Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    21 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (21)

    CSV-download
    • Johannes Gundlach (1810-1896) als Malakologe in Kuba Zur Erinnerung an seinen 100. Todestag Rudolf Piechocki
      Rudolf Piechocki (1997-1998): Johannes Gundlach (1810-1896) als Malakologe in Kuba Zur Erinnerung an seinen 100. Todestag – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 8: 13 - 34.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 641): Mollusca: Oleacinacea. Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1979): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 641): Mollusca: Oleacinacea. – Archiv für Molluskenkunde – 110: 281 - 300.
      Reference | PDF
    • Gesellschaftsangelegenheiten. diverse
      diverse (1869): Gesellschaftsangelegenheiten. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 82 - 96.
      Reference | PDF
    • Proceedings of the zoological Society of London 1870. diverse
      diverse (1871): Proceedings of the zoological Society of London 1870. – Malakozoologische Blätter – 18: 222 - 227.
      Reference | PDF
    • Znr Molluskenfauna von Cuba. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1857): Znr Molluskenfauna von Cuba. – Malakozoologische Blätter – 4: 170 - 179.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna der Insel Cuba. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1862): Zur Molluskenfauna der Insel Cuba. – Malakozoologische Blätter – 9: 121 - 133.
      Reference | PDF
    • monographia Heliceorum viventiumLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1869): monographia Heliceorum viventium – Malakozoologische Blätter – 16: 130 - 143.
      Reference | PDF
    • Ueber einige von Herrn G. Wallis in Neugranada gesammelte Landconchylien. Heinrich Dohrn
      Heinrich Dohrn (1875): Ueber einige von Herrn G. Wallis in Neugranada gesammelte Landconchylien. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 292 - 309.
      Reference | PDF
    • Ueber die Genera Adacna, Monodacna und Didacna Eichwald und deren Stellung im System. W. v. Vest
      W. v. Vest (1875): Ueber die Genera Adacna, Monodacna und Didacna Eichwald und deren Stellung im System. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 309 - 325.
      Reference | PDF
    • lieber die neueren systematischen Anordnungen der Helieaceen. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1867): lieber die neueren systematischen Anordnungen der Helieaceen. – Malakozoologische Blätter – 14: 227 - 241.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1871): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 18: III-XVI.
      Reference | PDF
    • Journal de Conchyliologie. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1864): Journal de Conchyliologie. – Malakozoologische Blätter – 11L: 14 - 31.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1895): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_1: 310 - 354.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Mollusken. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1880): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 241 - 286.
      Reference | PDF
    • Evolutionary trends in BasidiomycotaFranz Oberwinkler
      Franz Oberwinkler (2012): Evolutionary trends in Basidiomycota – Stapfia – 0096: 45 - 104.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1866. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1867): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1866. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 79 - 120.
      Reference | PDF
    • Die bisher veröffentlichen Familien- und Gattungsnahmen der MolluskenFriedrich Paetel
      Friedrich Paetel (1875): Die bisher veröffentlichen Familien- und Gattungsnahmen der Mollusken – Monografien Evertebrata Mollusca – 0041: 1 - 496.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1869. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1870): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 517 - 583.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakologie während des Jahres…Anton Collin, Wilhelm Kobelt
      Anton Collin, Wilhelm Kobelt (1888): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakologie während des Jahres 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-1: 257 - 330.
      Reference | PDF
    • Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. August Römer
      August Römer (1891): Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 44: 17 - 207.
      Reference | PDF
    • Mykologie am Lehrstuhl Spezielle Botanik und Mykologie der Universität Tübingen, 1974-2011Franz Oberwinkler
      Franz Oberwinkler (2012): Mykologie am Lehrstuhl Spezielle Botanik und Mykologie der Universität Tübingen, 1974-2011 – Andrias – 19: 23 - 110.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Oleacinidae Melaniella
          Melaniella gracillima
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025