Najaden. 3. – Archiv für Molluskenkunde – 93: 71 - 126.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Zodion Latr. Otto Kröber
      Otto Kröber (1915): Die Gattung Zodion Latr. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_4: 84 - 117.
      Reference | PDF
    • Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. Theodor Arldt
      Theodor Arldt (1915): Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_4: 16 - 84.
      Reference | PDF
    • Das natürliche System der Najaden. 2. *)Hans Modell
      Hans Modell (1949): Das natürliche System der Najaden. 2.*) – Archiv für Molluskenkunde – 78: 29 - 48.
      Reference | PDF
    • Berthold Janecek (2005): Moosthierchen und Zuckmücken – Denisia – 0016: 305 - 324.
      Reference | PDF
    • Gefährdung und Rückgang der Najaden-Muscheln ( Unionidae, Bivalvia) in stehenden GewässernRobert A. Patzner, Doris Müller
      Robert A. Patzner, Doris Müller (1996): Gefährdung und Rückgang der Najaden-Muscheln ( Unionidae, Bivalvia) in stehenden Gewässern – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 20: 177 - 196.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 67, 1935. diverse
      diverse (1935): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 67, 1935. – Archiv für Molluskenkunde – 67: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. August Römer
      August Römer (1891): Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 44: 17 - 207.
      Reference | PDF
    • Die UnionidenF. Haas
      F. Haas (1848): Die Unioniden – Systematisches Conchylien-Cabinet – 9_2: 1 - 601.
      Reference | PDF
    • Hans Modell (1965): Die Najaden-Fauna der oberen Donau. – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 009: 159 - 304.
      Reference | PDF
    • Die Großmuscheln in den Stillgewässern Kärntens. Markus M. Taurer
      Markus M. Taurer (2002): Die Großmuscheln in den Stillgewässern Kärntens. – Carinthia II - Sonderhefte – 59: 1 - 192.
      Reference
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Die Land- und Süsswasser-Conchylien der VogelweltCarl Ludwig Fridolin Sandberger
      Carl Ludwig Fridolin Sandberger (1870): Die Land- und Süsswasser-Conchylien der Vogelwelt – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0187: 1 - 999.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Mollusca Bivalvia Unionoida Hyriidae Hyridella
          Hyridella menziesi Gray
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Unionoida Hyriidae Hyridella
          Hyridella australis Lamarck
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025