Startseite | Rückmeldung | Impressum
| Anmelden |
Deutsch Deutsch
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
ARTENPERSONENLITERATURBELEGE
  • Publikationen

    49 Ergebnisse
  • Personen

    0 Ergebnisse
  • Arten

    9 Ergebnisse

Publikationen (49)

    CSV-Download
    • Size Variation in Rhabdomys pumilio: A case of character release?Yoram Yom-Tov
      Yoram Yom-Tov (1993): Size Variation in Rhabdomys pumilio: A case of character release? – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 58: 48 - 53.
      Zitat | PDF
    • Relative brain size in Muridae with special reference to Colomys gosHngiHeinz Stephan, Fritz Dieterlen
      Heinz Stephan, Fritz Dieterlen (1981): Relative brain size in Muridae with special reference to Colomys gosHngi – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 47: 38 - 47.
      Zitat | PDF
    • Daten zur Fortpflanzung und Populationsstruktur der myomorphen Nager eines afrikanischen…Fritz Dieterlen
      Fritz Dieterlen (1984): Daten zur Fortpflanzung und Populationsstruktur der myomorphen Nager eines afrikanischen Tieflandregenwaldes (Ost-Zaire) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 50: 68 - 88.
      Zitat | PDF
    • Jahreszeiten und Fortpflanzungsperioden bei den Muriden des Kivusee-Gebietes (Congo)Fritz Dieterlen
      Fritz Dieterlen (1966): Jahreszeiten und Fortpflanzungsperioden bei den Muriden des Kivusee-Gebietes (Congo) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 32: 1 - 44.
      Zitat | PDF
    • In diesem Bande neubeschriebene Säugetierformen: Redaktion
      Redaktion (1926): In diesem Bande neubeschriebene Säugetierformen: – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 1: IV.
      Zitat | PDF
    • Adaptive Differenzierungen der Chiridia bei afrikanischen Muroidea (Rodentia)Isabell Ziekur
      Isabell Ziekur (2006): Adaptive Differenzierungen der Chiridia bei afrikanischen Muroidea (Rodentia) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 689_A: 1 - 70.
      Zitat | PDF
    • The effect of fire on the small mammal community in Hluhluwe Game ReserveMichael R. Perrin, A. E. Bowland
      Michael R. Perrin, A. E. Bowland (1988): The effect of fire on the small mammal community in Hluhluwe Game Reserve – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 53: 235 - 244.
      Zitat | PDF
    • Beziehungen zwischen Umweltfaktoren und Fortpflanzungsperiodik myomorpher Nager eines…Fritz Dieterlen
      Fritz Dieterlen (1984): Beziehungen zwischen Umweltfaktoren und Fortpflanzungsperiodik myomorpher Nager eines afrikanischen Tieflandregenwaldes (Ost-Zaire) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 50: 152 - 166.
      Zitat | PDF
    • Type specimens of mammals in the collection of the Museum of Natural History StuttgartFritz Dieterlen, Hendrik Turni, Kathrin Marquart
      Fritz Dieterlen, Hendrik Turni, Kathrin Marquart (2013): Type specimens of mammals in the collection of the Museum of Natural History Stuttgart – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_6_A: 291 - 303.
      Zitat | PDF
    • Catalogue des Puces de la Région Afrotropicale (Insecta-Siphonaptera) (sous-région malgache…J. -C. Beaucournu
      J.-C. Beaucournu (2004): Catalogue des Puces de la Région Afrotropicale (Insecta-Siphonaptera) (sous-région malgache exclue) – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 54: 185 - 239.
      Zitat | PDF
    • Taxonomy and distribution of African chiggers (Acariformes, Trombiculidae)Alexandr A. Stekolnikov
      Alexandr A. Stekolnikov (2018): Taxonomy and distribution of African chiggers (Acariformes, Trombiculidae) – European Journal of Taxonomy – 0395: 1 - 233.
      Zitat | PDF
    • Kutane und subkutane Pigmenteinlagerungen als Sonnenschutzeinrichtungen bei Rhabdomys pumilio…Friederike Spitzenberger
      Friederike Spitzenberger (1977): Kutane und subkutane Pigmenteinlagerungen als Sonnenschutzeinrichtungen bei Rhabdomys pumilio (Rodentia, Muridae) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 43: 380 - 381.
      Zitat | PDF
    • Register Redaktion
      Redaktion (1926): Register – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 1: 170 - 172.
      Zitat | PDF
    • 8. ) Diagnosen einiger Säugetiere aus dem Kongostaat. Paul Matschie
      Paul Matschie (1926): 8.) Diagnosen einiger Säugetiere aus dem Kongostaat. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 1: 110 - 114.
      Zitat | PDF
    • Lemniscomys hoogstraali, an new murid species from SudanFritz Dieterlen
      Fritz Dieterlen (1991): Lemniscomys hoogstraali, an new murid species from Sudan – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 42: 11 - 15.
      Zitat | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis Anonymus
