publications (66)
- Arnold Pagenstecher (1884): Megaloglossus Woermanni eine neue Form makroglosser Fledermäuse von Prof. Dr. Pagenstecher. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 2: 123 - 128.
- Heinrich Alexander Pagenstecher (1885): 7. Megaloglossus Woermanni nov. gen. et. spec. – Zoologischer Anzeiger – 8: 245.
- Ernst Otto Wilhelm Taschenberg (1885): 6. Zur Frage über die Entstehung der Färbung der Vogeleischalen – Zoologischer Anzeiger – 8: 243 - 245.
- Paul Matschie (1899): Die Fledermäuse des Berliner Museums für Naturkunde. Die Megachiroptera des Berliner Museums für Naturkunde – Monografien Vertebrata Mammalia – 0140: 1 - 148.
- Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1869): Kritische Durchsicht der Ordnung der Flatterthiere oder Handflügler (Chiroptera). Familie der Flughunde (Cynopteri). II. Abtheilung. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 60: 595 - 652.
- Albert von Kölliker (1904): Die Entwicklung und Bedeutung des Glaskörpers – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 76: 1 - 25.
- Lieven Ferdinand de Beaufort (1911-1913): Die Säugetiere der Aru- und Kei-Inseln. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 34_1911-1913: 99 - 115.
- Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1869): Kritische Durchsicht der Ordnung der Flatterthiere oder Handflügler (Chiroptera). Familie der Flughunde (Cynopteri). I. Abtheilung. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 60: 385 - 474.
- Johann Zelebor (1868): Säugethiere – Monografien Vertebrata Mammalia – 0089: 1 - 42.
- Erwin Kulzer, Rainer Storf (1979): Schlaf-Lethargie bei dem afrikanischen Langzungenflughund Megaloglossus woermanni Pagenstecher, 1885 – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 45: 23 - 29.
- Eduard Lampe (1900): Catalog der Säugetier-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 53: 1 - 39.
- Charles Wardell Stiles (1912): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 41: 37 - 48.
- Franz Hermann Troschel (1868): Bericht über die Leistungen in der Herpetologie während des Jahres 1867. – Archiv für Naturgeschichte – 34-2: 46 - 68.
- Franz Hermann Troschel (1871): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1870. – Archiv für Naturgeschichte – 37-2: 45 - 69.
- Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1861): Mittheilungen und Abhandlungen. Die Ausbeute österreichischer Naturforscher an Säugethieren und Reptilien während der Weltumsegelung Sr. Majestät Fregatte Novara. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 42: 383 - 416.
- August von Pelzeln (1875): Über die malayische Säugethier-Fauna – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – Festschrift_25_Jahre: 51 - 74.
- Martin Eisentraut (1976): Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und taxonomische Untersuchungen – Bonner zoologische Monographien – 8: 1 - 214.
- Paul Gustav Eduard Speiser (1901): Ueber die Nycteribiiden, Fledermausparasiten aus der Gruppe der pupiparen Dipteren. – Archiv für Naturgeschichte – 67-1: 11 - 78.
- Franz Hermann Troschel (1872): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 38-2: 43 - 78.
- Franz Hermann Troschel (1876): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1875. – Archiv für Naturgeschichte – 42-2: 1 - 37.
- Franz Hermann Troschel (1868): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1867. – Archiv für Naturgeschichte – 34-2: 1 - 45.
- Reinhold Hensel (1860): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1859. – Archiv für Naturgeschichte – 26-2: 20 - 69.
- Johann Andreas Wagner (1844): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1843. – Archiv für Naturgeschichte – 10-2: 133 - 184.
- Theophil Johann Noack (1889): Beiträge zur Kenntniss der Säugethierfauna von Süd- und Südwest-Afrika. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 4: 94 - 261.
- Reinhold (Reno)Conrad Muschler (1909): Systematische und pflanzengeographische Gliederung der afrikanischen Senecio-Arten. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 43: 1 - 74.
