Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    42 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (42)

    CSV-download
    • Dermatosi occasionale nell'uomo dovuta ad un acaro (Liponyssus lobatus). Antonio Porta
      Antonio Porta (1914): Dermatosi occasionale nell'uomo dovuta ad un acaro (Liponyssus lobatus). – Zoologischer Anzeiger – 44: 481 - 482.
      Reference | PDF
    • Intracelluläre Symbionten bei blutsaugenden Milben und EgelnEduard Reichenow
      Eduard Reichenow (1922): Intracelluläre Symbionten bei blutsaugenden Milben und Egeln – Archiv für Protistenkunde – 45_1922: 95 - 116.
      Reference | PDF
    • Variabilität der Männchen von Scolia hirta Schrk. Anonymus
      Anonymus (1913): Variabilität der Männchen von Scolia hirta Schrk. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_9: 67 - 68.
      Reference | PDF
    • Acarologische Beobachtungen. Hermann Ludwig Wilhelm Graf von Eckstädt Vitzhum
      Hermann Ludwig Wilhelm Graf von Eckstädt Vitzhum (1918): Acarologische Beobachtungen. – Archiv für Naturgeschichte – 84A_6: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Acarologisches aus Maulwurfsnestern. A. C. Oudemans
      A. C. Oudemans (1913): Acarologisches aus Maulwurfsnestern. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_9: 68 - 136.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der tierischen Ektoparasiten mit besonderer Berücksichtigung der in…C. E. Klugkist
      C.E. Klugkist (1907-1908): Beiträge zur Kenntnis der tierischen Ektoparasiten mit besonderer Berücksichtigung der in Nordwestdeutschland vorkommenden Wirtstiere. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 19: 520 - 555.
      Reference | PDF
    • Der Entwicklungsgang der Hämococcidien Karyolysus und Schellackia nov. gen. Eduard Reichenow
      Eduard Reichenow (1919): Der Entwicklungsgang der Hämococcidien Karyolysus und Schellackia nov. gen. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1919: 440 - 447.
      Reference | PDF
    • Notizen über Acari. XXII. Reihe (Parasitidae). A. C. Oudemans
      A. C. Oudemans (1915): Notizen über Acari. XXII. Reihe (Parasitidae). – Archiv für Naturgeschichte – 81A_1: 122 - 180.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Milben -Fauna von Bremen. Hans Voigts, A. C. Oudemans
      Hans Voigts, A. C. Oudemans (1903-1904): Zur Kenntnis der Milben -Fauna von Bremen. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 18: 199 - 253.
      Reference | PDF
    • In Nordwestdeutschland neu auftretende lästige MilbenC. Willmann
      C. Willmann (1939): In Nordwestdeutschland neu auftretende lästige Milben – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 31: 168 - 178.
      Reference | PDF
    • Literarische Neuerscheinungen. A. S.
      A. S. (1923): Literarische Neuerscheinungen. – Entomologische Rundschau – 40: 44.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. unbekannt unbekannt
      unbekannt unbekannt (1923): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Rundschau – 40: 44.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Höhlenfauna Westfalens. Franz Lengersdorf
      Franz Lengersdorf (1929): Beitrag zur Kenntnis der Höhlenfauna Westfalens. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 85: 106 - 108.
      Reference | PDF
    • Die Hämococcidien der Eidechsen. Eduard Reichenow
      Eduard Reichenow (1921): Die Hämococcidien der Eidechsen. – Archiv für Protistenkunde – 42_1921: 179 - 291.
      Reference | PDF
    • Über einige einheimische Mäuse und einige bei Mäusen gefundene Milben. Anton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1916): Über einige einheimische Mäuse und einige bei Mäusen gefundene Milben. – Archiv für Naturgeschichte – 82A_12: 159 - 162.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht. Anonym
      Anonym (1914): Inhaltsübersicht. – Zoologischer Anzeiger – 44: III-VI.
      Reference | PDF
    • Insektenleben in den Pyrenäen. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1923): Insektenleben in den Pyrenäen. – Entomologische Rundschau – 40: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Über ein neues, symbiontisches Organ der Bettwanze. Paul Buchner
      Paul Buchner (1921): Über ein neues, symbiontisches Organ der Bettwanze. – Biologisches Zentralblatt – 41: 570 - 574.
      Reference | PDF
    • Friedrich Anton Rudolph Kolenati (1859): Beiträge zur Kenntniss der Arachniden. (Mit 8 Tafeln). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 35: 155 - 190.
      Reference | PDF
    • Mastax, ein neues Brenthidengenus aus Queensland. R. Kleine
      R. Kleine (1916): Mastax, ein neues Brenthidengenus aus Queensland. – Archiv für Naturgeschichte – 82A_12: 162 - 168.
      Reference | PDF
    • Andreas R. Hassl (2012): Blood parasitism by hemogregarines in central European lizards – Herpetozoa – 25_1_2: 83 - 86.