      Anonymus (1911): Inhalts-Verzeichnis – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1911: III-VII.
      Zitat | PDF
    • 13. ) Beiträge zur Kenntnis der Murinae Baird I, II. A. Argyropulo
      A. Argyropulo (1929): 13.) Beiträge zur Kenntnis der Murinae Baird I, II. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 4: 144 - 156.
      Zitat | PDF
    • Hartwig Schulz-Key, G. Wahl, Sabine Kläger, Alfons Renz (1993): Onchocerca ochengi in afrikanischen Rindern als Screening-Modell für filarizide Substanzen. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 15: 17 - 24.
      Zitat | PDF
    • The maned rat, Lophiomys imhausii Milne-Edwards, 1867, in Djibouti, NE-Africa (Mammalia:…Dieter Kock, Thomas Künzel
      Dieter Kock, Thomas Künzel (1999): The maned rat, Lophiomys imhausii Milne-Edwards, 1867, in Djibouti, NE-Africa (Mammalia: Rodentia: Lophiomyinae) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 64: 371 - 375.
      Zitat | PDF
    • über den Baummarder (Maries martes) SardiniensRainer Hutterer, Adelheid Geraets
      Rainer Hutterer, Adelheid Geraets (1977): über den Baummarder (Maries martes) Sardiniens – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 43: 374 - 380.
      Zitat | PDF
    • Otto Ritter von Wettstein-Westersheim (1923): Bearbeitung der Nagetierausbeute. In: Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition R. Grauer nach Zentralafrika, Dezember 1909 bis Februar 1911. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 36: 15 - 24.
      Zitat | PDF
    • Über einige Säugetiere aus Muansa am Victoria-Nyansa. Paul Matschie
      Paul Matschie (1911): Über einige Säugetiere aus Muansa am Victoria-Nyansa. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1911: 333 - 343.
      Zitat | PDF
    • Reproductive biology, age structure, and diet of Mastomys natalensis (Muridae: Rodentia) in a…A. Monadjem
      A. Monadjem (1998): Reproductive biology, age structure, and diet of Mastomys natalensis (Muridae: Rodentia) in a Swaziland grassland – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 63: 347 - 356.
      Zitat | PDF
    • A report on the distribution of small mammals from NamibiaBrad R. Blood, John O. Matson
      Brad R. Blood, John O. Matson (1994): A report on the distribution of small mammals from Namibia – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 59: 289 - 298.
      Zitat | PDF
    • The Preferred Habitat of the Makapansgat AustralopithecinesRichard John Rayner, J. C. Masters, B. P. Moon
      Richard John Rayner, J. C. Masters, B.P. Moon (1996): The Preferred Habitat of the Makapansgat Australopithecines – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 6: 297 - 304.
      Zitat
    • The population dynamics of rodents at Settiers, Transvaal, South AfricaMichael R. Perrin, R. H. Slotow, J. M. Mendelssohn
      Michael R. Perrin, R. H. Slotow, J.M. Mendelssohn (1992): The population dynamics of rodents at Settiers, Transvaal, South Africa – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 57: 238 - 247.
      Zitat | PDF
    • Olduvai Rodent Faunas: Palaeoecological and Palaeobiogeographical Affinities. A Comparison…Christiane Denys
      Christiane Denys (1996): Olduvai Rodent Faunas: Palaeoecological and Palaeobiogeographical Affinities. A Comparison Between East and South African Plio- Pleistocene Faunas – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 6: 247 - 261.
      Zitat
    • Seasonal feeding habits of small mammals in KenyaB. R. Neal
      B.R. Neal (1983): Seasonal feeding habits of small mammals in Kenya – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 49: 226 - 234.
      Zitat | PDF
    • The effect of overgrazing on the small mammals in Umfolozi Game ReserveA. E. Bowland, Michael R. Perrin
      A. E. Bowland, Michael R. Perrin (1989): The effect of overgrazing on the small mammals in Umfolozi Game Reserve – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 54: 251 - 260.
      Zitat | PDF
    • Zwei neue Arten der Gattung Grammomys aus Äthiopien und Kenia (Mammalia: Muridae)Rainer Hutterer, Fritz Dieterlen
      Rainer Hutterer, Fritz Dieterlen (1984): Zwei neue Arten der Gattung Grammomys aus Äthiopien und Kenia (Mammalia: Muridae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 374_A: 1 - 18.
      Zitat | PDF
    • Reproduction of the multimammate rat, Praomys (Mastomys) natalensis (Smith), in UgandaB. R. Neal
      B.R. Neal (1976): Reproduction of the multimammate rat, Praomys (Mastomys) natalensis (Smith), in Uganda – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 42: 221 - 231.
      Zitat | PDF
    • Die Wirbeltierfauna von Fernando Poo und WestkamerunMartin Eisentraut
      Martin Eisentraut (1973): Die Wirbeltierfauna von Fernando Poo und Westkamerun – Bonner zoologische Monographien – 3: 1 - 428.