- Paul Matschie (1892): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_1: 291 - 486.
- Paul Matschie (1898): Mammalia für 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_1: 1 - 210.
- Von Schmetterlingen und Donnerdrachen. Natur und Kultur in Bhutan.Norbert Lenz, Marjam Gues, Barbara Klump, Hans-Walter Mittmann, Robert Trusch (2012): Von Schmetterlingen und Donnerdrachen. Natur und Kultur in Bhutan. – Karlsruher Naturhefte – 4_2012: 1 - 124.
- Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner (1908): Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Hauptregister I (Register-Bände I, II.1, II.2, III) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0066: 1 - 324.
- Max Wilhelm Carl Weber (1897): Zoologische Ergebnisse einer Reise Niederländisch Ost-Indien – Monografien Zoologie Gemischt – 0063: 1 - 453.
- Friedrich Karl Knauer (1887): Handwörterbuch der Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0013: 1 - 828.
- Erich Otto Engel (1938): 25. Bombylidae – Die Fliegen der Palaearktischen Region – 4_3_1938: 1 - 619.
- J. F. Drege (1843): Alphabetisches Verzeichniss der von J.F. Drége in Südafrika gesammelten Pflanzen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 26: 1161 - 1230.
- J. F. Drege, Ernst Heinrich Friedrich Meyer (1843): Zwei pflanzengeographische Documente – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0146: 1 - 230.
- Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer anatomischer und paläontologischer Beziehung – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0136: 1 - 1108.
- Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer und palaentologischer Beziehung – Monografien Vertebrata Mammalia – 0040: 1 - 1108.
- Philipp Bertkau (1891): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-2: 1 - 343.
- Carl Theodor Ernst von Siebold, Friedrich Hermann Stannius (1846): Lehrbuch der vergleichenden Anatomie – Monografien Vertebrata Gemischt – 0024: 1 - 497.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1884): Traite de Zoologie. Cours Complet d'Histoire Naturelle. Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0016: 972 - 1566.
- Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1866): Generelle Morphologie der Organismen – Monografien Allgemein – 0147: 1 - 462.
- Goetz Rheinwald (2000): Isolated vertebrate communities in the Tropics – Bonner zoologische Monographien – 46: 1 - 400.
- Karl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister (1937): Handbuch der Naturgeschichte. Zum Gebrauch bei Vorlesungen – Monografien Allgemein – 0090: 1 - 858.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1868): Grundzüge der Zoologie zum Gebrauche an Universitäten und höheren Lehranstalten – Monografien Zoologie Gemischt – 0067: 1 - 876.
- Rudolf Kner (1855): Lehrbuch der Zoologie zum Gebrauche für höhere Lehranstalten. – Monografien Zoologie Gemischt – 0005: 1 - 656.
- Ludwig Johann Valentin: Glaser (1885): Taschenwörterbuch für Botaniker und alle Freunde der Botanik – Monografien Botanik Gemischt – 0072: 1 - 494.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1898): Zoologisches Centralblatt 5 – Zoologisches Centralblatt – 5: 1 - 958.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1899): Zoologisches Centralblatt 6 – Zoologisches Centralblatt – 6: 1 - 1012.
- Christoph Gotfried Andreas Giebel (1859): Drei Reiche der Natur: Erste Abtheilung: Die Naturgeschichte des Thierreichs – Monografien Vertebrata Mammalia – 0111: 1 - 529.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1872): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Zweite vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0012: 1 - 1170.
- Christoph Gotfried Andreas Giebel (1875): Thesaurus Ornithologiae. Repertorium der gesammten ornithologischen Literatur und Nomenclator sämmtlicher Gattungen und Arten der Vögel nebst Synonomen und geographischer Verbreitung - zweiter Band – Monografien Vertebrata Aves – 0056: 1 - 787.
people (0)
No result.
Species (3)
- Macroglossus sobrinus K. Andersen, 1911
- Macroglossus minimus (E. Geoffroy, 1810)
- Macroglossus fructivorus Taylor, 1934