Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    696 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (696)

    CSV-download
    12345>>>
    • Über Litorina- und Prälitorinabildungen der Kieler Föhrde. Carl Albert Weber
      Carl Albert Weber (1905): Über Litorina- und Prälitorinabildungen der Kieler Föhrde. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 35: 1 - 54.
      Reference | PDF
    • Catalog der Gattung Litorina Férussac. Heinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1883): Catalog der Gattung Litorina Férussac. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 213 - 227.
      Reference | PDF
    • Übersicht der Mollusken der deutschen NordsseeCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1845): Übersicht der Mollusken der deutschen Nordssee – Zeitschrift für Malakozoologie – 2_1845: 49 - 60.
      Reference | PDF
    • 12. Anzeichen für die Veränderungen des Klimas seit der letzten Eiszeit im norddeutschen…Felix Wahnschaffe
      Felix Wahnschaffe (1910): 12. Anzeichen für die Veränderungen des Klimas seit der letzten Eiszeit im norddeutschen Flachlande. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 62: 268 - 279.
      Reference | PDF
    • Zur Pommer'schen Weichthierfauna. Ernst Friedel
      Ernst Friedel (1882): Zur Pommer'schen Weichthierfauna. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 86 - 88.
      Reference | PDF
    • Beschreibuug einer neuen Litoriua, nebst Bemerkungen über die Konchylien des Ostseestrandes…Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1839): Beschreibuug einer neuen Litoriua, nebst Bemerkungen über die Konchylien des Ostseestrandes bei Travemünde – Archiv für Naturgeschichte – 5-1: 81 - 84.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide südafrikanischer Meeresmollusken im Staatlichen Museum für Naturkunde in…Horst Janus
      Horst Janus (1961): Die Typen und Typoide südafrikanischer Meeresmollusken im Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart. I. Gastropoda. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 70: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Nordostaustralische Litoralfauna. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1882): Nordostaustralische Litoralfauna. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 91 - 95.
      Reference | PDF
    • Monatsberichte der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      (1912): Monatsberichte der Deutschen Geologischen Gesellschaft – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 64: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • LiteraturCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1873): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 17 - 22.
      Reference | PDF
    • Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga… Anonymous
      Anonymous (1895): Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala. – Botanisches Centralblatt – 63: 43 - 59.
      Reference | PDF
    • Bembicium novoum Genus Moluscorum GastropodorumRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1846): Bembicium novoum Genus Moluscorum Gastropodorum – Zeitschrift für Malakozoologie – 3_1846: 129 - 133.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide der Molluskensammlung des Staatlichen Museums für Tierkunde Dresden (I) Die…Katrin Schniebs
      Katrin Schniebs (2000-2002): Die Typen und Typoide der Molluskensammlung des Staatlichen Museums für Tierkunde Dresden (I) Die Typen der von Anton (1838) beschriebenen rezenten M ollusken: 5. Phasianellidae, Littorinidae, Thiaridae, Cerithiidae, Turritellidae, Ranellidae, Olividae, Achatinellidae – Malakologische Abhandlungen – 20: 79 - 87.
      Reference
    • Prähistorie, Anthropologie und Pollenanalyse in Schleswig-Holstein. Erich Wasmund
      Erich Wasmund (1933-34): Prähistorie, Anthropologie und Pollenanalyse in Schleswig-Holstein. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 20: 365 - 383.
      Reference | PDF
    • Nomenklatorische Bemerkungen. Dietrich Kadolsky
      Dietrich Kadolsky (1971): Nomenklatorische Bemerkungen. – Archiv für Molluskenkunde – 101: 191 - 193.
      Reference | PDF
    • Konchyliologische Studien auf HiddenseeHans-Olaf Grahle, G. Seidenschnur
      Hans-Olaf Grahle, G. Seidenschnur (1933): Konchyliologische Studien auf Hiddensee – Archiv für Molluskenkunde – 65: 15 - 18.
      Reference | PDF
    • Kritische Bemerkungen über einige von Lea beschriebene HeliceenLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1845): Kritische Bemerkungen über einige von Lea beschriebene Heliceen – Zeitschrift für Malakozoologie – 2_1845: 60 - 63.
      Reference | PDF
    • I. Aufsätze und MitteilungenRichard Lepsius
      Richard Lepsius (1911): I. Aufsätze und Mitteilungen – Geologische Rundschau - Zeitschrift für allgemeine Geologie – 2: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Versuch einer systematischen Eintheilung des Geschlechtes TrochusRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1847): Versuch einer systematischen Eintheilung des Geschlechtes Trochus – Zeitschrift für Malakozoologie – 4_1847: 3 - 11.
