Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    87 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (87)

    CSV-download
    • Andreas Kroh (2003): The Polyplacophora (Mollusca) of the Langhian (Lower Badenian) of the Molasse Zone and the northern Vienna Basin (Austria) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 129 - 143.
      Reference | PDF
    • Jaroslav Sulz (1934): Studie über die fossilen Chitonen. (Tafel I,II) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 47: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Luitfried von Salvini-Plawen (1968): Neue Formen im marinen Mesopsammon: Kamptozoa und Aculifera (nebst der für die Adria neuen Sandfauna). (Tafel 1-9) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 72: 231 - 272.
      Reference | PDF
    • Neue Formen im marinen Mesopsammon: Kamptozoa und Aculifera (nebst der für die Adria neuen…L. von Salvini-Plawen
      L.von Salvini-Plawen (1968): Neue Formen im marinen Mesopsammon: Kamptozoa und Aculifera (nebst der für die Adria neuen Sandfauna) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 72: 231 - 272.
      Reference
    • F.P. Fischer, M. Renner (1979): SEM - Observations on the Shell Plates of Three Polyplacophorans (Mollusca, Amphineura) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 002: 49 - 58.
      Reference | PDF
    • Revision der Polyplacophora des Oligozäns in Mitteleuropa. Ronald Janssen
      Ronald Janssen (1977): Revision der Polyplacophora des Oligozäns in Mitteleuropa. – Archiv für Molluskenkunde – 108: 215 - 235.
      Reference | PDF
    • Enrico Schwabe (2001): Taxonomic notes on chitons. 1. Trochodochiton de Rochebrune, 1884 - a genus which was fallen into oblivion (Mollusca, Polyplacophora, Mopaliidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 024: 15 - 18.
      Reference | PDF
    • F.P. Fischer (1977): Photorezeptor cells in chiton aesthetes (Mollusca, Polyplacophora, Chitonidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 001: 209 - 213.
      Reference | PDF
    • Revision des Systems der ChitonenJohann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1909): Revision des Systems der Chitonen – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 22_56: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • Die Polyplacophora der karibischen Küste Kolumbiens. Klaus-Jürgen Götting [Gotting]
      Klaus-Jürgen Götting [Gotting] (1973): Die Polyplacophora der karibischen Küste Kolumbiens. – Archiv für Molluskenkunde – 103: 243 - 261.
      Reference | PDF
    • Polyplacophora und Solenogastres für 1894-1905. Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1902): Polyplacophora und Solenogastres für 1894-1905. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse eines zoologischen Ausfluges an die Westküste Norwegens. Wilhelm Kükenthal, Bernhard Weissenborn
      Wilhelm Kükenthal, Bernhard Weissenborn (1886): Ergebnisse eines zoologischen Ausfluges an die Westküste Norwegens. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_12: 776 - 789.
      Reference | PDF
    • 3. Kritik des Aufsatzes von P. Pelseneer: Sur la Morphologie des Branchies et des Orifices…L. H. Plate
      L.H. Plate (1897): 3. Kritik des Aufsatzes von P. Pelseneer: Sur la Morphologie des Branchies et des Orifices Rénaux et Génitaux des Chitons – Zoologischer Anzeiger – 20: 267 - 272.
      Reference | PDF
    • Dritte Sitzung
      (1896): Dritte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 6: 113 - 191.
      Reference | PDF
    • Die systematische Stellung der Solenogastren und die Phylogenie der MolluskenJohann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1902): Die systematische Stellung der Solenogastren und die Phylogenie der Mollusken – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 72: 249 - 466.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1959): Systematische Übersicht der jungtertiären Amphineura, Scaphopoda und Cephalopoda des Wiener Beckens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 63: 274 - 278.
      Reference | PDF
    • Uber einige javanische Timalien. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1895): Uber einige javanische Timalien. – Journal für Ornithologie – 43_1895: 355 - 356.
      Reference | PDF
    • J. Gwyn Jeffreys Dr. , On the Mollusca proc. during the "Lightning and Porcupine - Expeditions. "Heinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1884): J. Gwyn Jeffreys Dr., On the Mollusca proc. during the "Lightning and Porcupine - Expeditions." – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 11: 122 - 124.
      Reference | PDF
    • Catalogue of the specimens of th e Australian landshells in the collection of James C. Cox. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1865): Catalogue of the specimens of th e Australian landshells in the collection of James C. Cox. – Malakozoologische Blätter – 12L: 8 - 10.
