publications (17)
- Jens Nitzsche, Dietmar Brandes (2015): Verwilderungen in den Gewächshäusern des Botanischen Gartens Braunschweig – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 10: 35 - 53.
- Georg Wittenberger (2010): Schriften zur Flora von Hessen 13 – Hessische Floristische Briefe – 59: 18 - 23.
- Bryoflora of Munsyari and Dharchula Tehsil of Pithoragarh, Uttarakhand, Western Himalayas, India
diverse (2012): Bryoflora of Munsyari and Dharchula Tehsil of Pithoragarh, Uttarakhand, Western Himalayas, India – Archive for Bryology – 140: 1 - 11. - Robert Krisai (2004): Das Moosherbar des Fachbereiches Organismische Biologie (vormals Institut für Botanik)der Universität Salzburg; Material als Grundlage für die Biodiversitäts-Forschung – Sauteria-Schriftenreihe f. systematische Botanik, Floristik u. Geobotanik – 13: 429 - 469.
- Illustrierter Schlüssel für die thallösen Lebermoose Deutschlands
Jan-Peter Frahm (2010): Illustrierter Schlüssel für die thallösen Lebermoose Deutschlands – Archive for Bryology – SB_2: 1 - 38. - Johann Peter Gruber, Roman Türk (2006): 20 Jahre Naturwissenschaftliche Fakultät in Freisaal (Universität Salzburg-Österreich)- ein neu geschaffenes Refugium für Moose und Flechten – Sauteria-Schriftenreihe f. systematische Botanik, Floristik u. Geobotanik – 14: 347 - 368.
- Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresbericht
diverse (2010): Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresbericht – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 2010: 1. - BERICHTE Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 2005
diverse (2005): BERICHTE Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 2005 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 2005: 1. - Johannes Feld (1958): Moosflora der Rheinprovinz Überarbeitet und ergänzt von Ludwig Laven – Decheniana – BH_6: 1 - 94.
- Checklist of the bryophytes of Tamil Nadu, India
A.E.D. Daniels (2010): Checklist of the bryophytes of Tamil Nadu, India – Archive for Bryology – 65: 1 - 117. - Ruprecht Peter Georg Düll (1980): Die Moose (Bryophyta) des Rheinlandes (Nordrhein -Westfalen, Bundesrepublik Deutschland) unter Berücksichtigung der selteneren Arten des benachbarten Westfalen und Rheinland-Pfalz – Decheniana – BH_24: 1 - 365.
people (0)
No result.
Species (9)
- Lunularia cruciata (L.) Dumort. ex Lindb.
- Lunularia vulgaris Raddi
- Lunularia vulgaris Dill.
- Lunularia cruciata L.
- Lunularia cruciata form. domestica
- Lunularia alpina Nees
- Marsilia epiphylla (L.) Lindb.
- Lunularia vulgaris P.Micheli
- Pellia epiphylla (L.) Corda
English