      Reference | PDF
    • Nachträge zur Oberkreidenfauna des Trichinopoly-Distrikts in SüdindienErich Spengler
      Erich Spengler (1913): Nachträge zur Oberkreidenfauna des Trichinopoly-Distrikts in Südindien – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 026: 213 - 239.
      Reference | PDF
    • Diagnoses Molluscorum quorundam novorum, quae ex itinere ad oras Africae occidentalis reportavit… diverse
      diverse (1845): Diagnoses Molluscorum quorundam novorum, quae ex itinere ad oras Africae occidentalis reportavit cl. G. Tams, Med. Dr. – Zeitschrift für Malakozoologie – 2_1845: 163 - 168.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Arbeiten auf der Lebanehrung nach Kurt HueckKarl Heinz Großer [Grosser]
      Karl Heinz Großer [Grosser] (1998): Wissenschaftliche Arbeiten auf der Lebanehrung nach Kurt Hueck – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 131: 53 - 66.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer Meeres-Conchylien von Japan. Karl (Carl) Emil Lischke
      Karl (Carl) Emil Lischke (1871): Diagnosen neuer Meeres-Conchylien von Japan. – Malakozoologische Blätter – 18: 147 - 150.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung: Recueil de Coquilles decrites par Lamarck dans son histoire naturelle animaux ans…Carl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Buchbesprechung: Recueil de Coquilles decrites par Lamarck dans son histoire naturelle animaux ans vertebres et non encore figures – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 83 - 95.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung der holozänen Molluskenfaunen bei Konstantin Monastyr am Meere für die…Jar. Petrbok
      Jar. Petrbok (1935): Die Bedeutung der holozänen Molluskenfaunen bei Konstantin Monastyr am Meere für die stratigraphische Chronologie des bulgarischen Schwarzen Meer-Ufers. – Archiv für Molluskenkunde – 67: 161 - 164.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Buchbesprechung – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 19 - 32.
      Reference | PDF
    • LiteraturCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1857): Literatur – Malakozoologische Blätter – 4: 48 - 66.
      Reference | PDF
    • Die Gattung RisellaRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1853): Die Gattung Risella – Monografien Evertebrata Mollusca – 0045: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna Schleswig-Holsteins I. Hans-Olaf Grahle
      Hans-Olaf Grahle (1932): Zur Molluskenfauna Schleswig-Holsteins I. – Archiv für Molluskenkunde – 64: 136 - 145.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungGustav Lederer
      Gustav Lederer (1956): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 66: 16.
      Reference
    • Zur Kunde der Weichthiere Schleswig-Holsteins. Ernst Friedel
      Ernst Friedel (1869): Zur Kunde der Weichthiere Schleswig-Holsteins. – Malakozoologische Blätter – 16: 56 - 72.
      Reference | PDF
    • Ortsregister
      (1910): Ortsregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 62: 735 - 758.
      Reference | PDF
    • Verschollene Großschmetterlinge der deutschen Fauna (Schluß)Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1953): Verschollene Großschmetterlinge der deutschen Fauna (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 63: 90 - 91.
      Reference
    • Profillegung beim Turm von CampeseMonika Allerstorfer
      Monika Allerstorfer (1998): Profillegung beim Turm von Campese – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 23: 12 - 16.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von Herrn Dr. A. Voeltzkow gesammelten marinen und litoralen Mollusken. Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1899-1902): Verzeichnis der von Herrn Dr. A. Voeltzkow gesammelten marinen und litoralen Mollusken. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 26_1899-1902: 243 - 252.
      Reference | PDF
    • Diagnosen einiger neuer HeliceenLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1846): Diagnosen einiger neuer Heliceen – Zeitschrift für Malakozoologie – 3_1846: 158 - 160.
      Reference | PDF
    • Zur Kunde der Weichthiere Schleswig-Holsteins. Ernst Friedel
      Ernst Friedel (1870): Zur Kunde der Weichthiere Schleswig-Holsteins. – Malakozoologische Blätter – 17: 36 - 81.
      Reference | PDF
    • Postglaciale Niveauschwankungen der mecklenburgischen Küste. Franz Eugen Geinitz
      Franz Eugen Geinitz (1901): Postglaciale Niveauschwankungen der mecklenburgischen Küste. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901: 582 - 584.