      Reference | PDF
    • Die Polyplacophoren des Badenium (Mittel-Miozän) von Gainfarn, NiederösterreichAndreas Kroh
      Andreas Kroh (2002): Die Polyplacophoren des Badenium (Mittel-Miozän) von Gainfarn, Niederösterreich – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 5: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in Band 108 (1977) neubeschriebenen Gattungen, Untergattungen und Arten. diverse
      diverse (1977): Verzeichnis der in Band 108 (1977) neubeschriebenen Gattungen, Untergattungen und Arten. – Archiv für Molluskenkunde – 108: III-IV.
      Reference | PDF
    • Molluska regionis arcticae Norvegiae. G. O. Sars
      G. O. Sars (1882): Molluska regionis arcticae Norvegiae. – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 73 - 76.
      Reference | PDF
    • Neue Korallenfundpunkte im Unter- und Mitteldevon von GrazBernhard Hubmann, Fritz Messner
      Bernhard Hubmann, Fritz Messner (2002): Neue Korallenfundpunkte im Unter- und Mitteldevon von Graz – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 5: 8 - 10.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1858): St. Paul (II.). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 8: 381 - 384.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1902): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 34: 181 - 184.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1907): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 97 - 100.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1895): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 27: 36 - 40.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1914): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 179 - 184.
      Reference | PDF
    • Sars, Dr. 0. G. , Mollusca regionis arcticae Norvegiae. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1879): Sars, Dr. 0. G., Mollusca regionis arcticae Norvegiae. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 86 - 94.
      Reference | PDF
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1865): Literatur – Malakozoologische Blätter – 12L: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der Chitoniden im Lichte der Pendulationstheorie nebst verwandten Bemerkungen. Heinrich Rudolf Simroth
      Heinrich Rudolf Simroth (1910): Die Verbreitung der Chitoniden im Lichte der Pendulationstheorie nebst verwandten Bemerkungen. – Archiv für Naturgeschichte – 76-1_1: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Ueber die Verwandtschaftsbeziehungen der Amphineuren. Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1895): Ueber die Verwandtschaftsbeziehungen der Amphineuren. – Biologisches Zentralblatt – 15: 859 - 869.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1956): Zur Molluskenfauna des Felslitorals und submariner Höhlen am Capo di Sorrento (II. Teil). Ergebnisse der Österreichischen Tyrrhenia-Expedition 1952, Teil IV. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 06: 631 - 713.
      Reference | PDF
    • XI. Mollusca für 1899. Entwicklungsgeschichte, Anatomie und Physiologie. Karl Grünberg
      Karl Grünberg (1905): XI. Mollusca für 1899. Entwicklungsgeschichte, Anatomie und Physiologie. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1906): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 38: 221 - 228.
      Reference | PDF
    • Index. 1895. Anonymous
      Anonymous (1895): Index. 1895. – Journal für Ornithologie – 43_1895: 486 - 492.
      Reference | PDF
    • Illustrated summary of chiton terminology (Mollusca, Polyplacophora)Enrico Schwabe
      Enrico Schwabe (2010): Illustrated summary of chiton terminology (Mollusca, Polyplacophora) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 033: 171 - 194.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1883): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 15: 117 - 128.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1882): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: III-XIV.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1953): Die Tortonfauna von Pötzleinsdorf (Wien, 18. Bezirk) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1953: 184 - 195.
      Reference | PDF
    • Pelogeniinae Chamberlin, 1919 (Annelida, Sigalionidae) from the Grand Caribbean RegionChristopher Cruz-Gomez
      Christopher Cruz-Gomez (2022): Pelogeniinae Chamberlin, 1919 (Annelida, Sigalionidae) from the Grand Caribbean Region – European Journal of Taxonomy – 0807: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • Preis -Verzeichniss der durch die Zoologische Station zu beziehenden conservirten Seethiere. Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1879): Preis -Verzeichniss der durch die Zoologische Station zu beziehenden conservirten Seethiere. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 1: 344 - 355.
      Reference | PDF
    • Catalog der auf der norwegischen Nordmeerexpedition bei Spitzbergen gefundenen Mollusken. Hermann Friele
      Hermann Friele (1879): Catalog der auf der norwegischen Nordmeerexpedition bei Spitzbergen gefundenen Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 264 - 286.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis. Anonymous
      Anonymous (1906): Namenverzeichnis. – Journal für Ornithologie – 54_1906: 562 - 572.
      Reference | PDF
    • Die Schicht s vom Auernig (1. 863 m) – besondere Kalkbänke aus dem hohen Oberkarbon…Gunnar Schraut
      Gunnar Schraut (2021): Die Schicht s vom Auernig (1.863 m) – besondere Kalkbänke aus dem hohen Oberkarbon (Pennsylvanium) der Karnischen Alpen (Österreich) Erforschungsgeschichte – Faunenübersicht – neue Faunenbestandteile – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 161: 63 - 89.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1895): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 15: 888 - 902.