      Reference | PDF
    • Data relating to the distribution and host-specifity of bat-infesting mites (Acari, Mesostigmata,…Ryszard Haitlinger, Gottfried Walter
      Ryszard Haitlinger, Gottfried Walter (1997): Data relating to the distribution and host-specifity of bat-infesting mites (Acari, Mesostigmata, Prostigmata, Astigmata) in Germany – Drosera – 1997: 95 - 112.
      Reference | PDF
    • Acarologische Beobachtungen. 8. ReiheHermann Vitzthum
      Hermann Vitzthum (1924): Acarologische Beobachtungen. 8. Reihe – Archiv für Naturgeschichte – 90A_10: 1 - 86.
      Reference | PDF
    • Acarologische Beobachtungen. 3. Reihe. Hermann Vitzthum
      Hermann Vitzthum (1919): Acarologische Beobachtungen. 3. Reihe. – Archiv für Naturgeschichte – 85A_5: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Milben-Fauna der Umgegend Bremens. S. A. Poppe
      S.A. Poppe (1907-1908): Nachtrag zur Milben-Fauna der Umgegend Bremens. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 19: 47 - 67.
      Reference | PDF
    • Birgit Habedank (2002): Die Tropische Rattenmilbe Ornithonyssus bacoti und andere Raubmilben - seltene Parasiten des Menschen in Mitteleuropa. – Denisia – 0006: 447 - 460.
      Reference | PDF
    • Acariden von Borkum und Wangeroog. A. C. Oudemans
      A. C. Oudemans (1903-1904): Acariden von Borkum und Wangeroog. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 18: 77 - 98.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse mit der Nuclealfärbung bei ProtozoenEduard Reichenow
      Eduard Reichenow (1928): Ergebnisse mit der Nuclealfärbung bei Protozoen – Archiv für Protistenkunde – 61_1928: 144 - 166.
      Reference | PDF
    • Karl Schmölzer (1995): Teil IX f: Anactinochaeta (Parasitiformes). – Catalogus Faunae Austriae, Wien – IXf: 1 - 179.
      Reference | PDF
    • Die Pseudoskorpione, Weberknechte und Milben der Umgebung von HamburgHerbert Albrecht Weidner
      Herbert Albrecht Weidner (1952-1957): Die Pseudoskorpione, Weberknechte und Milben der Umgebung von Hamburg – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 1: 103 - 156.
      Reference | PDF
    • Arachnida für 1903. Robert Lucas
      Robert Lucas (1904): Arachnida für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 1253 - 1339.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis schlesischer FledermäuseJ. Seidel
      J. Seidel (1927): Zur Kenntnis schlesischer Fledermäuse – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 30_1: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Arachnida. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Arachnida. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 1416 - 1578.
      Reference | PDF
    • Acarologische Beobachtungen. 4. Reihe. Hermann Vitzthum
      Hermann Vitzthum (1920): Acarologische Beobachtungen. 4. Reihe. – Archiv für Naturgeschichte – 86A_10: 1 - 69.
      Reference | PDF
    • Acarologisches aus Maulwurfsnestern. A. C. Oudemans
      A. C. Oudemans (1913): Acarologisches aus Maulwurfsnestern. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_10: 1 - 69.
      Reference | PDF
    • Rhizopodenstudien. I. Arthur Arndt
      Arthur Arndt (1924): Rhizopodenstudien. I. – Archiv für Protistenkunde – 49_1924: 1 - 83.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal, Josef Vornatscher (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 401 - 542.
      Reference | PDF
    • Josef Vornatscher, Hans Strouhal (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 401 - 542.
      Reference | PDF
    • Generalregister zu Band 1 bis 20 und Supplement 1 1902—1910Rhoda Erdmann, Hans Sachs
      Rhoda Erdmann, Hans Sachs (1912): Generalregister zu Band 1 bis 20 und Supplement 1 1902—1910 – Archiv für Protistenkunde – Register: I-L.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 9Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1902): Zoologisches Centralblatt 9 – Zoologisches Centralblatt – 9: 1 - 910.
      Reference | PDF
    • 15. Ordnung: AcarinaHerbert Franz
      Herbert Franz (1954): 15. Ordnung: Acarina – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 329 - 452.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1914): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1914: 1 - 772.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Arthropoda Arachnida Parasitiformes Laelapidae Liponyssus
          Liponyssus lacertinus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Parasitiformes Laelapidae Liponyssus
          Liponyssus musculi
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Parasitiformes Laelapidae Liponyssus
          Liponyssus semitectus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Parasitiformes Laelapidae Liponyssus
          Liponyssus lepidopeltis Kolenati 1859
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025