      Reference | PDF
    • Dünensande und Torfe im Westteil des Esinger-Moores (Holstein)Max Beyle
      Max Beyle (1942/51): Dünensande und Torfe im Westteil des Esinger-Moores (Holstein) – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 32: 91 - 114.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna von Neu-Schotland (Nova Scotia) und Neufundland. T. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1878): Zur Fauna von Neu-Schotland (Nova Scotia) und Neufundland. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 208 - 230.
      Reference | PDF
    • Über die Landschnecken der Inseln östlich von Java. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1863): Über die Landschnecken der Inseln östlich von Java. – Malakozoologische Blätter – 10: 169 - 180.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Molluskenfauna der Küste des nordwestlichen Deutschlands. Johann Friedrich Borcherding
      Johann Friedrich Borcherding (1880): Ein Beitrag zur Molluskenfauna der Küste des nordwestlichen Deutschlands. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 12: 21 - 25.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Nahrung einiger Wasservögel. Rudolf Neubaur
      Rudolf Neubaur (1922): Untersuchungen über die Nahrung einiger Wasservögel. – Ornithologische Monatsschrift – 47: 29 - 31.
      Reference | PDF
    • Michael Naumann, Tony Reimann, Sumiko Tsukamoto, Manfred Frechen (2008): OSL-Datierungen von Küstensanden des Nehrungssystems Zingst - Werder - Bock (Deutsche Ostseeküste) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 62: 211 - 212.
      Reference | PDF
    • Ad. Strubell`s Konchylien aus Java I. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1890): Ad. Strubell`s Konchylien aus Java I. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1890: 137 - 173.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Redaktion
      Redaktion (1883): Inhalt. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: III-VII.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken Pommerns. Johann Carl Rudolph Lehmann
      Johann Carl Rudolph Lehmann (1870): Die Mollusken Pommerns. – Malakozoologische Blätter – 17: 94 - 98.
      Reference | PDF
    • 8. Zur Morphologie und Tektonik Pommerns. Wilhelm Deecke
      Wilhelm Deecke (1911): 8. Zur Morphologie und Tektonik Pommerns. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 63: 157 - 161.
      Reference | PDF
    • Beitrag zu den Macrolepidopteren-Arten der Schmetterlingsfauna der Insel Ösel im Gegensatz zu der…Georg von Rehekampff
      Georg von Rehekampff (1936-37): Beitrag zu den Macrolepidopteren-Arten der Schmetterlingsfauna der Insel Ösel im Gegensatz zu der des festländischen Estland. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 54: 487 - 490.
      Reference | PDF
    • Die vorpliozanen Littorinidae und Lacunidae MitteleuropasDietrich Kadolsky
      Dietrich Kadolsky (1973): Die vorpliozanen Littorinidae und Lacunidae Mitteleuropas – Archiv für Molluskenkunde – 103: 31 - 62.
      Reference | PDF
    • 4. Über Meerestransgressionen und daran sich anknüpfende Fragen. Wilhelm Deecke
      Wilhelm Deecke (1916): 4. Über Meerestransgressionen und daran sich anknüpfende Fragen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 68: 360 - 391.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Mollusken. III. Über Hautdrüsen und ihre Derivate. Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1896-1897): Beiträge zur Kenntnis der Mollusken. III. Über Hautdrüsen und ihre Derivate. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 62: 632 - 670.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die Succineen Deutschlands. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1880): Bemerkungen über die Succineen Deutschlands. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 12: 25 - 31.
      Reference | PDF
    • Die neue Regelung für die Homonymie der GattungsnamenRudolf Richter
      Rudolf Richter (1949): Die neue Regelung für die Homonymie der Gattungsnamen – Entomon - Internationale Zeitschrift für die gesamte Insektenkunde – 1: 68 - 69.
      Reference | PDF
    • Fachsitzungen
      (1907): Fachsitzungen – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 51: 85 - 90.
      Reference | PDF
    • Neuzeitliche Strandformen unter den Großschmetterlingen der NordseeküstenGeorg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1956): Neuzeitliche Strandformen unter den Großschmetterlingen der Nordseeküsten – Entomologische Zeitschrift – 66: 10 - 16.
      Reference
    • Die neueren Untersuchungen über die Zungenbewaffnung. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1869): Die neueren Untersuchungen über die Zungenbewaffnung. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 209 - 216.
      Reference | PDF
    • 9. Die Beziehungen der nordwestdeutschen Moore zum nacheiszeitlichen Klima. J. Stoller
      J. Stoller (1910): 9. Die Beziehungen der nordwestdeutschen Moore zum nacheiszeitlichen Klima. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 62: 163 - 189.
