Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    31 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (31)

    CSV-download
    • IX. Section. CrustaceenJenő (Eugen von) Daday
      Jenő (Eugen von) Daday (1897): IX. Section. Crustaceen – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 133 - 193.
      Reference | PDF
    • Fossile Süsswasser-Ostrakoden aus Württemberg. Sieber
      Sieber (1905): Fossile Süsswasser-Ostrakoden aus Württemberg. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 61: 321 - 346.
      Reference | PDF
    • Erste Ergebnisse der Untersuchung des Makrozoobenthos vom NeusiedlerseeGeorg Wolfram
      Georg Wolfram (1991): Erste Ergebnisse der Untersuchung des Makrozoobenthos vom Neusiedlersee – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 77: 129 - 137.
      Reference | PDF
    • Der ehemalige Ascherslebeuer See (Nordharzvorland) in spät- und postglazialer ZeitDietrich Mania
      Dietrich Mania (1967): Der ehemalige Ascherslebeuer See (Nordharzvorland) in spät- und postglazialer Zeit – Hercynia – 4: 199 - 260.
      Reference | PDF
    • Namensverzeichniss diverse
      diverse (1897): Namensverzeichniss – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 263 - 276.
      Reference | PDF
    • Heinz Löffler (1959): Zur Limnologie, Entomostraken- und Rotatorienfauna des Seewinkelgebietes (Burgenland, Österreich). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 168: 315 - 362.
      Reference | PDF
    • Die Ostrakoden der Gegend zwischen Braunschweig und GifhornErnst Lienenklaus
      Ernst Lienenklaus (1905): Die Ostrakoden der Gegend zwischen Braunschweig und Gifhorn – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 62: 167 - 172.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an Gammariden. (Vorläufige Mitteilung. )H. Spandl
      H. Spandl (1921): Beobachtungen an Gammariden. (Vorläufige Mitteilung.) – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 58: 67 - 72.
      Reference | PDF
    • Die Ostrakoden des Mainzer Tertiärbeckens. Ernst Lienenklaus
      Ernst Lienenklaus (1905): Die Ostrakoden des Mainzer Tertiärbeckens. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1905: 3 - 14.
      Reference | PDF
    • Das Werden des Neusiedler-SeesFranz Sauerzopf
      Franz Sauerzopf (1956): Das Werden des Neusiedler-Sees – Burgenländische Heimatblätter – 18: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Richard Milles, Adolf Papp (1957): Über das Vorkommen sarmatischer Schichten im Außeralpinen Wiener Becken – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1957: 130 - 136.
      Reference | PDF
    • Heinz Löffler (1957): Vergleichende limnologische Untersuchungen an den Gewässern des Seewinkels (Burgenland) I. Der winterliche Zustand der Gewässer und deren Entomostrakenfauna – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 97: 27 - 52.
      Reference | PDF
    • Einleitung und allgemeine Betrachtungen über die Fauna des BalatonseesGeza Jr. Entz
      Geza Jr. Entz (1897): Einleitung und allgemeine Betrachtungen über die Fauna des Balatonsees – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: V-XXXIX.
      Reference | PDF
    • Beschreibung der Arten. Ernst Lienenklaus
      Ernst Lienenklaus (1905): Beschreibung der Arten. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1905: 15 - 74.
      Reference | PDF
    • Das Neusiedler-See-Gebiet und seine Malakofauna. Franz Sauerzopf
      Franz Sauerzopf (1957): Das Neusiedler-See-Gebiet und seine Malakofauna. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 015: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1896): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1896: XXII-XXXIX.
      Reference | PDF
    • Die Entomostrakenfauna der Ziehbrunnen und einiger Quellen des nördlichen Burgenlandes. Heinz Löffler
      Heinz Löffler (1960): Die Entomostrakenfauna der Ziehbrunnen und einiger Quellen des nördlichen Burgenlandes. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 024: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1896): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1896: 1314 - 1363.
      Reference | PDF
    • Werner Fuchs (1965): Geologie des Ruster Berglandes (Burgenland) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 108: 155 - 194.
      Reference | PDF
    • Deutschlands Süsswasser-OstracodenC. W. Müller
      C. W. Müller (1900): Deutschlands Süsswasser-Ostracoden – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 12_30: 1 - 112.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1889. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1892): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_2: 342 - 398.
      Reference | PDF
    • Zoologica. Original-Abhandlungen aus dem Gesamtgebiete der ZoologieCarl Chun
      Carl Chun (1904): Zoologica. Original-Abhandlungen aus dem Gesamtgebiete der Zoologie – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 15: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Die miozänen Süßwasserostrakoden des Steinheimer Beckens (Schwäbische Alb, Süddeutschland)Horst Janz
      Horst Janz (1992): Die miozänen Süßwasserostrakoden des Steinheimer Beckens (Schwäbische Alb, Süddeutschland) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 183_B: 1 - 117.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1891. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1895): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_2: 277 - 359.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1894. Franz Hilgendorf, Julius Vosseler
      Franz Hilgendorf, Julius Vosseler (1895): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_2: 753 - 911.
      Reference | PDF
    • Kompendium der auf Wirbellosen epizoisch lebenden limnischen sessilen Peritrichia (Ciliophora)…Horst Schödel
      Horst Schödel (2018): Kompendium der auf Wirbellosen epizoisch lebenden limnischen sessilen Peritrichia (Ciliophora) West-, Mittel- und Osteuropas – Denisia – 0041: 47 - 294.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 33
      (1939): Mikrokosmos 33 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 33: 1.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Süsswasser-Mikrofauna Deutsch-Ost-AfrikasEugen von Daday
      Eugen von Daday (1910): Untersuchungen über die Süsswasser-Mikrofauna Deutsch-Ost-Afrikas – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 23_59: 1 - 314.
      Reference | PDF
    • Crustacea für 1898-1900. Karl Grünberg, Robert Lucas
      Karl Grünberg, Robert Lucas (1899): Crustacea für 1898-1900. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_3: 63 - 386.
      Reference | PDF
    • Die Ostracoden des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-AbschnitteG. W. Müller
      G. W. Müller (1894): Die Ostracoden des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte – Fauna und Flora des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte – 21: 1 - 404.
      Reference | PDF
    • Das Leben der BinnengewässerKurt Lampert
      Kurt Lampert (1899): Das Leben der Binnengewässer – Monografien Zoologie Gemischt – 0112: 1 - 647.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Crustacea Cladocera Iliocypris
          Iliocypris gibba
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025