      Reference | PDF
    • Julius Ritter Schröckinger-Neudenberg (1865): Oesterreichs gehäusetragende Bauchfüsser und Muschelthiere. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 15: 303 - 324.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 62, 1930. diverse
      diverse (1930): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 62, 1930. – Archiv für Molluskenkunde – 62: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Der Steinbruch Mammendorf NW Magdeburg - ein Felslitoral der unteroligozänen NordseeArnold Müller
      Arnold Müller (2011): Der Steinbruch Mammendorf NW Magdeburg - ein Felslitoral der unteroligozänen Nordsee – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 57: 3 - 120.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Insel Jeretik, Port Wladimir, an der Murman-Küste. Nach den Sammlungen des Herrn…Georg Johann Pfeffer
      Georg Johann Pfeffer (1889): Die Fauna der Insel Jeretik, Port Wladimir, an der Murman-Küste. Nach den Sammlungen des Herrn Kapitän Horn. I. Tei: Die Reptilien, Amphibien, Fische, Mollusken, Brachiopoden, Krebse, Pantopoden und Echinodermen. von Dr. Georg Pfeffer. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 7: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna (Mollusca, Ostracoda, Foraminiferida) des Ober-Oligozäns von Freden an der Leine…Curt Hildebrand Edler von Daniels, Franz-Jürgen Harms, Ronald Janssen, …
      Curt Hildebrand Edler von Daniels, Franz-Jürgen Harms, Ronald Janssen, Henning Uffenorde (1985): Zur Fauna (Mollusca, Ostracoda, Foraminiferida) des Ober-Oligozäns von Freden an der Leine (Süd-Niedersachsen) – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 128: 153 - 170.
      Reference | PDF
    • Taxonomic notes on chitons. 5. On some problematica and a new record of Polyplacophora from…Enrico Schwabe
      Enrico Schwabe (2007): Taxonomic notes on chitons. 5. On some problematica and a new record of Polyplacophora from Indonesia. (Mollusca) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 030: 145 - 158.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1893): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_1: 267 - 308.
      Reference | PDF
    • Biogeographical homogeneity in the eastern Mediterranean Sea - III. New records and a state of…Fabio Crocetta, Ghazi Bitar, Domenico Capua, Bruno DellŽAngelo, Marco…
      Fabio Crocetta, Ghazi Bitar, Domenico Capua, Bruno DellŽAngelo, Marco Oliverio (2014): Biogeographical homogeneity in the eastern Mediterranean Sea - III. New records and a state of the art of Polyplacophora, Scaphopoda and Cephalopoda from Lebanon – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 037: 183 - 206.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Fauna von Süd -Afrika. (Ergebnisse einer Reise von Prof. Max…H. F. Nierstrasz
      H. F. Nierstrasz (1906): Beiträge zur Kenntnis der Fauna von Süd -Afrika. (Ergebnisse einer Reise von Prof. Max Weber im Jahre 1894.) VI. Chitonen aus der Kapkololonie und Natal. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 23: 487 - 520.
      Reference | PDF
    • Systematische Übersicht meiner Java-Vögel. Max Eduard Gottlieb Bartels
      Max Eduard Gottlieb Bartels (1906): Systematische Übersicht meiner Java-Vögel. – Journal für Ornithologie – 54_1906: 383 - 407.
      Reference | PDF
    • Das Steckenpferd 1971/6 diverse
      diverse (1971): Das Steckenpferd 1971/6 – Das Steckenpferd – 06_1971: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Über die Homologie von Cirrus und Elytron bei den AphroditidenHans Duncker
      Hans Duncker (1906): Über die Homologie von Cirrus und Elytron bei den Aphroditiden – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 81: 191 - 343.
      Reference | PDF
    • A comparative analysis of the ventral nerve cord of Lithobius forficatus (Lithobiomorpha):…Vanessa Schendel, Matthes Kenning, Andy Sombke
      Vanessa Schendel, Matthes Kenning, Andy Sombke (2018): A comparative analysis of the ventral nerve cord of Lithobius forficatus (Lithobiomorpha): morphology, neuroanatomy, and individually identifiable neurons – Arthropod Systematics and Phylogeny – 76: 377 - 394.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1869): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1868 und 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 35-2: 207 - 344.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1892): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1892_2: 1134 - 1188.
      Reference | PDF
    • Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. August Römer
      August Römer (1891): Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 44: 17 - 207.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen in den Jahren 1884-1885. Erich Haase
      Erich Haase (1886): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen in den Jahren 1884-1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-3: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Lieraturbericht diverse
      diverse (1929): Lieraturbericht – Archiv für Molluskenkunde – 61: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1871. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1872): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 38-2: 127 - 188.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1878. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1879): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1878. – Archiv für Naturgeschichte – 45-2: 319 - 380.