      Reference | PDF
    • Heia, die Frische Nehrung und das HaffP. Sonntag
      P. Sonntag (1915): Heia, die Frische Nehrung und das Haff – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_14_1: 32 - 59.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Ergebnisse meiner Reise nach Cuba im Winter 1838-1839. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1839): Bericht über die Ergebnisse meiner Reise nach Cuba im Winter 1838-1839. – Archiv für Naturgeschichte – 5-1: 346 - 358.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Buchbesprechung – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 52 - 64.
      Reference | PDF
    • Der XXIV. Deutsche Geographentag zu Danzig. Fritz Machatschek
      Fritz Machatschek (1931): Der XXIV. Deutsche Geographentag zu Danzig. – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 74: 97 - 108.
      Reference | PDF
    • Rezensionen und Referate. diverse
      diverse (1925): Rezensionen und Referate. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1925: 169 - 174.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna der Seealpen (Alpes-Maritimes) unter besonderer Berücksichtigung…Hugo Reiß
      Hugo Reiß (1953): Beitrag zur Lepidopterenfauna der Seealpen (Alpes-Maritimes) unter besonderer Berücksichtigung der Zygaenen (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 63: 91 - 96.
      Reference
    • Die Conchylien der Casseler TertiärbildungenOscar Speyer
      Oscar Speyer (1866-69): Die Conchylien der Casseler Tertiärbildungen – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 16: 297 - 339.
      Reference | PDF
    • 57. Das marine Diluvium und die pflanzenführenden Diluvialschichten Norddeutschlands. Curt Gagel
      Curt Gagel (1910): 57. Das marine Diluvium und die pflanzenführenden Diluvialschichten Norddeutschlands. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 62: 686 - 694.
      Reference | PDF
    • Über die Zusammensetzung einiger jämtländischer Relict-Formationen von Ulmus montana Sm. Anders Yngve Grevillius
      Anders Yngve Grevillius (1895): Über die Zusammensetzung einiger jämtländischer Relict-Formationen von Ulmus montana Sm. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 20: 2073 - 2086.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Anonymos
      Anonymos (1905): Inhalt. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 35: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Schnecken und Muscheln in Möwenhorsten. Reinhard Kohlmann
      Reinhard Kohlmann (1878-1879): Schnecken und Muscheln in Möwenhorsten. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 6: 98.
      Reference | PDF
    • Zwei postglaziale Ablagerungen bei Burghausen a. S. Franz Uhl
      Franz Uhl (1935): Zwei postglaziale Ablagerungen bei Burghausen a. S. – Archiv für Molluskenkunde – 67: 152 - 161.
      Reference | PDF
    • Conchylien von Bougainville's Reise.
      (1872): Conchylien von Bougainville's Reise. – Malakozoologische Blätter – 19: 49 - 65.
      Reference | PDF
    • LiteraturCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1858): Literatur – Malakozoologische Blätter – 5: 50 - 64.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna Caliziens. Anonymus
      Anonymus (1869): Zur Fauna Caliziens. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 216.
      Reference | PDF
    • Kleinere MittheilungenOskar Boettger
      Oskar Boettger (1886): Kleinere Mittheilungen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 18: 58.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1856): Beitrage zur Kenntniss der Tertiär - Mollusken aus dem Tegelsgebilde eon Ober-Lapugy – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 7: 107 - 116.
      Reference | PDF
    • 7. Uber gegenwärtige Bodenbewegungen bei Bückeburg, Göttingen, in Thüringen und im…O. von Linstow
      O. von Linstow (1917): 7. Uber gegenwärtige Bodenbewegungen bei Bückeburg, Göttingen, in Thüringen und im norddeutschen Tieflande. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 69: 121 - 131.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Schleichsande und Cyrenenmergel in der Baugrube des Frankfurter Osthafens. Wilhelm August Wenz
      Wilhelm August Wenz (1917): Die Molluskenfauna der Schleichsande und Cyrenenmergel in der Baugrube des Frankfurter Osthafens. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 49: 154 - 166.
      Reference | PDF
    • Rynchota heteroptera, Wanzen um Dillingen. Ein Beitrag zur schwäbischen Insekten-FaunaA. May
      A. May (1863): Rynchota heteroptera, Wanzen um Dillingen. Ein Beitrag zur schwäbischen Insekten-Fauna – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 16: 131 - 132.
      Reference | PDF
    • Aufzählung der zur Gattung Assiminea Fleming gehörigen Arten. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1887): Aufzählung der zur Gattung Assiminea Fleming gehörigen Arten. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 147 - 234.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Insel Jeretik, Port Wladimir, an der Murman-Küste, Nach den Sammlungen des Herrn…G. Pfeffer
      G. Pfeffer (1890): Die Fauna der Insel Jeretik, Port Wladimir, an der Murman-Küste, Nach den Sammlungen des Herrn Kapitän Hörn. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 7: 63 - 96.