      Zitat | PDF
    • Les Parcs Nationaux de TunisieAbdelhamid Karem
      Abdelhamid Karem (2003): Les Parcs Nationaux de Tunisie – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 12: 3 - 17.
      Zitat
    • Reproductive biology of the unstriped grass rat, Arvicanthis, in East AfricaB. R. Neal
      B.R. Neal (1980): Reproductive biology of the unstriped grass rat, Arvicanthis, in East Africa – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 46: 174 - 189.
      Zitat | PDF
    • Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 1975 diverse
      diverse (1975): Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 1975 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1975: 1.
      Zitat
    • Berichte Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart 1991 diverse
      diverse (1991): Berichte Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart 1991 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1991: 1.
      Zitat
    • Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 1979 diverse
      diverse (1979): Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 1979 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1979: 1.
      Zitat
    • Kruia rediscovered: phylogenetic implications, larval morphology, and biology of an enigmatic…Martin Fikacek, Qing-Hao Zhao, Ishmeal N. Kobe, Vasily V. Grebennikov
      Martin Fikacek, Qing-Hao Zhao, Ishmeal N. Kobe, Vasily V. Grebennikov (2020): Kruia rediscovered: phylogenetic implications, larval morphology, and biology of an enigmatic hydrophilid beetle from western Africa (Coleoptera: Hydrophilidae) – Arthropod Systematics and Phylogeny – 78: 427 - 444.
      Zitat | PDF
    • Zur Kenntnis der Gattung Otomys (Otomyinae; Muridae; Rodentia). Beiträge zur Systematik, …Fritz Dieterlen
      Fritz Dieterlen (1967): Zur Kenntnis der Gattung Otomys (Otomyinae; Muridae; Rodentia). Beiträge zur Systematik, Ökologie und Biologie zentralafrikanischer Formen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 33: 321 - 352.
      Zitat | PDF
    • Zoologische Sammlungen diverse
      diverse (1994): Zoologische Sammlungen – Mitteilungen der Rheinischen Naturforschenden Gesellschaft – 1994: 51 - 78.
      Zitat
    • Die Wirbeltiersammlungen des Museums Alexander KoenigGoetz Rheinwald
      Goetz Rheinwald (1984): Die Wirbeltiersammlungen des Museums Alexander Koenig – Bonner zoologische Monographien – 19: 1 - 238.
      Zitat | PDF
    • Neue Beiträge zur Kenntniss der Säugethier-Fauna von Ostafrika. Theophil Johann Noack
      Theophil Johann Noack (1894): Neue Beiträge zur Kenntniss der Säugethier-Fauna von Ostafrika. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 7: 523 - 594.
      Zitat | PDF
    • Die afrikanische Muridengattung Lophuromys Peters, 1874. Vergleiche an Hand neuer Daten zur…Fritz Dieterlen
      Fritz Dieterlen (1976): Die afrikanische Muridengattung Lophuromys Peters, 1874. Vergleiche an Hand neuer Daten zur Morphologie, Ökologie und Biologie. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 285_A: 1 - 96.
      Zitat | PDF
    • Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und…Martin Eisentraut
      Martin Eisentraut (1976): Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und taxonomische Untersuchungen – Bonner zoologische Monographien – 8: 1 - 214.
      Zitat | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während…Heinrich Ledermann
      Heinrich Ledermann (1896): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_1: 183 - 384.
      Zitat | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Säugethierfauna von Süd- und Südwest-Afrika. Theophil Johann Noack
      Theophil Johann Noack (1889): Beiträge zur Kenntniss der Säugethierfauna von Süd- und Südwest-Afrika. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 4: 94 - 261.
      Zitat | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1892. Paul Matschie
      Paul Matschie (1895): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_1: 201 - 372.
      Zitat | PDF
    • Type Catalogue of the Zoological Collections of the National Museums of Kenya (NMK), with a list…Nickson E. Otieno
      Nickson E. Otieno (2014): Type Catalogue of the Zoological Collections of the National Museums of Kenya (NMK), with a list of animal species from the Kakamega and Budongo Forest – Bonner zoologische Monographien – 60: 1 - 126.
      Zitat | PDF
    • Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Band 4 FalconiformesUrs Noel Gllutz von Blotzheim, Kurt Max Bauer, Einhard Bezzel
      Urs Noel Gllutz von Blotzheim, Kurt Max Bauer, Einhard Bezzel (1971): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Band 4 Falconiformes – Handbuch der Vögel Mitteleuropas – 4: 1 - 943.
      Zitat