      Reference | PDF
    • Eduard Graeffe (1902): Uebersicht der Fauna des Golfes von Triest nebst Notizen über Vorkommen, Lebensweise, Erscheinungs- und Laichzeit der einzelnen Arten. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 14: 89 - 136.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1956): Zur Molluskenfauna des Felslitorals und submariner Höhlen am Capo di Sorrento (I. Teil). Ergebnisse der Österreichischen Tyrrhenia-Expedition 1952, Teil IV. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 06: 147 - 249.
      Reference | PDF
    • Oliver E. Paget (1976): Die Molluskenfauna der Insel Rhodos. 1. Teil. In der Serie: Ergebnisse der von Dr. O. Paget und Dr. E. Kritscher auf Rhodos durchgeführten zoologischen Sammelreisen. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 80: 681 - 780.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Insel Rhodos 1. TeilOliver E. Paget
      Oliver E. Paget (1976): Die Molluskenfauna der Insel Rhodos 1. Teil – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 80: 681 - 780.
      Reference
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakologie während des Jahres…Georg Johann Pfeffer
      Georg Johann Pfeffer (1886): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakologie während des Jahres 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-1: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1884. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1885): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-2: 1 - 94.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1873): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1872-1875. – Archiv für Naturgeschichte – 39-2: 413 - 567.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1886): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1886: 1181 - 1369.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1888): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1888: 1161 - 1365.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 8Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1901): Zoologisches Centralblatt 8 – Zoologisches Centralblatt – 8: 1 - 925.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur einer Malacozoologia RossicaAlexander Theodor von Middendorff
      Alexander Theodor von Middendorff (1847): Beiträge zur einer Malacozoologia Rossica – Monografien Evertebrata Mollusca – 0056: 1 - 505.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 4Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1897): Zoologisches Centralblatt 4 – Zoologisches Centralblatt – 4: 1 - 981.
      Reference | PDF
    • August Friedrich Marschall (1862): Personen-, Orts- und Sach-Register der zweiten fünfjährigen Reihe (1856-1860) der Sitzungsberichte und Abhandlungen des Wiener kais. Königl. Zoologisch-botanischen Gesellschaft. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – R_1856-1860: 1 - 174.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum…Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1872): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Zweite vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0012: 1 - 1170.
      Reference | PDF
    • Die Conchylien des Mittelmeeres, ihre geographische und geologische Verbreitung - Band IIHeinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1868): Die Conchylien des Mittelmeeres, ihre geographische und geologische Verbreitung - Band II – Monografien Evertebrata Mollusca – 0030: 1 - 512.
      Reference | PDF
    • Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRDErwin Stresemann
      Erwin Stresemann (1986): Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – 1_Wirbellose_1986: 1 - 494.
      Reference
    • Mikrokosmos 66
      (1977): Mikrokosmos 66 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 66: 1.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum…Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1876): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Dritte Durchaus Umgearbeitete und Verbesserte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0011: 1 - 740.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 3Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1896): Zoologisches Centralblatt 3 – Zoologisches Centralblatt – 3: 1 - 974.
      Reference | PDF
    • Nomenclator Zoologicus. Continens Nomia Systematica Generum Animalium tam viventium quam…C. R. Societatis Zoologico-Botanicae
      C.R. Societatis Zoologico-Botanicae (1873): Nomenclator Zoologicus. Continens Nomia Systematica Generum Animalium tam viventium quam Fossilium, secundum ordinem alphabeticum Disposita – Monografien Zoologie Gemischt – 0008: 1 - 482.
      Reference | PDF
    • Thesaurus Ornithologiae. Repertorium der gesammten ornithologischen Literatur und Nomenclator…Christoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1875): Thesaurus Ornithologiae. Repertorium der gesammten ornithologischen Literatur und Nomenclator sämmtlicher Gattungen und Arten der Vögel nebst Synonomen und geographischer Verbreitung - zweiter Band – Monografien Vertebrata Aves – 0056: 1 - 787.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Mollusca Polyplacophora Lepidopleurida = Neoloricata Leptochitonidae Lepidopleurus
          Lepidopleurus cajetanus Poli 1791
          find out more
        • Metazoa Mollusca Polyplacophora Lepidopleurida = Neoloricata Leptochitonidae Lepidopleurus
          Lepidopleurus cancellatus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Polyplacophora Lepidopleurida = Neoloricata Leptochitonidae Lepidopleurus
          Lepidopleurus laevis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Polyplacophora Lepidopleurida = Neoloricata Leptochitonidae Lepidopleurus
          Lepidopleurus intermedius
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025