      Reference | PDF
    • Ueber angeblich gegenwärtige tektonische Bewegungen in der Insel Hiddensee (Rügen). Cl. Leidhold
      Cl. Leidhold (1913): Ueber angeblich gegenwärtige tektonische Bewegungen in der Insel Hiddensee (Rügen). – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1913: 139 - 146.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1847. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1848): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1847. – Archiv für Naturgeschichte – 14-2: 213 - 256.
      Reference | PDF
    • Meeres-Mollusken in der holozänen Schwarzerde bei Mesemvrie (Bulgarien). Jar. Petrbok
      Jar. Petrbok (1935): Meeres-Mollusken in der holozänen Schwarzerde bei Mesemvrie (Bulgarien). – Archiv für Molluskenkunde – 67: 77 - 78.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt der deutschen Nordseeküste in ihrer Abhängigkeit von den natürlichen Bedingungen. W. Lehmann
      W. Lehmann (1930/33): Die Tierwelt der deutschen Nordseeküste in ihrer Abhängigkeit von den natürlichen Bedingungen. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 28: 205 - 263.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Gastropoden des schwäbischen Jura, Richard Brösamlen
      Richard Brösamlen (1909): Beitrag zur Kenntnis der Gastropoden des schwäbischen Jura, – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 56: 177 - 321.
      Reference | PDF
    • 13. Die Veränderungen des Klimas seit der letzten Eiszeit in Deutschland. Felix Wahnschaffe
      Felix Wahnschaffe (1910): 13. Die Veränderungen des Klimas seit der letzten Eiszeit in Deutschland. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 62: 280 - 304.
      Reference | PDF
    • Die Literatur zur Geologie Schleswig-Holsteins seit 1888. Chr. Hein
      Chr. Hein (1911): Die Literatur zur Geologie Schleswig-Holsteins seit 1888. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 15: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Conchylien von Portorico. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1891): Conchylien von Portorico. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 23: 131 - 133.
      Reference | PDF
    • Über Land- und Strandschnecken der Molukken. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1863): Über Land- und Strandschnecken der Molukken. – Malakozoologische Blätter – 10: 68 - 83.
      Reference | PDF
    • Die tertiären Ablagerungen im Kreise CreuznachHeinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1859): Die tertiären Ablagerungen im Kreise Creuznach – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 16: 65 - 77.
      Reference | PDF
    • LI. Klimaänderungen und Binnenmollusken im nördlichen Deutschland seit der letzten Eiszeit. Hans Menzel
      Hans Menzel (1910): LI. Klimaänderungen und Binnenmollusken im nördlichen Deutschland seit der letzten Eiszeit. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 62: 199 - 267.
      Reference | PDF
    • Isländisches. Jaroslav
      Jaroslav (1932): Isländisches. – Archiv für Molluskenkunde – 64: 165 - 167.
      Reference | PDF
    • Zweite wissenschaftliche Sitzung am 17. Februar 1914. Theodor Vogt
      Theodor Vogt (1914): Zweite wissenschaftliche Sitzung am 17. Februar 1914. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1914: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1896): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1896_2: 1423 - 1485.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. März 1885Heinrich Ernst Beyrich
      Heinrich Ernst Beyrich (1885): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. März 1885 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1885: 25 - 95.
      Reference | PDF
    • Tausch- CatalogT. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1876): Tausch- Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 126 - 127.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken der Travemünder Bucht. Heinrich Lenz
      Heinrich Lenz (1876): Die Mollusken der Travemünder Bucht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 43 - 45.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur diluvialen Nordseefauna Hinter-Pommerns. Ernst Friedel
      Ernst Friedel (1884): Beitrag zur diluvialen Nordseefauna Hinter-Pommerns. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 16: 22 - 25.
      Reference | PDF
    • Helicella (Helicella) spirula Westl. aus Ungarn. Hans Wagner
      Hans Wagner (1935): Helicella (Helicella) spirula Westl. aus Ungarn. – Archiv für Molluskenkunde – 67: 78 - 80.
      Reference | PDF
    • Literatur. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1886): Literatur. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 13: 272 - 274.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Littorinidae Litorina
          Litorina rudis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Littorinidae Litorina
          Litorina undulata Gray
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Littorinidae Litorina
          Litorina litorea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Littorinidae Litorina
          Litorina dilatata Orbigny
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Littorinidae Litorina
          Litorina laevis
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025