    Personen (0)

      CSV-Download

      Leeres Ergebnis.

      Arten (9)

        • Metazoa Chordata Mammalia Rodentia Muridae Lemniscomys
          Lemniscomys rosalia (Thomas, 1904)
          weitere Informationen
        • Metazoa Chordata Mammalia Rodentia Muridae Lemniscomys
          Lemniscomys barbarus (Linnaeus, 1766)
          weitere Informationen
        • Metazoa Chordata Mammalia Rodentia Muridae Lemniscomys
          Lemniscomys bellieri Van der Straeten, 1975
          weitere Informationen
        • Metazoa Chordata Mammalia Rodentia Muridae Lemniscomys
          Lemniscomys linulus (Thomas, 1910)
          weitere Informationen
        • Metazoa Chordata Mammalia Rodentia Muridae Lemniscomys
          Lemniscomys macculus (Thomas & Wroughton, 1910)
          weitere Informationen
        • Metazoa Chordata Mammalia Rodentia Muridae Lemniscomys
          Lemniscomys roseveari Van der Straeten, 1980
          weitere Informationen
        • Metazoa Chordata Mammalia Rodentia Muridae Lemniscomys
          Lemniscomys griselda (Thomas, 1904)
          weitere Informationen
        • Metazoa Chordata Mammalia Rodentia Muridae Lemniscomys
          Lemniscomys mittendorfi Eisentraut, 1968
          weitere Informationen
        • Metazoa Chordata Mammalia Rodentia Muridae Lemniscomys
          Lemniscomys striatus (Linnaeus, 1758)
          weitere Informationen

        | Datenschutz | Impressum | powered by IS © 2014-2025