Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    24 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (24)

    CSV-download
    • Wilhelm Voss (1880): Weitere Mittheilungen über die Ausbreitung der Peronospora viticola De Bary. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 393 - 394.
      Reference | PDF
    • Anton Hansgirg (1880): Floristisches aus der Königgrätzer Gegend in Böhmen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 394 - 397.
      Reference | PDF
    • 6. Zur Geschichte der marinen Fauna von PatagonienH. von Ihering
      H. von Ihering (1897): 6. Zur Geschichte der marinen Fauna von Patagonien – Zoologischer Anzeiger – 20: 530 - 535.
      Reference | PDF
    • Lavandula angustifolia – Lavendel (Lamiaceae), Arzneipflanze des Jahres 2020Iris Kabus
      Iris Kabus (2021): Lavandula angustifolia – Lavendel (Lamiaceae), Arzneipflanze des Jahres 2020 – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 12: 319 - 328.
      Reference | PDF
    • Von der Übereinstimmnng der Molluskenspecies ans weitentfernten, oder durch bedeutende…Eduard Römer
      Eduard Römer (1863): Von der Übereinstimmnng der Molluskenspecies ans weitentfernten, oder durch bedeutende Ländermassen getrennten Meeren. – Malakozoologische Blätter – 10: 218 - 233.
      Reference | PDF
    • Michael L. Zettler (1997): Zur Verbreitung der Malacostraca (Crustacea) in den Binnen- und Küstengewässern von Mecklenburg-Vorpommern. – Lauterbornia – 1997_32: 49 - 65.
      Reference | PDF
    • Die Ergebnisse der neueren Erdbebenforschung in bezug auf die physikalische Beschaffenheit des…Friedrich Pockels
      Friedrich Pockels (1910): Die Ergebnisse der neueren Erdbebenforschung in bezug auf die physikalische Beschaffenheit des Erdinnern – Geologische Rundschau - Zeitschrift für allgemeine Geologie – 1: 1249 - 1268.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1914): Lepidopteren. Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition R. Grauer nach Zentralafrika, Dezember 1909 bis Februar 1911. Tafel XVII- XXIV – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 28: 219 - 294.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1863. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1864): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1863. – Archiv für Naturgeschichte – 30-2: 257 - 306.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1872. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1873): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1872. – Archiv für Naturgeschichte – 39-2: 168 - 220.
      Reference | PDF
    • Systematische und ökologische Studien an der Apterygotenfauna des Nei6etales bei…Wolfram Dunger
      Wolfram Dunger (1972): Systematische und ökologische Studien an der Apterygotenfauna des Nei6etales bei OstritzlOberlausitz – Abhandlungen und Berichte des Naturkundemuseums Görlitz – 47: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera für 1904. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): Lepidoptera für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 615 - 786.
      Reference | PDF
    • Die Conchylien des Mittelmeeres, ihre geographische und geologische VerbreitungHeinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1867): Die Conchylien des Mittelmeeres, ihre geographische und geologische Verbreitung – Monografien Evertebrata Mollusca – 0029: 1 - 301.
      Reference | PDF
    • Die Klassen und Ordnungen der Weichthiere (Malacozoa), wissenschaftlich dargestellt in Wort und…Heinrich Georg Bronn
      Heinrich Georg Bronn (1862): Die Klassen und Ordnungen der Weichthiere (Malacozoa), wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild – Monografien Evertebrata Mollusca – 0054: 1 - 695.
      Reference | PDF
    • Die marinen Faunen des Tertiärs aus den Schächten des Steinkohlenbergbaues der Niederrheinischen…Arnold Müller, J. Welle, Friedrich Strauch
      Arnold Müller, J. Welle, Friedrich Strauch (1991): Die marinen Faunen des Tertiärs aus den Schächten des Steinkohlenbergbaues der Niederrheinischen Bucht - Teil 1 - Zur tertiären Fauna des Schachtes Erkelenz – Decheniana – BH_30: 1 - 236.
      Reference | PDF
    • Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Afrikanischen Spinner und SchwärmerAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1930): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Afrikanischen Spinner und Schwärmer – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 14_1930_de: 1 - 780.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The African Bombyces and SphingesAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1930): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The African Bombyces and Sphinges – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 14_1930_en: 1 - 782.
      Reference | PDF
    • Salzburgische Flora oder Beschreibung der in dem Erzstifte Salzburg wildwachsenden Pflanzen - I. …Franz Anton Alexander von Braune
      Franz Anton Alexander von Braune (1797): Salzburgische Flora oder Beschreibung der in dem Erzstifte Salzburg wildwachsenden Pflanzen - I. Band – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0382: 1 - 517.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Farn- und Blütenpflanzen Österreichs. Dritte, völlig neu bearbeitete AuflageLuise Schratt-Ehrendorfer, Harald Niklfeld, Christian Schröck, Oliver Stöhr
      Luise Schratt-Ehrendorfer, Harald Niklfeld, Christian Schröck, Oliver Stöhr (2022): Rote Liste der Farn- und Blütenpflanzen Österreichs. Dritte, völlig neu bearbeitete Auflage – Stapfia – 0114: 1 - 357.
      Reference | PDF
    • Flora von SteiermarkAugust von Hayek
      August von Hayek (1911): Flora von Steiermark – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0252: 1 - 870.
      Reference | PDF
    • August von HAYEKS Flora von Steiermark in zwei BändenAugust von Hayek
      August von Hayek (1908): August von HAYEKS Flora von Steiermark in zwei Bänden – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0269: 1 - 874.
      Reference | PDF
    • Die Conchylien des Mittelmeeres, ihre geographische und geologische Verbreitung - Band IIHeinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1868): Die Conchylien des Mittelmeeres, ihre geographische und geologische Verbreitung - Band II – Monografien Evertebrata Mollusca – 0030: 1 - 512.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera. Robert Lucas
      Robert Lucas (1900): Hymenoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_2: 369 - 1072.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 29Carl Rutz
      Carl Rutz (1900): Die gefiederte Welt 29 – Die gefiederte Welt – 29: 1.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Leptonidae Lasea
          Lasea fontanayii
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Leptonidae Lasea
          Lasea corbuloides
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Leptonidae Lasea
          Lasea rubra
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Leptonidae Lasea
          Lasea trigonalis
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025